Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Richtig aber was spricht dagegen so ein Geschäftsmodel oder Konzept wie hier das vom BVB zu erstellen

http://www.offensivgeist.de/borussia-dortmund-das-geschaeftsmodell-des-bvb/.

Wo alles klar ist welche ziele man sportlich und geschäftlich hat und klar ist wie man diese ziele erreichen will.

Da kann sich dann auch der Trainer daran orientieren.

So ist man auch nicht mehr vom Konzept des Trainers abhängig, weil man selber eines hat und sich einen Trainer suchen kann der das Konzept teilt und auch nach dem Konzept arbeiten will und kann.

Ein Trainer soll schon seine Freiheiten haben keine frage, aber ein Grund Konzept kann den verein nur helfen.

Ein Geschäftsmodell ist nicht gleich einer Philosophie.

Das was du da verlinkt hast, beschreibt eher wie die "Firma" BVB geführt wird und nicht welche Philosophie man verfolgt.

Der Verein sagt "Ziel ist ein europäischer Wettbewerb" und "Wir wollen erfolgreich Fußball spielen".

Aber jetzt mal ehrlich:

Wer will das nicht?

Worauf du hinauswillst ist die Spielidee von Jürgen Klopp. Er fungiert als Motivator und verhilft den Spielern ihr Potential zu erreichen. Darum sagt er auch klar, dass er nur Spieler haben will, die hungrig und begabt sind.

Salzburg fährt mit Rangnick & Schmidt bzw. diese Saison Hütter genau das selbe Programm.

Und ja so in der Art könnt ich mir das bei Sturm auch gut vorstellen.

Aber eine Vereinsphilosophie ist doch was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Ein Geschäftsmodell ist nicht gleich einer Philosophie.

Das was du da verlinkt hast, beschreibt eher wie die "Firma" BVB geführt wird und nicht welche Philosophie man verfolgt.

Der Verein sagt "Ziel ist ein europäischer Wettbewerb" und "Wir wollen erfolgreich Fußball spielen".

Aber jetzt mal ehrlich:

Wer will das nicht?

Worauf du hinauswillst ist die Spielidee von Jürgen Klopp. Er fungiert als Motivator und verhilft den Spielern ihr Potential zu erreichen. Darum sagt er auch klar, dass er nur Spieler haben will, die hungrig und begabt sind.

Salzburg fährt mit Rangnick & Schmidt bzw. diese Saison Hütter genau das selbe Programm.

Und ja so in der Art könnt ich mir das bei Sturm auch gut vorstellen.

Aber eine Vereinsphilosophie ist doch was anderes.

Was versteht du unter Vereinsphilosophie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Was versteht du unter Vereinsphilosophie?

Eine Vereinsphilosophie ist etwas erfolgsunabhängiges.

Wofür steht für dich der Verein Sturm Graz? Was ist für dich der in den Medien gern genannte Sturmgeist? Was soll die Mannschaft den Fans vermitteln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Eine Vereinsphilosophie ist etwas erfolgsunabhängiges.

Wofür steht für dich der Verein Sturm Graz? Was ist für dich der in den Medien gern genannte Sturmgeist? Was soll die Mannschaft den Fans vermitteln?

Das ist mir schon klar. Für mich ist der Sturmgeist ein Blödsinn den irgendwer mal erfunden hat.

Für mich ist Kampfgeist und immer alles geben aber keine Philosophie sondern Grundvoraussetzung im Profisport.

Eine Philosophie wäre es zB. Spieler zu entwickeln und für gutes Geld weiter zu verkaufen und mit den Erlösen einen brauchbaren Kader zu finanzieren, der sich regelmäßig für die EL qualifiziert. Mehr wird es so lange es Red Bull gibt ohnehin nicht geben. Auch ein modernes Spielsystem das bis in den Nachwuchs implementiert wird wäre Wünschenswert. Eine Art Ajax nur in viel kleineren Dimensionen.

Jetzt ist man weder Ausbildungsverein noch sonst was.

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Auch ein modernes Spielsystem das bis in den Nachwuchs implementiert wird wäre Wünschenswert.

wobei ich dazu schon sagen möchte dass es ein Spielsystem geben sollte für das man auch die Spieler hat. Ein system, in dem Spieler auf Positionen gezwungen werden die ihnen nur bedingt liegen, bringts auch nicht. Mal ganz davon abgsehen ist man mit starrem System viel zu ausrechenbar. Spielsysteme sollten sich je nach Gegner bzw dessen Spielausrichtung verändern. Den Jugendtrainern zu sagen "Freunde, ihr spielts ab heute alle ein 4-2-3-1" wirds auf Dauer nicht bringen.

Primär sollte man eher bei der allgemeinen Spielausrichtung (Pressing, Kurzpass-Spiel, Flanken Mann/Raumdeckung etc.) ansetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

wobei ich dazu schon sagen möchte dass es ein Spielsystem geben sollte für das man auch die Spieler hat. Ein system, in dem Spieler auf Positionen gezwungen werden die ihnen nur bedingt liegen, bringts auch nicht. Mal ganz davon abgsehen ist man mit starrem System viel zu ausrechenbar. Spielsysteme sollten sich je nach Gegner bzw dessen Spielausrichtung verändern. Den Jugendtrainern zu sagen "Freunde, ihr spielts ab heute alle ein 4-2-3-1" wirds auf Dauer nicht bringen.

Primär sollte man eher bei der allgemeinen Spielausrichtung (Pressing, Kurzpass-Spiel, Flanken Mann/Raumdeckung etc.) ansetzen.

Da hast du natürlich recht. Aber die Spieler könnte man sich ja scouten bzw. ausbilden. Und natürlich sollte man flexibel sein aber ein Grundspielstil wäre schon mal nicht schlecht. 2-3 Systeme sollten sowieso zumindest trainiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich will nur mal festhalten, dass ich von Anfang an gegen Milanic war. (Wenn auch nur, weil ich Hyballa behalten wollte.) :davinci:

Dass PH gegangen wurde, war gut und richtig. Allerdings wurden die falschen Gründe (Zuschauerrückgang etc) vorgeschoben. Wieso man das gemacht hat, begreif ich immer noch nicht ganz. Ich geh mal davon aus, dass das eine der Gegenleistungen für die Auflösung des Vertrages war.

Fakt ist: PH ist jetzt wieder dort, wo er hingehört - im Nachwuchsfußball. Charakterlich (nicht fachlich!) reichts eben nicht zu mehr, weil zu wenig Respekt gegenüber den handelnden Personen vorhanden ist. Im Jugendfußball steht er nicht in der Öffentlichkeit und hat kaum Erfolgsdruck. Ideale Bedingungen für einen, der sichs gern mit allen verscherzt - insbesondere mit dem Vorstand und den Medien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dass PH gegangen wurde, war gut und richtig. Allerdings wurden die falschen Gründe (Zuschauerrückgang etc) vorgeschoben. Wieso man das gemacht hat, begreif ich immer noch nicht ganz. Ich geh mal davon aus, dass das eine der Gegenleistungen für die Auflösung des Vertrages war.

Fakt ist: PH ist jetzt wieder dort, wo er hingehört - im Nachwuchsfußball. Charakterlich (nicht fachlich!) reichts eben nicht zu mehr, weil zu wenig Respekt gegenüber den handelnden Personen vorhanden ist. Im Jugendfußball steht er nicht in der Öffentlichkeit und hat kaum Erfolgsdruck. Ideale Bedingungen für einen, der sichs gern mit allen verscherzt - insbesondere mit dem Vorstand und den Medien.

Ist halt alles sekundär, wenn das Ergebnis stimmt. Das Ziel ist nicht, Medien und Spielern das Handerl zu tätscheln, sondern Erfolg zu haben. Wohin uns das laissez-faire des offenbar verwirrten und inkompetenten Milanic bringt, kann man seit einem Jahr bewundern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Jetzt ist man weder Ausbildungsverein noch sonst was

Und genau da liegt das Problem was ist den der SK STURM.

Ist der SK Sturm ein Ausbildungsverein wenn ja, sind wir nur ein Ausbildung verein.

Was ist beim SK Sturm wichtiger der bessere Spieler der aber älter ist oder ein junger Spieler der potenzial hat.

Ist der SK Sturm nur ein Österreichischer Verein für Österreichische Talente, oder ist der SK Sturm ein Verein für jeden Spieler auf diese Welt, und soll als Sprungbrett nach Europa gesehen werden.

Ist der SK Sturm ein Verein der erbarmungslos offensiv Fußball spielen will und das Ergebnis ist eher unwichtig, oder ist das Ergebnis wichtiger aber man spielt eher defensiver.

Ist der SK Sturm ein Verein wo der beste Bewerber oder der richtige Bewerber einen offenen posten bekommt und ist da Sturmvergangenheit ein Kriterium bei zwei gleichwertigen Bewerbern oder nicht.

Wie weit will man sich als SK Sturm Sponsoren oder Geldgebern öffnen, was bietet man möglichen Geldgebern an und wo liegt die Grenze.

Ist es wichtiger Geld zu haben aber dafür ein stück Tradition zu verlieren, oder ist Tradition wichtiger.

Fragen über fragen wo man als Vorstand klare antworten finden muss um zu wissen wofür der SK Sturm stehen soll, und so könnte man auch ein gutes Grund Konzept entwickeln wonach sich der ganze verein orientieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ist halt alles sekundär, wenn das Ergebnis stimmt. Das Ziel ist nicht, Medien und Spielern das Handerl zu tätscheln, sondern Erfolg zu haben. Wohin uns das laissez-faire des offenbar verwirrten und inkompetenten Milanic bringt, kann man seit einem Jahr bewundern.

Niemand spricht davon zu tätscheln, allerdings gehört der professionelle Umgang mit der Öffentlichkeit zum Job eines Cheftrainers einfach dazu. Das hatte er nicht drauf. Und außerdem: Hat das Ergebnis gestimmt bei Hyballa? Ich sage: Nein. Die Auftritte der Mannschaft waren ähnlich katastrophal wie aktuell - mit der Bankrotterklärung in Salzburg als Höhepunkt.

Allerdings werden diese Dinge im Nachhinein gern verdrängt. So wie beim Bundesheer: Man erinnert sich später nur mehr an den Spaß, den man hatte. Den ganzen Mist rundherum vergisst man. So gesehen war die Zeit unter Hyballa der Präsenzdienst des SK Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Niemand spricht davon zu tätscheln, allerdings gehört der professionelle Umgang mit der Öffentlichkeit zum Job eines Cheftrainers einfach dazu. Das hatte er nicht drauf. Und außerdem: Hat das Ergebnis gestimmt bei Hyballa? Ich sage: Nein. Die Auftritte der Mannschaft waren ähnlich katastrophal wie aktuell - mit der Bankrotterklärung in Salzburg als Höhepunkt.

Allerdings werden diese Dinge im Nachhinein gern verdrängt. So wie beim Bundesheer: Man erinnert sich später nur mehr an den Spaß, den man hatte. Den ganzen Mist rundherum vergisst man. So gesehen war die Zeit unter Hyballa der Präsenzdienst des SK Sturm.

Selten so einen Blödsinn gelesen, tut mir leid :facepalm:.

Bei dir hat ja wohl die Hyballa-Zeit was von einer gescheiterten Beziehung. Nur an die negativen Dinge erinnerst dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Selten so einen Blödsinn gelesen, tut mir leid :facepalm:.

Bei dir hat ja wohl die Hyballa-Zeit was von einer gescheiterten Beziehung. Nur an die negativen Dinge erinnerst dich.

Braucht dir nicht Leid tun, ist eben deine Meinung.

Dass es auch Positives gab, streitet niemand ab - taktische Flexibiliät zum Beispiel. Der Umgang mit den Spielern ließ halt zu wünschen übrig. Und die Dinge abseits des Platzes waren...na nennen wirs mal euphemistisch: "suboptimal".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Braucht dir nicht Leid tun, ist eben deine Meinung.

Dass es auch Positives gab, streitet niemand ab - taktische Flexibiliät zum Beispiel. Der Umgang mit den Spielern ließ halt zu wünschen übrig. Und die Dinge abseits des Platzes waren...na nennen wirs mal euphemistisch: "suboptimal".

Ich hab jetzt schon recht oft privat mit Spielern gesprochen über PH - es konnte mir keiner bestätigen, dass die Art und Weise daneben war. Dieses Märchen können wir auch langsam zu Grabe tragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.