Gurgaon Postinho Geschrieben 14. August 2018 (bearbeitet) palermo bin ich nicht so mit warm geworden, außer mit der pizza (frida): https://www.google.at/search?q=frida+palermo&client=safari&hl=de-at&prmd=imnv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD59Kz4OzcAhUSMuwKHTwoAJcQ_AUIESgB&biw=1024&bih=672 syrakus dafür ein traum, auch wegen der besten sandwiches der welt (caseificio borderi): https://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g187891-d2441975-Reviews-Caseificio_Borderi-Syracuse_Province_of_Syracuse_Sicily.html bearbeitet 14. August 2018 von Gurgaon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Oktober 2018 Hat wer Erfahrung mit Sizilien im Winter? Wie schauts da wettertechnisch aus? Die Niederschlagsmengen liegen deutlich über dem Österreichschnitt, was mich etwas abschrecken würde... Ätna dürfte verschneit sein, der Rest aber eher schneefrei, oder? Und haben Restaurants und Sehenswürdigkeiten da eh' uneingeschränkt offen? Angedacht wäre ein reiner Sightseeingurlaub, witterungsbedingt natürlich ohne Baden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. Oktober 2018 (bearbeitet) schmechi schrieb vor 6 Stunden: Hat wer Erfahrung mit Sizilien im Winter? Wie schauts da wettertechnisch aus? Die Niederschlagsmengen liegen deutlich über dem Österreichschnitt, was mich etwas abschrecken würde... Ätna dürfte verschneit sein, der Rest aber eher schneefrei, oder? Und haben Restaurants und Sehenswürdigkeiten da eh' uneingeschränkt offen? Angedacht wäre ein reiner Sightseeingurlaub, witterungsbedingt natürlich ohne Baden... Was meinst mit Winter? Dezember/Jänner? War mehrfach z.B. über Allerheiligen auf Sizilien. Mit Restaurants und offenen Hotels war es da in Taormina schon eher mau, bei den Sehenswürdigkeiten weiß ich es leider nicht. Unser Badestrand (inkl. Restaurant) war z.B. ein Jahr offen, im Jahr darauf haben sie wegen eines Wirbelsturms schon 1 Woche davor geschlossen. Dezember/Jänner würde ich wettertechnisch auch nicht wirklich empfehlen, da haben uns die Einheimischen davon abgeraten und das heißt wohl was. Bis Anfang November geht es aus eigener Erfahrung sehr gut und man kann teilweise auch noch baden, danach sperren die Hotels vermutlich bis ungefähr Anfang/Mitte März zu. Schnee gibt es eigentlich nie, Ätna natürlich ausgenommen. bearbeitet 11. Oktober 2018 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Oktober 2018 Es geht eigentlich wirklich um Dezember/Jänner... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 13. Oktober 2018 schmechi schrieb am 11.10.2018 um 21:19 : Es geht eigentlich wirklich um Dezember/Jänner... Der Ätna ist ziemlich sicher verschneit. Generell kannst aber auch Glück mit dem Wetter haben. ZB Neujahr 2016 über 20 Grad. Ist aber ein Glücksspiel. Kannst aber auch einen verregneten März erwischen. Sehenswürdigkeiten sollten fast uneingeschränkt geöffnet haben. Als Ausgangspunkt würde ich mich für Palermo oder etwas in der Gegend entscheiden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. Februar 2019 (bearbeitet) Wir sind am überlegen, ob wir diesen Sommer nach Sizilien fahren. Drei Kinder (6 und 3), ansprechendes Appartement hätte ich schon gefunden, an der Südküste in Marinella di Selinunte. Kann jemand etwas zu Badeurlaub mit Kindern dort sagen? Auf Google Maps hab ich einige Strände gefunden in der Nähe, die eigentlich sehr toll aussehen. Ich mag keinen Massentourismus a la Adria. bearbeitet 15. Februar 2019 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2019 (bearbeitet) @DerFremde Ich habe mal knapp 2 Wochen zwischen Gela und Licata gewohnt. Der Hotelstrand war 1a, rundherum waren alle Strände menschenleer. An der Straße, die an den Stränden vorbei ging, lag immer recht viel Müll, die Strände selbst sahen sauber aus, nur gab es da keine Infrastruktur (keine Restaurants, WCs, Rettungsschwimmer,...). Weiter westlich als Agrigento bin ich leider nicht gekommen. Soweit ich mich an den Reiseführer erinnern kann, war es die ganze Südküste ähnlich. E: Aus dem Michael Müller Verlag (Sizilien). Wennst mehr Infos brauchst, kann ich dir das unter der Woche für deine Region einscannen und zuschicken. Bräuchte dann noch per PN eine Emailadresse. bearbeitet 17. Februar 2019 von DonFetzo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2019 so, sizilien wird heuer im sommer auf der liste stehen, wenngleich wahrscheinlich viel zu kurz (aber man darf halt nicht vergessen, diese insel ist so groß wie steiermark und kärnten). pflicht ist die eisenbahn rund um den ätna. die fährt am sonntag nicht, stimmt das? (ich hab noch keine aktuellen fahrpläne gefunden bzw stellen die italiener im juni ohnehin nochmals um, wie bei uns früher auch). kann man die eisenbahnfahrt irgendwie sinnvoll mit einem besuch auf den ätna verbinden (und zwar mit öffentlichen verkehrsmittel oder kurzstrecken per taxi)? gibt's irgendwelche bademöglichkeiten in der nähe von bahnstationen? damals in apulien war der tipp zu polignano genial, so schön muss es gar nicht sein, hauptsache mal kurz reinspringen, keine strandliegeaktivität geplant. anreise erfolgt ab rom per intercity, welcher sich nach der fähre richtung palermo und siracusa teilt. was wird denn da als standort empfohlen, auch hinsichtlich ätnaeisenbahn, aber auch die eine oder andere bar (in unserem sinne) wäre nett. eh catania? retourflüge habe ich bislang nur von catania mit wizz und airmalta/lauda gefunden - da gibt's eh nichts anderes, oder? danke an @MC MarkusW & @DonFetzo und konsorten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 29. März 2019 (bearbeitet) @raumplaner Wie lange bist denn unterwegs? Willst wieder alles mit dem Zug bzw. öffentlich angehen oder kommt Mietauto auch in Frage? Den Link hätte ich noch gefunden, hast aber wohl eh schon selbst entdeckt. http://www.sizilien-rad.de/infos/eisenbahn.htm bearbeitet 29. März 2019 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2019 DonFetzo schrieb Gerade eben: @raumplaner Wie lange bist denn unterwegs? Willst wieder alles mit dem Zug bzw. öffentlich angehen oder kommt Mietauto auch in Frage? kein mietauto. die aufenthaltsdauer ist variabel, die minimalvariante wären nur 2 nächte. maximal eine woche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 29. März 2019 Gela und Messina sind wohl das hässlichste, was Sizilien zu bieten hat. Palermo und Catania sind auch nicht unbedingt eine Reise wert, wobei Catania zumindest gut liegt und der Ätna um die Ecke ist. Sehenswert sind Siracusa sowie die Barockstädte Ragusa, Modica und Noto. Weiters noch Agrigento mit dem Tal der Tempel und Cefalu soll auch toll sein (da war ich aber noch nicht). Taormina ist der Ort mit den wahrscheinlich meisten Touristen auf ganz Sizilien, daher im Sommer heillos überlaufen, aber ich war bis jetzt bei jedem Besuch dort. Ätna und Umgebung sind eigentlich ein Muss, ob man da mit dem Bus gut hochkommt, weiß ich leider nicht. Die Straße durch die erstarrten Lavafelder ist aber auf alle Fälle sehr beeindruckend. Die Bahnfahrt stelle ich mir auch spannend vor. Baden kannst z.B. am Fuße von Taormina bei Isola Bella ganz gut. Nachdem der Blick auf die Insel bei den Sehenswürdigkeiten eh ganz oben steht, kannst das gleich mit einem Sprung ins Wasser verbinden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2019 der genannte zug nimmt folgende route: so gesehen wäre direkt nach der bahnfahrt taormina eine idee - möglicherweise dann auch schon weniger touristen dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2019 (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor 50 Minuten: Baden kannst z.B. am Fuße von Taormina bei Isola Bella ganz gut. Nachdem der Blick auf die Insel bei den Sehenswürdigkeiten eh ganz oben steht, kannst das gleich mit einem Sprung ins Wasser verbinden. mah, da würde ja ein zug mehr oder weniger direkt durchfahren, aber halt wirklich nur durchfahren (was durchaus verständlich ist, denn dürfte die strecke nur eingleisig sein). an stationen gibt's Letojanni & Taormina-Giardini - ist da irgendetwas brauchbar oder beides zu weit weg eigentlich? edit: ich hab jetzt gesehen, dass es vom bahnhof einen bus rauf in die stadt gibt und von dort eine seilbahn runter. klingt eigentlich recht nett und hoffentlich sind's dann am (wahrscheinlich samstag) nachmittag nicht mehr sooo viele leute oder ist das ein unrealistischer wunsch? bearbeitet 29. März 2019 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 30. März 2019 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 11 Stunden: mah, da würde ja ein zug mehr oder weniger direkt durchfahren, aber halt wirklich nur durchfahren (was durchaus verständlich ist, denn dürfte die strecke nur eingleisig sein). an stationen gibt's Letojanni & Taormina-Giardini - ist da irgendetwas brauchbar oder beides zu weit weg eigentlich? edit: ich hab jetzt gesehen, dass es vom bahnhof einen bus rauf in die stadt gibt und von dort eine seilbahn runter. klingt eigentlich recht nett und hoffentlich sind's dann am (wahrscheinlich samstag) nachmittag nicht mehr sooo viele leute oder ist das ein unrealistischer wunsch? Ich würde Taormina-Giardini nehmen. Das ist der Bahnhof der Stadt. Liegt direkt an der Küste zwischen Naxos und der Isola Bella. Da kannst auch direkt baden, wenn du willst. Man kann dann zu Fuß zur Isola Bella spazieren. Mehr Sinn würde aber wohl eine Fahrt mit dem Bus nach Taormina machen und dann vielleicht danach mit der Seilbahn zur Insel hinunter (wie du eh schon beschrieben hast), weil du da weniger Zeit verlierst. Bin da immer zwischen der Stadt und der Insel zu Fuß gegangen, das ist im Sommer aber zäh, da schon ein großer Höhenunterschied und ziemlich heiß. Der Wunsch ist unrealistisch. Rund 11.000 Einwohner und im Jahr irgendwas um die 1,5 Millionen Touristen. Kannst dir so wie Venedig zur rush hour vorstellen. Im Sommer kann es schon mühsam werden, trotzdem sollte man sich die Stadt nicht entgehen lassen. Würde aber mindestens einen halben Tag bzw. wenn du vieles zu Fuß machen willst, dann einen ganzen Tag einplanen. Griechisches Theater ist z.B. einer der neuralgischen Punkte, da stehst sicher für eine Besichtigung länger an. Wenn ein Kreuzfahrtschiff auch noch vor Anker liegt (und die Chance ist recht hoch), dann kann es in der Altstadt schon recht ungemütlich werden. Beim Ätna bin ich mit dem Auto nur bis zur Seilbahnstation rauf. Da sollte vermutlich wohl auch ein Bus rauffahren, wobei ich mich an eine Haltestelle jetzt spontan nicht erinnern kann. Wenn man dann mit der Seilbahn und danach mit dem Unimog ganz rauf will, kostet das rund 60 Euro. Ist sicher auch lässig, aber nicht ganz billig und wir hatten dafür zu wenig Zeit und waren auch nicht entsprechend ausgerüstet. bearbeitet 30. März 2019 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 30. März 2019 Hab nochmal wegen der Strände geschaut. Direkt vor dem Rollfeld in Catania kann man auch baden. Ist gleich südlich vom Hafen, bisserl vom Hauptbahnhof entfernt. Kenne den Strand nicht, ist aber 18km lang und der Hausstrand der Einheimischen. Sollte also passen. https://www.sicilia-ferien.de/sizilien/straende/ <-- da gibt es eine vernünftige Strandinfo mit Foto. Catania ist dabei und Isola Bella natürlich auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.