P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2015 möglicherweise hätte aber Schrammel durch einen Antritt in die Mitte eine Option anbieten können, der steht auch sehr schlecht, aber beim österreichischen Fussball hat man prinzipiell oft den Eindruck, dass Sprints international überbewertet sind.... Man müsst allerdings auch sehen wie nah in der Mitte gegnerische Spieler sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Februar 2015 (bearbeitet) das ist richtig, schrammel versteckt sich richtiggehend. er bietet weder die option in die breite (für die faulen) noch geht er in den raum nach vorne. er steht fast verdeckt und durch das nicht vorhandene tempo (wenig bewegung runderhum hilft ja dann doch eine situation einzuschätzen) ist es umso fahrlässiger den pass dennoch zu probieren. was unmittelbar davor passiert wäre auch interessant, klar. leider sehen wir das nicht. ich gehe aber nicht davon aus, dass irgendjemand sofort den sprint nach vorne gesucht hat, wenn grahovac am ball ist. das macht man dann eher beim wydra. der beherrscht den weiten pass sehr gut. wer ist der spieler zentral vor grahovac, der auch viel zu passiv wirkt? ist das schwab? könnte auch schaub sein oder? prinzipiell gefällt mir da auch die körperspannung nicht, der trabt ja auch einfach nur herum. klar rechnet man nicht mit diesem zuspiel, aber das ist dann doch irgendwie sinnbild für das gesamte auftreten in diesem spiel. bearbeitet 24. Februar 2015 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. Februar 2015 man sieht aber auch gut, dass keine anbindung nach vorne gegeben ist, das gesamte stellungsspiel ist in dieser situation einfach komplett schlecht. im zentrum müsste sich der spieler intensiver anbieten und auch die flügel könnten sich irgendwie zeigen. rechts ist gar nichts los. wenig verwunderlich angesichts der letzten diskussionen hier.Das mit dem Anbieten ist sowieso ein riesiges Problem, das die gesamte Spieldauer vorhanden war. Nicht einmal hatte einer der IV (oder Petsos) den Ball und der Rest der Spieler stand vorne herum, ohne sich in freie Räume zu bewegen und dem Spieler klare Passoptionen anzubieten. Das ist natürlich leicht zu verteidigen, wenn kaum Bewegung vorhanden ist. Schrammel kann in der Situation maximal sich fallen lassen um den Pass auf den Flügel klarer anzubieten. Grahovac hätte den Pass aber sowieso gespielt, nur halt schlecht und viel zu gefährlich. Größere Frage ist da, wo der Rest der Mannschaft ist und warum keiner sich im Raum zwischen Schiedsrichter und Schrammel befindet. das ist richtig, schrammel versteckt sich richtiggehend. er bietet weder die option in die breite (für die faulen) noch geht er in den raum nach vorne. er steht fast verdeckt und durch das nicht vorhandene tempo (wenig bewegung runderhum hilft ja dann doch eine situation einzuschätzen) ist es umso fahrlässiger den pass dennoch zu probieren. was unmittelbar davor passiert wäre auch interessant, klar. leider sehen wir das nicht. ich gehe aber nicht davon aus, dass irgendjemand sofort den sprint nach vorne gesucht hat, wenn grahovac am ball ist. das macht man dann eher beim wydra. der beherrscht den weiten pass sehr gut. wer ist der spieler zentral vor grahovac, der auch viel zu passiv wirkt? ist das schwab? könnte auch schaub sein oder? prinzipiell gefällt mir da auch die körperspannung nicht, der trabt ja auch einfach nur herum. klar rechnet man nicht mit diesem zuspiel, aber das ist dann doch irgendwie sinnbild für das gesamte auftreten in diesem spiel.Hätte nicht nur den ersten Satz lesen sollen. Absolut richtig, kann ich so unterschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.