Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2023 Fezza schrieb am 7.3.2023 um 12:39 : Also die Schweizer haben da schon immer in paar dabei. Ammann im Skispringen oder Cologna im Langlauf oder Gasparin im Biathlon fallen mir da mal ein. Im Langlauf und Biathlon haben die aktuell auch ein paar Athleten dabei - die sind da nicht viel weiter hinten als wir... Im Skispringen könnte man bei den Schweizern wahrscheinlich eine ganze Reihe an ordentlichen Athleten auflisten. In den 90ern fallen mir da Sylvain Freiholz u. Stephan Zünd ein, beide haben ein paar Weltcupsieger zu verzeichnen (Zünd war auch einer der ersten, die den V Stil gesprungen sind, als es dafür noch Punkteabzüge gab). Auch in der NoKo waren sie mal eine gute Nation, in Calgary gab es z.B. Teamgold u. in Lillehammer Bronze (Topathlet war sicher Hippolyt Kempf). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. März 2023 Robert S schrieb vor 10 Minuten: Im Skispringen könnte man bei den Schweizern wahrscheinlich eine ganze Reihe an ordentlichen Athleten auflisten. In den 90ern fallen mir da Sylvain Freiholz u. Stephan Zünd ein, beide haben ein paar Weltcupsieger zu verzeichnen (Zünd war auch einer der ersten, die den V Stil gesprungen sind, als es dafür noch Punkteabzüge gab). Auch in der NoKo waren sie mal eine gute Nation, in Calgary gab es z.B. Teamgold u. in Lillehammer Bronze (Topathlet war sicher Hippolyt Kempf). Es waren aber immer nur so Phasen mit einzelnen Top Athleten. Danach war man aber wieder im Nirgendwo. Es muss ja nicht immer ein Siegathlet sein, es würde schon reichen, wenn sie ein paar hätten, die regelmäßig punkten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 9. März 2023 Frenzel beendet die Karriere. Riessle könnte folgen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 9. März 2023 lp-x schrieb vor einer Stunde: Frenzel beendet die Karriere. Riessle könnte folgen. Nächste Saison ist eine "Zwischensaison", da werden auch alpin noch der/die eine oder andere (zu den schon bekannten) hinzu kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. März 2023 (bearbeitet) Riiber springt in den Training wieder allen um die Ohren. der wird die restlichen 4 Rennen wohl recht locker gewinnen. Lamparter 2x deutlich vor Oftebro & Schmid. Herola in beiden Trainings vorn (5 - 7) dabei bearbeitet 10. März 2023 von lp-x 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. März 2023 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 20 Stunden: Frenzel beendet die Karriere. Riessle könnte folgen. Frenzel, am Papier einer der erfolgreichsten Kombinierer der Geschichte. Und doch war er irgendwie nie so wirklich der Star dieser Sportart. Kein Vergleich zu Riiber, Manninen aber auch im Vergleich mit Lamy-Chappuis, Ackermann, Gottwald, Lajunen oder Koivuranta (die ähnlich oder weniger erfolgreich waren) stand er aus meiner Sicht immer im Schatten. Und Riessle... Hat mehr Weltcupsiege als Graabak, Berni Gruber, Koivuranta, Lodwick oder Kokslien. Absurd eigentlich. Und Riessle... hat gleich viele Weltcupsiege wie Pittin, Rehrl, Seidl, Kreiner und Spillane zusammen. bearbeitet 10. März 2023 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. März 2023 (bearbeitet) PCR: Rehrl 134.5m. vor Riiber 3 Gates runter --> 141m wär perfekt für Lamparter. wird aber wohl nicht zum Einsatz kommen. bearbeitet 10. März 2023 von lp-x 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. März 2023 lp-x schrieb vor 3 Minuten: PCR: Rehrl 134.5m. vor Riiber 3 Gates runter --> 141m Wenn er nicht gar so viel ausgelassen hätte, wäre Riiber wieder GWC Sieger geworden. War ein Wochenende zu viel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. März 2023 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Wenn er nicht gar so viel ausgelassen hätte, wäre Riiber wieder GWC Sieger geworden. War ein Wochenende zu viel. stimmt, aber das war nicht freiwillig. derzeit ist er aber wieder in absoluter Topform. jetzt auch noch mit der Landung etliche Punkte verschenkt. hoffentlich fliegt er wirklich nächste Woche in Vikersund. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 10. März 2023 nicht nur Riiber steht auf der Liste für Vikersund, sondern auch Yamamoto & Y. Watabe Seidl ist heuer am Kulm geflogen, der Großteil der Deutschen voriges Jahr in Oberstdorf. gute Gelegenheit für Riiber & die Japaner. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. März 2023 Riiber dahiner spannend 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 11. März 2023 (bearbeitet) ich würd Riiber hier so gern gegen die Spezialisten sehen. auf dieser Schanze könnte er mMn auch sofort um die Podestplätze mitspringen. 40 Sekunden auf Oftebro, die darf Lamparter nicht verlieren. bearbeitet 11. März 2023 von lp-x 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. März 2023 lp-x schrieb vor 50 Minuten: ich würd Riiber hier so gern gegen die Spezialisten sehen. auf dieser Schanze könnte er mMn auch sofort um die Podestplätze mitspringen. 40 Sekunden auf Oftebro, die darf Lamparter nicht verlieren. Das wird ein Zug mit Lamparter, Ilves, Schmid und eventuell Rettenegger (denke das sie gemeinsam hinkommen werden) Das kann Oftebro niemals aufholen. Auch nicht wenn ihn Herola zieht nicht (der aber eh nicht mehr gut läuft in dieser Saison). Spannend ist lediglich, ob Rehrl den Vorsprung irgendwie drüber bringt. Aber auch das wird eher schwer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lamasia Postinho Geschrieben 11. März 2023 Wahnsinn was der Riiber auf der Schanze aufführt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. März 2023 Xaverl Nick schrieb vor 20 Minuten: Das wird ein Zug mit Lamparter, Ilves, Schmid und eventuell Rettenegger (denke das sie gemeinsam hinkommen werden) Das kann Oftebro niemals aufholen. Auch nicht wenn ihn Herola zieht nicht (der aber eh nicht mehr gut läuft in dieser Saison). Spannend ist lediglich, ob Rehrl den Vorsprung irgendwie drüber bringt. Aber auch das wird eher schwer. glaube ich eher nicht, läuft ja alleine und nach seiner krankheit wird er die form nicht mehr haben. grad erst gesehen, dass walcher statt seidl dabei ist. sprung war aber leider deutlich schlechter als wie im training bzw. pcr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts