Recommended Posts

Wichtiger Spieler

Ich habe am Montag ein Seminar von meiner Firma aus in der auch Adi Hütter kommen soll

Das Thema ist Kommunikation , Motivation , Arbeit in der Öffentlichkeit und und und

Ich spreche dem Herrn Hütter jetzt einmal ganz frech die Kompetenz für Motivationsseminare ab, wenn ich mir die Stimmung in der Mannschaft so anschaue.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

http://www.express.co.uk/sport/football/530581/Leeds-United-Red-Bull-takeover-Massimo-Cellino

Leeds Red Bulls?

Ganz interessant , ich stells mal hier rein.

Das ist eine aufgewärmte Scheiße, sonst nix!

Vor mehr als 2 Jahren hieß es schon Red Bull steigt in England ein und übernimmt WestHam, Liverpool, Leeds, Everton, Crystal Palace.

Vor einem Jahr detto: http://kurier.at/sport/fussball/kauft-red-bull-einen-englischen-klub/30.973.337

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

klugscheissmodus an:

ideal ist, ebenso wie zb optimal oder maximal bereits ein superlativ und folglich nicht steigerbar.

idealst, optimalst etc gibt es daher nicht.

Und da muss ich dir jetzt widersprechen und dich widerlegen.

IDEAL ist steigerbar und zwar

ideal-idealer-am idealsten

LINK: http://de.wiktionary.org/wiki/ideal

bearbeitet von LordVader01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Exakt. Der Prosenik kann sich hier im RBS ASB gleich für ein Grammatik- u. Rechtschreibtutorium anmelden. Auch der Troll aus den eigenen Reihen, der gestern Böhler (sic) in den R.-Konkurrenzkanal geworfen hat, sollte da mitmachen. Buchtipp: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 1-3, Bastian Sick.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Und da muss ich dir jetzt widersprechen und dich widerlegen.

IDEAL ist steigerbar und zwar

ideal-idealer-am idealsten

LINK: http://de.wiktionary.org/wiki/ideal

in deinem link steht doch ganz klar, superlative können nicht gesteigert werden.

nur weil es aber immer mehr von leuten, die das nicht wissen, doch getan wird, steht auf dieser seite eben, wie dann komparativ und superlativ zu lauten hätten.

um die deutsche sprache vor allergröbsten verunstaltungen schützen zu helfen, in zukunft als superlative ohne steigerung!

wenn man dann noch eins draufsetzen will könnte man beginnen, eigennamen ohne artikel zu verwenden. also einfach karli und nicht der karli, oder grüß gott, ich bin peter und nicht der peter.

da wird der druck durch den permanenten öffentlichen fehlgebrauch allerdings schon recht gross, denn mittlerweile wird ja auch im orf dieser fehler immer wieder gemacht und weil das schon so verbreitet ist, verwendet sogar schon christine nöstlinger in ihren kinderbüchern artikel vor eigennamen.

bearbeitet von George Chuvalo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Du hast das aber nicht wirklich genau gelesen oder? Da steht ganz klar:

Positiv Komparativ Superlativ

ideal idealer am idealsten

.

Aber is letzten Endes eh am wurschtesten. ;)

bearbeitet von LordVader01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.