Muerte Austrianer Geschrieben 30. Juni 2021 Falscher Thread 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2021 Sei doch nicht so pingelig... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2021 patrioteautriche schrieb vor 54 Minuten: Sei doch nicht so pingelig... Stimmt! Ist ja immerhin zumindest unser Vorgängerklub:-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 30. Juni 2021 Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Juni 2021 Ich glaub es wird Zeit das die Saison wieder beginnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2021 Violettjack schrieb vor 5 Minuten: Ich glaub es wird Zeit das die Saison wieder beginnt. Oder das sich zumindest am Transfermarkt was tut ;-) Die Verkündung heute war ja schon seit Wochen erwartet worden...Aber wenn ich genau darüber nachdenke war Austria Kärnten gewissermaßen schon unser Vorgängerklub oder doch der große Bruderverein?... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 30. Juni 2021 klagenfurter35 schrieb vor 1 Minute: oder doch der große Bruderverein?... Spätestens jetzt solltest eigentlich eine Sperre ausfassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2021 Muerte schrieb vor 11 Stunden: Nein Recht hast... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_Forever Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Juli 2021 (bearbeitet) klagenfurter35 schrieb vor 11 Stunden: Aber wenn ich genau darüber nachdenke war Austria Kärnten gewissermaßen schon unser Vorgängerklub oder doch der große Bruderverein? Bitte lernen Sie Geschichte, Herr Kollege! Austria Wien ist auch nicht der "große Bruderverein" von Austria Lustenau, nur weil in beiden Vereinen zufällig das Wort "Austria" im Vereinsnamen vorkommt (1) Ursprünglicher SK Austria Klagenfurt: gegründet 1920, 1927-1997 als Austria Klagenfurt aktiv, 1997-1999 als Spielgemeinschaft Austria Klagenfurt/VSV, 1999 Umbenennung in FC Kärnten, 1999-2008 als FC Kärnten aktiv. In der Winterpause 2008/09 Einstellung des Spielbetriebs in der RLM wegen Insolvenz => d.h. seit 2008/09 im Koma, also de facto tot. [Verein war 88 1/2 seiner 88 1/2 Bestandsjahre in KIagenfurt aktiv] (2) FC Pasching: gegründet 1946 in Pasching, 1946-2003 als ASKÖ Pasching aktiv, 2003-2007 als FC Superfund Pasching, 2007 von Pasching nach Klagenfurt übersiedelt und in "SK Austria Kärnten" umbenannt, 2007-2010 somit als sogenannter "SK Austria Kärnten" im Klagenfurter Exil aktiv. 2010 Totalkonkurs. Seither mausetot. [Verein war 61 seiner 64 Bestandsjahre in Pasching/OÖ aktiv] (3) Aktueller SK Austria Klagenfurt: vereinsrechtlich auf dem Papier 2007 von Heli König gegründet, um sich den Namen "SK Austria Klagenfurt" zu sichern, Aufnahme Spielbetrieb 2010 in Spielgemeinschaft mit St. Stefan/Lav., die dafür ihren Startplatz in der RLM zur Verfügung stellten, bereits unter dem Namen SK Austria Klagenfurt (weil St. Stefan darauf verzichtete im Namen (nach dem Modell Austria/VSV bzw. WAC/St. Andrä) vorzukommen) und unten bzw. mit der 2. Mannschaft neu startete). Später Lösung der Spielgemeinschaft, weil St. Stefan eh eigenständig tiefer spielte, aber Kooperation gab es noch eine Weile. ==> aktueller SK Austria Klagenfurt geht also zurück auf a) rechtlich auf ein Produkt einer Neugründung aus 2010 sowie die spielbetriebstechnische bzw. vereinsrechtliche Rechtsnachfolge des ursprünglichen SC St. Stefan/Lav. (genauso wie der WAC auch mit einer Spielgemeinschaft mit St. Andrä in den 00er-Jahren neu startetete, und eigentlich Rechtsnachfolger von St. Andrä ist; selbiges gilt für Wacker Innsbruck, die sich nach dem Totalkonkurs in den 2000er Jahren in einer Spielgemeinschaft mit Wattens wieder hochgearbeitet haben, und eigentlich Rechtsnachfolger der alten WSG Wattens ist). b) ideell und moralisch natürlich auf den ursprünglichen (1920 gegründeten) SK Austria Klagenfurt, der 1999 in das Kunstprodukt FC Kärnten wegfusioniert und 2008/09 mit kräftiger Sterbehilfe bedacht (Bjelica wurde im Sommer 2007 kurz vor Saisonbeginn plötzlich gut die Hälfte des Kaders - mit den wichtigsten Leistungsträgern - wegenommen, sowie dem Verein der Großteil der Sponsoren) und somit de facto sportlich und finanziell umgebracht wurde. Geschichte des SK Austria Klagenfurt seit 1920 bearbeitet 1. Juli 2021 von Austria_Forever 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 1. Juli 2021 Petar Zubak wechselt vom GAK in die erste georgische Liga zum FC Dila Gori. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2021 (bearbeitet) Austria_Forever schrieb vor 3 Stunden: Bitte lernen Sie Geschichte, Herr Kollege! Austria Wien ist auch nicht der "große Bruderverein" von Austria Lustenau, nur weil in beiden Vereinen zufällig das Wort "Austria" im Vereinsnamen vorkommt (1) Ursprünglicher SK Austria Klagenfurt: gegründet 1920, 1927-1997 als Austria Klagenfurt aktiv, 1997-1999 als Spielgemeinschaft Austria Klagenfurt/VSV, 1999 Umbenennung in FC Kärnten, 1999-2008 als FC Kärnten aktiv. In der Winterpause 2008/09 Einstellung des Spielbetriebs in der RLM wegen Insolvenz => d.h. seit 2008/09 im Koma, also de facto tot. [Verein war 88 1/2 seiner 88 1/2 Bestandsjahre in KIagenfurt aktiv] (2) FC Pasching: gegründet 1946 in Pasching, 1946-2003 als ASKÖ Pasching aktiv, 2003-2007 als FC Superfund Pasching, 2007 von Pasching nach Klagenfurt übersiedelt und in "SK Austria Kärnten" umbenannt, 2007-2010 somit als sogenannter "SK Austria Kärnten" im Klagenfurter Exil aktiv. 2010 Totalkonkurs. Seither mausetot. [Verein war 61 seiner 64 Bestandsjahre in Pasching/OÖ aktiv] (3) Aktueller SK Austria Klagenfurt: vereinsrechtlich auf dem Papier 2007 von Heli König gegründet, um sich den Namen "SK Austria Klagenfurt" zu sichern, Aufnahme Spielbetrieb 2010 in Spielgemeinschaft mit St. Stefan/Lav., die dafür ihren Startplatz in der RLM zur Verfügung stellten, bereits unter dem Namen SK Austria Klagenfurt (weil St. Stefan darauf verzichtete im Namen (nach dem Modell Austria/VSV bzw. WAC/St. Andrä) vorzukommen) und unten bzw. mit der 2. Mannschaft neu startete). Später Lösung der Spielgemeinschaft, weil St. Stefan eh eigenständig tiefer spielte, aber Kooperation gab es noch eine Weile. ==> aktueller SK Austria Klagenfurt geht also zurück auf a) rechtlich auf ein Produkt einer Neugründung aus 2010 sowie die spielbetriebstechnische bzw. vereinsrechtliche Rechtsnachfolge des ursprünglichen SC St. Stefan/Lav. (genauso wie der WAC auch mit einer Spielgemeinschaft mit St. Andrä in den 00er-Jahren neu startetete, und eigentlich Rechtsnachfolger von St. Andrä ist; selbiges gilt für Wacker Innsbruck, die sich nach dem Totalkonkurs in den 2000er Jahren in einer Spielgemeinschaft mit Wattens wieder hochgearbeitet haben, und eigentlich Rechtsnachfolger der alten WSG Wattens ist). b) ideell und moralisch natürlich auf den ursprünglichen (1920 gegründeten) SK Austria Klagenfurt, der 1999 in das Kunstprodukt FC Kärnten wegfusioniert und 2008/09 mit kräftiger Sterbehilfe bedacht (Bjelica wurde im Sommer 2007 kurz vor Saisonbeginn plötzlich gut die Hälfte des Kaders - mit den wichtigsten Leistungsträgern - wegenommen, sowie dem Verein der Großteil der Sponsoren) und somit de facto sportlich und finanziell umgebracht wurde. Geschichte des SK Austria Klagenfurt seit 1920 Danke für die Info und ich dachte tatsächlich...;-) bearbeitet 1. Juli 2021 von klagenfurter35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xredschix ASB-Messias Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) laut transfermarkt.at ist rajko rep spieler von sepsi osk (rumänien 1. liga) ... sonst hab ich noch keine meldung dazu gefunden edit: wurde auf fb vor 1 stunde vom klub bestätigt bearbeitet 3. Juli 2021 von xredschix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 3. Juli 2021 Patrik Eler, der ja gerne gefordert wurde, kickt jetzt beim SV Stripfing. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 3. Juli 2021 Sok schrieb vor 27 Minuten: Patrik Eler, der ja gerne gefordert wurde, kickt jetzt beim SV Stripfing. Der wäre was für uns gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) Warum ist Rep aus Hartberg weg? Der hatte ja noch Vertrag. Wollten ihn wohl loswerden. Ich bin jedenfalls mittlerweile auch von unserem eigenen Weg, nämlich nicht primär Wanderpokale/Söldner aus der Liga zu holen, sondern (noch) leistbare frische Perspektivenspieler (Andersson, Maciewsky etc oder auch gute Zweitligaspieler wie Wimmer nur schöner wäre immer mit fixen Vertrag;-) kombiniert mit einigen Einheimischen mit Charakter, überzeugt. Der Weg gefällt mir, ein paar Euronen mehr müsste man halt noch setzen... bearbeitet 3. Juli 2021 von klagenfurter35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.