Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Sollte Weng wieder halbwegs in Form sein ist das Thema sowieso durch, für die Staffel zumindest, im Sprint wär sie vielleicht gar nicht so schlecht, gab zu Saisonbeginn ein FIS Sprintrennen mit der gesamten Norwegischen Elite wo sie vierte wurde, zweitplatzierte wurde eine 19 jährige die bis jetzt nur einmal im WC war und sonst nur Juniorenrennen läuft.

Wie ernst gemeint das war weiß ich nicht, war vielleicht auch als Seitenhieb gedacht, so auf die Art ,,wenn ihr nicht besser seid nehmen wir halt die Biathletin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
max90 schrieb vor 21 Stunden:

Baldauf 9. Top :)

Anscheinend sogar 8

Der ÖSV hat Baldauf (u. alle anderen Herren) vor dem heutigen 15er im Massenstart herausgenommen. Ich verstehe, dass man ihn nicht die Alpe Cermis hochjagt, aber diesen Bewerb hätte er gut noch mitnehmen können, vor allem, weil Massenstarts oft Sprintern entgegenkommen (auch weil Oberstdorf für einen Wälder fast vor der Haustüre liegt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ist bekannt, was er selbst wollte? Vereinbart war ja der Ausstieg nach Etappe 3.

 

Ansonsten finde ich die Etappenplanung in diesem Jahr etwas komisch - beide Sprints im Skating, beide Massenstarts klassisch, die Individualstarts bzw. Verfolgungen dann wieder Skating, daher auch die Skater klar im Vorteil. Das war in den letzten Jahren nicht so - da wurde schön brav zw. den beiden Techniken gewechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Diggins wirft wohl den Gesamtsieg weg

Stadlober 7, Diggins 58sec Rückstand auf Östberg Bonussekunden noch gar nicht dabei

bearbeitet von max90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Stadlober tut sich schwer diese Saison. Zum einen wird der Fokus halt doch eher auf der WM liegen (vermute ich) und zum anderen sind die Russinnen einfach extrem stark. Rechnet man die drei weg (letztes Jahr hatte Stadlober in den Distanzrennen die Nepreyeva, Sedova und Belorukova im Griff), wäre das heute ein Vierter Platz und alle wären zufrieden. So muss sie halt schauen, dass sie den Anschluss findet.

Robert S schrieb vor 1 Stunde:

Der ÖSV hat Baldauf (u. alle anderen Herren) vor dem heutigen 15er im Massenstart herausgenommen. Ich verstehe, dass man ihn nicht die Alpe Cermis hochjagt, aber diesen Bewerb hätte er gut noch mitnehmen können, vor allem, weil Massenstarts oft Sprintern entgegenkommen (auch weil Oberstdorf für einen Wälder fast vor der Haustüre liegt).

Baldauf ist halt klassisch schon sehr bescheiden unterwegs. Da wären sich heute keine Punkte ausgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Situation für Stadlober heute ist nicht wirklich ideal, in der Nähe nur Bjornsen (5 s vor ihr), die nicht die großartiger Distanzläuferin ist. Heidi Weng ist nochmals 30 s weiter vorne, zu viel, um das Loch mit einem hohen Anfangstempo zuzumachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Stadlober zwar Bjornsen überholt nur hat halt Slind 25sec auf sie aufgeholt, also weiterhin 9. in der Gesamtwertung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Bergrennen überholt Resi die anderen dann eh wieder alle :feier: 

Neprjajewa und Pärmäkoski werden es mit ihrer Statur auf den Berg hinauf ziemlich schwer haben.

 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Xaverl Nick schrieb vor 5 Stunden:

Beim Bergrennen überholt Resi die anderen dann eh wieder alle :feier: 

Neprjajewa und Pärmäkoski werden es mit ihrer Statur auf den Berg hinauf ziemlich schwer haben.

 

Aber nicht bei den Rückständen. Die verliert ja bei jeder Etappe doppelt, weil auch noch die Bonussekunden dazu kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

In der Einzelwertung war Stadlober heute (besser gesagt gestern) nur auf Rang 26 von 36 Läuferinnen zu finden, wobei die in der Welle gestarteten Läuferinnen (was alle ab Startnummer 14 oder so waren) sicher einen Vorteil ihr gegenüber hatten. Heidi Weng, Form hin oder her, was auch nur 0.1 s schneller als Stadlober, musste ebenfalls das ganze Rennen alleine laufen (Stadlober hatte Bjornsen eine Runde lang bei sich, die aber auch kaum eine Hilfe war)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.