MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 13. April 2021 Laut meinen Infos erklärt der NÖ Verband das Spieljahr 20/21 morgen für beendet. Es ist zu erwarten, dass die anderen Verbände nachziehen. Wenn dem tatsächlich so ist, wird es keine Auf- und Absteiger geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2021 MiKa7*8 schrieb vor 2 Minuten: Laut meinen Infos erklärt der NÖ Verband das Spieljahr 20/21 morgen für beendet. Es ist zu erwarten, dass die anderen Verbände nachziehen. Wenn dem tatsächlich so ist, wird es keine Auf- und Absteiger geben. Kann der NÖFV einseitig die RLO beenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. April 2021 MiKa7*8 schrieb Gerade eben: Laut meinen Infos erklärt der NÖ Verband das Spieljahr 20/21 morgen für beendet. Es ist zu erwarten, dass die anderen Verbände nachziehen. Wenn dem tatsächlich so ist, wird es keine Auf- und Absteiger geben. Naja. Das war aber so zu erwarten. Wenn mit Anfang Mai kein Training inkl. Körperkontakt möglich ist, dann wird das auch nichts mehr. Wie soll das dann beendet werden? Vor allem, da im Osten teilweise noch 6 Spiele zu spielen sind für eine abgeschlossene Hinrunde. Ein klarer Schnitt jetzt und ein Konzept, damit dass für die kommende Saison nicht mehr passiert. Ansonsten hast Chaos und Klagen ohne Ende am Hals. Einzig die RLO könntens auffüllen. Im übrigen für unsere Ama an und für sich ideal. Dann kann man ein zwei Spieler hoch ziehen und für kommendes Jahr testen und bei den Amas ein zwei ganz Junge einbauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 13. April 2021 Silva schrieb vor 1 Minute: Kann der NÖFV einseitig die RLO beenden? Keine Ahnung. Wenn Wien und Burgenland wie erwartet nachziehen ist es egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. April 2021 Silva schrieb vor 2 Stunden: Kann der NÖFV einseitig die RLO beenden? Nein. Alleine funktioniert das maximal, wenn man den Verbandsvorsitz führt. Dieser liegt momentan beim WFV. Im Endeffekt wird es aber ohnehin eine gemeinsame Lösung brauchen. Gestern gab es ein Interview mit dem NÖFV-Präsidenten Gartner: https://www.krone.at/2387879 Währen der WFV und BFV eigentlich weiterspielen wollen, blockt der NÖFV ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2021 sulza schrieb Gerade eben: Nein. Alleine funktioniert das maximal, wenn man den Verbandsvorsitz führt. Dieser liegt momentan beim WFV. Im Endeffekt wird es aber ohnehin eine gemeinsame Lösung brauchen. Gestern gab es ein Interview mit dem NÖFV-Präsidenten Gartner: https://www.krone.at/2387879 Währen der WFV und BFV eigentlich weiterspielen wollen, blockt der NÖFV ab. Mich würde es ja auch überraschen, wenn der Verbandsvorsitz das kann. Wäre schon interessant, was passieren würde, wenn ein Verband die Saison einseitig beendet, während die anderen beiden weiterspielen wollen. Müssen die jeweiligen Vereine sich dann ihrem Verband oder ihrer Liga "beugen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) Silva schrieb vor 1 Minute: Mich würde es ja auch überraschen, wenn der Verbandsvorsitz das kann. Wäre schon interessant, was passieren würde, wenn ein Verband die Saison einseitig beendet, während die anderen beiden weiterspielen wollen. Müssen die jeweiligen Vereine sich dann ihrem Verband oder ihrer Liga "beugen". Das hat Gartner im Interview beantwortet. Ich kann mich aber nimmer ganz an die Antwort erinnern. Jedenfalls war der Vorsitz irgendeine Voraussetzung. Edit: Allerdings wird sich das Szenario wohl eh kaum ergeben, dass theoretisch noch rechtzeitig gespielt oder trainiert werden darf. Der Lockdown in Wien dauert ja bis Anfang Mai (?). Wenn man danach nicht sofort mit Kontaktraining beginnt, wird es definitiv viel zu knapp. Dann spielt man die Saison nichtmal mit lauter englischen Wochen bis Juli fertig. bearbeitet 13. April 2021 von sulza 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2021 sulza schrieb vor 1 Minute: Das hat Gartner im Interview beantwortet. Ich kann mich aber nimmer ganz an die Antwort erinnern. Jedenfalls war der Vorsitz irgendeine Voraussetzung. Egal wie der Vorsitz bestimmt wird, ich würde es seltsam finden, wenn der Vorsitz bei einer Liga mit 3 Verbänden über die anderen beiden hinwegentscheiden könnte. Aber nachdem ich mir keine 50 Minuten ansehen werde, nehme ich dich einfach beim Wort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. April 2021 Silva schrieb vor 2 Minuten: Egal wie der Vorsitz bestimmt wird, ich würde es seltsam finden, wenn der Vorsitz bei einer Liga mit 3 Verbänden über die anderen beiden hinwegentscheiden könnte. Aber nachdem ich mir keine 50 Minuten ansehen werde, nehme ich dich einfach beim Wort. Der Vorsitz wechselt jährlich und ist eigentlich nicht zu unterschätzen. Da hat man schon ein bisschen mehr Einfluss als andere Verbände. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. April 2021 sulza schrieb vor 7 Minuten: Das hat Gartner im Interview beantwortet. Ich kann mich aber nimmer ganz an die Antwort erinnern. Jedenfalls war der Vorsitz irgendeine Voraussetzung. Edit: Allerdings wird sich das Szenario wohl eh kaum ergeben, dass theoretisch noch rechtzeitig gespielt oder trainiert werden darf. Der Lockdown in Wien dauert ja bis Anfang Mai (?). Wenn man danach nicht sofort mit Kontaktraining beginnt, wird es definitiv viel zu knapp. Dann spielt man die Saison nichtmal mit lauter englischen Wochen bis Juli fertig. Das Problem hättest auch ohne den Lockdown. Denn ohne Kontakttraining kannst nicht loslegen (und das nicht nur für eine Woche vor dem Start). Ich kann nur sagen, dass zB der ÖTV (Tennisverband) händeringend auf eine Verordnung wartet, die das Doppel im Freien mit mehr als 2 Haushalten erlaubt. denn ohne das wird es keine Meisterschaft mit Mai geben. Und da reden wir vom Tennis mit 4 Personen auf 650 m². Und nicht mal da glauben die aktuell daran, auch außerhalb von W, NÖ und BGLD. Ich kann mit beim besten Willen kein reguläres Ende einer Hinrunde vorstellen. Auch meine Fußballer-Freunde in den unteren Ligen in Salzburg glauben schon seit Weihnachten nicht mehr daran. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. April 2021 chris843 schrieb vor 7 Minuten: Das Problem hättest auch ohne den Lockdown. Denn ohne Kontakttraining kannst nicht loslegen (und das nicht nur für eine Woche vor dem Start). Ich kann nur sagen, dass zB der ÖTV (Tennisverband) händeringend auf eine Verordnung wartet, die das Doppel im Freien mit mehr als 2 Haushalten erlaubt. denn ohne das wird es keine Meisterschaft mit Mai geben. Und da reden wir vom Tennis mit 4 Personen auf 650 m². Und nicht mal da glauben die aktuell daran, auch außerhalb von W, NÖ und BGLD. Ich kann mit beim besten Willen kein reguläres Ende einer Hinrunde vorstellen. Auch meine Fußballer-Freunde in den unteren Ligen in Salzburg glauben schon seit Weihnachten nicht mehr daran. Sinnvoll wäre es sicher nimmer, die Saison durchzuziehen wenn man z. B. moren mit dem Training beginnen könnte. Irgendwie hätte man es aber wahrscheinlich versucht. Ein neuerlicher Abbrauch ist nämlich ein Super-GAU für alle Verbände und Vereine. Im Endeffekt war es aber leider wirklich spätestens zum Jahreswechsel zu befürchten, dass es kein reguläres Frühjahr geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. April 2021 sulza schrieb vor 10 Minuten: Sinnvoll wäre es sicher nimmer, die Saison durchzuziehen wenn man z. B. moren mit dem Training beginnen könnte. Irgendwie hätte man es aber wahrscheinlich versucht. Ein neuerlicher Abbrauch ist nämlich ein Super-GAU für alle Verbände und Vereine. Im Endeffekt war es aber leider wirklich spätestens zum Jahreswechsel zu befürchten, dass es kein reguläres Frühjahr geben wird. Da wäre es klüger, jetzt einen klaren Schnitt zu machen, eine RLO mit 16 Mannschaften zu planen sowie ein Konzept für den Herbst/Frühjahr der kommenden Saison zu entwickeln, um so etwas in Zukunft zu verhindern. Alles andere wäre auch für die Planung der Vereine ein Wahnsinn. Je früher die Klarheit haben, desto besser. Je später, desto Irrer wird es für Diese. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. April 2021 chris843 schrieb vor 3 Minuten: Da wäre es klüger, jetzt einen klaren Schnitt zu machen, eine RLO mit 16 Mannschaften zu planen sowie ein Konzept für den Herbst/Frühjahr der kommenden Saison zu entwickeln, um so etwas in Zukunft zu verhindern. Alles andere wäre auch für die Planung der Vereine ein Wahnsinn. Je früher die Klarheit haben, desto besser. Je später, desto Irrer wird es für Diese. Gesundheitsministerium und manchen Verbänden gefällt das nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. April 2021 sulza schrieb vor 2 Minuten: Gesundheitsministerium und manchen Verbänden gefällt das nicht In wie fern? Sorry, aber ich komm da jetzt nicht ganz mit. Zumindest, was das Gesundheitsministerium betrifft ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. April 2021 chris843 schrieb vor 6 Minuten: In wie fern? Sorry, aber ich komm da jetzt nicht ganz mit. Zumindest, was das Gesundheitsministerium betrifft ... Weil man dort auch einmal festlegen könnte, dass in dieser Saison kein Amateursport mit Kontakt erlaubt ist. Alle paar Wochen zu verkünden, dass es doch nicht weitergeht ist halt zwecks Planungssicherheit ungünstig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.