Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Also ist das reine Mutmaßung von dir.

Ja ist es. Ich befürchte es viel mehr.

Auf jeden Fall sind das alles Dinge, die wir mit unseren Transfererlösen bezahlen mussten und das ist leider keine Spekulation.

Ob noch was übrig ist oder nicht, ist natürlich reine Spekulation.Wir werdens eh sehen, wenn kein Stürmer mehr kommt, dann war wohl auch kein Geld mehr da.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ja ist es. Ich befürchte es viel mehr.

Auf jeden Fall sind das alles Dinge, die wir mit unseren Transfererlösen bezahlen mussten. Ob noch was übrig ist oder nicht, ist natürlich reine Spekulation. Wenn kein Stürmer mehr kommt, dann war wohl auch kein Geld mehr da.

Achtung Mutmassung: es ist Geld da. Die Transferzeit ist noch lang....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Kein Grund so zu tun, als hätte ich mir alles an den Haaren herbei gezogen. Der Kredit, die Ablösesummen von Schick und Spendlhofer und das Gehaltsschema von Sturm sind innerhalb einer gewissen Schwankungsbreite durchaus bekannt. Gehalt zahlt man ja auch nicht nur im ersten Jahr, Transfereinnahmen bekommst nur einmal.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Es war genug Zeit nach passenden Kandidaten Ausschau zu halten und eine entsprechende Lösung spätestens im Laufe der Sommervorbereitung zu präsentieren. Das ist nicht gelungen und demzufolge hat die sportliche Leitung in diesem(!) Punkt keine gute Arbeit geleistet. Vielleicht muss man auch das Präsidium insofern in die Pflicht nehmen, wonach gute Stürmer auch mal höhere Gehälter über den "Sturm-Durchschnitt" kosten und vertretbares/kalkuliertes Risiko notwendig ist, wenn man nach oben blicken will. Die Hauptschuld liegt wiegesagt bei der sportlichen Leitung, man hat bisher niemanden gefunden, der ins Gefüge(mögliche Ablöse+Gehalt) passt. Man kann nicht im Vorfeld von "Top 3" und "Angriff auf die Spitze" sprechen, wenn dazu das qualitative Material in ausreichender Form nicht vorhanden ist. Natürlich gibt es auch andere Schwächen, vielleicht mehr als uns lieb ist, aber ein passender Stürmer(Marke Djuricin) ist/war für höhere Ziele ein absolutes Muss.

Wahrscheinlich passiert noch das Wunder "Djuricin-Rückkehr" oder es kommt niemand mehr. Zweiteres wäre doch sehr enttäuschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Dieser Überbrückungskredit wurde nie bestätigt, das Minus in dieser Saison wurde dann auch schließlich in einen erträglichen Rahmen gebraucht mit ein paar Hunderttausend. Spätestens nach Kainz und Beric wäre das sowieso hinfällig gewesen weil man wieder liquide war.

Man darf nicht vergessen: Geld muss man nicht in Ablöse investieren, Infrastruktur ist das große Thema. Dazu kommen eigentlich notwendige zurückgehaltene Investitionen im Infrasturkturbereich, die man aus Geldmangel temporär hinten anstellte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Die Frage ist für was man das "Sparschwein" heuer schlachten sollte - mal ehrlich und wie schon oft gesagt: Die Siege gegen Altach und Wolfsberg waren ja nücjhtern betrachtet überhaupt nicht überraschend. Platz 1-3 dürften an Wien+Salzburg vergeben sein.... dürften.... denn die Austria braucht auch noch etwas Zeit und Salzburg spielt derzeit bissal oasch. Rapid scheint, wir lassen uns gerne am Sonntag eines Besseren belehren ( :augenbrauen: ), außer Reichenweite.

Die Europa League wurde leider bereits unspektakulär verpasst und der 2. Platz spielt heuer leider auch keine attraktive CL-Quali. (aber immerhin EL-Playoff)

Aber natürlich: Man muss den Zusehern, Anhängern, auch schon was bieten im Stadion. Und wir alle nehmen natürlich lieber einen 2. Platz als einen 4. Platz. Persönlich träume ich ja auch vom Wörthersee 2016. Nur würde ich mir wünschen, dass man bereits perspektivisch für die nächste Saison plant um dann vl. wirklich mal anzugreifen und gegen die Grödigs und Admiras dieser Welt mal weniger Punkte liegen lassen.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ivo's Sohn macht gerade mit einer rasanten Entwicklung bei der Admira auf sich aufmerksam. Lass ich mal so stehen, mein Faible für einen Vastic in Liebenau ist ja bekannt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Ivo's Sohn macht gerade mit einer rasanten Entwicklung bei der Admira auf sich aufmerksam. Lass ich mal so stehen, mein Faible für einen Vastic in Liebenau ist ja bekannt. :D

Schönes Weitschusstor. Scheiß drauf, hol ma den Buam heim!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Die Frage ist für was man das "Sparschwein" heuer schlachten sollte

Für einen guten Stürmer. ;)

mal ehrlich und wie schon oft gesagt: Die Siege gegen Altach und Wolfsberg waren ja nücjhtern betrachtet überhaupt nicht überraschend. Platz 1-3 dürften an Wien+Salzburg vergeben sein.... dürften.... denn die Austria braucht auch noch etwas Zeit und Salzburg spielt derzeit bissal oasch. Rapid scheint, wir lassen uns gerne am Sonntag eines Besseren belehren ( :augenbrauen: ), außer Reichenweite.

Die Europa League wurde leider bereits unspektakulär verpasst und der 2. Platz spielt heuer leider auch keine attraktive CL-Quali. (aber immerhin EL-Playoff)

Aber natürlich: Man muss den Zusehern, Anhängern, auch schon was bieten im Stadion. Und wir alle nehmen natürlich lieber einen 2. Platz als einen 4. Platz. Persönlich träume ich ja auch vom Wörthersee 2016. Nur würde ich mir wünschen, dass man bereits perspektivisch für die nächste Saison plant um dann vl. wirklich mal anzugreifen und gegen die Grödigs und Admiras dieser Welt mal weniger Punkte liegen lassen.

Sagen wir so: Nichts ist unmöglich und dafür sollte man alles tun! Mehr sportlicher Erfolg bedeutet höhere Zuschauer- und Merchandising-Einnahmen, dazu eine bessere Verhandlungsposition bei Politik(Stadion!) und Wirtschaft. Die Zukunft wird auch in der Gegenwart gesteuert und sie sollte in unserem Fall so schwarz/weiß-rosig wie möglich sein. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Schönes Weitschusstor. Scheiß drauf, hol ma den Buam heim!

Amen! :D

Der Papa darf auch mit, künftig haben wir dann ein duales Coachingsystem wie die Admira. Ivo übernimmt die Medienarbeit und Franco den taktischen Feinschliff.... oder doch umgekehrt?! ;)

Für einen guten Stürmer. ;)

Sagen wir so: Nichts ist unmöglich und dafür sollte man alles tun! Mehr sportlicher Erfolg bedeutet höhere Zuschauer- und Merchandising-Einnahmen, dazu eine bessere Verhandlungsposition bei Politik(Stadion!) und Wirtschaft. Die Zukunft wird auch in der Gegenwart gesteuert und sie sollte in unserem Fall so schwarz/weiß-rosig wie möglich sein. :yes:

Einleitend: Sehr hübscher Spruch, würde gut auf Wahlplakaten passen.... lass dich auf der GV aufstellen. ;)

Aber da gebe ich dir natürlich wie so oft Recht.... nur braucht man ja auch nicht unbedingt heuer Pulver für eine Taube verschießen (Platz 3) wenn wir 2016/2017 eine Sau erlegen können. (Meister oder CL-Platz). Auch philosophisch oder? :v:;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ivo's Sohn macht gerade mit einer rasanten Entwicklung bei der Admira auf sich aufmerksam. Lass ich mal so stehen, mein Faible für einen Vastic in Liebenau ist ja bekannt. :D

da brauchts schon noch einiges dass der zum Thema werden darf. Hat in seiner gesamten Karriere abgesehen von den letzten 3 Spielen wo er echt saustark war, noch gar nix gezeigt. Und einen Spieler wegen seinem Namen oder Vater zu holen, darf sowieso nirgends oberhalb der Landesliga ernsthaft in Erwägung gezogen werden. Wenn er auch auf die gesamte Saison gesehen eine gute Performance zeigt, dann kann man vielleicht nächsten Sommer drüber reden.

Einen gleichwertigen Ersatz werden wir nicht kriegen, soviel können wir gar nicht sparen.

Unsere Offensive ist gewissermaßen abhängig von einem Leihspieler. Das kann hoffentlich nach dem Djuricin-Abgang damals nicht die Zielsetzung gewesen sein für die weitere Kaderplanung.

Ich setze mich ja permanent dafür ein dass wir langfristig denken, langfristig handeln. In diesem Fall bewahre ich mir aber meine gute Laune, erfreue mich am Donis solange er hier ist und verschwende noch keinen Gedanken daran, was einmal sein wird wenn er im Winter oder spätestens kommenden Sommer nach Schalke zurückgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.