sulza V.I.P. Geschrieben 28. August 2019 irgendeiner schrieb vor 1 Minute: ich trau michs gar nicht schreiben, da ich ihn ja nicht selbst ein par mal über 90 Minuten gesehen hab, aber das klingt doch gut. Um in das OPO zu kommen reicht es evt. mit ihm und Auer - allerdings hat dann vermutlich Rapid II das Problem, wie man hier ersetzen soll. Bei Rapid II könnte man ihn schon mit Hajdari ersetzen. Allerdings ist die Situation jetzt natürlich nicht ideal, um einen jungen Spieler einzubauen, zumal Kühbauer eher ungern auf Talente zurückgreift. Jedoch ist Sulzbacher charakterlich sicher ein Wunschspieler unseres Trainers. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 28. August 2019 Dannyo schrieb vor 5 Stunden: Mir hat in der Schlussphase das Anlaufverhalten vom Kocyigit gut gefallen. Auf den bin ich auch schon sehr gespannt! Ist mir auch sofort aufgefallen, den hatte ich bisher noch nicht so am Radar. sulza schrieb vor 54 Minuten: Ich zitiere mich einmal selber: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/nachwuchs/das-sind-die-groessten-nachwuchstalente-des-sk-rapid/ Siehst du Sulzbacher wirklich als Kandidat für die Rapid KM? Mmn fehlt ihm dazu das technische Rüstzeug - nur wuchtig nach vorne reicht als AV heutzutage nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 28. August 2019 El_aurare schrieb vor 19 Minuten: Siehst du Sulzbacher wirklich als Kandidat für die Rapid KM? Mmn fehlt ihm dazu das technische Rüstzeug - nur wuchtig nach vorne reicht als AV heutzutage nicht mehr. Gerade in unserem 3-5-2 wäre er - selbst mit seinen technischen Schwächen - ein sehr wertvoller Spieler, da er Dynamik und Explosivität sowie Siegermentalität mitbringen würde. Unter Kühbauer traue ich ihm aufgrund seiner Charakters eher den Sprung zu, als vielen anderen. Ein neuer Trainer, der auf Ballbesitzfußball setzt, hätte aber eher weniger Freude mit ihm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 28. August 2019 sulza schrieb vor 53 Minuten: Gerade in unserem 3-5-2 wäre er - selbst mit seinen technischen Schwächen - ein sehr wertvoller Spieler, da er Dynamik und Explosivität sowie Siegermentalität mitbringen würde. Unter Kühbauer traue ich ihm aufgrund seiner Charakters eher den Sprung zu, als vielen anderen. Ein neuer Trainer, der auf Ballbesitzfußball setzt, hätte aber eher weniger Freude mit ihm. Kann er gut Flanken? Schnelle Außenbahnspieler mit Wucht finde ich generell nicht schlecht, da sie Gegenspieler binden und Löche reißen. Wenn Not am Mann ist, wird man sicher mal testen (eventuell in der LSP). Würde ja gerne Moormann mal als LIV sehen. Was mich aber viel mehr verwundert ist, dass man letztes Frühjahr vermehrt 3er kette gespielt hat bei den Amas und jetzt wieder ein 4-2-3-1 spielt, obwohl wir in der Kampfmannschaft meist ein 3-5-2 praktizieren. Irgendwie sehr komisch das ganze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 28. August 2019 Sulzbacher ist halt so ein Spieler, den du um 4 in der Früh aufwecken kannst und er spielt dir immer dieselbe Partie runter. Würde ihn gerne als 1:1 Nachfolger von Auer sehen, aber mal schauen was noch alles passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 28. August 2019 Dannyo schrieb vor 17 Minuten: Sulzbacher ist halt so ein Spieler, den du um 4 in der Früh aufwecken kannst und er spielt dir immer dieselbe Partie runter. Würde ihn gerne als 1:1 Nachfolger von Auer sehen, aber mal schauen was noch alles passiert. Würde mich freuen, wenn man auch solche Spieler aus den eigenen Reihen bekommt. Den einen oder anderen Schaub, Wöber/Müldür und dazu solche Typen wie Auer, dann hat man einen entsprechenden Output. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. August 2019 Als Auer-Ersatz kann ich ihn mir vorstellen, für mehr fehlt mir da aktuell einfach die Fantasie. Da hat er für mich zu wenig offensiven Output (mal unabhängig von seiner fehlenden Technik, aber da kann er ja mit seinem Vordermann Markl die Hand schütteln) und defensiv dann doch immer wieder ordentliche Schwächen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 28. August 2019 chris843 schrieb vor einer Stunde: Kann er gut Flanken? Schnelle Außenbahnspieler mit Wucht finde ich generell nicht schlecht, da sie Gegenspieler binden und Löche reißen. Wenn Not am Mann ist, wird man sicher mal testen (eventuell in der LSP). Würde ja gerne Moormann mal als LIV sehen. Was mich aber viel mehr verwundert ist, dass man letztes Frühjahr vermehrt 3er kette gespielt hat bei den Amas und jetzt wieder ein 4-2-3-1 spielt, obwohl wir in der Kampfmannschaft meist ein 3-5-2 praktizieren. Irgendwie sehr komisch das ganze. Seit Radovic Trainer ist, spielt man schon weitestgehend wieder mit einer 4er-Kette. Flanken konnte Thurnwald sicher besser als Sulzbacher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. August 2019 chris843 schrieb vor einer Stunde: Würde mich freuen, wenn man auch solche Spieler aus den eigenen Reihen bekommt. Den einen oder anderen Schaub, Wöber/Müldür und dazu solche Typen wie Auer, dann hat man einen entsprechenden Output. die werden dann halt leider so runtergemacht wie hofmann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 28. August 2019 (bearbeitet) dan_72 schrieb vor 12 Stunden: kleines detail am rande unsere startaufstellung gestern war um 2,3 jahre jünger als die der jungen veilchen...18,6 zu 20,9 jahre. Laut transfermarkt.de war das durchschnittsalter von rapid gegen die admira 19.1 jahre im schnitt. Letztendlich gehts aber meiner meinung nach nicht darum was andere machen und auch nicht darum wie alt spieler sind, es geht meines erachtens darum, dass man jahr für jahr möglichst viele spieler in die erste hochziehen kann oder nach leihen zurückholen kann, weil man ja jahr für jahr auch viele abgänge hat. Da haben es vor allem zwei bei uns geschafft die letzten 2 saisonen mit müldür und ljubicic. Das find ich eher bisschen enttäuschend offen gesagt (insbesondere in anbetracht der millionen, die wir seit jahren jetzt in durchschnittlich gute legionäre investieren anstatt in talente) und ich hoffe, dass wir das mit der neuen akademie und guten konzepten und mehr vertrauen in die jugend deutlich steigern können. bearbeitet 28. August 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) andyyyxxx schrieb vor 10 Stunden: Laut transfermarkt.de war das durchschnittsalter von rapid gegen die admira 19.1 jahre im schnitt. Letztendlich gehts aber meiner meinung nach nicht darum was andere machen und auch nicht darum wie alt spieler sind, es geht meines erachtens darum, dass man jahr für jahr möglichst viele spieler in die erste hochziehen kann oder nach leihen zurückholen kann, weil man ja jahr für jahr auch viele abgänge hat. Da haben es vor allem zwei bei uns geschafft die letzten 2 saisonen mit müldür und ljubicic. Das find ich eher bisschen enttäuschend offen gesagt (insbesondere in anbetracht der millionen, die wir seit jahren jetzt in durchschnittlich gute legionäre investieren anstatt in talente) und ich hoffe, dass wir das mit der neuen akademie und guten konzepten und mehr vertrauen in die jugend deutlich steigern können. Mehr als bei unseren Konkurrenten...bei der Austria steht eine dicke fette 0 und wenn du mir jetzt mit Fritz kommst musst auch greiml und wünsch zählen und natürlich kommt es auf das Durchschnittsalter an....21 Jahre ist viel zu hoch weil so die Spieler aus der u18 in der Luft hängen...ich weiß nicht wie Transfermarkt auf die 19,1 kommt ich zähle insgesamt 203 Jahre und 203:11 ergibt 18,45. möglicherweise nimmt hier transfermarkt auch die kommersellen mit, mach ich natürlich nicht. wenn einer 18,5 jahre ist nehm ich ihn mit 18 jahren... bearbeitet 29. August 2019 von dan_72 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 29. August 2019 sulza schrieb vor 13 Stunden: Seit Radovic Trainer ist, spielt man schon weitestgehend wieder mit einer 4er-Kette. Flanken konnte Thurnwald sicher besser als Sulzbacher. Danke für die Info. Hab die Jungs leider meist nur kurz am Stream gesehen (für Live einfach zu weit weg). Daher kann ich unsere Amas gar nicht einschätzen und muss mich da auf euch/dich verlassen mit der Einschätzung. Haba damals mit Freude deine Auflistung und Einschätzung gelesen. Von daher mal großes Lob und vor allem auch Dank, dass du uns immer mit Infos und Einschätzungen versorgst. Mir sind 3 Namen bei den Amas/U18 immer wieder aufgefallen, die in deiner Liste damals fehlten. Wenn du die Frage erlaubst? Paul Gobara (IV) 19 Jahre Lion Schuster (DM) 19 Jahre Maximilian Jaindl (IV) 17 Jahre => kam der nicht auch aus St.Pölten wie Greiml und Moormann? Siehst du bei denen nicht das Potential für die Erste? Gerade Schuster ist mir in den wenigen Spielen die ich gesehen habe, als sehr kampfstarker und dynamischer 6er vorgekommen, der nach der Balleroberung schnell ein paar Meter macht mit dem Ball und so das Feld öffnet. Aber für eine genaue Einschätzung waren das eben nur einzelne Momente am Stream. Zu guter Letzt vielen Dank für deine tollen Berichte zu den Amas und halt uns bitte weiterhin auf dem laufenden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) dan_72 schrieb vor 7 Stunden: Mehr als bei unseren Konkurrenten...bei der Austria steht eine dicke fette 0 und wenn du mir jetzt mit Fritz kommst musst auch greiml und wünsch zählen und natürlich kommt es auf das Durchschnittsalter an....21 Jahre ist viel zu hoch weil so die Spieler aus der u18 in der Luft hängen...ich weiß nicht wie Transfermarkt auf die 19,1 kommt ich zähle insgesamt 203 Jahre und 203:11 ergibt 18,45. möglicherweise nimmt hier transfermarkt auch die kommersellen mit, mach ich natürlich nicht. wenn einer 18,5 jahre ist nehm ich ihn mit 18 jahren... Gut aber dann stimmt deine rechnung halt nicht genau, wenn du nicht die kommastellen mitnimmst. Ich geh davon aus, dass tm das macht, habs aber nicht nachgerechnet. Bei den 17,18 jährigen, die es nicht gleich in liga zwei schaffen könnten bin ich wie gesagt eh auch für eine zusätzliche lösung. Vielleicht eine mannschaft in der wiener liga, wo dann wirklich fast eine u18 spielt und eine mannschaft in der zweiten liga, wo mir das wurscht wär, wenn einer wie raguz vor kurzem 21 wird, man ihn aber hochziehen kann und er gegen basel trifft und gegen uns zwei mal... bearbeitet 29. August 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 29. August 2019 chris843 schrieb vor 4 Stunden: Danke für die Info. Hab die Jungs leider meist nur kurz am Stream gesehen (für Live einfach zu weit weg). Daher kann ich unsere Amas gar nicht einschätzen und muss mich da auf euch/dich verlassen mit der Einschätzung. Haba damals mit Freude deine Auflistung und Einschätzung gelesen. Von daher mal großes Lob und vor allem auch Dank, dass du uns immer mit Infos und Einschätzungen versorgst. Mir sind 3 Namen bei den Amas/U18 immer wieder aufgefallen, die in deiner Liste damals fehlten. Wenn du die Frage erlaubst? Paul Gobara (IV) 19 Jahre Lion Schuster (DM) 19 Jahre Maximilian Jaindl (IV) 17 Jahre => kam der nicht auch aus St.Pölten wie Greiml und Moormann? Siehst du bei denen nicht das Potential für die Erste? Gerade Schuster ist mir in den wenigen Spielen die ich gesehen habe, als sehr kampfstarker und dynamischer 6er vorgekommen, der nach der Balleroberung schnell ein paar Meter macht mit dem Ball und so das Feld öffnet. Aber für eine genaue Einschätzung waren das eben nur einzelne Momente am Stream. Zu guter Letzt vielen Dank für deine tollen Berichte zu den Amas und halt uns bitte weiterhin auf dem laufenden. Gobara ist mMn nicht unser talentiertester IV, jedoch charakterlich top und ein harter Knochen. Spielerisch jedoch definitiv hinter Velimirovic anzusiedeln. Schuster hat im Sommer nochmal einen großen Sprung gemacht und ist ein verlässlicher Abräumer, der sich aber für mich noch zu wenig in die Offensive einschaltet. Es gibt allerdings offensiv bessere 6er. Jaindl wurde mir einigen Vorschusslorbeeren aus St. Pölten geholt. Bisher konnte er sich aber noch nicht so richtig durchsetzen und kämpft teilweise sogar um einen Stammplatz. Ich will ihn noch nicht abschreiben, es gab aber schon einmal positivere Anzeichen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 29. August 2019 Gobara ist mMn nicht unser talentiertester IV, jedoch charakterlich top und ein harter Knochen. Spielerisch jedoch definitiv hinter Velimirovic anzusiedeln. Schuster hat im Sommer nochmal einen großen Sprung gemacht und ist ein verlässlicher Abräumer, der sich aber für mich noch zu wenig in die Offensive einschaltet. Es gibt allerdings offensiv bessere 6er. Jaindl wurde mir einigen Vorschusslorbeeren aus St. Pölten geholt. Bisher konnte er sich aber noch nicht so richtig durchsetzen und kämpft teilweise sogar um einen Stammplatz. Ich will ihn noch nicht abschreiben, es gab aber schon einmal positivere Anzeichen.Danke für die Einschätzung. Bei Gobara wäre dann halt die Frage, was du unter "weniger spielerisch talentiert als Velimirovic" verstehst. Deiner Beschreibung nach klingt Velimirovic nach einem Jungen Galvao bzw. Wöber, was schon einer höher Standard wäre. Greiml scheint ja mehr der Zweikämpfer zu sein. Da dazwischen ist viel Platz in meinen Augen. Aber verstehe was du meinst. Vermutlich nicht so spielstark wie Velimirovic und nicht so zweikampfstark wie Greiml. Und damit fällt er Richtung Mittelmaß ab (im positiven Sinne). Bei Schuster hatte ich den Eindruck, das er einem Baumgartlinger ähnelt. Kein Spielmacher auf der 6 sondern ein Arbeiter, der aber Meter macht und damit die Linien nach vorne verschiebt. Danke für die Antwort und deine Zeit, die du dir für deine Beschreibungen nimmst.Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.