Splinta hold your colour Geschrieben 3. September 2014 Ich werde demnĂ€chste meinen Receiver verkaufen, da er mir etwas zu viel Strom verbraucht, die Festplattenaufnahmen nicht so hinhauen wie ich das gerne hĂ€tte und ich immer wieder Probs mit der ORF Karte habe. Mir ist der Technisat-Technistar IR ins Auge gestochen, da er u.a. fĂŒr die ORF Karte zertifiziert is und ich mir wohl so etwaige Probleme erspare. Bin dann auf dieses Angebot gestoĂen, welches mir zusagt. U.a. weil man auch 3 Monate lang HD Austria gratis dabei hat. https://hdaustria.digikabel-shop.at/index.php/hd-austria-receiver-mit-orf-karte2/technisat-technistar-ir-schwarz-orf-hda3m.html Mach ich mit diesem Receiver bzw. diesem Angebot irgendwas falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Mach ich mit diesem Receiver bzw. diesem Angebot irgendwas falsch? kauf dir lieber einen Fernsehr wo alle Tuner(C,S2,T) drinnen sind, dann sparst dir das Kastl. Desweiteren gibt es da auch schon 32 Zoll GerĂ€te um ~230âŹ. ZusĂ€tzlich brauchst halt noch Modul+Karte um ~80âŹ. bearbeitet 3. September 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. September 2014 kauf dir lieber einen Fernsehr wo alle Tuner(C,S2,T) drinnen sind, dann sparst dir das Kastl. Desweiteren gibt es da auch schon 32 Zoll GerĂ€te um ~230âŹ. ZusĂ€tzlich brauchst halt noch Modul+Karte um ~80âŹ. Ich mag mir keinen neuen Fernseher kaufen, bin mit meinem zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 3. September 2014 Ich mag mir keinen neuen Fernseher kaufen, bin mit meinem zufrieden. na wenn das so ist. Was du bei Technisat bdenken musst, dass er nicht alle Festplatten schluckt. Bis 500GB kein Problem. Bei den TB nimmt er dir auch noch fast eine jede. Bei 2 TB Festplatten fÀngt er zu streiken an. Das kann durchaus nervig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. September 2014 na wenn das so ist. Was du bei Technisat bdenken musst, dass er nicht alle Festplatten schluckt. Bis 500GB kein Problem. Bei den TB nimmt er dir auch noch fast eine jede. Bei 2 TB Festplatten fĂ€ngt er zu streiken an. Das kann durchaus nervig sein. Sehr hilfreich danke. WeiĂt du auch, in welchem Format die Dateien abgespeichert werden? Ich denk mehr als 0,5 TB wĂŒrd ich eh net aufnehmen. Dann entweder die alten Aufzeichnungen löschen ODER aufn PC ĂŒberspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Sehr hilfreich danke. WeiĂt du auch, in welchem Format die Dateien abgespeichert werden? Ich denk mehr als 0,5 TB wĂŒrd ich eh net aufnehmen. Dann entweder die alten Aufzeichnungen löschen ODER aufn PC ĂŒberspielen. auch noch wichtig: die Formate die Technisat normalerweise hat sind eigene .ts Dateien. Die kannst dir nicht ohne einem Konvertierungsprogramm am PC anschauen. Wenn du das möchtest kann ich dir nur zu einem Kathrein Receiver raten. Hierbei werden Dateiformate verwendet die man mit einem VLC Player ohne Probleme anschauen kann. âŹ: der wĂŒrd das schon können https://geizhals.at/kathrein-ufsconnect-906sw-schwarz-20210221-a973497.html zusĂ€tzlich brauchst halt noch ein Irdeto Modul(50âŹ) und ORF Karte(die hast denk ich eh schon) bearbeitet 3. September 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespÞrgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. September 2014 auch noch wichtig: die Formate die Technisat normalerweise hat sind eigene .ts Dateien. Die kannst dir nicht ohne einem Konvertierungsprogramm am PC anschauen. Wenn du das möchtest kann ich dir nur zu einem Kathrein Receiver raten. Hierbei werden Dateiformate verwendet die man mit einem VLC Player ohne Probleme anschauen kann. und da kann ich dann auch die festplatte vom receiver zum pc und umgekehrt wechseln oder muss ich da dann stets auch was machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 3. September 2014 und da kann ich dann auch die festplatte vom receiver zum pc und umgekehrt wechseln oder muss ich da dann stets auch was machen? da es mWn ein normaler mpeg-2 Standard ist musst du da nichts machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespÞrgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. September 2014 da es mWn ein normaler mpeg-2 Standard ist musst du da nichts machen. aber die festplatte bleibt lesbar von beiden gerÀten? mein sony-fernseher will diese ja zb vorher "initialisieren" (keine ahnung, ob dabei zb alles gelöscht wird und ob die dann dennoch weiterhin vom pc lesbar bliebe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. September 2014 auch noch wichtig: die Formate die Technisat normalerweise hat sind eigene .ts Dateien. Die kannst dir nicht ohne einem Konvertierungsprogramm am PC anschauen. Wenn du das möchtest kann ich dir nur zu einem Kathrein Receiver raten. Hierbei werden Dateiformate verwendet die man mit einem VLC Player ohne Probleme anschauen kann. âŹ: der wĂŒrd das schon können https://geizhals.at/kathrein-ufsconnect-906sw-schwarz-20210221-a973497.html zusĂ€tzlich brauchst halt noch ein Irdeto Modul(50âŹ) und ORF Karte(die hast denk ich eh schon) Gut, .ts dateien macht mein jetziger glaub ich acuh und mim VLC Player konnte ich das auch ohne konvertierung anschauen. na gut der kathrein kost 150 + Modul 50 ⏠+ ORF Karte(hab ich nicht bzw. is abglaufen)... somit is wohl der technisat am gscheitesten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 3. September 2014 kauf dir lieber einen Fernsehr wo alle Tuner(C,S2,T) drinnen sind, dann sparst dir das Kastl. also wann dann bitte t2, weil in 2 Jahren kannst mit dvb-t nichts mehr anfangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 3. September 2014 also wann dann bitte t2, weil in 2 Jahren kannst mit dvb-t nichts mehr anfangen ist richtig. Aber der Tuner ist sowieso fĂŒr die WĂŒrste. Da investiert jeder vorher in eine Satanlage, bevor ich da 10âŹ/Monat fĂŒr 40 eher unintressante Sender zahle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior VizeprĂ€sident Geschrieben 3. September 2014 HD+ = HD Austria Mit einem offiziell lizenzierten Receiver kannst du keine HD-Aufnahmen auf den PC rĂŒberspielen. Wenn dir das wichtig ist, dann solltest du dich nach einem Linux basierenden Receiver umschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 6. September 2014 Kauf die eine Dreambox und gut ist...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. September 2014 Ich stell meine Frage gleich hier rein: HD Austria funktioniert leider noch nicht, werd Mal dort anrufen. Gestern hab ich ORF 1 HD geschaut und Scrubs wurde nicht ĂŒber den gesamten Fernseher auf 16:9 gestretched. Ich hab alle Optionen am Receiver ausprobiert(optimiert, optimiert fĂŒr 16:9, ...) , aber das passt er nicht an. Is das einfach so bei ORF 1 HD und ich muss mich dran gwöhnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.