Austria-Fans


p a t

Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Nächste Woche gibts eine Sitzung zwischen Verein und Fanklubleitern danach wird man mehr wissen... alles andere ist Spekulation

Schreibst es eh schon, kein Podest mehr sondern Fanklubleitern... :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Ok. Danke. Mich interessierts, bitte am Laufenden halten.

Mal schauen was rauskommt gibt ja mehrere Punkte auf der Tagesordnung und nicht alles gehört hierher...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Mal schauen was rauskommt gibt ja mehrere Punkte auf der Tagesordnung und nicht alles gehört hierher...

Ist ja nur ne Idee, bzw ein Vorschlag von meiner Seite:

Um den Zusammenhalt auf der Ost positiv zu fördern, könnte man auch die Fanklublosen Fans, bzw Mitglieder einbinden, bzw zu "wort kommen" lassen.

Wie das gehen soll ?? Zum Beispiel anhand eines Fragebogens, den man bei Spiel X austeilt, nach Hause mitnehmen kann, und bei Spiel Z wieder abgeben kann.

Die Fragen könnte man ja im vorhinein diskutieren, aber es würden sich sicher einige anbieten.

z.B.

was stört Euch auf der Ost

Sind: Ausgesperrte mit Uns Chants (bei aller verständlichen Solidarität) wirklich zielführend

Vorschläge wie man auf der Ost die Stimmung pushen könnte

usw

Allein die Auswertung solch eines Fragebogen KANN auch für die Fanklubs eine Hilfe sein, zu einem gemeinsamen Miteinander

Bitte nicht falsch verstehen, keineswegs soll den Fanklubs etwas vorgeschrieben werden, mir z.B. geht es in erster Linie um gegenseitigen respekt, und dadurch auch um mehr Zusammenhalt.

k.A. was ihr von dem Vorschlag haltet, aber wäre irgendetwas in dieser Richtung nicht auch etwas, womit die Fanklubs bei der Vereinsführung punkten könntet, in dem man zeigt, das man an einen gemeinsamen strang ziehen will, bzw möglichst viele quasi ins Boot holen will ??

Eine Möglichkeit wäre ja auch, das solch eine Aktion die Fanklubs GEMEINSAM mit dem Verein ins Leben rufen.

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Nicht falsch verstehen aber das ist blödsinn - dieses wir alle sind Fans bla bla mag schön und gut sein aber es kann nicht verallgemeinernd betitelt werden - ausser man will Zustände wie in Salzburg - ich will das nicht - ich will auch keine Zustände wie in Hütteldorf - die Fanszene der Austria war/ist einzigartig und so soll es bleiben / wieder werden - um überspitzt zu antworten- wer ein Kaffeekränzchen auf einer Fantribüne erwartet sollte lieber ins Pfarrhaus gehen

Wie gesagt das ist meine Meinung

bearbeitet von Westside

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Nicht falsch verstehen aber das ist blödsinn - dieses wir alle sind Fans bla bla mag schön und gut sein aber es kann nicht verallgemeinernd betitelt werden - ausser man will Zustände wie in Salzburg - ich will das nicht - ich will auch keine Zustände wie in Hütteldorf - die Fanszene der Austria war/ist einzigartig und so soll es bleiben / wieder werden - um überspitzt zu antworten- wer ein Kaffeekränzchen auf einer Fantribüne erwartet sollte lieber ins Pfarrhaus gehen

Wie gesagt das ist meine Meinung

Verstehe deine Argumentation, und so soll es auch sein, das jeder seine Meinung einbringen sollte.

Mir gehts halt nur darum, was man tun könnte, um die Stimmung (unter den Fans im allgemeinen) wieder zu verbessern.

denn es geht in den letzten Monaten nur noch bergab, und nicht nur wegen der Leistungen der Veilchen.

Die aufbruchsstimmung und Euphorie, wie sie am Anfang gegeben war, ist lang vorbei, jetzt ist es eher ein gegeneinander, als ein miteinander. Und um das wieder umzukehren geht es mir in erster Linie.

Und da kann der erste Schritt nur von den Fanklubs ausgehen, umgekehrt wäre es zu schwierig, oder ?

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht falsch verstehen aber das ist blödsinn - dieses wir alle sind Fans bla bla mag schön und gut sein aber es kann nicht verallgemeinernd betitelt werden - ausser man will Zustände wie in Salzburg - ich will das nicht - ich will auch keine Zustände wie in Hütteldorf - die Fanszene der Austria war/ist einzigartig und so soll es bleiben / wieder werden - um überspitzt zu antworten- wer ein Kaffeekränzchen auf einer Fantribüne erwartet sollte lieber ins Pfarrhaus gehen

Wie gesagt das ist meine Meinung

Ich bin da schon halbwegs bei dir, dennoch bin ich der Meinung das ein Miteinander bzw. ein "Wir-Gefühl" bei uns sehr viel bewirken KÖNNTE! Wir haben mMn kein schlechtes Potenzial.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Seh ich ganz genauso - Potential gibts genug aber es geht um viel viel mehr - es gibt eben Leute die viel investieren und dann abgestempelt werden weil sie sich in den Augen anderer wichtiger als den Verein sehen - was so eine Opposition aber Wert sein kann sah man beim Widerstand gegen Frank S. - den nur zur Erinnerung - damals auch niemand verstand...

Ich seh es als sehr bedenklich freie Meinung in Form von Transparenten zu verbieten (damit mein ich keine politischen Meinungen) aber Kritik am Verein darf nicht verboten sein !

Die Thematik ist sehr komplex und umfasst viele Bereiche in denen sich alle an der Nase nehmen sollten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Verstehe deine Argumentation, und so soll es auch sein, das jeder seine Meinung einbringen sollte.

Mir gehts halt nur darum, was man tun könnte, um die Stimmung (unter den Fans im allgemeinen) wieder zu verbessern.

denn es geht in den letzten Monaten nur noch bergab, und nicht nur wegen der Leistungen der Veilchen.

Die aufbruchsstimmung und Euphorie, wie sie am Anfang gegeben war, ist lang vorbei, jetzt ist es eher ein gegeneinander, als ein miteinander. Und um das wieder umzukehren geht es mir in erster Linie.

Und da kann der erste Schritt nur von den Fanklubs ausgehen, umgekehrt wäre es zu schwierig, oder ?

Das Für und Miteinander wechselte in der Vergangenheit auch sehr oft - einzig und allein der Respekt untereinander geht zunehmend flöten - seh das aber als generelles gesellschaftliches Phänomen...

die Fcs sehen das auf einer Fantribüne naturgemäß anders ? es wird / wurde auch genug gemacht - es gibt ja bei uns viele verschiedene FCs - da kann man sich schon einen Aussuchen und Kontakt aufnehmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich ganz genauso - Potential gibts genug aber es geht um viel viel mehr - es gibt eben Leute die viel investieren und dann abgestempelt werden weil sie sich in den Augen anderer wichtiger als den Verein sehen - was so eine Opposition aber Wert sein kann sah man beim Widerstand gegen Frank S. - den nur zur Erinnerung - damals auch niemand verstand...

Ich seh es als sehr bedenklich freie Meinung in Form von Transparenten zu verbieten (damit mein ich keine politischen Meinungen) aber Kritik am Verein darf nicht verboten sein !

Die Thematik ist sehr komplex und umfasst viele Bereiche in denen sich alle an der Nase nehmen sollten ...

+1

"Zum strein ghean imma zwa" und "ban ren keman dleit zaum".... ich denke die zwei Weisheiten treffen gut zu bei uns. Wenn alle sich bei der Nase nehmen und dem Nächsten mit mehr Respekt behandeln, ist wie gesagt, mMn bei uns sehr, sehr viel möglich!!!

Respekt natürlich nur den Leuten die ihn auch verdienen. Mit Einsatz für den Verein/ die Fanszene und ohne negative Schlagzeilen wegen Politik!

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Was soll das bringen? Wenn ich rauf will komm ich rauf - ansonsten können wir Rang 2 abreißen - oder soll es Ziel sein keinen Support vom 2 Rang zu haben- einen Zwang in diese Richtung darf es nicht geben

Es gibt genügend Fcs die sich auch schon in anderen Bereichen des Stadions aufhalten- mit solchen Maßnahmen würde man das fördern- abgesehen davon wüsst ich gern wie man das kontrollieren will... ?

bearbeitet von Westside

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nachdem man es ja baulich trennen will Rang 1 u 2 kann man wohl in Zukunft nicht frei wählen wenn man drin ist.

Mir ists egal bin eh.bei.keinem FC. Wichtig wäre wenn alle wieder was gemeinsam machen darum meine ich wäre Rang 1 ideal da unten die Stimmung einfach besser aufs Feld gelangt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Dann kauft man sich eben Karten für besagten Rang blöd nur das es keine Gastro oben gibt ( und auch keinen Platz)- abgesehen davon war angedacht die Seiten zu verkleiden- je nachdem wie schnell das Projekt Nord-neu umgesetzt wird... aber wie gesagt nächste Woche weiß man mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.