Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2024 revo schrieb vor 4 Minuten: Naja, den Mittagsflug gab's heute ja auch nicht. Der ist also sowieso nicht täglich unterwegs, oder? Wenn der rentabel wäre, dann würde wohl eine der beiden anderen Allianzen in den Markt einsteigen und die Tiroler so mit ihren Airlines in die Welt schicken. Fahren wohl einfach schon zu viele Tiroler nach München zum Abflug oder mit der Bahn nach Wien. Das sowieso, es ist nicht rentabel und deshalb wird es eingestellt. Sieht so aus als ob die Frequenz von dem Flug eh schon verringert wurde, weil er offenbar nur noch am Samstag geht bis er dann ganz eingestellt wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Februar 2024 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 5 Minuten: Das sowieso, es ist nicht rentabel und deshalb wird es eingestellt. Sieht so aus als ob die Frequenz von dem Flug eh schon verringert wurde, weil er offenbar nur noch am Samstag geht bis er dann ganz eingestellt wird. Dafür gibt's ja zu mittags British Airways, zumindest im Winter wie es scheint. Das ist für Langstrecke dann eh sogar besser als der Zubringer nach Wien. Und Transavia nach Amsterdam ebenfalls, geht damit ein KLM-Anschluss? Da braucht es den Mittagsflug mit der AUA für Weiterflüge also auch nicht unbedingt (zumindest nicht für alle Strecken). Sommer ist halt ein großes Loch für den Flughafen Innsbruck. Da gibt's dann wirklich nur die AUA nach Wien. Da sollte sich der Flughafen etwas überlegen für eine Ganzjahresverbindung. bearbeitet 2. Februar 2024 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2024 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 14 Stunden: Ich bezweifle, dass man mit dem Frühflug nach Wien und dem Abendflug nach Innsbruck Retour keinen Verlust gemacht hätte. Wird vermutlich einen Grund gehabt haben, dass diese Rotation schon früher rausgenommen wurde. Außerdem bin ich eine Zeit lang doch sehr häufig die Strecke geflogen und abwechselnd um 0600 und um 0800 Uhr und der 0800 Uhr Flug war eigentlich meistens voller. Es liegt halt an Corona und den Folgen, so wie du schon sagst. Viele haben die Firmen Policy umgestellt und müssen jetzt Zug fahren. Früher flog man manchmal mit einem A320 am Montagmorgen von Innsbruck nach Wien und sogar der war dann oft (fast) voll. Den 0800 Uhr Flug nach Wien gibt es im Sommer eh auch nicht. Was gibt es dann noch im Sommer - wenn der "Früh"flug nicht geht und der Mittag auch nicht? revo schrieb vor 14 Stunden: Dafür gibt's ja zu mittags British Airways, zumindest im Winter wie es scheint. Das ist für Langstrecke dann eh sogar besser als der Zubringer nach Wien. Und Transavia nach Amsterdam ebenfalls, geht damit ein KLM-Anschluss? Da braucht es den Mittagsflug mit der AUA für Weiterflüge also auch nicht unbedingt (zumindest nicht für alle Strecken). Sommer ist halt ein großes Loch für den Flughafen Innsbruck. Da gibt's dann wirklich nur die AUA nach Wien. Da sollte sich der Flughafen etwas überlegen für eine Ganzjahresverbindung. Hätte ich letztens mal geschaut, ob es bei einer Transavia Buchung nach Stockholm oder Helsinki kommen würde - hat es mir aber nichts ausgespuckt. Und über Amsterdam irgendwo gen Süden (Spanien, Südfrankreich) zu fliegen ist halt auch irgendwas. Ich bin ja jetzt nicht der typische Strandurlauber (war ich letztes Jahr quasi gezwungenermaßen zum ersten Mal seit 20 Jahren) - mir sind da Städtetrips deutlich lieber. Die konnte man ab Innsbruck auch wirklich gut machen - mit dem Frühflug nach FFM, dort gab es zw. 9:00-10:00 den Anschlussflug und zu Mittag war man am Zielort (hatte da noch was vom Tag). Beim Retourflug das gleich: zw. 16:00-17:00 los, zw. 19:00-20:00 in FFM so dass sich der Spätflug um 21:15 ausging. Das fällt jetzt halt alles weg. bearbeitet 3. Februar 2024 von aurinko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2024 aurinko schrieb vor 43 Minuten: Was gibt es dann noch im Sommer - wenn der "Früh"flug nicht geht und der Mittag auch nicht? Gerade nachgesehen, aufgrund der Streichung der Mittagsrotation gibt es jetzt doch auch im Sommerflugplan weiterhin den Flug um 0825 Uhr nach Wien (unter der Woche). Sonst gibt unter der Woche noch einen Abflug ab Innsbruck um 1850 Uhr. An Samstagen gibt es einen Flug um 1435 Uhr und an Sonntagen 1435 und 1850. Zumindest an den Daten im Juli und August, welche ich jetzt überflogen bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Februar 2024 aurinko schrieb vor 5 Stunden: Hätte ich letztens mal geschaut, ob es bei einer Transavia Buchung nach Stockholm oder Helsinki kommen würde - hat es mir aber nichts ausgespuckt. Und über Amsterdam irgendwo gen Süden (Spanien, Südfrankreich) zu fliegen ist halt auch irgendwas. Ich bin ja jetzt nicht der typische Strandurlauber (war ich letztes Jahr quasi gezwungenermaßen zum ersten Mal seit 20 Jahren) - mir sind da Städtetrips deutlich lieber. Die konnte man ab Innsbruck auch wirklich gut machen - mit dem Frühflug nach FFM, dort gab es zw. 9:00-10:00 den Anschlussflug und zu Mittag war man am Zielort (hatte da noch was vom Tag). Beim Retourflug das gleich: zw. 16:00-17:00 los, zw. 19:00-20:00 in FFM so dass sich der Spätflug um 21:15 ausging. Ja, für Mittelstrecke ungünstig in den Norden um dann in den Süden. Aber wenn du nach Thailand oder sonstwohin möchtest, dann wäre es schon relativ egal. Verbindung in Amsterdam geht aber auf der KLM Website, nur halt nicht jeden Tag. Und nicht unbedingt mit tollen Zeiten. Wobei, je nachdem. Frühflug nach Amsterdam und abends nach Stockholm am 19.5. z.B. Wenn man einen halben Tag in Amsterdam zusätzlich verbringen möchte, dann ist es schon eine gute Kombination. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2024 Die erste 787 soll schon in ein paar wochen kommen - und in Summe sollen es sogar 11 statt bisher 10 werden. Neue Flottenplanung: Schon im Mai fliegt Austrian Airlines mit Boeing 787 - aeroTELEGRAPH 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. Februar 2024 Alpi schrieb vor 7 Stunden: Die erste 787 soll schon in ein paar wochen kommen - und in Summe sollen es sogar 11 statt bisher 10 werden. Neue Flottenplanung: Schon im Mai fliegt Austrian Airlines mit Boeing 787 - aeroTELEGRAPH 2 Flugzeuge mehr aber nur 1 neue Destination? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2024 revo schrieb vor 6 Stunden: 2 Flugzeuge mehr aber nur 1 neue Destination? es dauert ja bis die alle da sind, vermutlich schaut man sich auch die frequenz der besten ausgelasteten US ziele an 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Februar 2024 Alpi schrieb vor 14 Stunden: Die erste 787 soll schon in ein paar wochen kommen - und in Summe sollen es sogar 11 statt bisher 10 werden. Neue Flottenplanung: Schon im Mai fliegt Austrian Airlines mit Boeing 787 - aeroTELEGRAPH Das heißt Bestuhlung wird dann wohl 3-3-3 sein (in der Eco) oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2024 Neocon schrieb vor einer Stunde: Das heißt Bestuhlung wird dann wohl 3-3-3 sein (in der Eco) oder? Die LH hat es auch so - würde also darauf tippen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2024 revo schrieb vor 7 Stunden: 2 Flugzeuge mehr aber nur 1 neue Destination? Vermutlich wird man die Frequenzen der bestehenden Langstrecken erhöhen und/oder eines der saisonalen Ziele (Los Angeles oder Tokio würde ich tippen) ganzjährig anfliegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 7. Februar 2024 Neocon schrieb vor einer Stunde: Das heißt Bestuhlung wird dann wohl 3-3-3 sein (in der Eco) oder? 3-3-3 geht ja eigentlich sogar. wird aber whsl Austrian-typisch trotzdem (sehr) eng für long haul. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. Februar 2024 Mr_Rotten schrieb vor 6 Stunden: Vermutlich wird man die Frequenzen der bestehenden Langstrecken erhöhen und/oder eines der saisonalen Ziele (Los Angeles oder Tokio würde ich tippen) ganzjährig anfliegen. Einmal etwas wirklich Neues wäre halt wieder einmal fein für VIE und AUA. Nichts südlich der USA in den Amerikas, bis auf Cancún saisonal. Nichts südlich von Nordafrika. Nichts in Süd- und Südostasien bis auf Thailand. Sofern ich jetzt nichts übersehen habe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2024 revo schrieb vor 1 Minute: Einmal etwas wirklich Neues wäre halt wieder einmal fein für VIE und AUA. Nichts südlich der USA in den Amerikas, bis auf Cancún saisonal. Nichts südlich von Nordafrika. Nichts in Süd- und Südostasien bis auf Thailand. Sofern ich jetzt nichts übersehen habe... Südlich von Nordafrika saisonal Male und Mauritius In Asien generell noch Shanghai. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. Februar 2024 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 24 Minuten: Südlich von Nordafrika saisonal Male und Mauritius In Asien generell noch Shanghai. Jo, Shanghai ist halt Ostasien. Male und Mauritius sind nicht auf dem Kontinent, sonst könntest die Kanaren ja auch dazu zählen. AUA fliegt aber nicht einmal mehr nach Peking, das machen dafür andere, wie auch so zumindest ein Direktflug nach Indien, Äthiopien, Seoul und den Kapverden (saisonal) zustande kommt. Allgemein aber relativ langweilig die Langstreckenflüge ab VIE. bearbeitet 7. Februar 2024 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.