Die 1er Frage - Wer soll mittelfristig das ÖFB-Tor hüten?  

264 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fanatischer Poster
25 minutes ago, firewhoman said:

War zumindest schon im NT-Kader, und wäre dort mWn die Nr. 4 (nach Schlager, Pentz und Lawal), also an sehr überschaubarer Stelle. Why not.

Schlager

Pentz

Lawal

Polster

Kristof

Und erst dann würden Hedl und Jungwirth kommen, beide sind auf Abruf. Ich würde sogar behaupten, dass Jungwirth gegenüber Hedl die Nase vorne hat (Spielzeit, Talent/Perspektive, Leistung zuletzt), aber weil für die U21 wichtig (noch) noch nicht nominiert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
AustrianFootballScout schrieb vor 3 Stunden:

Schlager

Pentz

Lawal

Polster

Kristof

Und erst dann würden Hedl und Jungwirth kommen, beide sind auf Abruf. Ich würde sogar behaupten, dass Jungwirth gegenüber Hedl die Nase vorne hat (Spielzeit, Talent/Perspektive, Leistung zuletzt), aber weil für die U21 wichtig (noch) noch nicht nominiert wird.

Seh Nicolas Schmid auch noch vor den beiden. Der war immerhin im Juni noch dabei und ist aktuell halt verletzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Declan schrieb am 17.11.2025 um 18:10 :

Seh Nicolas Schmid auch noch vor den beiden. Der war immerhin im Juni noch dabei und ist aktuell halt verletzt. 

Ist übrigens wieder fit und könnte bereits am Wochenende gegen Millwall bei Pompey zwischen den Posten stehen. :super:

 

bearbeitet von Wolfinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ƨandro schrieb am 8.11.2025 um 10:16 :

Zawieschitzky jetzt schon mindestens so gut wie Schlager, wie man in den letzten Spielen wieder sieht. 

Hast du alle Spiele mit ihm gesehen? Gerade in der ersten Partie hatte er mehr Probleme mit dem Fuß als einem lieb ist. 

Wo ich bei dir bin, er strahlt eine ziemliche Ruhe aus, das fehlt mir bei Schlager. Aber so lange Schlager keine Fehler macht, wird er heuer weiter unser 1er sein und das hat er sich auch verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
sebold schrieb am 20.11.2025 um 08:37 :

 Wo ich bei dir bin, er strahlt eine ziemliche Ruhe aus, das fehlt mir bei Schlager. Aber so lange Schlager keine Fehler macht, wird er heuer weiter unser 1er sein und das hat er sich auch verdient.

So wie beim 0:1 der Bosnier, als er die Ecke unmotiviert zentral weggefaustet und danach zu zögerlich agiert hat, sodass Tabakovic vor ihm zum Ball kommen konnte?

Für mich ist und bleibt Schlager ein biederer Durchschnittsgoalie, der sich in entscheidenden Momenten anschüttet und keine würdige Nummer 1. Ich hoffe inständig, dass sich Zawieschitzky weiterhin so hoffnungsvoll entwickelt und Schlager bald bei Salzburg verdrängt.

Mit Nerverl Schlager im Tor hätte ich bei der WM, wo der Druck nicht geringer sein wird, massive Bedenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Billie schrieb vor 6 Minuten:

So wie beim 0:1 der Bosnier, als er die Ecke unmotiviert zentral weggefaustet und danach zu zögerlich agiert hat, sodass Tabakovic vor ihm zum Ball kommen konnte?

Für mich ist und bleibt Schlager ein biederer Durchschnittsgoalie, der sich in entscheidenden Momenten anschüttet und keine würdige Nummer 1. Ich hoffe inständig, dass sich Zawieschitzky weiterhin so hoffnungsvoll entwickelt und Schlager bald bei Salzburg verdrängt.

Mit Nerverl Schlager im Tor hätte ich bei der WM, wo der Druck nicht geringer sein wird, massive Bedenken.

beim 0:1 war er sicher nicht unschuldig keine frage, aber bissl übetrieben ist es schon, weil wenn schlager ein nerverl ist, hatten wir in der jüngeren vergangenheit noch nie einen tormann ohne nerven im tor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Billie schrieb vor 32 Minuten:

So wie beim 0:1 der Bosnier, als er die Ecke unmotiviert zentral weggefaustet und danach zu zögerlich agiert hat, sodass Tabakovic vor ihm zum Ball kommen konnte?

Für mich ist und bleibt Schlager ein biederer Durchschnittsgoalie, der sich in entscheidenden Momenten anschüttet und keine würdige Nummer 1. Ich hoffe inständig, dass sich Zawieschitzky weiterhin so hoffnungsvoll entwickelt und Schlager bald bei Salzburg verdrängt.

Mit Nerverl Schlager im Tor hätte ich bei der WM, wo der Druck nicht geringer sein wird, massive Bedenken.

 

Die Frage stellt sich halt schon, wie es sein kann, dass der Raum um die 16m von genau 0, in Worten NULL, Spielern abgesichert wird bei einer Ecke. 100.000x passiert das, dass eine Ecke in diesen Raum rausgeköpft wird, dann geht es um diesen zweiten Ball - und da haben wir keinen einzigen Spieler der sich darum schert? 

Ja, bei einem Standard kann im Fußball immer was passieren und da kann man sich immer mal ein Gegentor einfangen - in etwa so wie gegen die Türkei. Aber, dass man sich verhält wie eine Hobbietruppe ist schon peinlich. 

Und deswegen, nur deswegen, mache ich Schlager da keinen Vorwurf. Das war kollektives Versagen und Schlager wurde sträflichst im Stich gelassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

Die Frage stellt sich halt schon, wie es sein kann, dass der Raum um die 16m von genau 0, in Worten NULL, Spielern abgesichert wird bei einer Ecke. 100.000x passiert das, dass eine Ecke in diesen Raum rausgeköpft wird, dann geht es um diesen zweiten Ball - und da haben wir keinen einzigen Spieler der sich darum schert? 

Ja, bei einem Standard kann im Fußball immer was passieren und da kann man sich immer mal ein Gegentor einfangen - in etwa so wie gegen die Türkei. Aber, dass man sich verhält wie eine Hobbietruppe ist schon peinlich. 

Und deswegen, nur deswegen, mache ich Schlager da keinen Vorwurf. Das war kollektives Versagen und Schlager wurde sträflichst im Stich gelassen. 

Ich hätte halt gern wieder einen Goalie da hinten, der so ein kollektives Versagen seiner Vorderleute auch hin und wieder im Alleingang ausbügeln kann. In der Szene war Schlager viel zu passiv, da muss er sich rabiat hineinschmeißen und den Ball kompromisslos unter sich begraben, anstatt einfach stehen zu bleiben. Bereits gegen Rumänien hätte ein richtiger Klassegoalie vielleicht sogar noch den Ball herausgefischt, wobei man ihm da noch am wenigsten Vorwürfe machen kann.

Die genialste Parade der ganzen Quali fand schon im ersten Spiel gegen Rumänien statt und war von Pentz.

Richtig gut war Schlager daheim gegen Zypern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Billie schrieb vor 44 Minuten:

 

Für mich ist und bleibt Schlager ein biederer Durchschnittsgoalie, der sich in entscheidenden Momenten anschüttet und keine würdige Nummer 1. Ich hoffe inständig, dass sich Zawieschitzky weiterhin so hoffnungsvoll entwickelt und Schlager bald bei Salzburg verdrängt.

Ich habe auch große Hoffnungen, dass wir mit  Zawieschitzky endlich wieder einen Goalie mit internationaler Klasse haben werden. Aber solange er nicht die klare Nr. 1 in Salzburg wird und auch kein anderer Goalie eine Leistungsexplosion im neuen Jahr hinlegt sollen sich Pentz und Schlager die Nr. 1 bei der WM ausmachen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Billie schrieb vor 2 Stunden:

So wie beim 0:1 der Bosnier, als er die Ecke unmotiviert zentral weggefaustet und danach zu zögerlich agiert hat, sodass Tabakovic vor ihm zum Ball kommen konnte?

Für mich ist und bleibt Schlager ein biederer Durchschnittsgoalie, der sich in entscheidenden Momenten anschüttet und keine würdige Nummer 1. Ich hoffe inständig, dass sich Zawieschitzky weiterhin so hoffnungsvoll entwickelt und Schlager bald bei Salzburg verdrängt.

Mit Nerverl Schlager im Tor hätte ich bei der WM, wo der Druck nicht geringer sein wird, massive Bedenken.

Ist er eh, das Problem ist dass wir in den letzten 20 Jahren aus jedem halbwegs jungen Durchschnittsgoalie einen Hoffnungsträger gemacht haben (Schlager, Pentz, sogar aus Stankovic) , als junger Torwart wirst du halt wesentlich unkritischer betrachtet und mit ein paar tollen Saves und Reflexen spielst dich schnell ins Rampenlicht, aber die meisten zeigen dann halt im Verlauf der Karriere erst ihre gravierende Mängel in irgendeinem Bereich.

Bzgl. Zawieschitzky hat ja vor kurzem hier ein User gemeint, dass er mit dem Fuß ziemlich schwach ist.

bearbeitet von Wolfinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
Christian2016 schrieb vor 3 Stunden:

Ich hätte halt gern wieder einen Goalie da hinten, der so ein kollektives Versagen seiner Vorderleute auch hin und wieder im Alleingang ausbügeln kann. In der Szene war Schlager viel zu passiv, da muss er sich rabiat hineinschmeißen und den Ball kompromisslos unter sich begraben, anstatt einfach stehen zu bleiben. Bereits gegen Rumänien hätte ein richtiger Klassegoalie vielleicht sogar noch den Ball herausgefischt, wobei man ihm da noch am wenigsten Vorwürfe machen kann.

Die genialste Parade der ganzen Quali fand schon im ersten Spiel gegen Rumänien statt und war von Pentz.

Richtig gut war Schlager daheim gegen Zypern.

So ist es. 

Auch Pentz hat tlw. eklatante Schwächen, aber im Vergleich zu Schlager ist er mir doch deutlich lieber. Bis sich ein jüngerer Tormann wie Zawieschitzky etablieren kann, wäre mir mit einem Pentz im Gehäuse doch wohler. Schlager würde ich maximal als Nummer 3/4 sehen, aber das sieht Rangnick bekanntlich anders. 


Weil hier auch immer wieder Lawal gefordert wurde: 

Der wurde nach seiner Verletzung bei Gent offenbar zum 2er-Goalie degradiert, zudem hatte er letzte Saison beim LASK auch ziemlich arge Aussetzer. In ihn würde ich nicht besonders große Hoffnungen setzen, auch wenn sich natürlich vieles schnell ändern kann. Grundsätzlich halte ich aber seinen LASK-Nachfolger, Jungwirth, für wesentlich talentierter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
Wolfinho schrieb vor 1 Stunde:

Ist er eh, das Problem ist dass wir in den letzten 20 Jahren aus jedem halbwegs jungen Durchschnittsgoalie einen Hoffnungsträger gemacht haben (Schlager, Pentz, sogar aus Stankovic) , als junger Torwart wirst du halt wesentlich unkritischer betrachtet und mit ein paar tollen Saves und Reflexen spielst dich schnell ins Rampenlicht, aber die meisten zeigen dann halt im Verlauf der Karriere erst ihre gravierende Mängel in irgendeinem Bereich.

Bzgl. Zawieschitzky hat ja vor kurzem hier ein User gemeint, dass er mit dem Fuß ziemlich schwach ist.

Das stimmt sicher. 

Ich kann übrigens damit leben, wenn ein Goalie nicht der allerbeste Fußballer ist, aber dafür kompromisslos bei hohen Bällen agiert, eine gute Strafraumbeherrschung an den Tag legt und mit guten Reflexen den einen oder anderen „Unhaltbaren“ rauszahn kann. That‘s a trade-off I‘m more than willing to make. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.