ab+ Posting-Pate Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Natürlich konzediere ich bisserl Pech. Yabo war für mich vom Gefühl und den erbrachten Leistungen beim KSC ein verdammt starker Transfer unter den damaligen Voraussetzungen, den Rest der Geschichte kennt jeder. Bei Schlager befürworte ich ausdrücklich eine Beförderung, der genießt auch noch Welpenschutz und steht sich hoffentlich nicht wie der geistige Windbeutel Lazaro selbst im Weg. Es ist halt ärgerlich, wie das mit den schlechten Transfers und den Hätti-Wari Wechseln von Dembélé und Dabbur vonstatten gegangen ist. Die Zeit der Ausreden für die Herren Freund/Sauer ist vorbei. PS: Ich habe von einem zweistelligen Millionenbetrag geschrieben. Das kann eben 10+x sein. Oder gibt es den Obergrenzenschwachsinn für RBS wirklich? bearbeitet 8. April 2016 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. April 2016 Klar muss die nächste Transferzeit gute Spieler bringen. Du hast in deinem Post davor allerdings nur gefordert dass 10 Millionen investiert werden. Das ist für mich nicht das Kriterium. Ob man jetzt 50 Millionen investiert oder 5. Wenn das Ergebnis wirklich gute Spieler sind ist mir das egal, dann finde ich die 5 Millionen eigentlich sogar sympatischer . . . im Grunde wollen wir das gleiche und zwar eine spürbare qualitative Verbesserung es Kaders. Wenn wir zwei, drei wirklich sehr gute Spieler (von mir auch um wenig Geld) holen und sich über den Sommer auch noch Schlager und Lazaro zu granaten entwicklen (ich weiß, zweiteren willst nimmer hören) dann solls mir auch recht sein. ich wäre dafür, einen starken IV, mindestens einen Flügelspieler und einen halbwegs gleichwertigen Sturmpartner für Soriano um gutes Geld zu holen, dürfen auch gerne 10 bis 15 Mio sein in Summe. Das wäre auch für die Hoffnungsspieler ein Lichtblick, weil sich diese dann an den starken Spielern orientieren können (wer führt bei uns am Feld denn bitte....). Bedingung dafür ist, daß die Mitläufer (Mukthar und Konsorten) aussortiert und abgegeben werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Einen brauchbaren DM und Stankovic-Ersatz benötigt man auch. Das sind eben viel zu viele Baustellen für eine Transferperiode. bearbeitet 8. April 2016 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Einen brauchbaren DM und Stankovic-Ersatz benötigt man auch. Das sind eben viel zu viele Baustellen für eine Transferperiode. Samassekou, Airton/Zigi/Coronel. Passt, fertig. bearbeitet 8. April 2016 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Die Jungen muss man schon auch ein bisschen spielen lassen, sieht man ja wie sich CC, Laimer, etc. entwickelt haben. Ein Oberlin wird auch bald den Sprung schaffen. Pehlivan, Damari, Mukhtar und eventuell Sörensen + Reyna angemessen ersetzen, und fertig. bearbeitet 8. April 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Samassekou, Airton/Zigi/Coronel. Passt, fertig. Die Keeper von Liefering kann doch niemand ernsthaft einschätzen. Dieses ständige, unnötige Wechselspiel bei ihnen kommt noch obendrauf. Wenn man wirklich einen Keeper aus den eigenen Reihen entwickeln will, muss man sich den talentiertesten dieses Trios raussuchen und den dann fördern, und nicht quasi von Spiel zu Spiel wechseln. Zum Thema Kaderplanung insgesamt: Irgendwelche Richtwerte braucht man ja und der Richtwert ist für mich immer noch das Team mit Kampl, Mane, Alan und Co. Mir ist schon klar, dass es schwer ist, sehr schwer, so ein Team noch einmal in Salzburg zusammenzustellen. Realistisch ist es aber denke ich schon, eine klare Verbesserung des Teams zu fordern, sodass man zumindest wieder von Manes und Kampls in Salzburg träumen darf. Das aktuelle Team ist davon aber meilenweit entfernt, das muss man ganz klar so sagen. Und dass das so ist, hat eben hauptsächlich damit zu tun, dass man in den zurückliegenden zwei Transferperioden zu viel Durchschnitt bekommen hat. Ich gehe ja mal fairerweise davon aus, dass Sauer/Freund von den Neuen auch mehr erwartet haben, es kam aber eben anders. Deshalb bezweifle ich auch, dass man die Versäumnisse des letzten Jahres in einer Transferperiode korrigieren kann. bearbeitet 8. April 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Also Stankovic-Ersatz wird immer wahrscheinlicher, DM denke ich passt, die Spieler auf der Position sehen halt momentan auch deswegen schlecht aus, weil es spielerisch über weite Strecken in der ganzen Mannschaft noch nicht klappt, ansonsten ist der 6er im Salzburger System ja eher dazu da abzusichern ala Ilse und den Ball an spielstarke Mitspieler weiterzuleiten. Zudem denke ich, dass Bernardo, aber auch Laimer, wo das ab und an aufblitzt, Potential haben, diese Position nach absehbarer Zeit kreativer zu interpretieren. Ich denke wenn jemand fürs DM kommt wird dieser auch IV spielen können, mehr als eine Verstärkung bei den defensiven Feldspielern wird denke ich nicht kommen und sofern Bernardo die LV-Position ähnlich interpretieren kann wie Ulmer, ohne das Hochrisikostellungsspiel, auch wenn er das in einem Bewerbsspiel noch nicht gespielt hat, also wie schon gesagt "sofern", dann passt das hinten (TW ausgeklammert) schon ganz gut. Offensiv drückt der Schuh am Meisten, aber da wird sich sicherlich was tun, Frage ist nur wie viel. Ob nur ein Flügel, oder doch 2, MS kommt ja ziemlich sicher. bearbeitet 8. April 2016 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 Für mich besteht die Frage darin, was ein Stankovic-Ersatz sein soll. Ein Ersatzkeeper oder ein klarer Einser? Mit Walke haben wir den perfekten Ersatzkeeper eh schon da. Für meinen Geschmack brauchen wir endlich wieder einen echten Rückhalt, einen Torwart, der mindestens ein, zwei Klassen über das derzeitige Personal zu stellen ist. Ich weiß, das ist schwer zu finden. Aber die Mühe lohnt sich in der Regel, weil ein Keeper eben mehr als nur ein Elftel eines Teams ist - sowohl im Positiven als auch im Negativen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. April 2016 Für mich besteht die Frage darin, was ein Stankovic-Ersatz sein soll. Ein Ersatzkeeper oder ein klarer Einser? Mit Walke haben wir den perfekten Ersatzkeeper eh schon da. Für meinen Geschmack brauchen wir endlich wieder einen echten Rückhalt, einen Torwart, der mindestens ein, zwei Klassen über das derzeitige Personal zu stellen ist. Ich weiß, das ist schwer zu finden. Aber die Mühe lohnt sich in der Regel, weil ein Keeper eben mehr als nur ein Elftel eines Teams ist - sowohl im Positiven als auch im Negativen. Gibts da nicht den einen oder anderen talentierten Ersatzkeeper in Deutschland, der unzufrieden mit seiner Rolle ist? Die haben doch Goalies wie Sand am Meer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2016 Die Keeper von Liefering kann doch niemand ernsthaft einschätzen. Dieses ständige, unnötige Wechselspiel bei ihnen kommt noch obendrauf. Wenn man wirklich einen Keeper aus den eigenen Reihen entwickeln will, muss man sich den talentiertesten dieses Trios raussuchen und den dann fördern, und nicht quasi von Spiel zu Spiel wechseln. Zum Thema Kaderplanung insgesamt: Irgendwelche Richtwerte braucht man ja und der Richtwert ist für mich immer noch das Team mit Kampl, Mane, Alan und Co. Mir ist schon klar, dass es schwer ist, sehr schwer, so ein Team noch einmal in Salzburg zusammenzustellen. Realistisch ist es aber denke ich schon, eine klare Verbesserung des Teams zu fordern, sodass man zumindest wieder von Manes und Kampls in Salzburg träumen darf. Das aktuelle Team ist davon aber meilenweit entfernt, das muss man ganz klar so sagen. Und dass das so ist, hat eben hauptsächlich damit zu tun, dass man in den zurückliegenden zwei Transferperioden zu viel Durchschnitt bekommen hat. Ich gehe ja mal fairerweise davon aus, dass Sauer/Freund von den Neuen auch mehr erwartet haben, es kam aber eben anders. Deshalb bezweifle ich auch, dass man die Versäumnisse des letzten Jahres in einer Transferperiode korrigieren kann. Ich würd sogar nicht unbedingt Durchschnitt sagen, es waren einfach auch Spieler dabei, die einfach noch nicht so weit waren bzw. sind (Oberlin, Upa, Okugawa, Atanga) um Leistungsträger der MAnnschaft zu sein bzw. man hat auf die falschen Spieler, die schon vor letztem Sommer dass Salzburg Trikot trugen, gesetzt bezüglich Leistungsträger (Lazaro). Das ist den Verantwortlichen halt diese Saison ordentlich auf den Kopf gefallen, heißt aber auch nicht, dass zB Oberlin und Upa nicht auch noch absolute Topspieler werden können. Für mich besteht die Frage darin, was ein Stankovic-Ersatz sein soll. Ein Ersatzkeeper oder ein klarer Einser? Mit Walke haben wir den perfekten Ersatzkeeper eh schon da. Für meinen Geschmack brauchen wir endlich wieder einen echten Rückhalt, einen Torwart, der mindestens ein, zwei Klassen über das derzeitige Personal zu stellen ist. Ich weiß, das ist schwer zu finden. Aber die Mühe lohnt sich in der Regel, weil ein Keeper eben mehr als nur ein Elftel eines Teams ist - sowohl im Positiven als auch im Negativen. Sollte eigentlich ein klarer Einser sein, aber das hätte Stankovic auch sein sollen. Ein starkes Rückrat wäre natürlich in wichtigen Spielen bezüglich Ruhe, die er der MAnnschaft gibt, enorm wichtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Gibts da nicht den einen oder anderen talentierten Ersatzkeeper in Deutschland, der unzufrieden mit seiner Rolle ist? Die haben doch Goalies wie Sand am Meer. Ich will eigentlich kein Namedropping betreiben, aber vielleicht wären diese Kandidaten etwas für uns: http://www.transfermarkt.at/patrick-rakovsky/profil/spieler/85201 http://www.transfermarkt.at/marius-muller/profil/spieler/118161 http://www.transfermarkt.at/rafal-gikiewicz/profil/spieler/78339 (vielleicht etwas zu alt für RBS-Verhältnisse, aber sehr gut) http://www.transfermarkt.at/orjan-nyland/profil/spieler/73517 Genannt wurde ja schon der junge Keeper von Toulouse als möglicher Neuzugang. http://www.transfermarkt.at/alban-lafont/profil/spieler/357117 bearbeitet 8. April 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2016 Also M5üller klingt zwar ganz interessant, aber anscheinend ist man in TW-Fragen am Betze auch nicht sehr glücklich mit dem status-quo (siehe das Bredlow-Gerücht, dass jetzt vor 2 Wochen aufgetaucht ist. Aber persönlich maße ich mir da mal bei keinem ein Urteil an, da ich niemanden von ihnen schon spielen sehen habe (außer Müller mal gegen Leipzig, da war er genau in der Zeit wo ich geschaut habe aber auch nicht dermaßen gefordert). Wird interessant werden, wie man da altersmäßig verfährt auf der Position, macht man ein Zwischending (24-28) zwischen Walke und den ganz Jungen, um diesen einen machbaren Konkurrenten um die Nr1 zur Seite zu stellen oder bedient man sich im Atersegment eines Stankovic oder gar jünger (Lafont) und holt ein absolutes Toptalent mit Ansprüchen vor den jetzigen Torhütern gereiht zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 Vielleicht wird das ja auch noch etwas mit Stankovic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 Vielleicht wird das ja auch noch etwas mit Stankovic. Wie realistisch ist das denn? Für mich ist der Zug abgefahren. Er hat bei drei Trainern in einem Jahr kaum einen Stich gemacht gegen einen maximal soliden Walke. Fürs Erste wäre es besser für ihn sich ausleihen zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. April 2016 Ich will eigentlich kein Namedropping betreiben, aber vielleicht wären diese Kandidaten etwas für uns: http://www.transfermarkt.at/patrick-rakovsky/profil/spieler/85201 http://www.transfermarkt.at/marius-muller/profil/spieler/118161 http://www.transfermarkt.at/rafal-gikiewicz/profil/spieler/78339 (vielleicht etwas zu alt für RBS-Verhältnisse, aber sehr gut) http://www.transfermarkt.at/orjan-nyland/profil/spieler/73517 Genannt wurde ja schon der junge Keeper von Toulouse als möglicher Neuzugang. http://www.transfermarkt.at/alban-lafont/profil/spieler/357117 Also bitte... nicht alles, was in Deutschland auf den Bänken sein Dasein fristet, ist automatisch gut, schon gar nicht in der 2. Liga. Allein Rakovsky, der Typ ist ein komplettes Ei, da ist mir Walke noch 10 mal lieber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.