Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Man merkt auch wie Alan bei den hohen Bällen fehlt, Djuricin und Soriano behaupten keinen einzigen Ball. Da Schmitz die Sache gut macht, körperlich aufgeholt hat und den Vorzug gegenüber Ankersen erhält, hoffe ich, dass der Däne im Sommer durch Lainer ersetzt wird.

Mir wäre gestern im Stadion vorgekommen dass Djuricin überdurchschnittlich viele Kopfbälle verlängert hat. Untermauern die Stats den Eindruck nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wäre gestern im Stadion vorgekommen dass Djuricin überdurchschnittlich viele Kopfbälle verlängert hat. Untermauern die Stats den Eindruck nicht?

Lt Opta hat er 0% seiner Luftduelle gewonnen. :davinci:

Muss nicht stimmen, aber mir ist während des Spiels eigentlich nicht vorgekommen, dass er Kopfbälle gewinnt. Soriano natürlich auch traditionell schwach (2 von 8 Duellen gewonnen).

Das ist mir eben schon öfters aufgefallen, dass wir mit den Beiden keine Kugel behaupten. Muss es wohl Nielsen im Sommer richten :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wenn man Schiedsrichterkritik als übliches Ritual nach einem Bundesligamatch betrachtet kann man das natürlich so sehen.

Aber weil es neulich eine überharte Rote gegen Sabitzer gegeben hat muss die dann immer gegeben werden? Nach diesem Maßstab fliegt auch ein RBS-Spieler in fast jedem Match vom Platz. Es wird immer Situationen geben, die man unterschiedlich (je nach Fanbrille) beurteilen kann und Fehlentscheidungen gibts in jedem Match, ja sogar in wichtigen CL-Spielen wurde schon mal eine falsche Corner-Entscheidung getroffen, wirklich wahr!

Da hat man in dieser Saison schon deutlich üblere Schiri-Leistungen gesehen als gestern.

Ich hab die rote Karte gegen Sabitzer nicht überhart gesehen, im Gegenteil - die war total gerechtfertigt! Die Frage ist nur, warum diese eben gegen unsere Spieler gegeben wird, während Spieler anderer Vereine mit dem Gestreckten ohne Rücksicht auf Verluste auf unsere Spieler hingrätschen können, keine Chance auf den Ball, und trotzdem kommen sie oft noch ohne Karte davon.

Bei Offenbacher gestern hab ich echt wieder an das Gustafsson-Foul denken müssen, und Verein hin oder her, sowas geht gar nicht. Stattdessen wird jede etwas heftigere Schiedsrichter-Kritik gleich wieder mit Rot bestraft, weil sie so dünnhäutig sind. Da fehlt doch jegliche Relation, was die Schwere der Vergehen betrifft?!

Aber um auf deine Aussage zurückzukommen: Es stimmt, leider hat man auch schon schlechtere Schiedsrichter-Leistungen in der Saison gesehen, aber ich habe auf einen Beitrag geantwortet, der die Schiri-Leistung gestern als "sehr gut" herausgehoben hat, und das war sie leider absolut nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Also die Statistik ist unmöglich. Erste Halbzeit hat er einigemale Verlängert und keiner ist reingelaufen. Muss mir das Spiel nochmal im TV anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Statistik ist unmöglich. Erste Halbzeit hat er einigemale Verlängert und keiner ist reingelaufen. Muss mir das Spiel nochmal im TV anschauen.

Wenn es kein Duell war, ist es schon möglich. Ohne Gegenspieler wird es nicht erfasst.

Keine Ahnung, ich kann nicht behaupten, mich an die aufgezählten Aktionen zu erinnern. Ich fand Djuricin aber allgemein nicht gut gestern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenn es kein Duell war, ist es schon möglich. Ohne Gegenspieler wird es nicht erfasst.

Keine Ahnung, ich kann nicht behaupten, mich an die aufgezählten Aktionen zu erinnern. Ich fand Djuricin aber allgemein nicht gut gestern

Djuricin war sicher einer der schwächsten gestern. Vorallem seine Fehlpässe im Mittelfeld sind grob fahrlässig. Der Rückpass auf Gulacsi war die Krönung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Schiedsrichter: darf man auch mal erwähnen, war gestern auch sehr gut.

Sicher weil er bei den gelben Karten mit gleichen Maßstäben gemessen hat und mit seinen Adleraugen als einziger im Stadion die Berührung vor dem Eckball vor dem 1:1 gesehen hat. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Sicher weil er bei den gelben Karten mit gleichen Maßstäben gemessen hat und mit seinen Adleraugen als einziger im Stadion die Berührung vor dem Eckball vor dem 1:1 gesehen hat. :augenbrauen:

diese verschwörjngstheorien mit rapid werden auch schon mühsam. gestern war der schiri ok und letzte woche gg altach hätt es sogar nen zweifelhaften elfer für uns gegeben. gegen die admira hatten wir wieder eher pech mit dem schiri, aber es kann jetzt auch nicht jede szene hundertprzentig korrekt entschieden werden. und eine falsche cornerentscheidung heißt nicht, dass wir nachher net ordendlich decken müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

diese verschwörjngstheorien mit rapid werden auch schon mühsam. gestern war der schiri ok und letzte woche gg altach hätt es sogar nen zweifelhaften elfer für uns gegeben. gegen die admira hatten wir wieder eher pech mit dem schiri, aber es kann jetzt auch nicht jede szene hundertprzentig korrekt entschieden werden. und eine falsche cornerentscheidung heißt nicht, dass wir nachher net ordendlich decken müssen.

Saufst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese verschwörjngstheorien mit rapid werden auch schon mühsam. gestern war der schiri ok und letzte woche gg altach hätt es sogar nen zweifelhaften elfer für uns gegeben. gegen die admira hatten wir wieder eher pech mit dem schiri, aber es kann jetzt auch nicht jede szene hundertprzentig korrekt entschieden werden. und eine falsche cornerentscheidung heißt nicht, dass wir nachher net ordendlich decken müssen.

ja weil Rapid ein Unentschieden mehr geholfen hätte für Platz zwei ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Tor wurde von der Bundesliga Keita zugeschrieben lt. orf.at

ich dachte ja immer das Schiedsrichter-Entscheidungen gelten und nachträglich nicht mehr relativiert werden können. Würde mich ja interessieren was da im Spielbericht stehen muss, damit sich nachher noch jemand damit beschäftigt? Schreibt er dann Torschütze unbekannt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich dachte ja immer das Schiedsrichter-Entscheidungen gelten und nachträglich nicht mehr relativiert werden können. Würde mich ja interessieren was da im Spielbericht stehen muss, damit sich nachher noch jemand damit beschäftigt? Schreibt er dann Torschütze unbekannt?

Muss der Schiri das notieren. schreibt der nicht einfach "Tor RBS 75", kann dem doch egal sein wer das macht, drin is drin und regulär muss es sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Gibt es da nicht immer einen Beobachter der das entscheided oder so? Mir kommt vor bei offiziellen internationalen Turnieren sitzt immer wer am Spielfeldrand und ist für sowas zuständig.

Bei der Bundesliga kann ich es auch nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.