Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Juli 2015 Bin ich froh, dass das Sommerloch ab morgen sein Ende hat. Hättens im Gartenbau nicht für eine Woche "Jaws" gespielt, hätte ich mich auch am hochsommerlichen Schweißrandlesen an den neuen Trikots beteiligt. Zur Aufstellung oben: da fehlt der Toni genau so wie der Dominik, auch der Saxmax und der Neuhold bzw. Sakko. Ich freu mich schon auf den Saisonbeginn und denke, dass wir vom Start weg gemeinsam mit Grödig, Ried, dem WAC, Altach und Mattersburg um Platz 5. spielen. Und wenns mit dem erfolgreichen Verkauf so weitergeht, sind wir bald die Schulden los, haben eine Rasenheizung und vielleicht wieder mal einen Legionär. So wir den brauchen, aber das sehen wir ohnehin Ende September, da haben wir gegen alle einmal gespielt und sind im Cup auch weiter oder nicht. Wir sehen und hören uns in der Kurve. Unabsteigbar wie immer. Durstig wie eh und je. Sehr fein, guter post. Kann man unterschreiben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altadmiraner1 Teamspieler Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) wie hast du dich dann vor 2 Jahren gefühlt, als Trenkwalder mehr oder weniger weg war aber noch kein neuer da war? BESCHISSEN, ehrlich gesagt - ...und schlechter wie jetzt, muss ich gestehen. bearbeitet 17. Juli 2015 von altadmiraner1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 17. Juli 2015 Alles bestens und wunderbar,fuehle mich wie im siebenten Himmel. Hoffentlich wache ich aus diesem Traum nie wieder auf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Juli 2015 die Akademie verlierst auch bei einem Abstieg in die 2. Liga. natürlich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 17. Juli 2015 die Finanzierung ist jedenfalls fraglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) natürlich nicht wennst gut bist bringst in der 2. Liga ein Budget von 3 Mio zusammen. Der Betrieb eurer AKA kostet laut euren Angaben 1 Mio. Bedeutet also, wenn man die AKA erhalten wollte, bliebe für die Kampfmannschaft ein Budget, das dich zum Abstiegskandidat macht. Wie gesagt, Mattersburg hat das 2 Saisonen durchgehalten. Aber die löhnen auch nur ein Drittel der Kosten selber und hatten soweiso nie Geldsorgen. bearbeitet 17. Juli 2015 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) wennst gut bist bringst in der 2. Liga ein Budget von 3 Mio zusammen. Der Betrieb eurer AKA kostet laut euren Angaben 1 Mio. Bedeutet also, wenn man die AKA erhalten wollte, bliebe für die Kampfmannschaft ein Budget, das dich zum Abstiegskandidat macht. Wie gesagt, Mattersburg hat das 2 Saisonen durchgehalten. Aber die löhnen auch nur ein Drittel der Kosten selber und hatten soweiso nie Geldsorgen. da bei uns die aka oberste priorität hat und die qualität der ausbildung, wohl unbestritten, sehr hoch ist wäre das trotzdem kein großes problem. die km würde halt mit noch mehr aka-spielern bestückt werden. allein, der kampf um den wiederaufstieg wäre illusion. bearbeitet 17. Juli 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 18. Juli 2015 da bei uns die aka oberste priorität hat und die qualität der ausbildung, wohl unbestritten, sehr hoch ist wäre das trotzdem kein großes problem. die km würde halt mit noch mehr aka-spielern bestückt werden. allein, der kampf um den wiederaufstieg wäre illusion. über die Qualität der AKA brauch ma net diskutieren. Das "Problem" an der Rechnung ist halt, dass ein hochgezogener AKA-Spieler als Zweitliga-Kicker auch entsprechend verdienen will. Wenn ich da den SKN als Beispiel nehme - 13 Eigenbauspieler im 25-Mann-Kader, 3,6 Mio. Budget, trotzdem meilenweit davon entfernt, ein Aufstiegskandidat zu sein. Im Gegenteil, jeder weiß, wie lang wir im Abstiegskampf drin waren mit diesem Kader. Das klingt in der Theorie so nett "dann spiel ich nur mit den Jungen" - die lassen sich dann auch nicht mit ein paar Hundertern im Monat abspeisen. Du müsstest also zumindest ein Budget nahe der 5 Mio-Grenze aufstellen um die AKA zu halten und auch in der 2. Liga sorgenfrei mitzuschwimmen. Das wollte ich damit ausdrücken. Es hat schon Gründe, warum die St. Pöltner AKA immer noch in NÖFV-Hand ist. Der Verein könnte sich die AKA nie leisten, ganz illusorisch. Derzeit nicht einmal eine Drittel-Lösung wie etwa in Mattersburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ig1 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. Juli 2015 @ skn-fan: aber ihr genießt praktisch die selben rechte, wie wenn das eure akademie wäre. wenn ihr spieler haben wollt, bekommt ihr sie. das land finanziert für euch die akademie, während uns so gut wie niemand hilft. jedes andere land trägt einen teil zur akademie bei. wir bekommen bestenfalls ein paar almosen vom öfb. das land niederösterreich läßt uns im stich. trotzdem bringen wir immer wieder sehr gute spieler hervor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pov0r Bester Mann im Team Geschrieben 18. Juli 2015 Natürlich ist das so, keiner hat das abgestritten, und so wie ich das einschätze würde das der Herr skn Fan auch nicht machen, so ehrlich können wir uns sein. Es ging Jetz rein um die Finanzierung im Fall eines Abstiegs, wo wir wohl einen Großteil unseres Budgets in die Aka stecken müssten. Und die verantwortlichen Wissen bei uns das die aka die admira ausmacht, ohne wären wir in der noell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 18. Juli 2015 (bearbeitet) @ skn-fan: aber ihr genießt praktisch die selben rechte, wie wenn das eure akademie wäre. wenn ihr spieler haben wollt, bekommt ihr sie. das land finanziert für euch die akademie, während uns so gut wie niemand hilft. jedes andere land trägt einen teil zur akademie bei. wir bekommen bestenfalls ein paar almosen vom öfb. das land niederösterreich läßt uns im stich. trotzdem bringen wir immer wieder sehr gute spieler hervor. Naja, die Gschicht hat anders angefangen, da gab es den SKN noch gar nicht. Nach dem Konkurs des Vorgängervereins wäre die St. Pöltner AKA gestorben. Das wäre Schwachsinn gewesen, allein schon wegen der damals schon vorhandenen Infrastruktur (Stadtsportanlage + Landessportschule (das heutige NÖ Sportzentrum). Also übernahm der NÖFV die AKA. Dann wurde der SKN gegründet. Und der ist bis heute mit den finanziellen Mitteln nicht in der Lage, die AKA zu übernehmen. Das ist kein Einzelfall. Schau ins Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich (Linz), .... In Kärnten wurde erst jetzt die AKA Klagenfurt an den WAC übergeben, wobei das Land immer noch brav mitzahlen wird. Die Wiener Vereine bekommen von der Stadt übers Hintertürl großzügige Sonderförderungen für ihre AKAs zugesteckt (quasi ein Nullsummenspiel) Wobei ich immer noch nicht verstehe (oder glauben kann), dass die Admira 1 Mio im Jahr in die AKA reinsteckt. So teuer ist wohl keine andere AKA wenn die Zahlen stimmen. Kärnten hat auch bis vor wenigen Jahren (ich glaub bis 2012) 1 Mio reingesteckt. Inzwischen wurden die Kosten auf fast die Hälfte gedrückt und die Qualität der Jahrgänge leidet scheinbar nicht drunter. bearbeitet 18. Juli 2015 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 18. Juli 2015 Naja, die Gschicht hat anders angefangen, da gab es den SKN noch gar nicht. Nach dem Konkurs des Vorgängervereins wäre die St. Pöltner AKA gestorben. Das wäre Schwachsinn gewesen, allein schon wegen der damals schon vorhandenen Infrastruktur (Stadtsportanlage + Landessportschule (das heutige NÖ Sportzentrum). Also übernahm der NÖFV die AKA. Dann wurde der SKN gegründet. Und der ist bis heute mit den finanziellen Mitteln nicht in der Lage, die AKA zu übernehmen. Das ist kein Einzelfall. Schau ins Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich (Linz), .... In Kärnten wurde erst jetzt die AKA Klagenfurt an den WAC übergeben, wobei das Land immer noch brav mitzahlen wird. Die Wiener Vereine bekommen von der Stadt übers Hintertürl großzügige Sonderförderungen für ihre AKAs zugesteckt (quasi ein Nullsummenspiel) Wobei ich immer noch nicht verstehe (oder glauben kann), dass die Admira 1 Mio im Jahr in die AKA reinsteckt. So teuer ist wohl keine andere AKA wenn die Zahlen stimmen. Kärnten hat auch bis vor wenigen Jahren (ich glaub bis 2012) 1 Mio reingesteckt. Inzwischen wurden die Kosten auf fast die Hälfte gedrückt und die Qualität der Jahrgänge leidet scheinbar nicht drunter. Naja der Output ist bei uns schon sehr hoch, empfinde ich jedenfalls so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 19. Juli 2015 Manzoni nicht mehr am mannschaftsbild dafür Maierhofer und noch ein junger goalie den ich nicht kenne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altadmiraner1 Teamspieler Geschrieben 19. Juli 2015 Manzoni nicht mehr am mannschaftsbild dafür Maierhofer und noch ein junger goalie den ich nicht kenne Welcher Maierhofer? DER Maierhofer??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Juli 2015 Der goalie maierhofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.