SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Mai 2015 Aber Zela ist bestimmt nicht der Trainer mit dem Profil das man eigentlich sucht. Einer der schon bewiesen hat der mit jungen arbeiten kann und Erfahrung in der Regionalliga hat, so einer soll es sein. Ich schätze den Zela unheimlich für alles was er geleistet hat nur ein Treiner der KM schaut anders aus. Da hätte man eh nicht anfangen müssen zu suchen und hätte gleich ihn nehmen können. Das ist wenigstens schon mal die erste gute Tat von Grünwald und Co das sie das nicht getan haben. Und ja! Ich weis wer Trainer der 1b werden soll. Ob der das auch annimmt hängt allerdings davon ab wer Trainer der KM wird. Immerhin müssen diese beiden zusammenarbeiten was den Austausch der Spieler in den beiden Kader betrifft. Wenn da einer kommt der genauso umgänglich ist wie Ketelaer und Rücksicht nimmt auf die jungen usw. dann wird dieser Trainer für die 1b bereits feststehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juni 2015 (bearbeitet) Wenn man dem heutigen OÖN Artikel Glauben schenken darf, ist Scheiblehner der heißeste Kandidat auf unseren Trainerposten. Er hat es zumindest schon bei Donau bewiesen das er ein Typ ist der mit jungen Spielern gut kann. Außerdem ist er einer der sich nicht zu Schade ist auch einen Verein in weniger leichten Zeiten zu übernehmen, siehe St. Florian. Persönlich glaube ich das er die bessere Lösung ist als Luksch, rein vom Gefühl her. bearbeitet 8. Juni 2015 von SKV Insider 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2015 (bearbeitet) In der jetzigen Position müssen wir ohnehin nehmen ,was wir kriegen können. Große Auswahl haben wir ohnehin nicht! bearbeitet 5. Juni 2015 von skv.freund 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juni 2015 In der jetzigen Position müssen wir ohnehin nehmen ,was wir kriegen können. Große Auswahl haben wir ohnehin nicht! So ist es auch wieder nicht. Es kann sehr wohl noch entschieden werden zwischen mehreren Kandidaten. Aber das ist jetzt die Größenordnung von Trainern die für uns in Frage kommen. Früher haben wir oft gesagt es müssen nicht immer die ganz großen Namen sein. Jetzt können wir schauen wie das funktioniert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2015 So ist es auch wieder nicht. Es kann sehr wohl noch entschieden werden zwischen mehreren Kandidaten. Aber das ist jetzt die Größenordnung von Trainern die für uns in Frage kommen. Früher haben wir oft gesagt es müssen nicht immer die ganz großen Namen sein. Jetzt können wir schauen wie das funktioniert. Und wenns nicht läuft, wird wieder geschimpft das sich die Balken biegen,nur mit dem einen unterschied, wir haben keine Möglichkeiten eventuell dann für Ersatz zu sorgen! Ergo sollte diese Entscheidung genau abgewogen werden! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juni 2015 Und wenns nicht läuft, wird wieder geschimpft das sich die Balken biegen,nur mit dem einen unterschied, wir haben keine Möglichkeiten eventuell dann für Ersatz zu sorgen! Ergo sollte diese Entscheidung genau abgewogen werden! Genau so ist es! Außerdem weis der Neue das es nicht so leicht wird und das er nicht mehr die Bedingungen hat wie vorher ein Ketelaer. Umso mehr muss man denjenigen schätzen der in dieser Phase zu uns kommt um diesen Schritt des Umbruchs mitzugehen. Das wird alles andere als eine leichte Aufgabe. Wenn es gut geht ist es super, wenn es nicht reicht wird ihm auch keiner einen Vorwurf machen. Zumindest niemand der halbwegs Verstand hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 7. Juni 2015 Die 3 Kandidaten von der Homepage lesen sich ja alle mal nicht schlecht. Drechsel, Scheiblehner oder Martin Hiden. Herwig Drechsel Seit 2013 sportlicher Leiter in Wallern, will sich weiterentwickeln und als Trainer Fuss fassen. http://www.transfermarkt.at/herwig-drechsel/profil/trainer/28834 Martin Hiden Co-Trainer bei RB Juniors und Pasching (2011 - 2013), danach Pasching Trainer bis er im Frühjahr nach Daxbacher etwas glücklos den Lask übernommen hat. http://www.transfermarkt.at/martin-hiden/profil/trainer/19780 Gerald Scheiblehner 4 Jahre Trainer und sportlicher Leiter bei Donau Linz (hier ist auch zu bedenken das die Donau 1b in der BL spielt), danach in St. Florian im Frühjahr. http://www.transfermarkt.at/gerald-scheiblehner/profil/trainer/20205 Donnerstag soll es eine entscheidung geben, zumindest nicht alles ganz so schlimm bis jetzt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2015 (bearbeitet) Am Donnerstag entscheidet sich wer Nachfolger von Marcel Ketelaer wird. Im Gespräch sind Herwig Drechsel,Martin Hiden und Gerold Scheiblehner; Schaun wir wer es wird? Verd.... ist schon! bearbeitet 7. Juni 2015 von skv.freund 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Juni 2015 Naja liest sich rein von den Namen her nicht so schlecht. Wer da der bessere davon ist kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe man trifft die richtige Entscheidung. Rein von der Sympathie und vom Gefühl her wäre ich für Drechsel, obwohl auch Hiden bei Pasching und Scheiblehner bei Donau schon sehr viel Erfahrung mit der Ausbildung von jungen Spielern haben. Ich weis nur nicht warum es jetzt noch so lange dauert bis eine Entscheidung fällt. Im Hinblick auf Spielertransfers zählt eigentlich jeder Tag. Aber lieber einen Tag länger warten als zu voreilig eine falsche Entscheidung treffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vowärts-Steyr1965 Amateur Geschrieben 7. Juni 2015 Habe mir die 3 angesehen und würde Gerald Scheiblehner bevorzugen. Schon aus dem Grund, was er bei Donau geleistet hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 7. Juni 2015 Von der Erfahrung gesehen glaube ich, dass Hiden der bessere Kandidat wäre. Könnte aber auch gut mit Drechsel oder Scheiblehner leben. Am Donnerstag wissen wir ja mehr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 7. Juni 2015 alle drei würde ich mit handkuss nehmen und passen in das anforderungsprofil was gesucht wird! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Juni 2015 Ich glaube auch das wir mit allen drei sehr gut leben könnten. Zumindest sind es alles Oberösterreicher bzw. schon sehr lange in OÖ tätig, sodass sie die Ligen und Spieler kennen. Man kann bei jedem etwas positives und negativeres sehen. Scheiblehner: + Einige Jahre Erfahrung als sportlicher Leiter und Trainer bei Donau Linz in Doppelfunktion + Arbeitete immer mit vielen jungen Spielern bei Donau und St. Florian - Hauptsächlich nur in der OÖL als Trainer aktiv, mit Ausnahme 6 Monate St. Florian - Keine großen Titel, außer das er mit Donau längere Zeit vorne mitgespielt hat in der OÖL - Steigt vielleicht mit St. Florian ab, wobei man ihm das bestimmt nicht vorwerfen kann unter den Bedingungen die dort herrschen. Er könnte dadurch auch bei uns schnell in Kritik geraten Hiden: + Jahrelange solide Arbeit in Pasching + Hat fast ausschließlich mit jungen Spielern gearbeitet + Kennt bestimmt eine Menge junger Talente aus OÖ die für uns interessant wären - Hat er Erfahrung als sportlicher Leiter??? - Sein Auftritt als Cheftrainer des LASK in den letzten Runden. Eigentlich als Hoffnung geholt, letztendlich sehr enttäuschend. Wobei ich da auch nicht ihm die Schuld geben will, da es anscheinend in der Mannschaft intern nicht gepasst hat. Sein Bonus könnte unter unseren Fans ebenfalls schnell verspielt sein, sollte der Erfolg aus bleiben Drechsel: + War schon sportlicher Leiter bei Wallern in der RLM, durchwegs erfolgreich mit geringen Mitteln (Klassenerhalt) + Kennt die RLM noch als Spieler + Sehr sympathisch vom Typ her - War noch nie richtiger Trainer bei einem Verein (wie damals Russ), dadurch ein unbeschriebenes Blatt. Kann passen oder auch nicht Es wird auf unsere Führung ankommen worauf sie letztendlich Wert legen. Keine Ahnung wo die Gehaltsvorstellungen der einzelnen Herren liegen und ob das noch eine Rolle spielt bei der Entscheidung. Da die drei schon in der engeren Auswahl liegen, wird dieses Thema schon geregelt sein. Letztendlich werden Kleinigkeiten entscheiden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 8. Juni 2015 Mein Favorit ist Scheiblehner, wer bei Donau reüssiert, ist ein ehrlicher Arbeiter. Ich kann aber, wie vermutlich viele andere auch, mit allen genannten leben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neutraler Beobachter Banklwärmer Geschrieben 8. Juni 2015 Ich glaube auch das wir mit allen drei sehr gut leben könnten. Zumindest sind es alles Oberösterreicher bzw. schon sehr lange in OÖ tätig, sodass sie die Ligen und Spieler kennen. Man kann bei jedem etwas positives und negativeres sehen. Scheiblehner: + Einige Jahre Erfahrung als sportlicher Leiter und Trainer bei Donau Linz in Doppelfunktion + Arbeitete immer mit vielen jungen Spielern bei Donau und St. Florian - Hauptsächlich nur in der OÖL als Trainer aktiv, mit Ausnahme 6 Monate St. Florian - Keine großen Titel, außer das er mit Donau längere Zeit vorne mitgespielt hat in der OÖL - Steigt vielleicht mit St. Florian ab, wobei man ihm das bestimmt nicht vorwerfen kann unter den Bedingungen die dort herrschen. Er könnte dadurch auch bei uns schnell in Kritik geraten Hiden: + Jahrelange solide Arbeit in Pasching + Hat fast ausschließlich mit jungen Spielern gearbeitet + Kennt bestimmt eine Menge junger Talente aus OÖ die für uns interessant wären - Hat er Erfahrung als sportlicher Leiter??? - Sein Auftritt als Cheftrainer des LASK in den letzten Runden. Eigentlich als Hoffnung geholt, letztendlich sehr enttäuschend. Wobei ich da auch nicht ihm die Schuld geben will, da es anscheinend in der Mannschaft intern nicht gepasst hat. Sein Bonus könnte unter unseren Fans ebenfalls schnell verspielt sein, sollte der Erfolg aus bleiben Drechsel: + War schon sportlicher Leiter bei Wallern in der RLM, durchwegs erfolgreich mit geringen Mitteln (Klassenerhalt) + Kennt die RLM noch als Spieler + Sehr sympathisch vom Typ her - War noch nie richtiger Trainer bei einem Verein (wie damals Russ), dadurch ein unbeschriebenes Blatt. Kann passen oder auch nicht Es wird auf unsere Führung ankommen worauf sie letztendlich Wert legen. Keine Ahnung wo die Gehaltsvorstellungen der einzelnen Herren liegen und ob das noch eine Rolle spielt bei der Entscheidung. Da die drei schon in der engeren Auswahl liegen, wird dieses Thema schon geregelt sein. Letztendlich werden Kleinigkeiten entscheiden. Bin nicht ganz zufrieden. Was zeichnet Drechsel und Hiden neben deren Profi-Erfahrung aus? Im Endeffekt sind sie Neulinge im Chef-Trainergeschäft und das ist mir im Gesamtpaket zu wenig. Das Argument, dass sie viele junge Spieler kennen, ist für mich zu wenig. Vielleicht müsste man bei denen auch noch den "Promi-Namen" mitbezahlen. Ich würde einen gestandenen OÖ-Liga- oder RL-Trainer bevorzugen. Einer wie zB Herbert Panholzer. Von den drei im Gespräch befindlichen Trainern würde ich zu Scheiblehner tendieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts