gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juni 2016 Zunächst wollten sie nicht und stand gestern waren sie noch am überlegen.Also wenn Eberau verzichtet kommt es trotzdem zur Religation ????Finde das ganze so und so für die Fisch,die letzten 3 in der Regionlliga sollten absteigen und die drei Meister oder der nächste der jeweiligen Landesverbände soll aufsteigen unabhängig von Amateurteams. Ist doch völlig egal ob 4,5 oder 6 Amateurteams in der Regionalliga spielen ,die krochen eh alle finanziell wie Kaisersemmeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 12. Juni 2016 @ gloggi99: Kommt der Burschi ned ausn Nordburgenland? Also ich kann dir aus Kreisen, die es wissen müssen, sagen, dass man sich da nicht noch nicht festgelegt hat. Ein Verzicht stand im Raum, war aber nicht fix. Heute gibt es angeblich (wenns stimmt) eine Vorstandssitzung und da wird man wohl mehr erfahren. Jedenfalls kommt es NICHT zur Relegation, egal wie die Eberau Sache ausgeht. Das mit den Absteigern ist nicht so einfach, da man immer eine bestimmte Klasseneinteilung (16 Vereine, eine andere Liga z. B. 14 Vereine) erreichen will und es für dieses Format Regeln gibt. Das heißt konkret, steigt keiner von der 2. Bundesliga in die entsprechenden Landesverbände ab, gibt's z. B. auch dort einen Absteiger weniger. Weil ansonsten hätte man ja ein Team zu viel. (Man rechnet immer ein Planszenario vorher aus und das besagt einen Absteiger in die RLO). Das war heuer nicht der Fall, somit steigen aus der RLO auch nur 2 statt drei ab. Und so zieht sich das dann bis in die letzten Klasse durch. Alle sind von oben abhängig. Es ist zwar kompliziert und ein wenig stressig, aber man kann ja auch nicht irgendwie die Sache handhaben. Es braucht einen Plan und der jetzige ist wohl der beste dafür. Zu den Amas-Teams in der Ostliga bin ich auch dafür, dass man nicht zuviele darin haben sollte. Die interessieren im Endeffekt kaum jemand (ist so) und bringen nur Probleme mit sich (Wettbewerbsverzerrung). Mir ist schon klar, dass die Amas für die sportliche Entwicklung bessere Gegner brauchen und somit so hoch wie möglich spielen sollten. Aber im Endeffekt haben alle anderen Vereine etwas dagegen und ich kann sie gut verstehen. Daher ist die Begrenzung der RLO auf eine bestimmte Zahl an Amas-Teams absolut in Ordnung. Auch wenn andere Vereine finanziell nicht so gut dastehen und kämpfen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. Juni 2016 Ändert sich ja eh gleich wieder. Dann ist halt die zweite Liga von dieser Regelung betroffen. Schätze ich mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 12. Juni 2016 Nein, glaube ich nicht. Ich denke, dass diese Regelung in der Ostliga bestehen bleibt. Wennst davon ausgehst, dass das später in den anderen Regionalligen auch so gehandhabt werden wird (soferns nicht eh schon so is - weiß ich leider nicht), dann hätte man ohnehin bis zu 9! Amateurteams in der Ostliga. Das wäre massig viel. Also ich glaube jedenfalls, dass unabhängig von der Ligareform die maximale Anzahl an Amas-Teams in der RLO bestehen bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. Juni 2016 Die Frage wird sein wie viele Amas in die zweite Liga dürfen. Mit Rapid und Austrianer würden zwei wegfallen. Admira wird es sich nicht leisten können. Bleiben zwei Amateure Teams in der Ostliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juni 2016 @ gloggi99: Kommt der Burschi ned ausn Nordburgenland? Also ich kann dir aus Kreisen, die es wissen müssen, sagen, dass man sich da nicht noch nicht festgelegt hat. Ein Verzicht stand im Raum, war aber nicht fix. Heute gibt es angeblich (wenns stimmt) eine Vorstandssitzung und da wird man wohl mehr erfahren. Jedenfalls kommt es NICHT zur Relegation, egal wie die Eberau Sache ausgeht. Das mit den Absteigern ist nicht so einfach, da man immer eine bestimmte Klasseneinteilung (16 Vereine, eine andere Liga z. B. 14 Vereine) erreichen will und es für dieses Format Regeln gibt. Das heißt konkret, steigt keiner von der 2. Bundesliga in die entsprechenden Landesverbände ab, gibt's z. B. auch dort einen Absteiger weniger. Weil ansonsten hätte man ja ein Team zu viel. (Man rechnet immer ein Planszenario vorher aus und das besagt einen Absteiger in die RLO). Das war heuer nicht der Fall, somit steigen aus der RLO auch nur 2 statt drei ab. Und so zieht sich das dann bis in die letzten Klasse durch. Alle sind von oben abhängig. Es ist zwar kompliziert und ein wenig stressig, aber man kann ja auch nicht irgendwie die Sache handhaben. Es braucht einen Plan und der jetzige ist wohl der beste dafür. Zu den Amas-Teams in der Ostliga bin ich auch dafür, dass man nicht zuviele darin haben sollte. Die interessieren im Endeffekt kaum jemand (ist so) und bringen nur Probleme mit sich (Wettbewerbsverzerrung). Mir ist schon klar, dass die Amas für die sportliche Entwicklung bessere Gegner brauchen und somit so hoch wie möglich spielen sollten. Aber im Endeffekt haben alle anderen Vereine etwas dagegen und ich kann sie gut verstehen. Daher ist die Begrenzung der RLO auf eine bestimmte Zahl an Amas-Teams absolut in Ordnung. Auch wenn andere Vereine finanziell nicht so gut dastehen und kämpfen müssen. Danke für deine Info??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knechtruprecht Superstar Geschrieben 12. Juni 2016 (bearbeitet) Wenn Eberau nicht aufsteigen will kommt es trotzdem nicht zur Relegation? Warum sollte das so sein? E: habs schon gefunden! GsD keine Relegation bearbeitet 12. Juni 2016 von knechtruprecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 13. Juni 2016 @ Gloggi99: Kein Problem Ja gsd Knechtruprecht. Ich denke, damit wir haben uns einigen Ärger erspart. Ein Abstieg in die Stadtliga hätte die Rapid-Mannschaft sehr getroffen. Denn wer weiß, wann wir wieder noch oben gekommen wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Juni 2016 eines sollte noch gesagt sein: unabhängig der entscheidung im burgenland, hat sich die größtenteils sehr junge mannschafft mehr als nur beachtlich geschlagen. obwohl es wieder ein großes auffüllen von "unten" mit sehr, sehr jungen spielern gab und eine findungszeit programmiert war, haben die II(Zwei)er den klassenerhalt auf sportlichem weg doch deutlich geschafft. gratulation! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pv13 Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Juni 2016 Ja - dem stimme ich zu immer wieder gehen die etwas älteren Spieler weg und werden mit ganz jungen von der U 18 aufgefüllt und die spielen nun nicht gegen gleichaltrige sondern gegen 25 jährige und ältere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knechtruprecht Superstar Geschrieben 13. Juni 2016 Hlinka haben sie doch aus diesem Grund geholt. Aber gut, ein alter und 10 junge zb wird halt auch nicht der Weisheits letzter Schluss sein! Schwieriger Spagat irgendwie, aber all zu Jung darf man auch nicht sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Juni 2016 Hlinka haben sie doch aus diesem Grund geholt. Aber gut, ein alter und 10 junge zb wird halt auch nicht der Weisheits letzter Schluss sein! Schwieriger Spagat irgendwie, aber all zu Jung darf man auch nicht sein durchaus gute sache; spielen hat er die jungen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2016 Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber für mich geht aus den Posts hier noch nicht zu 100% hervor warum es nun zu keiner Relegation kommt? Ist dies weil a) Eberau jetzt doch aufsteigt oder b) weil im Falle dessen, dass Eberau nicht aufsteigt, SVM II ohne Relegation aufsteigen darf weil in der Ostliga doch mehr Ama-Teams möglich sind? Oder c) weil ansonsten gar keiner aufsteigt aus der Burgenlandliga wenn Eberau nicht aufsteigen will? Nur interessehalber. Prinzipiell bin ich im Sinne von Rapid natürlich in erster Linie mal froh, dass man sich die Relegation erspart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 17. Juni 2016 Soweit ich das verstehe, ist ein Ama Team nur im Falle des Meistertitels zum Aufstieg/zur Relegation berechtigt. Eberau steigt mWn übrigens nicht auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2016 Soweit ich das verstehe, ist ein Ama Team nur im Falle des Meistertitels zum Aufstieg/zur Relegation berechtigt. Eberau steigt mWn übrigens nicht auf. Echt? Da rückt dann gar kein Team nach (nachfolgende Teams wenn ein Amas-Team auf dem 2. Platz steht)? Dies ist dann aber auch abhängig vom Landesverband und keine bundesweite Regelung oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.