unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 8. März 2015 Schau zwar auch erst 15 Minuten, aber da muss ich dir zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 8. März 2015 Schlecht is die US-Hymne ja schon auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boarding Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. März 2015 Auch auf die Gefahr hin gelyncht zu werden und natürlich ist das nur eine sehr kurze Momentaufnahme, aber imho würd Kansas mit unserer Liga wohlt Schlittenfahren. Wenn ich mir dem Tempounterschied zum Derby heut anschau, liegt da schon ein Stück dazwischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 9. März 2015 keine Sorge, deswegen wirst du sicherlich nicht gelyncht. Ich habe zwar dieses Spiel nicht gesehen, aber in der letzten Saison habe ich mehrere Spiele verfolgt und ich find die ganze Liga sehr unterhaltsam. Vom Tempo könnten nicht viele österreichische Vereine mithalten. Mir hat letzte Saison speziell Toronto sehr gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boarding Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. März 2015 Mir hat letzte Saison speziell Toronto sehr gefallen. Ich lebe in Toronto und kann deine Einschätzung eigentlich nicht wirklich teilen. Das mit Abstand teuerste Team in der MLS (was btw auch die mit Abstand höchsten Ticketpreise zur Folge hat) und schließlich hat Platz 7 in der EC rausgeschaut. Dazu wieder mal ein panischer Trainerwechsel unter der Saison und wenig Konzept zu erkennen. Mir persönlich sind die Sounders sehr sympathisch. Gestern auch mit einer ganz starken Leistung beim 3:0 gegen die Revs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. März 2015 Gut, die Sounders kommen dem europäischen Verständnis eines Fußballklubs auch am nähesten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 9. März 2015 Ich lebe in Toronto und kann deine Einschätzung eigentlich nicht wirklich teilen. Das mit Abstand teuerste Team in der MLS (was btw auch die mit Abstand höchsten Ticketpreise zur Folge hat) und schließlich hat Platz 7 in der EC rausgeschaut. Dazu wieder mal ein panischer Trainerwechsel unter der Saison und wenig Konzept zu erkennen. Mir persönlich sind die Sounders sehr sympathisch. Gestern auch mit einer ganz starken Leistung beim 3:0 gegen die Revs. zugegebenermaßen kenne ich mich bei der MLS nicht so im Detail aus. Ich sehe mir dir Spiele nur alle heilige Zeit an, da ich's nicht so uninteressant finde. Jedenfalls waren die paar Spiele von Toronto, die ich gesehen habe, sehr attraktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 10. März 2015 ich finde die besucherzahlen auch schon sehr interessant. abgesehen von chivas - die heuer nicht mehr dabei sind - und den sounders (43k ) haben alle vereine einen schnitt von 13k - 21k sind in der mls die tickets so billig, oder wird soccer wirklich populärer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 11. März 2015 ich habe gerade die Ticketpreise auf der Homepage der Los Angeles Galaxy und des New York City FC angesehen. die Preise sind meiner Meinung nach sehr gut, nicht nur für amerikanische Verhältnisse sondern auch im Vergleich zu unseren. bei den LAG kosten die Saisonkarten zwischen $ 370 und $ 1216,- die Fanblockkarte kostet nur $ 20,- bei NYC FC gibt es die Saisonkarten zwischen $ 340,- und $ 1990,- die Tagestickets gibt es ebenfalls ab $ 20,- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. März 2015 ich habe gerade die Ticketpreise auf der Homepage der Los Angeles Galaxy und des New York City FC angesehen. die Preise sind meiner Meinung nach sehr gut, nicht nur für amerikanische Verhältnisse sondern auch im Vergleich zu unseren. bei den LAG kosten die Saisonkarten zwischen $ 370 und $ 1216,- die Fanblockkarte kostet nur $ 20,- bei NYC FC gibt es die Saisonkarten zwischen $ 340,- und $ 1990,- die Tagestickets gibt es ebenfalls ab $ 20,- naja, fußball ist dort halt verhältnismäßig noch immer ein nischensport. mit den billigen preisen versucht man wohl sich von den etablierten sportarten abzuheben. insofern mmn. nicht wirklich mit Europa vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. März 2015 Eurosport hat übrigens die MLS-Rechte für ganz Europa (exkl GB) erworben: https://de.eurosport.yahoo.com/news/mls-mls-live-exklusiv-2018-eurosport-083937529--sow.html Danke, A1-Hurenkinder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 12. März 2015 Gibt es noch immer kein Eurosport bei A1 TV?. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) ich habe mir gestern das Spiel von SJ gegen RSL angesehen und hoffe, dass diese Art von "Fußball" auf dem Nordamerikanischen Kontinent bleibt. zu der "Ultraszene" von SJ bleibt nur zu sagen, manchmal ist garnichts mehr. ziemlich peinlicher Haufen. bearbeitet 6. April 2015 von naketano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. April 2015 Ähem, was passt dir denn nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 6. April 2015 ich habe mir gestern das Spiel von SJ gegen RSL angesehen und hoffe, dass diese Art von "Fußball" auf dem Nordamerikanischen Kontinent bleibt. zu der "Ultraszene" von SJ bleibt nur zu sagen, manchmal ist garnichts mehr. ziemlich peinlicher Haufen. naja, dass der US-amerikanische Support anders ist, als bei uns in Europa, sollte schon bekannt sein. Ich finde es eigentlich sogar positiv, dass sich beim Fußball der Support von jenem der anderen US-Sportarten abhebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.