Recommended Posts

V.I.P.

Du hast mir ehrlich gesagt nicht zu sagen, wie ich Leistungspotentiale einzuschätzen habe.

Für mich ist beispielsweise Soriano trotz der weniger erzielten Tore der bessere Stürmer. Wenn du das nicht so siehst, ist mir das egal und ich werde deine Auffassung auch nicht in Frage stellen.

Wie weit unsere Truppe von eurer weg ist, wirst du spätestens dann sehen, wo unsere Spieler nach dem Engagement in Salzburg ihr Lager aufschlagen und eure Meisterhelden. Damit ist es aber noch nicht getan. Wirklich beurteilen wird man es dann können, wie sich eure Spieler im Ausland zurecht finden und Unsere. Wenn ich mich dann getäuscht habe, ist es ja okay, dann war es eine Fehleinschätzung und ich bin der Letzte, der sich so etwas nicht eingestehen könnte. Nur naive Leute weichen nicht von ihren Meinungen ab, obwohl sie im weiteren Verlaufe erkennen, dass die Einschätzung vielleicht doch nicht richtig war.

Aber im Moment bin ich noch der festen Überzeugung.

Und um das Ganze noch einmal klarzustellen. Das soll alles, nur keine Geringschätzung eurer Spieler werden. Denn ich schätze es unglaublich, wie gut die Austria ihre Möglichkeiten einschätzen kann und ihre Potentiale, so wie sie aktuell vorhanden sind, zu 100% in ihr Spiel einbauen und damit wirklich verdientermaßen Erfolg haben und vor RBS stehen.

Wenn jemand das abruft was er kann, möglicherweise aber unter den Möglichkeiten eines anderen Vereines steht in der Möglichkeit ein Spiel zu zelebrieren, diese Mannschaft aber im Zuge des Endzweckes all das macht, was man maximal bei einer gesicherten Führung versuchen kann, ist das, was die Austria leistet, eben um ein Vielfaches mehr wert.

Und dieser Entwicklungsprozess ist für unsere Spieler gut, darum bin ich eigentlich ganz froh, dass die Austria dieses Herangehen unserer Spieler an Spiele bestraft.

Vielleicht schafft man es dann in naher Zukunft geradliniger zu agieren.

Dragovic -> FC Basel, Stammspieler (Im Sommer vl. Arsenal)

Baumgartlinger -> FSV Mainz, Stammspieler

Junuzovic -> Werder Bremen, Stammspieler

((David Alaba)) -> Bayern München, Stammspieler

Ich glaube nicht, dass Salzburg ein besseres Sprungbrett als die Austria ist.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich glaube nicht, dass es unmöglich gewesen wäre herauszufinden, dass ich von den aktuellen Spielern spreche.

Was in der Vergangenheit mit Janko oder Baumgartlinger passiert ist, tut in diesem Fall nichts zur Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Suttner ist z.B. in Deutschland gefragt, dass Hosiner Eindruck hinterlässt sollte auch klar sein.

Schau ma mal. Die Entwicklung eurer ehemaligen Spieler ist jetzt auch nicht besonders berauschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Du hast mir ehrlich gesagt nicht zu sagen, wie ich Leistungspotentiale einzuschätzen habe.

Für mich ist beispielsweise Soriano trotz der weniger erzielten Tore der bessere Stürmer. Wenn du das nicht so siehst, ist mir das egal und ich werde deine Auffassung auch nicht in Frage stellen.

Wie weit unsere Truppe von eurer weg ist, wirst du spätestens dann sehen, wo unsere Spieler nach dem Engagement in Salzburg ihr Lager aufschlagen und eure Meisterhelden. Damit ist es aber noch nicht getan. Wirklich beurteilen wird man es dann können, wie sich eure Spieler im Ausland zurecht finden und Unsere. Wenn ich mich dann getäuscht habe, ist es ja okay, dann war es eine Fehleinschätzung und ich bin der Letzte, der sich so etwas nicht eingestehen könnte. Nur naive Leute weichen nicht von ihren Meinungen ab, obwohl sie im weiteren Verlaufe erkennen, dass die Einschätzung vielleicht doch nicht richtig war.

Aber im Moment bin ich noch der festen Überzeugung.

Und um das Ganze noch einmal klarzustellen. Das soll alles, nur keine Geringschätzung eurer Spieler werden. Denn ich schätze es unglaublich, wie gut die Austria ihre Möglichkeiten einschätzen kann und ihre Potentiale, so wie sie aktuell vorhanden sind, zu 100% in ihr Spiel einbauen und damit wirklich verdientermaßen Erfolg haben und vor RBS stehen.

Wenn jemand das abruft was er kann, möglicherweise aber unter den Möglichkeiten eines anderen Vereines steht in der Möglichkeit ein Spiel zu zelebrieren, diese Mannschaft aber im Zuge des Endzweckes all das macht, was man maximal bei einer gesicherten Führung versuchen kann, ist das, was die Austria leistet, eben um ein Vielfaches mehr wert.

Und dieser Entwicklungsprozess ist für unsere Spieler gut, darum bin ich eigentlich ganz froh, dass die Austria dieses Herangehen unserer Spieler an Spiele bestraft.

Vielleicht schafft man es dann in naher Zukunft geradliniger zu agieren.

Sehe ich alles ziemlich ähnlich wie du. Und bei uns passt kurz zusammengefasst momentan einfach alles. Unser größtes Plus is glaub ich der Teamspirit momentan und natürlich des Selbstvertrauen.

Was glaub ich bei euch ein Problem ist, das wichtige Spieler von euch wie etwa Mane od

Kampl "Schönwetterkicker"sind. Hochtalentiert aber ned unbedingt Teamplayer. Und ein Vorsah hätt es sich glaub ich einfacher vorgestellt bei uns.

So kommt mir halt des Ganze als Aussendstehender vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Suttner ist z.B. in Deutschland gefragt, dass Hosiner Eindruck hinterlässt sollte auch klar sein.

Schau ma mal. Die Entwicklung eurer ehemaligen Spieler ist jetzt auch nicht besonders berauschend.

Wie auch, wenn man immer nur mit schon etwas älteren Durschnittslegionären am Markt gehandelt hat?

Die Situation ist eine völlig konträre.

Wie gesagt, lass das einfach so stehen. In etwa zwei Jahren kann man dieses Thema möglicherweise auch schon mit Fakten diskutieren.

Sehe ich alles ziemlich ähnlich wie du. Und bei uns passt kurz zusammengefasst momentan einfach alles. Unser größtes Plus is glaub ich der Teamspirit momentan und natürlich des Selbstvertrauen.

Was glaub ich bei euch ein Problem ist, das wichtige Spieler von euch wie etwa Mane od

Kampl "Schönwetterkicker"sind. Hochtalentiert aber ned unbedingt Teamplayer. Und ein Vorsah hätt es sich glaub ich einfacher vorgestellt bei uns.

So kommt mir halt des Ganze als Aussendstehender vor.

Wurde bei uns eh auch schon andiskutiert. Jeder will zeigen wie toll er ist, wie stark sie nicht im 1 gegen 1 sind. Sie agieren viel zu verspielt, vergeben dann immer mehr Chancen, eben auf Grund dessen, dass dieses Spiel zu umständlich ist und bekommen dadurch gegen jeden Gegner in dieser Liga Probleme, weil sie hinten nicht so sicher stehen, als dass es oft reichen würde nur ein Tor zu erzielen. Vielleicht lernen sie daraus, vielleicht auch nicht. Jeder Spieler der aus dieser Situation lernt, wird seine Leistungsmöglichkeit um ein Vielfaches erweitern können. Aber da muss es wohl auch erst einmal Klick im Kopf machen.

Wenn sie das Spiel der Austria analysieren, kapieren sie hoffentlich auch, dass es im Fußball bzw. in so ziemlich jeder anderen Sportart oft wichtiger ist, die einfachen Dinge gut zu machen.

bearbeitet von Campione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Anmerken möchte ich noch dass ein Stöger die Sache ziemlich ähnlich sieht, sonst würde er nicht immer mit einer Kack-mir-in die-Hose Taktik im direkten Duell antreten (siehe 1:0 Auswärts), was ja eurer normalen Taktik vollkommen widerspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Kann mir einer der Salzburger drei RBS-Spieler nennen, die im Ausland nach ihren Ö-Engagement was gezeigt haben?

Von mir aus rückgreifend bis 2005! Danke

bearbeitet von Biff Tannen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Manninger: is gleich mal ein Paradebeispiel - grad mal eine Halbsaison an Spielen gemacht und danach als Bankldrucker seine Kohle verdient.

Tchoyi: Auch eindrucksvoll, 2 Saisonen PRemier League, 41 Spiele (grad mal knapp über eine Saison), den Rest nicht gespielt. Jetzt in Augsburg, davor 6 Monate vereinslos, Spiele für Augsburg NULL

Janko: 1. Saison bei Twente ansprechend, bei Porto auch nicht wirklich durchgesetzt und spielt zwar bei Trabzon, wo das Tor steht dürfte er aber vergessen haben.

Carboni: viel gespielt, aber auch bei keinem Verein, bei dem man mit den Ohren schlackern müsste, jetzt zurück in Argentinien

Steinhöfer: Anfangs bei der Eintracht, danach Banksitzer und bei Kaiserlautern in Liga 2 auch nicht überwältigend. In Basel dürfts ganz gut gehen, lass ich zu seinem Gunsten gelten

Tremmel: Swansea klingt gut, spielt in der Premier League - dennoch nur Nummer 2

Jantscher: da halt ich eine Beurteilung für viel zu früh, schaut aber eigentlich ganz gut aus..

Also von so überragenden Karrieren nach der Ära Red Bull kann man wohl bei keinem reden, bei Jantscher halt ich eine Beurteilung für nicht legitim, da noch zu früh. Carboni (Serie A) und Steinhöfer in Basel lass ich mit Abstrichen gelten. Aber vom Hocker wirft mich da jetzt nichts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.