KidSune Posting-Pate Geschrieben 5. Oktober 2014 Jetzt haben wirs geschafft dass ein Daxbacher wie ein Trainergott aussieht durch die Verpflichtung einer Reihe von österreichischen Pseudotrainern. Mmn wär eine Daxbacherverpflichtung kurzfristig vielleicht hilfreich, langfristig allerdings verstellt uns das die Möglichkeit sich endlich know how aus dem Ausland zu holen, gegen gutes Geld versteht sich. Wir hätten die Billiglösung Zulechner haben können, geworden ists der teure Damari und gut war das! Und damit mein ich nicht mal nur uns. Aufgrund des drastischen Qualitätsverluet durch Abgänge ins Ausland bräuchte die gesamte Liga mal ein paar Anstöße die über unsere Landesgrenzen hinausgehen. PS: bin dax auch für die zeit dankbar aber der abgang war notwendig und seine karriere danach ist für mich auch eher kein grund ihn zu holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Oktober 2014 So einen fähigen Trainer wirst du in diese Liga nicht bekommen.... Selbst RBS musste nach Schmidt zu einer heimischen Lösung greifen, die, die internationale Klasse haben kommen nicht in unsere Liga. Verständlich.... Soviel Kohle kannst du da gar nicht bieten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 5. Oktober 2014 So einen fähigen Trainer wirst du in diese Liga nicht bekommen.... Selbst RBS musste nach Schmidt zu einer heimischen Lösung greifen, die, die internationale Klasse haben kommen nicht in unsere Liga. Verständlich.... Soviel Kohle kannst du da gar nicht bieten.. Selbst Löw war damals eine "inländische" Lösung. Geld in die Hand genommen hat Red Bull. Output: Trap, Co, Moniz, Schmidt Naja. Sicher fähige Leute, aber ob die aus unserem Kader das absolute Optimum herausholen würden? Aber halt sicher keine Kracher, wie sich das einige erhoffen. Bei deutschen Trainern, die hocknstad sind, gibts ja auch einen Grund warums hocknstad san. Meine Meinung halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2014 KD > alle Trainer nach ihm mit Ausnahme PS Und selbst dieser Vergleich ist eigentlich ein unfairer - Daxbacher hat es länger als eine (!) Saison geschafft vorne mitzuspielen, im EC (!) erfolgreich zu sein und in der Meisterschaft zu reüssieren - Stöger war genau eine Saison bei uns (und ich bin ihm ewig dankbar für den Titel). Trotzdem denke ich, wäre eine aufgewärmte Geschichte nicht zwingend erfolgsversprechend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2014 im übrigen dieselben argumente die hier für daxi sprechen, hätten auch für foda gesprochen, aber den hätte niemand so euphorisch gefordert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 5. Oktober 2014 Du hast das vielleicht vergessen, aber zum Zeitpunkt des 0:4 waren wir mitten im Titelkampf, und der Funktionär ohne Anstand hat nach dem Seuchen-April mit einem guten Mai das Ruder noch ganz gut rumreißen können. Zum Glück hatte Stöger nach dem 0:4 gegen den WAC diese Art von "Anstand" genausowenig, sonst wäre es vielleicht mit dem Titel 2013 noch eng geworden. 01 gg. Mattersburg 04 gg A. Lustenau in einem Monat, wen das kein Rücktrittsgrund für einen Austriatrainer ist, was dann? Und EIN Cupsieg 2009 unter Daxbacher, EIN Titel, auch ned soooo viel. Und am Ende 10 sieglose Spiele, die genau so Scheiße waren wie jetzt unter GB. Verklärung ist das, nichts sonst. Und auch die seinerzeitigen Probleme gg. Defensive zeigen, daß es hier offenbar eben daran mangelt sei es beim Trainer, der genau EIN System hat, sei es im Verein allgemeine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 5. Oktober 2014 (bearbeitet) Wahnsinn! Österreich at its best. Das Erinnerungsvermögen weggesoffen, dazu eine Prise Vergangenheitsglorifizierung mit ein wenig "früher war alles besser" gemischt und schon ist der Heldenmythos perfekt. Daxbacher wurde zu spät abgelöst. Sonst gab es rund um seine Ablöse keinen Fehler (außer die zwischenmenschliche Vorgehensweise). Natürlich ändert das nichts daran, dass alle weiteren Trainerentscheidungen (mit dem Glücksgriff Stöger als große Ausnahme) eine riesengroße Scheiße waren (und damit natürlich auch Parits längst überreif ist). Das macht den Trainer Daxbacher aber nicht besser. Daxbacher hat gut aufgebaut, nur hätte er nie vollendet. Da letzte Äutzerl war einfach seine Sache nicht. In die Foda Diskussion habe ich mich übrigens nie eingemischt, weil ich sie nicht verstehe. Zeitweise hatte man das Gefühl hier, würde Foda Trainer werden, würde es zu Massensuiziden kommen. Völlig unverständlich! Aber ich muss auch nicht verstehen, warum man einen Trainer der genug Erfolge aufzuweisen hat scheut, wie der Teufel das Weihwasser und es dafür begrüsst den nächsten Provinzhabschi zu holen, der absolut nichts vorzuweisen hat. Wäre Foda gekommen, als man ihn befürchtet hat (nach Stöger, der wie gesagt ein Glücksfall war), würden wir heute anders dastehen. bearbeitet 5. Oktober 2014 von aragorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 5. Oktober 2014 im übrigen dieselben argumente die hier für daxi sprechen, hätten auch für foda gesprochen, aber den hätte niemand so euphorisch gefordert weil der für uns nix geleistet hat vllt und nicht mehr als 20 jahre beim verein war das ist kein freifahrtsschein, aber es gewährt kredit daxbacher ist der zweitbeste trainer der letzten ~ 20 jahre und die anforderungen waeren jetzt aehnlich kein wunder, dass sich einige wieder einen trainer wünschen, der die austria repräsentiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2014 weil der für uns nix geleistet hat vllt und nicht mehr als 20 jahre beim verein war das ist kein freifahrtsschein, aber es gewährt kredit na dann her min ogerl... oder halt prohaska oder parits oder sara zum trainer machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 5. Oktober 2014 Daxbacher sind im Vergleich zu heute Kleinigkeiten zum Verhängnis geworden. Er wurde nicht Meister. Na prack. Was für ein Argument. Der EC Platz war im Gesamtpaket gebucht. Wie selbstverständlich das ist (oder eben genau nicht) haben die Trainer nach ihm bewiesen. na dann her min ogerl... oder halt prohaska oder parits oder sara zum trainer machen Stell dich doch nicht blöder als es sein muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. Oktober 2014 (bearbeitet) Wahnsinn! Österreich at its best. Das Erinnerungsvermögen weggesoffen, dazu eine Prise Vergangenheitsglorifizierung mit ein wenig "früher war alles besser" gemischt und schon ist der Heldenmythos perfekt. Daxbacher wurde zu spät abgelöst. Sonst gab es rund um seine Ablöse keinen Fehler (außer die zwischenmenschliche Vorgehensweise). Natürlich ändert das nichts daran, dass alle weiteren Trainerentscheidungen (mit dem Glücksgriff Stöger als große Ausnahme) eine riesengroße Scheiße waren (und damit natürlich auch Parits längst überreif ist). Das macht den Trainer Daxbacher aber nicht besser. Daxbacher hat gut aufgebaut, nur hätte er nie vollendet. Da letzte Äutzerl war einfach seine Sache nicht. In die Foda Diskussion habe ich mich übrigens nie eingemischt, weil ich sie nicht verstehe. Zeitweise hatte man das Gefühl hier, würde Foda Trainer werden, würde es zu Massensuiziden kommen. Völlig unverständlich! Aber ich muss auch nicht verstehen, warum man einen Trainer der genug Erfolge aufzuweisen hat scheut, wie der Teufel das Weihwasser und es dafür begrüsst den nächsten Provinzhabschi zu holen, der absolut nichts vorzuweisen hat. Wäre Foda gekommen, als man ihn befürchtet hat (nach Stöger, der wie gesagt ein Glücksfall war), würden wir heute anders dastehen. Das andere jetzt beiseite, aber was für Erfolge hat der Foda ausser einen Titel in einer Saison wo kein Team Meister werden wollte und 1 Cup glaub ich noch? Brauchst ja nur im Sturmchannel lesen wie begeistert alle sind über Foda again. Der hat ausser bei Sturm eben auch noch nix geleistet.Absatz 1 würde auch zum Thema Foda passen. bearbeitet 5. Oktober 2014 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2014 Daxbacher sind im Vergleich zu heute Kleinigkeiten zum Verhängnis geworden. Er wurde nicht Meister. Na prack. Was für ein Argument. Der EC Platz war im Gesamtpaket gebucht. Wie selbstverständlich das ist (oder eben genau nicht) haben die Trainer nach ihm bewiesen. Stell dich doch nicht blöder als es sein muss. ich frag mich wer sich hier blöd stellt (bezieht sich nicht auf dich, sondern auf die diskussion im allgemeinen) man muss das einfach differenzierter betrachten, und die fragestellung aufteilen... 1) war daxi besser als das was nach ihm kam? abgesehen von stöger ja. andererseits hat er nie das erreicht was stöger in einem jahr geschafft hat, aber er hat auch nicht so katastrophal versagt wie bjelica, baumgartner, vastic und gager 2) ist er ein "wunderwuzzi" weil er in österreich mit der austria sich für den ec qualifiziert hat ? nein. denke ich nicht, wenn man sich die vergleichbaren konkurrenz klubs anschaut und sieht mit welchen trainern die sich regelmässig für den ec qualifizieren, sieht man schnell das es dafür nicht unbedingt wirklich gute trainer braucht, natürlich greift man bei der trainerauswahl total ins klo schafft man es halt nicht - aber was heißt das jetzt in unserem fall ? das unsere trainerauswahl zum scheißen ist oder das es "nur" am daxbacher gelegen hat ? Fazit, ja daxbacher hat grundsätzlich solide arbeitet geleistet, aber er hat auch nichts wirklich herausragendes (verglichen mit einem Titel oder einer CL-quali) geschafft, kann man ja auch nicht erwarten und ist auch kein vorwurf, ich denke mir halt grundsätzlich sollte ein durchschnittlich guter trainer mit dem 2/3 besten/teuersten kader halt auch 2/3 beste platzierung im lande schaffen, ohne das man ihn deswegen über den grünen klee loben muss, und an diesee bewertung sollte die performance nachfolgender trainer nicht zwangsläufig was ändern. Ich sag ja auch nicht daxbacher war scheiße nur weil er nicht den erfolg wie stöger hatte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Oktober 2014 Es ist wohl Fakt das, wenn Daxi wirklich kommen würde, es sicher nicht schlechter laufen kann als die letzten 14 Monate.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2014 Das andere jetzt beiseite, aber was für Erfolge hat der Foda ausser einen Titel in einer Saison wo kein Team Meister werden wollte und 1 Cup glaub ich noch? Brauchst ja nur im Sturmchannel lesen wie begeistert alle sind über Foda again. Der hat ausser bei Sturm eben auch noch nix geleistet. spricht also klar für daxi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Oktober 2014 ich frag mich wer sich hier blöd stellt (bezieht sich nicht auf dich, sondern auf die diskussion im allgemeinen) man muss das einfach differenzierter betrachten, und die fragestellung aufteilen... 1) war daxi besser als das was nach ihm kam? abgesehen von stöger ja. andererseits hat er nie das erreicht was stöger in einem jahr geschafft hat, aber er hat auch nicht so katastrophal versagt wie bjelica, baumgartner, vastic und gager 2) ist er ein "wunderwuzzi" weil er in österreich mit der austria sich für den ec qualifiziert hat ? nein. denke ich nicht, wenn man sich die vergleichbaren konkurrenz klubs anschaut und sieht mit welchen trainern die sich regelmässig für den ec qualifizieren, sieht man schnell das es dafür nicht unbedingt wirklich gute trainer braucht, natürlich greift man bei der trainerauswahl total ins klo schafft man es halt nicht - aber was heißt das jetzt in unserem fall ? das unsere trainerauswahl zum scheißen ist oder das es "nur" am daxbacher gelegen hat ? Fazit, ja daxbacher hat grundsätzlich solide arbeitet geleistet, aber er hat auch nichts wirklich herausragendes (verglichen mit einem Titel oder einer CL-quali) geschafft, kann man ja auch nicht erwarten und ist auch kein vorwurf, ich denke mir halt grundsätzlich sollte ein durchschnittlich guter trainer mit dem 2/3 besten/teuersten kader halt auch 2/3 beste platzierung im lande schaffen, ohne das man ihn deswegen über den grünen klee loben muss, und an diesee bewertung sollte die performance nachfolgender trainer nicht zwangsläufig was ändern. Ich sag ja auch nicht daxbacher war scheiße nur weil er nicht den erfolg wie stöger hatte... Was Daxbacher erreicht hat? Er war so ziemlich der einzige der bei unserer Austria, bei DEM Umfeld Konstant (immer International dabei bzw in den Top 3), und so spielen ließ wofür die Austria steht. Attraktiv und technisch stark. Immer den Gegner dominierend so gut es geht. Nicht perfekt, aber so das es einfach eine Freude war zum zuschauen..... Und für genau das muss man bei unserer Austria sehr wohl ein Wunderwuzzi sein in gewisser Weise.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.