Recommended Posts

Grantscherm

Und noch was nützliches: Spaghettinudeln einmal in der Mitte brechen und dann kochen. Dadurch sind sie leichter essbar und haben von Anfang an genug Platz im Kochtopf.

man sollte deine sperre beantragen :nein:

mazunte hat natürlich wie immer recht :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wer Schwierigkeiten beim Essen von Spaghetti hat sollte aus Sicherheitsgründen vielleicht lieber gar nicht erst selbst kochen.

Mein Dad zerschneidet (!) die Spaghetti danach auch noch brav mit dem Besteck. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
salz aus der mühle

Bitte was?

Und ich hab dargelegt, warum es sinnvoll ist, die Nudeln vorher zu brechen. Ich finde es halt bequemer, wenn die Nudeln nur noch halb so lang sind.

Warum kaufst nicht gleich kürzere Nudeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Mein Dad zerschneidet (!) die Spaghetti danach auch noch brav mit dem Besteck. :D

ich mach das auch, mittlerweile schäm ich mich auch nicht mehr dafür. gegessen wird dann nur mit löffel, so kriegt man am meisten rein. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

meersalz meinte ich sry.

zb.

Also das wär mir zu blöd, das da reinzureiben. Wennst die Körndln als Ganzes reinhaust, lösen sie sich genauso auf. Wenn wir schon bei Tips sind die den Alltag erleichtern. :D

Apropos: Weit schneller und Energiesparender bringt man das Nudelwasser zum Kochen, wenn mans nicht im Topf sondern im Wasserkocher heiß macht und dann erst in den Topf schüttet. Natürlich nur wenn der Wasserkocher sowieso griffbereit daneben steht und halbwegs ein Volumen hat. Am besten parallel dazu den Topf schon mit einem Lackerl Wasser und dem Salz heiß machen, damit das Wasser aus dem Kocher beim Umleeren nicht erst recht wieder abkühlt. Ist vielleicht ein Handgriff mehr, spart aber wertvolle Zeit wenn man Hunger hat. :D

abartig. aber in einer welt, wo menschen steaks "well done" essen, wundert mich nichts mehr.

Ja, da ist arme Rindviech ganz umsonst gestorben. :( Wobei ich Köche bewundere, die ein Steak so auf den Punkt bringen können dass es well done und trotzdem noch halbwegs zart ist. Andererseits: Wer sich sein Steak bestellt, hat eh nix anderes als ein Stück Leder verdient. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

ich mach das auch, mittlerweile schäm ich mich auch nicht mehr dafür. gegessen wird dann nur mit löffel, so kriegt man am meisten rein. :D

Nur so, jedoch mit Gabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das wär mir zu blöd, das da reinzureiben. Wennst die Körndln als Ganzes reinhaust, lösen sie sich genauso auf. Wenn wir schon bei Tips sind die den Alltag erleichtern. :D

...

ich machs eh ohne salz, eigentlich is es meine oide die meint das das nudelwasser gesalzen gehört & wenn schon dann bitte mit meersalz - habe eben nur die mühle,

kauf ihr sicher kein packerl für ihre einbildung :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

ich hab mal in einer kochsendung den schmäh mit dem paprika entkernen gesehen und mache das seit dem so.

einfach den strunk IN den paprika drücken und anschließend mitsamt den kernen rausziehen. dann den paprika einfach auswaschen und er ist kernfrei. geht ruck zuck. :=

das hab ich vor 2-3 monaten wo gehört, seitdem mach ich das nurmehr so, unglaublich wie bescheuert ich das früher immer "ausgeschnitten" habe, dabei gehts so einfach :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Essig !!

Essig kann alles,

Ich gebe Essig in die Waschmaschine statt dem Weichspüler. Wäsche wird genau so weich. Und nein...die Wäsche riecht dann nicht nach Essig.

Essig kommt auch in den Geschirrspüler als Geruchsneutralisator.

Als Entkalker für die Filterkaffeemaschine und den Wasserkocher.

Als Kalkentferner bei Bad und Küchenarmaturen.

ich verwende dazu den billigsten Tafelessig um 0,99 der Liter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Essig !!

Essig kann alles,

Ich gebe Essig in die Waschmaschine statt dem Weichspüler. Wäsche wird genau so weich. Und nein...die Wäsche riecht dann nicht nach Essig.

Essig kommt auch in den Geschirrspüler als Geruchsneutralisator.

Als Entkalker für die Filterkaffeemaschine und den Wasserkocher.

Als Kalkentferner bei Bad und Küchenarmaturen.

ich verwende dazu den billigsten Tafelessig um 0,99 der Liter.

Danke für den Tipp! Unser Geschirrspüler "feut" nämlich immer so (ja Sieb ist leer, ja Pflege wird verwendet, nein Teller werden nicht immer abgespült :D), vielleicht hilft das ja.

Leerst du den Essig vor jedem Spülgang rein oder danach? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.