Maggi Europaklassespieler Geschrieben 2. Februar 2015 Off-Topic: so könnte unsere Mannschaft nächstes Jahr aussehen Tor: Stankovic, Walke, Schlager (Leihe endet) Abwehr: Hinteregger, Sörensen, Caleta-Car, Neuzugang?, Gugganig, Schwegler, Ankersen, Schmitz, Ulmer Mittelfeld: Ilsanker, Leitgeb, Roguljic, Keita, Laimer, Berisha, Lazaro, Minamino, Pires, Atanga, Neuzugang? Sturm: Soriano, Djuricin, Nielsen, Dwamena, Hwang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 2. Februar 2015 Das stimmt ja auch so. Das haben ja auch viele so gesagt. Nur ist ja RBL noch längst nicht ganz oben angekommen. Wenn das so ist bzw. auf dem Weg dahin, müssen wir uns darauf einstellen, dass statt Hierländer, Rodnei oder Dähne in Zukunft dann unsere wirklichen Stars wie Hinteregger und Co. nach Leipzig gehen werden. Ich rechne für den Sommer 2015 damit, dass - egal ob RBL aufsteigt - zumindest Sabitzer und Quaschner auch weg sein werden, vielleicht sogar Bruno. Da kann man ja bis Ende August warten, ob wir in die CL kommen. Wenn nicht, kann man ihn noch schnell nach Leipzig holen. Ist alles legal, um dort beim Projekt Aufstieg mitzuhelfen. Bei allen anderen Spielern von uns muss man erst einmal die Entwicklung abwarten. Einige Spieler sind wahrscheinlich schon zu alt für RBL, wie Soriano, Schwegler, Leitgeb. Um die mache ich mir keine Sorgen. Auf Sicht könnten es vielleicht Keita, Lazaro oder Minamino schaffen. Du hast schon Recht. Wenn man sich unseren Kader genau anschaut, dann sieht man schon, dass aus verschiedenen Gründen ohnehin nicht jeder RBS-Profi für Leipzig infrage kommt (wegen Alter, Klasse). Ilsanker finde ich zum Beispiel in Salzburg super aufgehoben. Der ist bei unser der Balance-Spieler, der die Defensive perfekt abschirmt mit seiner Lauf- und Einsatzfreude. Dennoch halte ich ihn für die deutsche BL - sorry Ilse - zu limitiert, obwohl er sich bei uns schon sehr weiterentwickelt hat. Ich will jetzt nicht den ganzen Kader durchgehen, aber Gulacsi halte ich auch noch nicht für gut genug, um bei RBL zu landen. Coltorti ist zwar auch kein Superkeeper, aber halbwegs solide. Gulacsi hat noch zu viele Ausreißer nach unten. Und vor allem kann RBL als Bundesligist in Deutschland am besten Torhütermarkt der Welt einkaufen, da brauchen sie Gulacsi gar nicht, weil sie spätestens als Erstligist super Optionen in Deutschland haben werden, wo es dann keine Absagen mehr hageln wird, wie noch 2014, als Zieler und Horn nicht nach Leipzig wollten. Ich denke eher, wenn Leipzig aufsteigt, dass Bruno sofort zu ihnen geht. Sabitzer könnte ich mir dann schon noch auch bei uns vorstellen. Es wird dann sicher auch der ein oder andere dort hin wechseln, aber ich glaube nicht, dass das so extrem sein wird, wie viele glauben. Aus vielen (auch schon hier genannten) Gründen. Viel eher glaube ich, dass dann (teils junge) Spieler von Leipzig nach Salzburg verliehen werden, die gerade (aus welchen Gründen auch immer) einen schweren Stand dort haben, uns allerdings auch weiterhelfen können. Da sie sich ja nach oben orientieren werden, muss der Kader ja dementsprechend sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Quaschner steht noch auf der DFL Transferliste, passiert da noch etwas oder werden die Spieler einfach nicht entfernt? http://www.bundesliga.de/de/dfl/transfer/ bearbeitet 2. Februar 2015 von #11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar 2015 ich finds eigentlich faszinierend wieviele Gedanken sich manche über die Zukunft machen und wie hier fast täglich irgendwelche tw. obskuren Zukunfts-Szenarien gebastelt werden. Die Entwicklung unseres Vereins hat gerade in den letzten Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen, so keep calm and enjoy... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Quaschner steht noch auf der DFL Transferliste, passiert da noch etwas oder werden die Spieler einfach nicht entfernt? http://www.bundesliga.de/de/dfl/transfer/ Steht eh der 16. Januar daneben. Ottl zB steht auch dort, obwohl er seit letzten August vereinslos ist. Vielleicht eine Formalität, da er zurück transferiert werden muss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. Februar 2015 Ich kann's nimmer hören. Auf der einen Seite wird mit "Salzburg hat von Leipzig profitiert, weil Bruno & Co. sonst keine Mozartstädter wären." argumentiert, während man noch hinzufügt, dass die Spieler im Endeffekt noch immer zustimmen müssten. Was ja im Prinzip ein Widerspruch ist, denn wenn ein Bruno oder Sabitzer die Bereitschaft hat in Österreich zu spielen hat, dann wäre das auch ohne Leipzig gegangen. Ist ja nicht so, als ob die ohne Leipzig sonst nie in der dt. Bundesliga spielen könnten. Außerdem kamen sie mit einem fixen Ablaufdatum und das muss nun wirklich sein. Das oft kritisierte Umbauen der Mannschaft wird dadurch noch stärker werden. "Spiel 1 Saison bei Salzburg und dann kannst du für Leipzig auflaufen." Desweiteren ist es einfach lächerlich zu sagen, dass die Bundesliga nicht attraktiv genug ist. Es ist nur eine Frage des Willens. Oder warum wechselt ein Henry in die USA, ein Del Piero nach Australien oder ein Drogba nach China? Weil dort so attraktiver Fußball gespielt wird? Wohl kaum. Kampl oder Mané konnte man auch ohne Leipzig verpflichten. Ich möchte es nicht schlecht reden, denn die Leistungsdaten sprechen eh für sich, aber da hätte man mehr rausholen können. In Zukunft wird alles nur noch über Leipzig laufen. Ich freu mich schon, wenn sich dort ein Spieler verletzt und aufgrund mangelnder Zeit oder sonst was sich man einen Ersatz aus Salzburg holt. Wobei die richtig talentierten Spieler werden dann ohnehin nicht mehr in Salzburg spielen oder nur noch mit 1-Jahres-Leihverträgen. Die Entwicklung ist einfach schade. Dieses Transferfenster war im Endeffekt nur ein Vorgeschmack, zudem was noch kommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 2. Februar 2015 Steht eh der 16. Januar daneben. Ottl zB steht auch dort, obwohl er seit letzten August vereinslos ist. Vielleicht eine Formalität, da er zurück transferiert werden muss? kenne mich mit dieser Liste nicht wirklich aus, daher meine Frage. Rodnei steht zB. auch drauf, aber RBL steht noch nicht als aufnehmender Verein dort. Vielleicht kann uns DFL-Experte Chrischinger aufklären 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. Februar 2015 Nachtrag: Die Baustellen in der Verteidigung und Mittelfeld wurden weiterhin nicht behoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Steht eh der 16. Januar daneben. Ottl zB steht auch dort, obwohl er seit letzten August vereinslos ist. Vielleicht eine Formalität, da er zurück transferiert werden muss? Hast Recht, ist eine Formalität. Ottl steht noch drauf, weil er immer noch wechseln kann, ist ja vereinslos. Quaschner ist einfach noch nicht entfernt worden. Ich denke eher, wenn Leipzig aufsteigt, dass Bruno sofort zu ihnen geht. Sabitzer könnte ich mir dann schon noch auch bei uns vorstellen. Es wird dann sicher auch der ein oder andere dort hin wechseln, aber ich glaube nicht, dass das so extrem sein wird, wie viele glauben. Aus vielen (auch schon hier genannten) Gründen. Viel eher glaube ich, dass dann (teils junge) Spieler von Leipzig nach Salzburg verliehen werden, die gerade (aus welchen Gründen auch immer) einen schweren Stand dort haben, uns allerdings auch weiterhelfen können. Da sie sich ja nach oben orientieren werden, muss der Kader ja dementsprechend sein. Da bin ich bei dir. Bisher sind die Leihspieler von RBL eher für Liefering gedacht gewesen. In Zukunft sollten da vielleicht dann auch welche dabei sein, die es in der 1. Mannschaft bei uns schaffen und zwar auf Anhieb. bearbeitet 2. Februar 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar 2015 Ich kann's nimmer hören. Auf der einen Seite wird mit "Salzburg hat von Leipzig profitiert, weil Bruno & Co. sonst keine Mozartstädter wären." argumentiert, während man noch hinzufügt, dass die Spieler im Endeffekt noch immer zustimmen müssten. Was ja im Prinzip ein Widerspruch ist, denn wenn ein Bruno oder Sabitzer die Bereitschaft hat in Österreich zu spielen hat, dann wäre das auch ohne Leipzig gegangen. Ist ja nicht so, als ob die ohne Leipzig sonst nie in der dt. Bundesliga spielen könnten. Außerdem kamen sie mit einem fixen Ablaufdatum und das muss nun wirklich sein. Das oft kritisierte Umbauen der Mannschaft wird dadurch noch stärker werden. "Spiel 1 Saison bei Salzburg und dann kannst du für Leipzig auflaufen." Desweiteren ist es einfach lächerlich zu sagen, dass die Bundesliga nicht attraktiv genug ist. Es ist nur eine Frage des Willens. Oder warum wechselt ein Henry in die USA, ein Del Piero nach Australien oder ein Drogba nach China? Weil dort so attraktiver Fußball gespielt wird? Wohl kaum. Kampl oder Mané konnte man auch ohne Leipzig verpflichten. Ich möchte es nicht schlecht reden, denn die Leistungsdaten sprechen eh für sich, aber da hätte man mehr rausholen können. In Zukunft wird alles nur noch über Leipzig laufen. Ich freu mich schon, wenn sich dort ein Spieler verletzt und aufgrund mangelnder Zeit oder sonst was sich man einen Ersatz aus Salzburg holt. Wobei die richtig talentierten Spieler werden dann ohnehin nicht mehr in Salzburg spielen oder nur noch mit 1-Jahres-Leihverträgen. Die Entwicklung ist einfach schade. Dieses Transferfenster war im Endeffekt nur ein Vorgeschmack, zudem was noch kommen wird. ... und wie zur Bestätigung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 2. Februar 2015 Nachtrag: Die Baustellen in der Verteidigung und Mittelfeld wurden weiterhin nicht behoben. Die IV wurde durch den Abgang von Rodnei schon gestärkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Ich kann's nimmer hören. Auf der einen Seite wird mit "Salzburg hat von Leipzig profitiert, weil Bruno & Co. sonst keine Mozartstädter wären." argumentiert, während man noch hinzufügt, dass die Spieler im Endeffekt noch immer zustimmen müssten. Was ja im Prinzip ein Widerspruch ist, denn wenn ein Bruno oder Sabitzer die Bereitschaft hat in Österreich zu spielen hat, dann wäre das auch ohne Leipzig gegangen. Ist ja nicht so, als ob die ohne Leipzig sonst nie in der dt. Bundesliga spielen könnten. Außerdem kamen sie mit einem fixen Ablaufdatum und das muss nun wirklich sein. Das oft kritisierte Umbauen der Mannschaft wird dadurch noch stärker werden. "Spiel 1 Saison bei Salzburg und dann kannst du für Leipzig auflaufen." Desweiteren ist es einfach lächerlich zu sagen, dass die Bundesliga nicht attraktiv genug ist. Es ist nur eine Frage des Willens. Oder warum wechselt ein Henry in die USA, ein Del Piero nach Australien oder ein Drogba nach China? Weil dort so attraktiver Fußball gespielt wird? Wohl kaum. Kampl oder Mané konnte man auch ohne Leipzig verpflichten. Ich möchte es nicht schlecht reden, denn die Leistungsdaten sprechen eh für sich, aber da hätte man mehr rausholen können. In Zukunft wird alles nur noch über Leipzig laufen. Ich freu mich schon, wenn sich dort ein Spieler verletzt und aufgrund mangelnder Zeit oder sonst was sich man einen Ersatz aus Salzburg holt. Wobei die richtig talentierten Spieler werden dann ohnehin nicht mehr in Salzburg spielen oder nur noch mit 1-Jahres-Leihverträgen. Die Entwicklung ist einfach schade. Dieses Transferfenster war im Endeffekt nur ein Vorgeschmack, zudem was noch kommen wird. dass Salzburg in Zukunft Toro Rosso ist, und Leipzig Red Bull war doch eh immer fix, für Österreich wird es auch noch reichen aber so international auftretten zu können wie in den letzten Jahren wird nimmer drin sein. Schade, die österreichische Bundesliga hat durch das Red Bull Engagement stark profitiert (5 JW, Wert der Spieler aus der ÖBL, Reputation,...) Ich verstehe deshalb viele RBS Fans nicht, die sich über Leipzig Erfolge freuen, jede Saison in der Leipzig nicht aufsteigt ist für euch eine gewonnene Saison bearbeitet 2. Februar 2015 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 2. Februar 2015 dass Salzburg in Zukunft Toro Rosso ist, und Leipzig Red Bull war doch eh immer fix, für Österreich wird es auch noch reichen aber so international auftretten zu können wie in den letzten Jahren wird nimmer drin sein. Schade, die österreichische Bundesliga hat durch das Red Bull Engagement stark profitiert (5 JW, Wert der Spieler aus der ÖBL, Reputation,...) Ich verstehe deshalb viele RBS Fans nicht, die sich über Leipzig Erfolge freuen, jede Saison in der Leipzig nicht aufsteigt ist für euch eine gewonnene Saison Sehe ich nicht so. Je schneller Leipzig unter den Top4 in Deutschland ist umso besser. Weil dann werden die Spieler die von uns kommen schon sehr ,sehr, sehr gut sein müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 2. Februar 2015 dass Salzburg in Zukunft Toro Rosso ist, und Leipzig Red Bull war doch eh immer fix, für Österreich wird es auch noch reichen aber so international auftretten zu können wie in den letzten Jahren wird nimmer drin sein. Schade, die österreichische Bundesliga hat durch das Red Bull Engagement stark profitiert (5 JW, Wert der Spieler aus der ÖBL, Reputation,...) Ich verstehe deshalb viele RBS Fans nicht, die sich über Leipzig Erfolge freuen, jede Saison in der Leipzig nicht aufsteigt ist für euch eine gewonnene Saison Kann das auch nicht verstehen. Ich bin Salzburg Fan, mich interessiert Leipzig überhaupt nicht und jedesmal wenn ichs höre läufts mir kalt den Buckel runter. Hoffe auch, dass die niemals aufsteigen. (vielleicht legen die ja auch mal so ne Serie hin, wie wir in der CL Quali ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Mit ein bisschen Glück verschiebt sich das noch um zwei Jahre. In diesem Jahr spielen sie sowieso nicht gut, die Neuen müssen auch erst einmal reinfinden, wie Rodnei, wie Damari. Mit etwas Glück, steigen nach dieser Saison zwei Großklubs aus der BL ab (HSV/Werder/VfB). Dann wäre der Aufstieg in der kommenden Saison für RBL auch kein Selbstläufer. Das Auftaktprogramm hat es für Leipzig schon in sich. Für Aue und den FSV Frankfurt geht es im Abstiegskampf um viel, Braunschweig will oben noch ranschnuppern und Union hasst Leipzig sowieso. Alleine gegen die ersten beiden Gegner muss RBL gewinnen, um halbwegs oben ranzuschnuppern. Da gibt es keine Kompromisse. Zum Thema Transfers: Unser Pressesprecher meinte, dass heute wohl nichts mehr passiert. (Eintrag um 15 Uhr) http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/transferfinish-winter-2015/page/103679-32-48-48-.html bearbeitet 2. Februar 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.