Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. Februar 2020 cmburns schrieb vor 6 Minuten: Ich hätte relativ günstige Flüge nach Catania gefunden Anfang Juni, wir haben frei und der Ätna täte mich in Verbindung mit vielleicht schon ein bisserl baden Meer/Pool schon interessieren. Wo wäre es da in der Ecke um Catania am schönsten...stell mir eine Unterkunft leicht erhöht mit Meerblick vor, muss nicht, kann aber auch am Strand sein. Taormina hätte ich gelesen. Kann ruhig ein Appartement/Villa oder BB/Bauernhof auch sein, Hotel oä. is kein Muss. Und weil ich im Italienthread zu Salento gelesen hab, der Flug nach Brindisi wäre auch günstig und werde dort auch noch was reinposten. Auto ausborgen und nach Taormina. Dort gibt es jede Menge herrliche Unterkünfte mit Meerblick. Und das antike Theater mit Blick aufs Meer und zum Ätna ist ein Ort, den Du Dein Leben lang nicht mehr vergessen wirst. Magisch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. Februar 2020 Hugo_Maradona schrieb vor 35 Minuten: Auto ausborgen und nach Taormina. Dort gibt es jede Menge herrliche Unterkünfte mit Meerblick. Und das antike Theater mit Blick aufs Meer und zum Ätna ist ein Ort, den Du Dein Leben lang nicht mehr vergessen wirst. Magisch! Auto hätte ich sowieso gemietet. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. Februar 2020 Hugo_Maradona schrieb vor 5 Stunden: Auto ausborgen und nach Taormina. Dort gibt es jede Menge herrliche Unterkünfte mit Meerblick. Und das antike Theater mit Blick aufs Meer und zum Ätna ist ein Ort, den Du Dein Leben lang nicht mehr vergessen wirst. Magisch! Auch am Ätna gewesen? Wie nah kann man sich das Schauspiel ansehen? (Inzwischen wurde es von der Frau eingegrenzt auf Taormina/Ätna oder erloschener Vulkan Santorin ) Ich kann zwischen beiden jetzt auch kein Machtwort sprechen, kenn beides noch nicht, finde beides geil - preislich wäre Santorin ein paar Hunderter mehr, aber nicht so, dass man es gleich ausscheidet) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2020 (bearbeitet) cmburns schrieb vor 9 Stunden: Auch am Ätna gewesen? Wie nah kann man sich das Schauspiel ansehen? (Inzwischen wurde es von der Frau eingegrenzt auf Taormina/Ätna oder erloschener Vulkan Santorin ) Ich kann zwischen beiden jetzt auch kein Machtwort sprechen, kenn beides noch nicht, finde beides geil - preislich wäre Santorin ein paar Hunderter mehr, aber nicht so, dass man es gleich ausscheidet) Ätna passt schon. Das Problem ist, dass du mit dem Mietauto nur bis zur Seilbahnstation fahren kannst. Dann musst mit dem Lift weiter fahren bzw. zu Fuß bis zur Bergstation gehen. dafür kannst wohl so um die 1 1/2 Stunden einplanen. Hier wird die Anreise zum Gipfel sehr gut erklärt. Ohne Führung würde ich beim Ätna sowieso nicht rumrennen, wäre mir zu gefährlich. https://www.theglobetrotter.de/sizilien/wanderungen/besteigung-des-aetna/ Wenn du mir sagst, was du in Taormina für Übernachtungen ausgeben willst, kann ich schauen, ob da bei meinen Übernachtungen was dabei war. Gibt dort schon sehr viele lässige Hotels, billig sind halt viele nur in der Nebensaison, sofern Taormina sowas überhaupt noch hat. Lavagestein mitnehmen ist, soweit ich weiß, ausdrücklich verboten. Ich würde es daher nicht riskieren, irgendwas davon einzustecken. bearbeitet 21. Februar 2020 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Februar 2020 DonFetzo schrieb vor 4 Stunden: Ätna passt schon. Das Problem ist, dass du mit dem Mietauto nur bis zur Seilbahnstation fahren kannst. Dann musst mit dem Lift weiter fahren bzw. zu Fuß bis zur Bergstation gehen. dafür kannst wohl so um die 1 1/2 Stunden einplanen. Hier wird die Anreise zum Gipfel sehr gut erklärt. Ohne Führung würde ich beim Ätna sowieso nicht rumrennen, wäre mir zu gefährlich. https://www.theglobetrotter.de/sizilien/wanderungen/besteigung-des-aetna/ Wenn du mir sagst, was du in Taormina für Übernachtungen ausgeben willst, kann ich schauen, ob da bei meinen Übernachtungen was dabei war. Gibt dort schon sehr viele lässige Hotels, billig sind halt viele nur in der Nebensaison, sofern Taormina sowas überhaupt noch hat. Lavagestein mitnehmen ist, soweit ich weiß, ausdrücklich verboten. Ich würde es daher nicht riskieren, irgendwas davon einzustecken. Schau einfach bitte, 5 Sterne müssens nicht sein, ein gutes BB tuts auch, Pool wär nicht schlecht. Ätna würd ich sowieso mit so einer Führung machen, hab schon gegoogelt. Witzig, jetzt könnte man sogar Schifahren gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 21. Februar 2020 cmburns schrieb vor 14 Stunden: Auch am Ätna gewesen? Wie nah kann man sich das Schauspiel ansehen? (Inzwischen wurde es von der Frau eingegrenzt auf Taormina/Ätna oder erloschener Vulkan Santorin ) Ich kann zwischen beiden jetzt auch kein Machtwort sprechen, kenn beides noch nicht, finde beides geil - preislich wäre Santorin ein paar Hunderter mehr, aber nicht so, dass man es gleich ausscheidet) Ja, aber das war 2009. Wie von @DonFetzo beschrieben gehts vom Parkplatz mit der Seilbahn rauf. Wir sind dann noch mit Jeeps weiter und dann dort ein wenig herumgegangen. In kurzen Hosen übrigens, was scheiss kalt war. Dafür ist der Boden herrlich warm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2020 (bearbeitet) cmburns schrieb vor 9 Stunden: Schau einfach bitte, 5 Sterne müssens nicht sein, ein gutes BB tuts auch, Pool wär nicht schlecht. Ätna würd ich sowieso mit so einer Führung machen, hab schon gegoogelt. Witzig, jetzt könnte man sogar Schifahren gehen. 2x habe ich in dem gewohnt (mit Pool). Ist aber vom Preis her doch im oberen Segment, meine Frau fand es genial. Beim zweiten Mal hatten wir kein Mietauto mehr, sondern ließen uns um rund 100 Euro vom hoteleigenen Shuttleserviceam Flughafen abholen. Ende Oktober preislich machbar, im Juni möglicherweise nicht unbedingt. http://www.hotelvillacarlottataormina.com/en/ Beim 3. Besuch wurde es dann die Villa Ducale. Gehört irgendwie mit der Villa Carlotta zusammen. http://www.villaducale.com/en/ Ducale ist recht weit am Berg oben, hatte aber damals einen Shuttleservice zum Strand und in die Stadt. Carlotta liegt unter dem Stadtzentrum, Shuttleservice gab es zum Strand. Rund um die Straße Corso Umberto wohnt man zentral. Nähe der Seilbahn passt sonst auch, der Höhenunterschied in der Stadt ist zäh, wenn es sehr heiß ist. Baden kann man kostenlos um Isola Bella, wobei sich @raumplaner da offensichtlich an den Steinen verletzt hat oder sonst beim kostenpflichtigen Privatstrand beim Restaurant Caravella. B&B stelle ich mir in Taormina schwierig vor, Swimmingpool sowieso wohl erst ab 4 Sterne Hotel möglich. Ferienwohnung sollte machbar sein. bearbeitet 21. Februar 2020 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Februar 2020 verletzt nicht, schmerzvoll war es halt barfuss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Februar 2020 DonFetzo schrieb vor 11 Stunden: 2x habe ich in dem gewohnt (mit Pool). Ist aber vom Preis her doch im oberen Segment, meine Frau fand es genial. Beim zweiten Mal hatten wir kein Mietauto mehr, sondern ließen uns um rund 100 Euro vom hoteleigenen Shuttleserviceam Flughafen abholen. Ende Oktober preislich machbar, im Juni möglicherweise nicht unbedingt. http://www.hotelvillacarlottataormina.com/en/ Beim 3. Besuch wurde es dann die Villa Ducale. Gehört irgendwie mit der Villa Carlotta zusammen. http://www.villaducale.com/en/ Ducale ist recht weit am Berg oben, hatte aber damals einen Shuttleservice zum Strand und in die Stadt. Carlotta liegt unter dem Stadtzentrum, Shuttleservice gab es zum Strand. Rund um die Straße Corso Umberto wohnt man zentral. Nähe der Seilbahn passt sonst auch, der Höhenunterschied in der Stadt ist zäh, wenn es sehr heiß ist. Baden kann man kostenlos um Isola Bella, wobei sich @raumplaner da offensichtlich an den Steinen verletzt hat oder sonst beim kostenpflichtigen Privatstrand beim Restaurant Caravella. B&B stelle ich mir in Taormina schwierig vor, Swimmingpool sowieso wohl erst ab 4 Sterne Hotel möglich. Ferienwohnung sollte machbar sein. 3500 aufwärts bei unseren Daten für 1 Woche, kaufen wollt ichs nicht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2020 @cmburns Lage ausgezeichnet, Hotel sieht für 3 Sterne sehr gut aus und preislich voll okay. Hotel Porta del Tocco Design Rooms. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. März 2020 DonFetzo schrieb am 22.2.2020 um 19:59 : @cmburns Lage ausgezeichnet, Hotel sieht für 3 Sterne sehr gut aus und preislich voll okay. Hotel Porta del Tocco Design Rooms. Derzeit is einmal alles auf Eis gelegt. Nicht wirklich wegen Corona, aber "passt auch rein", es steht im Herbst wohl ein Umzug an, bisserl Kohle bunkern statt Urlaub, allerdings wenn sich dann spontan noch was ergibt nicht ausgeschlossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Juni 2020 (bearbeitet) sebold schrieb vor 14 Minuten: dann kann man auch Corleone besuchen. Aber vorsicht, wo man da mit welchem Auto entlang fährt. Mit z.B. einem Skoda Kodiaq besteht die Gefahr, dass man in den engen Gassen stecken bleibt. Aber man kommt durch und sogar ohne Kratzer oder Schutzgeld. Aber die Stadt ist schon lässig, allein die Reise dorthin ist ein Abenteuer (aus dem Westen). Wir sind durch brennende Felder, über völlig kaputte Straßen und an Felsstützen vorbei gekommen. DerFremde schrieb am 12.8.2019 um 13:52 : Ach ja, und am letzten Tag bin ich mit meinem viel zu großen Auto beinahe in der Altstadt von Corleone (sehr zu empfehlen, vor allem wegen der Landschaft vom Westen kommend) stecken geblieben. Lauter freundliche Herren im mittleren Alter, die da vor den Häusern saßen und scheinbar nichts zu tun hatten haben mich aber freundlichst wieder rausgewunken. Aber wenn ihr dort seid: Versucht nicht, mit einem Kodiaq durch die Via San Leoluca zu fahren. Oder mit irgendeinem Auto, das größer als ein Fiat Panda ist. bearbeitet 17. Juni 2020 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2020 sebold schrieb am 17.6.2020 um 11:19 : Sizilien kann ich nur mit einem Miethaus plus Auto empfehlen. Waren zweimal unten, haben uns in einem kleinen Kaff ein Haus mit Meerzugang gemietet und sind von dort herumgefahren. Wer auf weniger Tourismus steht ist im Westen/Süden deutlich besser aufgehoben und bis auf Catania und Taormina ist der Osten nicht so sexy. Dafür ist die Westküste historisch hochinteressant und wenn man den Inlandweg von Norden (Palermo) nach Süden nimmt, dann kann man auch Corleone besuchen. Syrakus und Noto sind doch traumhaft schön und auch im Osten. Catania ist dafür nicht besonders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Juni 2020 sebold schrieb vor 4 Stunden: Ich hätt auch noch eines mit mir drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2021 (bearbeitet) DerFremde schrieb am 12.8.2019 um 14:15 : Den Kindern hat's gefallen. Strand, Eis, Pizza, Spaghetti, super Obst direkt vom Bauern - was braucht man als Kinder mehr für einen tollen Urlaub? Wie alt waren denn die Kinder? kann man Sizilien für ein 1,5 jähriges Kind empfehlen? Bin schon mal am überlegen für nächsten Juni und da ist mir jetzt auch Sizilien untergekommen, neben vor allem Mallorca. bearbeitet 18. November 2021 von Mr_Rotten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.