flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 12. November 2015 Lieber Wüde, hier für dich - da du mich ja in Frage stellst. Thema Charalampos Lykogiannis: Er bleibt bei Sturm. Goldbrich über Wechsel-Gerüchte: "Was für ein Schwachsinn. Lyko hat seine Verletzung gut überstanden und wird bei uns durchstarten." (Kleine) Sturmnetz Du nimmst alles, wass die KlZ von GG Schreibt als wahr hin? Outl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alkonymus STURM GRAZ Geschrieben 12. November 2015 Du nimmst alles, wass die KlZ von GG Schreibt als wahr hin? Outl... Lyko bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Du nimmst alles, wass die KlZ von GG Schreibt als wahr hin? Outl... Fairerweise muss man sagen, das auch nicht alles der Wahrheit entsprechen muss, was auf einem Fanportal gepostet wird (z. B. Sturmnetz). bearbeitet 12. November 2015 von Sohnemann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. November 2015 abgesehen davon hat das Bosman-Urteil keinen umgebracht. Schaffst die Ablösen ab sind alle kleinen Vereine angeschissen, wenn die besseren Spieler jederzeit ohne Ablöse zu den Klubs gehen können die besseres Gehalt zahlen. Die wiederum sparen sich auch die Ablöse, das ist mehr so eine Art umgekehrter Robin Hood - nimm es von den Armen und verteile es unter den Reichen. Nicht nur das. Wenn die Ablösesummen fallen, könnte dann irgendwann mal ein Verein, dessen Schlüsselspieler verletzt sind, kommen und sagen dass man die "Transferfenster" abschaffen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 12. November 2015 Also nur eine logische Weiterentwicklung des Fußballs, nachdem sowieso alles in diese Richtung steuert. Nur dass sowas im Fußball viel dramatischere Auswirkungen hätte als es sich jemand von uns überhaupt vorstellen kann. In unserer Liga kannst bis auf Salzburg und vl die 2 Wiener Klubs fort mit jedem Verein als letzten Ausweg den Gang in den Amateurfußball ansteuern. Und das würde ich in diesem Fall auch absolut befürworten. Und irgendwann, nachdem sich die Spirale dann ja weiterdreht, bleiben dir vl grad noch 50,60 Klubs in Europa über für ein gesamteuropäisches Ligensystem, CL und EL haben sich dann übrigens auch erübrigt und wieviele arbeitslose Fußballer wir allein im EU-Gebiet dann hätten magst dir gar nicht vorstellen. Möglich dass ich übertreibe aber es wäre vorstellbar. Man stelle sich allein vor Sturm hätte Beric und Djuricin ablösefrei verloren, die Austria hätte für Damari nichts bekommen und Rapid nicht für Beric, Sabitzer und Boyd. auf die kleinen Klubs wirkt es sich noch stärker aus, auch wenn jetzt schon großteils die Transfers ablösefrei sind weil Vertragsende, Klubs wie Ried, Admira oder Grödig (wobei, wenns Grödig zerreisst steht mir eh es Zupferl) halten sich mit den gelegentlichen Verkäufen gut über Wasser. Fairerweise muss man sagen, das auch nicht alles der Wahrheit entsprechen muss, was auf einem Fanportal gepostet wird (z. B. Sturmnetz). muss es nicht. Eine bessere Quote als Goldbrich und die KLZ ist trotzdem eine absolute Voraussetzung. Aber dafür könnt eh noch viel schief gehen. Lyko bleibt. ich hoffe es! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 12. November 2015 Nicht nur das. Wenn die Ablösesummen fallen, könnte dann irgendwann mal ein Verein, dessen Schlüsselspieler verletzt sind, kommen und sagen dass man die "Transferfenster" abschaffen sollte. Das wäre dann noch die absolute Steigerungsform. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 12. November 2015 Es wäre interessant gewesen was rausgekommen wäre, wenn Kazi seinen angestrebten "Musterprozess", der die Branche auf den Kopf stellen sollte, durchgezogen hätte und durch alle Instanzen bis zum OGH gegangen wäre. So hat man sich angeblich außergerichtlich geeinigt, es ging ja auch nur um lächerliche 3 Monatsgehälter... Ja, mit Sidorczuk wurde ein Vergleich erzielt. Verstehe hier aber Sturm nicht, das schau' ich mir an was rauskommt "pro" Sidorczuk. Und wie du richtig sagst, es geht ja dann schließlich nicht mehr um lange Zeiträume. Kündiungsfrist im Falle Sidorczuk (von 2006 bis 2014 bei Sturm) sprich >6 Jahre = 3 Monate, wenn wir von einem Angestelltenverhältnis ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 12. November 2015 Ja, mit Sidorczuk wurde ein Vergleich erzielt. Verstehe hier aber Sturm nicht, das schau' ich mir an was rauskommt "pro" Sidorczuk. Und wie du richtig sagst, es geht ja dann schließlich nicht mehr um lange Zeiträume. Kündiungsfrist im Falle Sidorczuk (von 2006 bis 2014 bei Sturm) sprich >6 Jahre = 3 Monate, wenn wir von einem Angestelltenverhältnis ausgehen. Fußballer sind keine Angestellten, sondern Arbeiter. Ändert aber in dem Fall nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Fußballer sind keine Angestellten, sondern Arbeiter. Ändert aber in dem Fall nichts. Verstehe den Beitrag nicht? Sidorczuk ist ja kein Fußballer mehr. Trotzdem kann man jetzt nicht generall sagen, Tormanntrainer sind Angestellte und keine Arbeiter. In einem Kollektivvertrag geregelt wird das sicherlich nicht sein, weil's keinen gibt. bearbeitet 12. November 2015 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 12. November 2015 Verstehe den Beitrag nicht? Sidorczuk ist ja kein Fußballer mehr. Trotzdem kann man jetzt nicht generall sagen, Tormanntrainer sind Angestellte und keine Arbeiter. In einem Kollektivvertrag geregelt wird das sicherlich nicht sein, weil's keinen gibt. Eh nicht. Es gibt im kollektivvertragsfreien Raum gewisse Parameter, nach denen sich die Unterscheidung richtet. Mittlerweile ist es durch die rechtliche Angleichung der Arbeiter an die Angestellten aber ohnehin ziemlich wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 12. November 2015 Lieber Wüde, hier für dich - da du mich ja in Frage stellst. Thema Charalampos Lykogiannis: Er bleibt bei Sturm. Goldbrich über Wechsel-Gerüchte: "Was für ein Schwachsinn. Lyko hat seine Verletzung gut überstanden und wird bei uns durchstarten." (Kleine) Sturmnetz .... und am Trikot sieht man die Mur. Jelani Smith wird durchstarten, Hyballa ist ein Trainer auf den er steht und die englischen Medien sind ja verrückt wenn sie Leeds-Gerüchte mit Darko in Verbindung bringen. Ich will ja nicht in Abrede stellen, dass Lyko nicht wechselt - ich hätte es mir ja auch nicht vorstellen können.... aber dadurch, dass er schon wieder 3 Ankündigungen in die Aussage reinhaut muss und wird definitiv Gesetz der Serie was schieflaufen. "Was für ein Schwachsinn. Lyko hat seine Verletzung gut überstanden und wird bei uns durchstarten." a) Das Gerücht stimmt tatsächlich und er verlässt uns! b) Er ist ab sofort Dauerinvalide c) Er wird aufgrund sportlicher Defizite einer der vielen Kaderleichen. Eines wird wohl leider eintreten....vielleicht wirds sogar eine Mischung aus a), b) und c). Ps: Welcher Insider hat übrigens einmal gemeldet, dass Lyko im Training total enttäuscht haben soll und nicht besser als Klem ist? Das war ca. 2-3 Wochen nach seiner Verpflichtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Ps: Welcher Insider hat übrigens einmal gemeldet, dass Lyko im Training total enttäuscht haben soll und nicht besser als Klem ist? Das war ca. 2-3 Wochen nach seiner Verpflichtung. Wega war das. Aber, da du ja so schön das Gesetz der Serie ansprichst, müsste das eigentlich heißen dass er ein klares Upgrade zu Klem ist. Wie dem auch sei, wurscht wer was gesagt hat - Lyko muss bleiben. Wir brauchen den Konkurrenzkampf links hinten, Klem braucht die Konkurrenz und v.a. braucht Sturm eine zweite Alternative für diese Position, da darf es gar keine Diskussion geben. Sollte er gehen, muss ein anderer LV statt ihm neu dazu kommen. Bin übrigens nach wie vor ein Befürworter von Oliver Kragl. Links offensiv konnte keiner so richtig überzeugen bisher diese Saison, er ist flexibel (LM/LA, LV, DM/ZM), körperlich robust, zeigt seit über 2 Jahren konstant starke Leistungen in Ried, selbst in der aktuell komplett hinen Truppe macht er seine Sache nicht so schlecht. EDIT: Um die Begründung von Quelle 2 bei Lyko nicht vorzuenthalten: Foda soll nichts von ihm halten, Goldbrich jedoch noch überzeugt von ihm sein. Wenn's so stimmt. bearbeitet 12. November 2015 von DaWüde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 12. November 2015 @ Wüda Wie muss man das jetzt verstehen, so weit ich mich erinnern kann, war Lyko Fodas absoluter Wunschspieler und er wollte ihn schon damals als Trainer bei Kaiserslautern verpflichten... Bitte um Aufklärung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 12. November 2015 @ Wüda Wie muss man das jetzt verstehen, so weit ich mich erinnern kann, war Lyko Fodas absoluter Wunschspieler und er wollte ihn schon damals als Trainer bei Kaiserslautern verpflichten... Bitte um Aufklärung mehr wurde nicht gesagt. Dass er Fodas Wunschspieler war ist mir, gleich wie die Story mit Kaiserslautern, neu. Zumal ja glaube ich sogar hier im ASB mehrere Leute geschrieben haben er sei von einem Berater angeboten worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 13. November 2015 @ Wüda Die Krone hat letztens was geschrieben, dass die Woche Fodas Wunschspieler kommt. Ich nehm mal an, dass er das ist und es somit zumindest was das Scouting angeht kein Goldbrich-Transfer ist. Einen Spieler mit noch so lang Vertrag gratis abzustauben ist aber natürlich auch eine Leistung. Gratulation an alle, bleibt zu hoffen, dass der Junge die Vorschusslorbeeren auch bestätigen kann. Wusste doch, dass Lyko Fodas Wunschspieler war, Original Kroneartikel fand ich nicht, vielleicht hat wer anderes Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.