Bitcoin & andere Kryptowährungen


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
wienerfußballfan schrieb vor 57 Minuten:

Das weiß wohl keiner, es kann auch relativ rasch wieder runtergehen..

Edit: was ich mich nur Frage: Hat das ganze nicht irgendwann massive Auswirkungen auf die Gesellschaft? Bitcoin kam wirklich flächendeckend bei allen Leuten an, ebenso wie andere Krypto wenn da jz viele verkaufen hast ja zu viel Geld bei den Leuten oder? 

Dazu gab es erst kürzlich ein Paper der EZB. "Distributional consequences of Bitcoin"... , im Prinzip ein Aufruf zu Regulierung/Besteuerung bzw. Verbot.

Von "flächendeckend" kann ja nicht die Rede sein. Kurse werden auch wieder fallen. Mit Shitcoins/Memecoines werden wohl nur wenige "zu viel" Geld machen. Aber wenn immer mehr Menschen den begrenzten Bitcoin langfristig halten und (besser) verstehen, hat das natürlich massive Auswirkungen auf die Gesellschaft, über die ja auch diskutiert wird (wenn auch nicht diesem Thread). Dieser Prozess läuft ja bereits und jetzt spielt auch die Wall Street (BlackRock u.s.w.) mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cmo schrieb vor 4 Minuten:

Dazu gab es erst kürzlich ein Paper der EZB. "Distributional consequences of Bitcoin"... , im Prinzip ein Aufruf zu Regulierung/Besteuerung bzw. Verbot.

Von "flächendeckend" kann ja nicht die Rede sein. Kurse werden auch wieder fallen. Mit Shitcoins/Memecoines werden wohl nur wenige "zu viel" Geld machen. Aber wenn immer mehr Menschen den begrenzten Bitcoin langfristig halten und (besser) verstehen, hat das natürlich massive Auswirkungen auf die Gesellschaft, über die ja auch diskutiert wird (wenn auch nicht diesem Thread). Dieser Prozess läuft ja bereits und jetzt spielt auch die Wall Street (BlackRock u.s.w.) mit.

Mit flächendeckend meine ich, dass der Bäcker, Lehrer, Gebrauchtwagenverkäufer, Student oder Pensionist einen einfachen Zugang dazu hat und hier investiert, wenn der Kurs auf 350.000 z.B ansteigt habe ich mit meinen verhältnismäßig kleinen Investment bereits einen Gewinn von 11.000 gemacht, Startinvest waren knapp 1000... 

So wird's vielen gehen und denke das kann eigentlich nicht gut gehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wienerfußballfan schrieb am 12.11.2024 um 07:10 :

Mit flächendeckend meine ich, dass der Bäcker, Lehrer, Gebrauchtwagenverkäufer, Student oder Pensionist einen einfachen Zugang dazu hat und hier investiert, wenn der Kurs auf 350.000 z.B ansteigt habe ich mit meinen verhältnismäßig kleinen Investment bereits einen Gewinn von 11.000 gemacht, Startinvest waren knapp 1000... 

So wird's vielen gehen und denke das kann eigentlich nicht gut gehen 

Sind doch alles Personengruppen denen ich das vergönne. Bitcoin (zumindest bis vor "Wall Street") ist eben "bottom up" statt "top down". Also man muss ausnahmsweise mal kein Vorstandsmitglied (o.ä.) sein um zu "gewinnen". Ich spreche ja immer nur von Bitcoin und im Bezug auf eine langfristige Anlage. Mit Alt-/Shitcoin-Spekulation geht das meistens natürlich nicht gut.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cmo schrieb vor 18 Minuten:

Sind doch alles Personengruppen denen ich das vergönne. Bitcoin (zumindest bis vor "Wall Street") ist eben "bottom up" statt "top down". Also man muss ausnahmsweise mal kein Vorstandsmitglied (o.ä.) sein um zu "gewinnen". Ich spreche ja immer nur von Bitcoin und im Bezug auf eine langfristige "Anlage". Mit Alt-/Shitcoin-Spekulation geht das meistens natürlich nicht gut.

Moralisch gesehen hast du selbstverständlich Recht, rein von meinem wirtschaftlichen Verständnis ist es eben bedenklich, wenn eben jeder 0815-Typ 15.000 und mehr zum verjubeln hat weil Geld dadurch unaufhaltsam und viel zu schnell entwertet wird

Fuxxl schrieb vor 8 Minuten:

Wäre interessant, wie viel Prozent der Bevölkerung bitcoin haben. Eine kurze Google Recherche bringt sehr unterschiedliche Resultate 

Ich denke gar nicht so wenige, natürlich kommt's aufs Gebiet an, dennoch brauche ich ein Smartphone und ein gewisses Kapital (1000€ sind aber z.B oftmals da zum investieren) wobei 1000€ da sprechen wir schon von der breiten Masse, es gibt sicherlich viele die mit 10.000 und mehr reingegangen sind, die nun deutlich mehr rausbekommen 

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

Mit flächendeckend meine ich, dass der Bäcker, Lehrer, Gebrauchtwagenverkäufer, Student oder Pensionist einen einfachen Zugang dazu hat und hier investiert, wenn der Kurs auf 350.000 z.B ansteigt habe ich mit meinen verhältnismäßig kleinen Investment bereits einen Gewinn von 11.000 gemacht, Startinvest waren knapp 1000... 

So wird's vielen gehen und denke das kann eigentlich nicht gut gehen 

Naja, das ist eine sehr romantisierte Sicht würde ich meinen. BTC hat ja keine Wertschöpfung, wenn also auf der einen Seite jemand gewinnt, muss es auf der anderen Seite mind. einen geben, der diesen Betrag verliert. Die Gesamtsumme die im Umlauf ist ändert sich dadurch ja nicht, sie wird nur umverteilt und seit Big Money im Spiel ist, eher zum Nachteil der Kleinen und von unten nach oben. 

Natürlich wird es auch Leute geben, die damit fettes Geld machen. Das sind zT Gambler, die auf Shitcoins wetten und zu ihren Glück nicht gerugpulled werden und Leute, die damals die Eier und den Instinkt hatten BTC zu kaufen (Hut ab davor). Und dann gibt es natürlich noch jene, die seit einigen Jahren alle andere mit Rugpulls und Scams abziehen.

Das wird MMn auch ein Mitgrund sein, warum viele die Kryptoszene verlassen werden. Ich brauch keinen 47. ElonShobaDogeInu 2.0 coin, der 3 tage nach dem Launch versenkt wirkt. Aber seit einfach jeder mit 5 Klicks zB auf Solana seinen eigenen Shitcoin machen kann, fließt sehr viel in solche Coins, während die klassischen Alts etwas zurückbleiben.

Und tbh, glaube ich nicht, dass heute noch jemand mit BTC reich werden wird. Ja, vielleicht wird es ein 2x, 3x, oder auch 5x, solange man aber nicht mit riesigen Summen rein geht, sind das keine Summen die dein Leben verändern. Oder mir zumindest wäre es das Risiko nicht wert. 

bearbeitet von Oachkatzlschwoaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

Der Retail ist im momentanen Markt noch fast nicht vorhanden, also jetzt würde ich auf keinen Fall verkaufen sondern mal abwarten, besonders nachdem die Altcoins alle noch viel Luft nach oben haben.

Ich persönlich werde so im 1Q 25 mal schauen ob Gewinne mitnehmen nicht eine Idee wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Oachkatzlschwoaf schrieb am 12.11.2024 um 09:06 :

Und tbh, glaube ich nicht, dass heute noch jemand mit BTC reich werden wird. Ja, vielleicht wird es ein 2x, 3x, oder auch 5x, solange man aber nicht mit riesigen Summen rein geht, sind das keine Summen die dein Leben verändern. Oder mir zumindest wäre es das Risiko nicht wert. 

"Schnell reich werden" ist ja die "Crypto-Denkweise". Ich wünsche allen Altcoin-Gamblern aber viel Glück.

Bei Bitcoin geht es vielleicht eher auch darum nicht "arm zu werden" (denke aber es gibt trotzdem mehr Bitcoin als Shitcoin-Millionäre), weil das Geld am Sparbuch durch die Inflation entwertet, wenn man's liegen lässt. Es gibt natürlich auch andere harte Assets (der Klassiker Gold) sowie alle traditionelle Formen der Geldanlage-Strategien (Aktien...) die dem Normalbürger ebenso Zugang zum Finanzplatz ermöglichen und dabei helfen können die eigene Kaufkraft zu erhalten. Immobilien, Kunst, usw. als geldige Wertanlage betreffen halt weniger den Bäcker und Gebrauchtwagenkäufer.

Risikolos ist es natürlich nicht. Aber es muss ja auch niemand sein ganzes Geld in BTC allokieren. Sicherlich z.T. auch eine Generationen- bzw. Altersfrage. Ecetera...

Oachkatzlschwoaf schrieb am 12.11.2024 um 09:06 :

BTC hat ja keine Wertschöpfung, wenn also auf der einen Seite jemand gewinnt, muss es auf der anderen Seite mind. einen geben, der diesen Betrag verliert.

Der Euro hat auch keine Wertschöpfung. Bitcoin will ja auch nur Geld sein, was es (noch) nicht ist und womöglich auch nie werden wird. Aber das ist der Anspruch des Whitepapers. Der momentane "use case" ist SoV (store of value). Direkt bezahlen kann man damit zwar auch, aber das machen nur wenige. Das ist natürlich alles kein financial advice. Man hört nicht so einfach auf Leute im Internet. ;)

bearbeitet von cmo
e: unnötige Anführungszeichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Minuten:

Wann kommt endlich der Worldcoin hype? :D (Ein "Nie" wird nicht akzeptiert)

Bald. Heißt aber jetzt nur mehr noch "World". Wenn du dir die Iris scannen lässt, bekommst vermutlich aber auch weiterhin ein paar Tokens dafür. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich verfolge den BC so nebenbei mit einem Auge weil ich ja im Frühjahr eine extrem schlecht performenden Lebensversicherung aufgelöst habe und den großteil davon in BC gesteckt habe.

schnell mal durchgerechnet, obwohl ich nicht alles genommen habe bin ich sehr deutlich über den möglichen aktuellen wert der Lebensversicherung und 50€ im monat die ich immer eingezahlt habe, hab ich mir auch gespart. (natürlich könnte ich die 50€ jetzt monatilich in BC stecken, hab ich bis jetzt aber nicht gemacht)

ich werde mit den bisserl was ich habe nicht spekulieren oder ähnliches, wenn es mich in 28 Jahren zum frühpensionisten macht, ok. wenn es weg ist auch ok. (in 28 Jahren hätte ich die Lebensversicherung rausbekommen, wohl in etwa das, was ich einbezahlt habe, wenn man die Inflation dazurechnet also wohl ein wochenendausflug mit 2 schönen Abendessen)

bearbeitet von damich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Stunden:

Und tbh, glaube ich nicht, dass heute noch jemand mit BTC reich werden wird. Ja, vielleicht wird es ein 2x, 3x, oder auch 5x, solange man aber nicht mit riesigen Summen rein geht, sind das keine Summen die dein Leben verändern. Oder mir zumindest wäre es das Risiko nicht wert. 

alleine wenn man sich diesen thread durchliest merkt man einfach wieder wie early wir sind … das ist wie vor 20 jahren als ich pro monat ein 30 stunden-limit fürs internet hatte (danach wurds richtig teuer)

alle 5 jahre das gleiche … niemals geht bitcoin auf 1000 … niemals geht bitcoin auf 10.000 … niemals geht bitcoin auf 100.000 … und jetzt wird es maximal ein 5x auf 400.000 geben :=

das man sich nicht vollkommen lächerlich vorkommt solch schwachsinnige prognosen aus dem ärmel zu schütteln

bitcoin has no top because fiat has no bottom

die nachfrage die da kommen wird kann sich jetzt noch keiner ausmalen

alleine michael saylor‘s microstrategy hält jetzt 280.000 bitcoin die für knapp 12 milliarden erwarb in den letzten 3-4 jahren

in den nächsten 3 jahren will er bitcoin um weitere 42 milliarden kaufen

es wird gemunkelt dass die usa von 200-250.000 beschlagnahmten bitcoin auf 1.000.000 aufstocken wollen

und das ist erst 1 unternehmen und 1 staat und alleine diese nachfrage kann nicht bedient werden ohne dass der preis explodiert

es ist viel zu riskant sein vermögen nicht in bitcoin zu halten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
xredschix schrieb vor 22 Minuten:

es ist viel zu riskant sein vermögen nicht in bitcoin zu halten

So direkt wollte ich es nicht sagen. ;)

damich schrieb vor 1 Stunde:

 (natürlich könnte ich die 50€ jetzt monatilich in BC stecken, hab ich bis jetzt aber nicht gemacht)

Das machen auch viele. Nennt man DCA, mit einem Anlagehorizont von über vier Jahren (1 Halving-Zyklus) hat das bisher noch niemand bereut. Die Vergangenheit ist kein Indikator für die Zukunft.

So oder so: Man sollte dabei halt schon ca. wissen worauf man sich einlässt und vielleicht recherchieren was Geld eigentlich genau ist und wie unser Finanzsystem rudimentär so "funktioniert".

 

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
cmo schrieb vor 5 Stunden:

Risikolos ist es natürlich nicht. Aber es muss ja auch niemand sein "ganzes" Geld in BTC allokieren. Sicherlich z.T. auch eine Generation- bzw. Altersfrage. Ecetera...

Da bin ich schon bei dir, ich würde auch nicht mein ganzes Geld in eine einzelne Aktie stecken. Diversifizieren und u.a. in BTC zu investieren kann schon Sinn machen, gerade wenn man langfristig denkt 

cmo schrieb vor 5 Stunden:

Der Euro hat auch keine Wertschöpfung. Bitcoin will ja auch nur Geld sein, was es (noch) nicht ist und womöglich auch nie werden wird.

Eh, sollte auch keine Kritik sein :D Mir ging es nur darum, dass das so klang, als würden durch BTC plötzlich alle reich und die Welt würde in Geld schwimmen. Dem ist halt nicht so, weil des einen Verlust ist des anderen Gewinn. 

xredschix schrieb vor 2 Stunden:

alle 5 jahre das gleiche … niemals geht bitcoin auf 1000 … niemals geht bitcoin auf 10.000 … niemals geht bitcoin auf 100.000 … und jetzt wird es maximal ein 5x auf 400.000 geben :=

das man sich nicht vollkommen lächerlich vorkommt solch schwachsinnige prognosen aus dem ärmel zu schütteln

bitcoin has no top because fiat has no bottom

Man könnte durchaus erkennen, dass die "2x, 3x, oder auch 5x" nicht wörtlich zu nehmen sind, sondern nur ein Hinweis darauf, dass BTC auch mMn noch Luft nach oben hat, ich aber, wie jeder andere auch, nicht weiß wie hoch es gehen wird ;)

xredschix schrieb vor 2 Stunden:

die nachfrage die da kommen wird kann sich jetzt noch keiner ausmalen

Das ist wohl Ansichtssache. Wer genau soll diese Nachfrage generieren? Mittlerweile kann man in >130 Ländern weltweit Krypto kaufen, es sind nicht mehr nur die "Nerds", sondern auch der 0815 Bürger kann mit 2 Klicks investieren, Staaten kaufen BTC als Reserve, große Firmen ebenso, Banken haben BTC Spot-ETFs. Selbst ein supply shock wird nicht eintreten, denn dass BTC limitiert ist und nur mehr +- 1 Mio BTC minebar sind, ist eh schon eingepreist.

Was soll da noch kommen, das die Nachfrage um das X-fache steigern soll? (ernst gemeinte Frage, keine Polemik). Es kommt ja noch hinzu, dass Kryptowährungen immer stärker reguliert werden, so fake pumps und scams wie das blowoff top durch FTX-Betrügereien werden schwieriger bis unmöglich, Staaten beginnen fette Steuern auf Kryptogewinne zu machen, was sich auch nicht attraktiver macht. Aber vielleicht übersehe ich da auch was. 

xredschix schrieb vor 2 Stunden:

alleine michael saylor‘s microstrategy hält jetzt 280.000 bitcoin die für knapp 12 milliarden erwarb in den letzten 3-4 jahren

in den nächsten 3 jahren will er bitcoin um weitere 42 milliarden kaufen

Ja, das ist schön für ihn, vor allem wenn er dann als einzelner 2-3% der totalen circulating supply verkauft. War ja bei Musk das selbe. Vorn herum wurden große Käufe angekündigt, dann in den Pump verkaufen und danach günstiger nachgekauft. Wie gesagt... Umverteilung nach oben. Aber es kann eh sein, dass sich unter Soziopathen wir Musk und Trump eine Rivalität entwickelt, wer mehr BTC besitzt und so der Preis in die Höhe getrieben wird. Aufgrund von rationalen Gründe wüsste ich halt nicht warum :D

xredschix schrieb vor 3 Stunden:

es wird gemunkelt dass die usa von 200-250.000 beschlagnahmten bitcoin auf 1.000.000 aufstocken wollen

und das ist erst 1 unternehmen und 1 staat und alleine diese nachfrage kann nicht bedient werden ohne dass der preis explodiert

es ist viel zu riskant sein vermögen nicht in bitcoin zu halten

Kann man so sehen. Ob es sich (jetzt noch) auszahlt, wird sich weisen. Ich würde mich eh freuen, wenn es so passiert wie du sagst, ich sehe das halt nur nicht. Selbst in den ganzen Stock2flow models sieht man recht gut, dass die Kurve (wenn auch auf einer log-Achse) stark abflacht und der Zuwachs (Bottom - Top) von Zyklus zu Zyklus kleiner wird. Das sagt natürlich nichts über die Zukunft aus, die große Party ist mMn aber vorbei und da haben die early adopters (zurecht) fett abkassiert.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 23 Stunden:

Eh, sollte auch keine Kritik sein :D Mir ging es nur darum, dass das so klang, als würden durch BTC plötzlich alle reich und die Welt würde in Geld schwimmen. Dem ist halt nicht so, weil des einen Verlust ist des anderen Gewinn.

Kein Problem, aber du sitzt mmn. mehreren Trugschlüssen auf. Also reich sind (wenn man es nicht bereits war) bisher nur jene geworden, die Bitcoin irgendwann auch verstanden haben und lange genug "gehodlt" haben. Viele Early Adopters haben ihre Bestände zum Großteil früh verkauft oder verloren (am CEX, durch selbstverschuldete Pannen, u.s.w.). Das harte Geld (Bitcoin) steigt im Wert, während der Dollar, Euro u.s.w... an Kaufkraft verlieren (das muss aber jeder selbst überprüfen bzw. merken). Sparsamkeit wird vom Netzwerk belohnt. Aber man trägt natürlich selbst die Verantwortung für seine UTXOs. Verlierer sind in jedem Fall alle, die ihr Geld einfach am Sparkonto liegen lassen. Leider ist es so.

Oachkatzlschwoaf schrieb vor 23 Stunden:

Was soll da noch kommen, das die Nachfrage um das X-fache steigern soll? (ernst gemeinte Frage, keine Polemik). Es kommt ja noch hinzu, dass Kryptowährungen immer stärker reguliert werden, so fake pumps und scams wie das blowoff top durch FTX-Betrügereien werden schwieriger bis unmöglich, Staaten beginnen fette Steuern auf Kryptogewinne zu machen, was sich auch nicht attraktiver macht. Aber vielleicht übersehe ich da auch was.

Die monetären Eigenschaften (auch bitte selber nachschlagen, bei Interesse) von Bitcoin sorgen für die Nachfrage. Die Regulierungsthematik wird natürlich noch spannend werden, wenn man da als Europäer kalte Füße bekommt, dann vielleicht einfach auf den Digitalen Euro warten. := Betrügereien will man jedenfalls eh keine haben.

bearbeitet von cmo
e: unnötige Anführungszeichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.