Recommended Posts

Postinho

Was geht schon wieder mit dem Staatsfunk ab ...

Da zeigens das Spiel Apoel Nikosia vs. Olympic Lyon und weil die Ferieninselbewohner ein Tor schießen kommt ein Vergleich zu RBS.

Mal abgesehen davon, dass solch ein Vergleich bei dieser Übertragung nichts zu suchen hat, ist dieser aus mathematischer Sicht soetwas von daneben.

Aber was RBS im Budget zu den 100 Mille fehlen, übernimmt liebend gerne der ORF.

Ich wünsche mir einfach, dass die Subventionen so schnell wie möglich gestrichen werden - drehts den Saftladen einfach zu. Keiner wird ihn vermissen, wenn doch, dann sollen diese Herrschaften zur Gänze für die Kosten aufkommen.

interessant finde ich das der vergleich immer nur mit szbg. stattfindet. auch rapid hat mehr budet, aber da hab ich noch nie so einen sager gehört. desweiteren macht man es sich zu einfach beim orf immer nur die eine mannschaft herauszupicken die halt grad mit einem lauf weit kommt und wenig budget hat. und da gibts immer eine. und 1000ende die es eben nicht schaffen (allein 4 in unserer liga). desweiteren sind sicher schon 40-50 vereine vor salzburg in der euro league gescheitert, die wesentlich mehr budget hatten. unter anderem paris saint germain, wo die budgetunterschiede so ähnlich sind wie bei salzburg kapfenberg. hauptsache auf salzburg drauf haun, dass ist natürlich angenehmen.

ich würde dem orf empfehlen mal die punkte, die salzburg in den letzten jahren geholt hat aus der uefa wertung rauszurechnen und zu schauen, mit welchen ländern wir uns dann vergleichen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Vorhersage ist ja mit einem zwinkerden Auge zu verstehen...da werden bei allen Clubs die negativen Seiten gepickt ;-)

Habe ich schon verstanden, wenn da alle "Vohersagen" eintreffen, dann gibt es gar keinen Meister := Bin trotzdem gespannt, ob wirklich ein Einbruch aufgrund des mangelhaften Konditionstrainings eintritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Wohnen, spielen, trainieren. Die Zukunft der Roten Bullen beginnt heute.

Im Fussball und Eishockey.

 Baubeginn der Nachwuchsakademie der Roten Bullen

 Fußball und Eishockey unter einem Dach

 Sportlicher Höhenflug der Jungbullen

 Aktuelle Ausbildungssysteme – schulisch und sportlich

Donnerstag, 29. März 2012. Die Zukunft der Roten Bullen beginnt heute.

Im Fußball und im Eishockey.

Mit der Nachwuchsakademie in Salzburg-Liefering erhalten knapp 400 junge Talente eine neue sportliche Heimat.

Nach der Fertigstellung der Akademie in geplanten 26 Monaten wird die gesamte Nachwuchsabteilung der Roten Bullen in Liefering spielen, trainieren, wobei auch ca. junge 130 Fußball- bzw. Eishockey-Talente dort wohnen werden.

Mit dem heutigen Baubeginn werden in den nächsten zwei Jahren und zwei Monaten insgesamt 280.000 Kubikmeter bebaute Fläche errichtet:

 ein überdachtes Fußballfeld mit Kunstrasen

 eine Halle mit zwei Eisflächen

 eine Dreifach-Turnhalle

 ein 160 Betten-Internat

 7 Freiluft-Sportplätze

Fußball.

Nach Liefering werden übersiedeln, trainieren und spielen:

Jugendabteilung:

 8 Mannschaften – U7, U8, U9, U10, U11, U12, U13, U14 - betrifft 110 Nachwuchsspieler und 20 Trainer

Akademiemannschaften:

 3 Mannschaften – U15, U16, U18 – betrifft 61 Spieler und 10 Trainer

 Auch die gesamte med. Abteilung mit Physios, Masseuren, etc., wird in die Akademie übersiedeln.

Die Fußball-Jugendabteilung wird wöchentlich ca. 30 Trainingseinheiten abhalten.

Täglich von 16:00 bis 20:00 Uhr. Die U7 bis U10 trainieren dreimal in der Woche,

die U11 bis U14 trainieren viermal wöchentlich.

Die Akademiemannschaften trainieren täglich außer Mittwoch.

Am Dienstag und Donnerstag findet neben dem Nachmittagstraining auch ein Vormittagstraining in Abstimmung mit den Partnerschulen statt - insgesamt

ca. 20 Trainingseinheiten pro Woche.

Die Trainingszeiten am Vormittag sind von 7.30 bis 9.00 Uhr, am Nachmittag, von ca. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Sämtliche Mannschaften werden die Meisterschaftsheimspiele auf der Akademie-Anlage abhalten. Dazu kommen noch die Meisterschaftsspiele der Juniors. Weiters werden Freundschaftsspiele, Turniere, Talentetage, Probetrainings, Trainings mit Kooperationsvereinen u.s.w. dort stattfinden.

Beeindruckende Meisterschaftsbilanz aller Nachwuchs-mannschaften von U 10 bis U 18, sowie zahlreiche Siege bei internationalen Turnieren.

Die Jungbullen erleben im Moment einen wahren Höhenflug – mit bemerkenswerten Erfolgen in praktisch allen Alterstufen. Der professionelle Ausbildungsweg, der seit 2006 konsequent verfolgt wird, findet sich damit bestätigt.

 80% der U14-Spieler von RB schafften den Sprung in die neue AKA U15-Mannschaft

 von 174 Nachwuchsspielern bei Red Bull Salzburg kommen 173 aus Österreich bzw. aus dem angrenzenden bayrischen Raum

 ein Spieler kommt aus Kroatien (Ante Coric)

 zahlreiche Akademiespieler sind bereits in den diversen österreichischen Nationalteams

 Toptalente rücken frühzeitig in die nächst höhere Mannschaft auf

 optimale Ausbildungssysteme im schulischen und beruflichen Bereich für alle Spieler

 großes Potential im Altersbereich der 10-13 Jährigen

Platzierungen der Red Bull Salzburg Nachwuchs-Teams,

Stand 2012-03-28

U10 - 1. Platz

U11 - 1. Platz

U12 - 1. Platz

U13 (nimmt an keinem MS Betrieb teil, nur FS Spiele u. Turniere)

U14 - 1. Platz.

AKA U15 - 2. Platz (1 Punkt Rückstand auf Austria Wien)

AKA U16 - 2. Platz ( 3 Punkte Rückstand auf Linz)

AKA U18 - 1. Platz

Eishockey.

Die Eishockey Jungbullen und die Red Bull Eishockey Akademie genießen mittlerweile schon internationales Ansehen und brauchen den Vergleich mit den europäischen Top Nachwuchsteams nicht zu scheuen.

z. B.. Erster Platz im U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup

Red Bull Salzburg stellt einen erheblichen Teil der österr. Eishockey Nachwuchs Nationalteams so wie Nationalteamspieler anderer Nationen.

 Olympiasieger der der ersten YOG in Skills Bewerb

 Aktuell national: U20 4 Spieler

 U19: 4 Spieler

 U18: 7 Spieler

 International: 10 Spieler

 Sogar das Seniorennationalteam wird von Nachwuchsspielern des EC Red Bull Salzburg (Bischofberger, Hofer) unterstützt

Auch die Eishockey Bullen übersiedeln mit der gesamten internationalen und nationalen Nachwuchsabteilung nach Liefering.

International Icehockey Development Model (IIDM) :

Farmteam (U20)

U18

U16

Austrian Icehockey Development Model (AIDM):

U20

U18 EBEL

U15

U13/12

U11/10

U9

U7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ein Weiterer Beweis, dass DM alles hinhaut in Salzburg. Jungs wir haben wohl keine andere Wahl und müssen wohl oder übel zur wirklichen Nummer 1 in Salzburg wechseln. Die mit dem großen Stadion, die mit viel Geld und Großsponsoren, mit der super Nachwuchsausbildung und der tollen Kampfmannschaft und mit der großen Tradition seit 2006. Uns bleibt wohl nix anderes über, verlassen wir das perspektivlose Schiff bevor es zu spät ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein Weiterer Beweis, dass DM alles hinhaut in Salzburg. Jungs wir haben wohl keine andere Wahl und müssen wohl oder übel zur wirklichen Nummer 1 in Salzburg wechseln. Die mit dem großen Stadion, die mit viel Geld und Großsponsoren, mit der super Nachwuchsausbildung und der tollen Kampfmannschaft und mit der großen Tradition seit 2006. Uns bleibt wohl nix anderes über, verlassen wir das perspektivlose Schiff bevor es zu spät ist.

:D

ich bin mir sicher, dass wir in einigen jahren wirklich viele tolle fußballer bei uns sehen werden. die akademie leistet tolle arbeit und man wird jetzt jedes jahr neue spieler in der österr. bundesliga sehen, die bei uns ihre ausbildung genossen haben - und das wiederum tut dem ganzen österr. fußball gut. bei spielern wie coric oder

kann man nach derzeitigem stand nur hoffen, dass sie eines tages bei uns in der kampfmannschaft spielen und das bringen, was man sich bereits jetzt erträumen darf. bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ja und?! wenn jmd mit 14/15 zu uns kommt und sich in die kampfmannschaft spielt, ist das was schlechtes? werden jetzt nur noch spieler der aka zugerechnt, wenn sie aber der u6 bei uns spielen? oder wo soll die grenze sein, die u9? u10? u12? u14?

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Von dem wird der österreichische Fußball noch als Ganzes profitieren, was wiederrum zu einem imagegewinn für den verein führen könnte - zumindest bei den nicht ganz verblendeten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

Nein, Mateschitz wird das Projekt Red Bull Salzburg hinwerfen weil sie keine Erfolge haben und niemand sie braucht. Er baut nur noch schnell eine Akademie. Moment, irgendwas stimmt da nicht unhappy.gif Kann mir erklären was an meiner Gedankenskizze nicht hinhaut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Nein, Mateschitz wird das Projekt Red Bull Salzburg hinwerfen weil sie keine Erfolge haben und niemand sie braucht. Er baut nur noch schnell eine Akademie. Moment, irgendwas stimmt da nicht unhappy.gif Kann mir erklären was an meiner Gedankenskizze nicht hinhaut?

Er macht genau das was er angekündigt hat. Salzburg wird ein Farmteam mit einem großen Teil an Eigenbauspielern. Hauptaugenmerk auf Leipzig.

Seids doch froh. Rapid, Austria und Sturm machen es aus finanziellen Gründen seit Jahren nicht anders - und fahren auch nicht schlecht damit. Trägt wohl sicherlich ehr zur Normalisierung bei, als ein "superdupermega-Star" nach dem anderen, der dann sowieso nix reisst.

Drängt euch nicht selbst ständig in die Opferrolle, das lässt euch so verzweifelt wirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Er macht genau das was er angekündigt hat. Salzburg wird ein Farmteam mit einem großen Teil an Eigenbauspielern. Hauptaugenmerk auf Leipzig.

Seids doch froh. Rapid, Austria und Sturm machen es aus finanziellen Gründen seit Jahren nicht anders - und fahren auch nicht schlecht damit. Trägt wohl sicherlich ehr zur Normalisierung bei, als ein "superdupermega-Star" nach dem anderen, der dann sowieso nix reisst.

Drängt euch nicht selbst ständig in die Opferrolle, das lässt euch so verzweifelt wirken.

geht den meisten ja nur darum dass hier einige behaupten der laden wird zu gedreht :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

geht den meisten ja nur darum dass hier einige behaupten der laden wird zu gedreht :betrunken:

Solang der Mateschitz sein Amt ausübt, ehr nicht. Nur der gute Herr ist ja auch schon knappe 70 Jahre alt, auch wenn man es ihm nicht ansieht.

Spannend für euch wirds ab der post-mateschitz-ära.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Solang der Mateschitz sein Amt ausübt, ehr nicht. Nur der gute Herr ist ja auch schon knappe 70 Jahre alt, auch wenn man es ihm nicht ansieht.

Spannend für euch wirds ab der post-mateschitz-ära.

meh, sein sohn soll ja leut medienberichten nachfolger werden. und der ist meinen wissens nach öfters in den sky boxen bei uns zu gast :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.