Recommended Posts

RBL holt sich einfach Prevljak zurück.

Geht aber auch nicht mehr :D

Muss halt Frahn mehr spielen, soo schlecht finde ich ihn auch nicht.

Und Rebic wurde auch früher fit als angenommen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist eigentlich schon aussortiert, bleibt aber jetzt doch noch bis Sommer in Leipzig. Ich finde den aber vor allem nicht schlecht und auch routinierter als Quaschner. In meinen Augen hätte Nils da keine tragende Rolle gespielt, deshalb ist er bei uns nicht ganz so schlecht aufgehoben. Auf der Bank sitzen und Kurzeinsätze haben kann er auch in Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist eigentlich schon aussortiert, bleibt aber jetzt doch noch bis Sommer in Leipzig. Ich finde den aber vor allem nicht schlecht und auch routinierter als Quaschner. In meinen Augen hätte Nils da keine tragende Rolle gespielt, deshalb ist er bei uns nicht ganz so schlecht aufgehoben. Auf der Bank sitzen und Kurzeinsätze haben kann er auch in Salzburg.

Die haben jetzt eh Frahn, Rebic und Damari wird auch nicht ewig verletzt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Naja letzten Endes keine Überraschung, da der FCL ja ein eigenständiger Verein sein musste um in der HFME spielen zu dürfen. Insgesamt ist es mir ja egal, aber ich finde es schon gut, dass die FIFA da auch mal einen Riegel vorschiebt, da ich dieses Gehabe das insbesondere seit RR an den Tag gelegt wird was Wechsel zwischen RBS und RBL betrifft nicht gut finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wie gesagt, das macht keinen Sinn mMn

Artikel 5.2 - man darf nur bei einem Verein registriert sein

Artikel 5.3 - man darf nicht bei 3 verschiedenen Vereinen registriert sein bzw. nicht spielen

der Artikel 3 geht übrigens weiter mit dem Satz "In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich zwei Vereinen spielberechtigt."

Das Problem ist also der eine Einsatz, den Quaschner für Liefering heuer hatte, als er im Juli 70 Minuten gegen Hartberg spielte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wird die Sache halt rechtlich noch mal geprüft und dann weiß man voran man ist. Oft wird es ja nicht vorkommen, das ein Spieler von Salzburg, der auch in Liefering gespielt hat in der selben Saison nach Leipzig wechselt. Insofern wohl fast egal - auch wenn es für Quaschner ungut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Artikel 3 geht übrigens weiter mit dem Satz "In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich zwei Vereinen spielberechtigt." Das Problem ist also der eine Einsatz, den Quaschner für Liefering heuer hatte, als er im Juli 70 Minuten gegen Hartberg spielte.
Das weiß ich schon. Das Problem ist, dass es bei Prevljak ging, da der Wechsel von D nach Österreich war. Er hat auch bei 3 Vereinen gespielt und ein internationaler Wechsel dabei. Konsequent ist das nicht. Aber wurde jetzt xmal diskutiert und für mich sind alle Dinge auf dem Tisch. Aber logisch ist, dass jeder Asbler weiß, dass man nicht für 3 verschiedene Vereine spielen darf und RR erst recht. Und gebe es die Kooperationsregelung nicht, hätte man auch nicht die Diskussion, da bei einer normalen Leihe es nicht möglich gewesen wäre. Und das wäre auch jedem sonnenklar gewesen.

Da sagt es Rangnick eh nochmals selber: (http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_72671398/rb-leipzig-rangnick-erklaert-transfer-wirrwarr.html)

Quaschner ist nicht der einzige Spieler, der munter zwischen den Klubs, die zu RB gehören, hin- und hergeschoben wurde. "Mit Smail Prevljak haben wir einen Spieler, der den umgekehrten Weg gegangen ist. Er hat zunächst für Leipzig in der 2. Bundesliga gegen Aalen gespielt und danach in Österreich für Salzburg und Liefering", erklärte Rangnick. Hierbei habe es keine Intervention des Weltverbands gegeben: "Nach Interpretation der FIFA wäre dieser Fall dann ebenfalls nicht erlaubt. Deshalb ist es für uns wichtig, dass wir grundsätzlich Bescheid wissen."
bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich denke als er von Leipzig nach Ö kam hat sich die FIFA das angesehen und da schien nur Leipzig auf. Dass er dann als Koopspieler bei Liefering und SBG (wann hat er eigentlich ein offizielles Bewerbsspiel für SBG gemacht der Prevljak?) hat die FIFA dann sicher nicht mehr angesehen und kontrolliert. Das wird dann halt durchgeschlupft sein.

Wie gesagt, grundsätzlich völlig egal, ich mag nur das Gehabe nicht von RR bezüglich des Wechselns zwischen den RB Vereinen. Daher begrüße ich diesen Schuss vor den Bug der FIFA durchaus wie ich schon betont habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich denke als er von Leipzig nach Ö kam hat sich die FIFA das angesehen und da schien nur Leipzig auf. Dass er dann als Koopspieler bei Liefering und SBG (wann hat er eigentlich ein offizielles Bewerbsspiel für SBG gemacht der Prevljak?) hat die FIFA dann sicher nicht mehr angesehen und kontrolliert. Das wird dann halt durchgeschlupft sein.

Wie gesagt, grundsätzlich völlig egal, ich mag nur das Gehabe nicht von RR bezüglich des Wechselns zwischen den RB Vereinen. Daher begrüße ich diesen Schuss vor den Bug der FIFA durchaus wie ich schon betont habe.

Gegen Altach ist er eingewechselt worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

AH Ok. Wie gesagt, den Wechsel bzw. dass er auf der Ersatzbank sitzt wird man der FIFA wohl nicht gemeldet haben? Keine Ahnung, kann mir nur wie gesagt vorstellen, dass man sich das, weil es eben kein offizieller "Wechsel" war nicht angeschaut hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Das weiß ich schon. Das Problem ist, dass es bei Prevljak ging, da der Wechsel von D nach Österreich war. Er hat auch bei 3 Vereinen gespielt und ein internationaler Wechsel dabei. Konsequent ist das nicht. Aber wurde jetzt xmal diskutiert und für mich sind alle Dinge auf dem Tisch. Aber logisch ist, dass jeder Asbler weiß, dass man nicht für 3 verschiedene Vereine spielen darf und RR erst recht. Und gebe es die Kooperationsregelung nicht, hätte man auch nicht die Diskussion, da bei einer normalen Leihe es nicht möglich gewesen wäre. Und das wäre auch jedem sonnenklar gewesen.

Da sagt es Rangnick eh nochmals selber: (http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_72671398/rb-leipzig-rangnick-erklaert-transfer-wirrwarr.html)

Beim Wechsel nach AT - dem wichtigen internationalen Wechsel - hatte er aber erst einen Verein hinter sich.

Was dann intern in unserem Ligasystem erlaubt oder nicht erlaubt ist durfte die FIFA nicht so interessieren/stören.

Hätte er für RBL und zB Osnabrück gespielt wäre er für SBG auch nicht spielberechtigt gewesen.

Ich sehe das Problem dabei nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Wechsel nach AT - dem wichtigen internationalen Wechsel - hatte er aber erst einen Verein hinter sich.

Was dann intern in unserem Ligasystem erlaubt oder nicht erlaubt ist durfte die FIFA nicht so interessieren/stören.

Hätte er für RBL und zB Osnabrück gespielt wäre er für SBG auch nicht spielberechtigt gewesen.

Ich sehe das Problem dabei nicht.

Das stimmt ja nicht. Wenn es sie nicht interessieren wuerde, dann koennte ja Quaschner bei RBL spielen. Es ist ihnen nur in eine Richtung egal (wenn von D nach AUT) und nicht in die andere. Jetzt im Nachhinein kann man das so argumentieren, aber im Vorhinein war das nicht so sonnenklar, weshalb RR auch eingefahren ist.

Konsequent waere es, auch Sachen wie jene mit Prevljak nicht zu erlauben.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Das stimmt ja nicht. Wenn es sie nicht interessieren wuerde, dann koennte ja Quaschner bei RBL spielen. Es ist ihnen nur in eine Richtung egal (wenn von D nach AUT) und nicht in die andere. Jetzt im Nachhinein kann man das so argumentieren, aber im Vorhinein war das nicht so sonnenklar, weshalb RR auch eingefahren ist.

Konsequent waere es, auch Sachen wie jene mit Prevljak nicht zu erlauben.

wieso?

SBG, Lieferung -> internationaler Wechsel -> RBL

RBL -> internationaler Wechsel -> Lieferung, SBG

FIFA interessiert nur die Situation zum Zeitpunkt des internationalen Wechsels

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.