Diamondback Postaholic Geschrieben 12. Dezember 2018 Northug hört unter Tränen auf Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Nach 13 Jahren im Hochleistungsskilanglauf hat der zweifache Olympiasieger und 13-fache Weltmeister Petter Northug am Mittwoch seine Karriere beendet. Die Karriere des 32-jährigen Norwegers war von großen Erfolgen genauso geprägt wie von Negativschlagzeilen. https://sport.orf.at/stories/3042231/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Dezember 2018 Wie vermutet, waren Riessle und Rydzek chancenlos. Riessla um Platz 75, Rydzek um Platz 90. Rydzek hat auch noch nicht die Laufform der letzten Jahre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2018 Über die fehlende Laufform mach ich mir keine Sorgen - die kommt schon noch. Angesichts dieser dämlichen Saisonterminisierung (2 Wochenenden, dann 3 Wochen Pause, dann 1 Wochenende und dann nochmal 2 Wochen Pause) hat die Top Form zu diesem Zeitpunkt gar keinen Sinn. Die bauen komplett hinsichtlich Seefeld auf. War letztes Saison auch schon so und da hat es gut geklappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Dezember 2018 aurinko schrieb vor 19 Minuten: Über die fehlende Laufform mach ich mir keine Sorgen - die kommt schon noch. Angesichts dieser dämlichen Saisonterminisierung (2 Wochenenden, dann 3 Wochen Pause, dann 1 Wochenende und dann nochmal 2 Wochen Pause) hat die Top Form zu diesem Zeitpunkt gar keinen Sinn. Die bauen komplett hinsichtlich Seefeld auf. War letztes Saison auch schon so und da hat es gut geklappt. Eh, Sorgen mach ich mir (leider) eh auch keine, dass sie das nicht timen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2018 issoisso schrieb vor 15 Minuten: Eh, Sorgen mach ich mir (leider) eh auch keine, dass sie das nicht timen. Zumindest wäre es sehr ungewöhnlich, wenn sie es nicht schaffen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Dezember 2018 (bearbeitet) Stadlober 7, hat eindeutig in den Abfahrten verloren, vor der ersten Abfahrt 2sec Vorsprung auf Diggins, nach der Abfahrt 5sec Rückstand, vor der zweiten Abfahrt wieder 1sec vorn, im Ziel 8sec Rückstand. Johaug auch schwach in den Abfahrten deswegen nur mit 12sec Vorsprung gewonnen Unterweger war auch am Start wurde 49 bearbeitet 16. Dezember 2018 von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Dezember 2018 Weil Vermeulen schon ein paar mal genannt wurdem, war am Wochenende bei einen Norwegischen Nachwuchssprint am Start wurde 29, vor ihm 28 Norweger die gleich alt oder jünger waren, zeigt einfach was für eine Masse an Athleten die haben. Samstag und Sonntag war er zwar auch für Rennen genannt aber bei beiden DNS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 18. Dezember 2018 max90 schrieb vor 4 Stunden: Weil Vermeulen schon ein paar mal genannt wurdem, war am Wochenende bei einen Norwegischen Nachwuchssprint am Start wurde 29, vor ihm 28 Norweger die gleich alt oder jünger waren, zeigt einfach was für eine Masse an Athleten die haben. Samstag und Sonntag war er zwar auch für Rennen genannt aber bei beiden DNS Eh, aber das heißt noch nicht, dass das in Österreich nicht trotzdem fürs Weltcup-Team reichen kann. Außerdem war der Sprint im klassischen Stil. Den wird er als jahrelanger Kombinierer vermutlich nicht ganz so gut beherrschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Dezember 2018 (bearbeitet) Heute startet die Tour de Ski, mit einem größeren ÖSV Aufgebot, zumindest am Anfang, fertig laufen soll sie nur Stadlober. Baldauf der einzige der die Sprint Quali als 12 geschaft hat. Mit Bolschunov in einer Gruppe, ansonsten sehr ausgeglichen, Aufstieg im Bereich des möglichen OK klar letzter in der Grupper sah am Papier besser aus bearbeitet 29. Dezember 2018 von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2018 Heute dann 10 bzw. 15 km Skating mit Individualstart. Da sollte Stadlober vorne mit dabei sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. Dezember 2018 aurinko schrieb vor 1 Minute: Heute dann 10 bzw. 15 km Skating mit Individualstart. Da sollte Stadlober vorne mit dabei sein. Top 6 hoffentlich (nicht ganz uneigennützig, da gewettet). Stärker vermutlich Östberg, Diggins, Parmakoski. Bei Jacobsen, Bjoernsen, Nepreyeva, Sedova, Weng und Stadlober ist wohl alles drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. Dezember 2018 Mika Vermeulen gewinnt übrigens die15km Freistil in Villach (FIS) relativ souverän. Weltcupläufer war aus Österreich keiner am Start (Baldauf, Hauke, Tritscher, Stadlober), dafür die ganze Nachwuchsmannschaft (Leodolter, Blassnig, Moser, Mühlbacher). Auch Dürr. Der wurde mit über einer Minute Rückstand auf Vermeulen 9. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Dezember 2018 issoisso schrieb vor 1 Minute: Mika Vermeulen gewinnt übrigens die15km Freistil in Villach (FIS) relativ souverän. Weltcupläufer war aus Österreich keiner am Start (Baldauf, Hauke, Tritscher, Stadlober), dafür die ganze Nachwuchsmannschaft (Leodolter, Blassnig, Moser, Mühlbacher). Auch Dürr. Der wurde mit über einer Minute Rückstand auf Vermeulen 9. Hast dir die Ergebnissliste genauer angeschaut, waren Spanische Olympiateilnehmer dabei . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. Dezember 2018 max90 schrieb vor 2 Minuten: Hast dir die Ergebnissliste genauer angeschaut, waren Spanische Olympiateilnehmer dabei . Ja, Imanol Rojo sagt mir vom Namen (eben wegen WM und Olympia) sogar was. Aber im Weltcup halt auch nicht unbedingt eine Punkteläufer. 41. bei der Tour de Ski über die 15km Freistil in Toblach war sein bestes Einzelresultat, wenn ich mich jetzt nicht verschaut habe. Das heißt die Distanz und die Technik dürften schon seine sein. Dann waren die 23 Sekunden Vorsprung von Vermeulen im Vergleich eigentlich eh wieder stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. Dezember 2018 Wow, was für ein Start von von Siebenthal. Die hatte bisher ja eine eher schwache Saison. Stadlober mal mäßig. Aber Schnellstarterin ist sie ja sowieso keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.