Recommended Posts

ASB-Legende

ich bin der meinung dass rapid keine zeit für sportliche rückschläge hat. wenn wir weiterhin punkte liegen lassen, dann brennt bei uns der hut. man kennt rapid. da kannst nicht sagen, naja wir entwickeln einmal und schaun dass wir später dann die punkte holen. dann brennt der hut, die fans werden unmut äußern und der trainer wird in der kritik stehen. ob man in so einer situation wirklich gut weiterentwickeln kann, bezweifle ich massiv.

Na gut, das Szenario ist natürlich auch von einer extremen Position gezeichnet. So eine Negativserie müsste auch erst einmal eintreten. Und davon sind wir mEn weit genug entfernt aufgrund der grundsätzlichen Stabilität, die wir mittlerweile nach einem Jahr Barisic haben. Es ist ja nicht so, dass wir nach dem Debakel in Salzburg auch gegen Ried oder die Admira sang- und klanglos untergangen sind. Ganz im Gegenteil hatten wir in beiden 90 Minuten das Spiel zum größten Teil im Griff. Wir müssen schauen, unseren Ballbesitz besser auszunutzen, bessere Torchancen erspielen und sie im Endeffekt auch machen. Aber die Grundlage passt.

Rapid - Ried:

Ballbesitz 61% - 39%

Schüsse 19 - 17

Aufs Tor: 8 - 4

Admira - Rapid:

Ballbesitz 35% - 65%

Schüsse 8 - 15

Aufs Tor: 3 - 6

Heißt natürlich nicht, dass es Traumpartien waren. Dennoch sind wir weit entfernt davon, in eine Phase zu geraten, wo der öffentliche Druck eine ordentliche Weiternentwicklung behindern würde. Jetzt noch drei bis vier Wochen in Ruhe einspielen, in unser Spiel investieren (auch wenns womöglich etwas wehtut), danach ist die Schonzeit ohnehin vorbei. Danach wird man zwischen den vielen Spielen dieses Herbstes ohnehin schauen müssen, dass man neben Regeneration noch für andere Dinge Zeit findet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verneige mich wirklich vor der qualitativ hoch stehenden Diskussion (und ich meine das ganz ohne Ironie!). Da ist - wenigstens in der Theorie - viel Interessantes und Kluges dran.

Doch wer wohin offensiv abkippt, umkippt oder sonstwas erscheint mir angesichts der Tatsache, dass wir bisher in 2 von 3 Meisterschaftsspielen eine negative Zweifkampfbilanz hatten (wenn ich mich nicht verschaut habe, selbst gegen dezimierte Admiraner über 90 Minuten), eine sekundäre Luxusdiskussion. Offensiv - wenn die Zeit ausreicht - haben wir die Optionen vermutlich und auch das Konzept dahinter. Da mach ich mir die geringsten Sorgen. Da hilft uns der Ballbesitz alleine aber auch nicht weiter.

Nochmals: Unsere Standards sind zum Sch... harmlos und patschert, völlig egal, wer sie tritt, da waren wir schon mal deutlich besser. Da geht es nicht um Weiterentwicklung, sondern einen Schritt zurück. Und wir hatten bei Gott nicht wenige in den 3 Spielen, aber in der Zeit kann man locker zum Frisör, zum Autojahresservice oder auf ein Bier gehen, die Chance, ein Tor zu verpassen, ist relativ gering.

Vor allem aber haben wir defensiv furchtbare Schwächen - und zwar in einer an sich eingespielten Konstellation! Das mag für Ried mit Ach und Krach und 10 Admiraner reichen, wird aber in der EL nicht so leiwand sein.

@narya - die "grundsätzliche Stabilität" habe ich daher zumindest defensiv bisher nicht gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Na gut, das Szenario ist natürlich auch von einer extremen Position gezeichnet. So eine Negativserie müsste auch erst einmal eintreten. Und davon sind wir mEn weit genug entfernt aufgrund der grundsätzlichen Stabilität, die wir mittlerweile nach einem Jahr Barisic haben. Es ist ja nicht so, dass wir nach dem Debakel in Salzburg auch gegen Ried oder die Admira sang- und klanglos untergangen sind. Ganz im Gegenteil hatten wir in beiden 90 Minuten das Spiel zum größten Teil im Griff. Wir müssen schauen, unseren Ballbesitz besser auszunutzen, bessere Torchancen erspielen und sie im Endeffekt auch machen. Aber die Grundlage passt.

Rapid - Ried:

Ballbesitz 61% - 39%

Schüsse 19 - 17

Aufs Tor: 8 - 4

Admira - Rapid:

Ballbesitz 35% - 65%

Schüsse 8 - 15

Aufs Tor: 3 - 6

Heißt natürlich nicht, dass es Traumpartien waren. Dennoch sind wir weit entfernt davon, in eine Phase zu geraten, wo der öffentliche Druck eine ordentliche Weiternentwicklung behindern würde. Jetzt noch drei bis vier Wochen in Ruhe einspielen, in unser Spiel investieren (auch wenns womöglich etwas wehtut), danach ist die Schonzeit ohnehin vorbei. Danach wird man zwischen den vielen Spielen dieses Herbstes ohnehin schauen müssen, dass man neben Regeneration noch für andere Dinge Zeit findet.

das sehe ich überhaupt nicht so. wir stehen schon gegen sturm unter druck, da muss bereits gewonnen werden und da helfen auch statistiken nicht weiter. der ball muss öfters ins tor, sonst bekommen wir probleme. und wenn wir gegen sturm nicht gewinnen und in eine negative spirale hineinkippen, dann ist es sense mit entwicklung, dann heißt es die psyche aufbauen. wie gesagt, wir brauchen die punkte und wenn die ausbleiben, dann wirds mühsam werden. das weiß man bei rapid und drum wird man auch darauf aus sein ohne wenn und aber die punkte anzustreben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich verneige mich wirklich vor der qualitativ hoch stehenden Diskussion (und ich meine das ganz ohne Ironie!). Da ist - wenigstens in der Theorie - viel Interessantes und Kluges dran.

Doch wer wohin offensiv abkippt, umkippt oder sonstwas erscheint mir angesichts der Tatsache, dass wir bisher in 2 von 3 Meisterschaftsspielen eine negative Zweifkampfbilanz hatten (wenn ich mich nicht verschaut habe, selbst gegen dezimierte Admiraner über 90 Minuten), eine sekundäre Luxusdiskussion. Offensiv - wenn die Zeit ausreicht - haben wir die Optionen vermutlich und auch das Konzept dahinter. Da mach ich mir die geringsten Sorgen. Da hilft uns der Ballbesitz alleine aber auch nicht weiter.

Nochmals: Unsere Standards sind zum Sch... harmlos und patschert, völlig egal, wer sie tritt, da waren wir schon mal deutlich besser. Da geht es nicht um Weiterentwicklung, sondern einen Schritt zurück. Und wir hatten bei Gott nicht wenige in den 3 Spielen, aber in der Zeit kann man locker zum Frisör, zum Autojahresservice oder auf ein Bier gehen, die Chance, ein Tor zu verpassen, ist relativ gering.

Vor allem aber haben wir defensiv furchtbare Schwächen - und zwar in einer an sich eingespielten Konstellation! Das mag für Ried mit Ach und Krach und 10 Admiraner reichen, wird aber in der EL nicht so leiwand sein.

@narya - die "grundsätzliche Stabilität" habe ich daher zumindest defensiv bisher nicht gesehen.

Dibon hat einen Kopfball nach Ecke gegen Ried an den Pfosten gesetzt, Beric gegen Admira neben das Tor. Ob unsere Standards schlechter geworden sind, lässt sich nach 3 Spielen noch nicht sagen. Wir haben mit Boyd und Trimmel zwei sehr kopfballstarke Spieler verloren. Das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das sehe ich überhaupt nicht so. wir stehen schon gegen sturm unter druck, da muss bereits gewonnen werden und da helfen auch statistiken nicht weiter. der ball muss öfters ins tor, sonst bekommen wir probleme. und wenn wir gegen sturm nicht gewinnen und in eine negative spirale hineinkippen, dann ist es sense mit entwicklung, dann heißt es die psyche aufbauen. wie gesagt, wir brauchen die punkte und wenn die ausbleiben, dann wirds mühsam werden. das weiß man bei rapid und drum wird man auch darauf aus sein ohne wenn und aber die punkte anzustreben.

Ich hab dir ja auch nicht widersprochen dahingehend, dass der Druck bei Rapid schnell zunehmen kann. Sondern lediglich meine Meinung vertreten, dass wir uns mittlerweile auf einem so stabilen und gefestigten Niveau befinden, auf dem man sich auch mal was leisten kann, ohne dass man deswegen gleich dreimal hintereinander verliert.

Wir können auch einen Punkteverlust gegen Sturm verkraften. Vor allem wenn das Spiel an sich gut ist bzw. im spielerischen Bereich was weitergeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Doch wer wohin offensiv abkippt, umkippt oder sonstwas erscheint mir angesichts der Tatsache, dass wir bisher in 2 von 3 Meisterschaftsspielen eine negative Zweifkampfbilanz hatten (wenn ich mich nicht verschaut habe, selbst gegen dezimierte Admiraner über 90 Minuten), eine sekundäre Luxusdiskussion. Offensiv - wenn die Zeit ausreicht - haben wir die Optionen vermutlich und auch das Konzept dahinter. Da mach ich mir die geringsten Sorgen. Da hilft uns der Ballbesitz alleine aber auch nicht weiter.

Zweikämpfe sind wie Ballbesitz natürlich immer relativ. Gerade wenn man ein Spiel dominiert mit viel Ballbesitz und dementsprechend auch einen hohen Spielschwerpunkt in des Gegners Hälfte hat, ist eine negative Zweikampfbilanz durchaus erklärbar. Verteidiger gewinnen nun einmal mehr Zweikämpfe als die Offensivspieler. Vor allem Stürmer haben meistens eine (klar) negative Bilanz. Das liegt in der Natur der Sache, in der gegnerischen Hälfte bekommt man weniger Pässe an den Mann und verliert auch mehr Zweikämpfe. Wärs anders herum, würden die meisten Spiele ausgehen wie vor 100 Jahren.

Zumindest ist das eine Möglichkeit, das zu sehen. Muss nicht richtig sein.

Nochmals: Unsere Standards sind zum Sch... harmlos und patschert, völlig egal, wer sie tritt, da waren wir schon mal deutlich besser. Da geht es nicht um Weiterentwicklung, sondern einen Schritt zurück. Und wir hatten bei Gott nicht wenige in den 3 Spielen, aber in der Zeit kann man locker zum Frisör, zum Autojahresservice oder auf ein Bier gehen, die Chance, ein Tor zu verpassen, ist relativ gering.

Ich glaube, dass die Wahrnehmung von Standards-Stärke oder -Schwäche eine hochgradig subjektiv geprägte ist und man da ganz besonders gut aufpassen muss. Letztes Jahr waren wir ja sogar die gefährlichste Mannschaft nach Standards, wenn ich mich da jetzt richtig erinnere?! Dennoch war das ganze Jahr über die Kritik an unseren Ecken und Freistößen laut. (Gegen Gala haben wir übrigens nach Freistoß verwandelt, immerhin.)

Ungeachtet dessen kann man aber durchaus vermuten, dass wir hier dieses Jahr womöglich schlechter aussteigen. Der Abgang der kopfballstarken Trimmel, Sabitzer und vor allem Boyd schmerzt da sowohl defensiv als auch offensiv.

(Es ist aber ein Schritt in die richtige Richtung, dass nun auch Schaub und Alar sich an den Standards versuchen dürfen und sie nicht mehr ganz so sehr im Hoheitsgebiet vom Steff verankert sind.)

Vor allem aber haben wir defensiv furchtbare Schwächen - und zwar in einer an sich eingespielten Konstellation! Das mag für Ried mit Ach und Krach und 10 Admiraner reichen, wird aber in der EL nicht so leiwand sein.

@narya - die "grundsätzliche Stabilität" habe ich daher zumindest defensiv bisher nicht gesehen.

Wir sind defensiv vielleicht(!) nicht ganz so stabil wie noch im letzten Viertel der Vorsaison, aber wir befinden uns als ganzes in einem neuen Findungsprozess. Der betrifft zwar vorrangig die Offensive, aber so ganz trennen lassen sich diese beiden Dinge bekanntlich ja nicht.

Außerdem: das Spiel in Salzburg ist dahingehend einfach nicht wirklich aussagekräftig, das hat so gut wie keinen Wert (alleine aufgrund der RV-Fehlentscheidung). Und gegen Ried und die Admira wars auch nur ein Gegentor, aus einem blitzsauber gespielten Konter. Am besten wir reden über die defensive Stabilität oder Instabilität erst in ein paar Wochen weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich kann mir schon vorstellen, dass wir beric und alar zusammen spielen sehen werden. schließlich hat barisic alar vor seiner verletzung immer auf der 10 spielen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

stimme dem großteils zu, was auf dieser seite geschrieben wurde. nicht alles ist so schwarz, wie's von manch pessimisten gemalt wird, dennoch eine sache regt mich auf, das "sie müssen sich noch einspielen". -- herrgott, für so etwas gibt es die vorbereitung! und nicht die ersten 3,4 runden der meisterschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

stimme dem großteils zu, was auf dieser seite geschrieben wurde. nicht alles ist so schwarz, wie's von manch pessimisten gemalt wird, dennoch eine sache regt mich auf, das "sie müssen sich noch einspielen". -- herrgott, für so etwas gibt es die vorbereitung! und nicht die ersten 3,4 runden der meisterschaft.

1. Kainz kam nach der Vorbereitung

2. Dass Bewerbsspiele noch einmal ganz was anderes sind als Vorbereitungsspiele, sollte nicht wirklich erwähnt werden müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

1. Kainz kam nach der Vorbereitung

2. Dass Bewerbsspiele noch einmal ganz was anderes sind als Vorbereitungsspiele, sollte nicht wirklich erwähnt werden müssen

ad 1. - jo, das is ja da näxte schaß. ich fang ja auch nicht 2 tage vor der prüfung zu lernen an. kann dann ja auch nur in a--- gehen.

ad 2. - jo, dann sollt ma halt keine testspiele gegen buxtehude aus der 5. liga spielen, damit man ungefähr einen messwert hat, wo die mannschaft tatsächlich steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ad 1. - jo, das is ja da näxte schaß. ich fang ja auch nicht 2 tage vor der prüfung zu lernen an. kann dann ja auch nur in a--- gehen.

ad 2. - jo, dann sollt ma halt keine testspiele gegen buxtehude aus der 5. liga spielen, damit man ungefähr einen messwert hat, wo die mannschaft tatsächlich steht.

1. ok

2. Denke doch, dass unsere sportliche Leitung ganz gut einschätzen kann, wo wir stehen. Und Gala hatte durchaus Sinn. Da war viel gutes dabei, dennoch wars nur ein Test. Zammwachsen tust nun mal dann, wenn Tränen und Blut im Spiel sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

2. Denke doch, dass unsere sportliche Leitung ganz gut einschätzen kann, wo wir stehen. Und Gala hatte durchaus Sinn. Da war viel gutes dabei, dennoch wars nur ein Test. Zammwachsen tust nun mal dann, wenn Tränen und Blut im Spiel sind.

gala war nice, aber das war vor der 2. runde der meisterschaft ist das auch schon zu spät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

gala war nice, aber das war vor der 2. runde der meisterschaft ist das auch schon zu spät.

Ansichtssache. Soweit ich weiß haben wir nur ein Monat Vorbereitung. Find das auch grundsätzlich nicht schlecht, mit "kleinen" Gegnern zu beginnen, gegen die man dann bestimmte Lauf- und Passwege gut einüben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.