Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. Juni 2014 Auf den Relegationsplätzen waren für Brasilien jedoch México und Uruguay. Und wenn du dich auf den 6. bzw. 5. der Qualifikation beziehst: Das hieße, dass CONCACAF und CONMEBOL dann bereits zwei zusätzliche Plätze hätten, die nicht erst ausgespielt werden müssten (sprich Europa hätte zwei Plätze weniger und würde dann immer noch Qualifikation um zwei weitere Plätze spielen). Bin davon ausgegangen, dass dann zwei von den Barragesiegern (fixer Startplatz Europa) noch eine weitere Barragepartie gegen Panama/Venezuela spielen hätten müssen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Juni 2014 Bin davon ausgegangen, dass dann zwei von den Barragesiegern (fixer Startplatz Europa) noch eine weitere Barragepartie gegen Panama/Venezuela spielen hätten müssen... Wie gesagt, wenn du von Panama und Venezuela ausgehst, dann haben México und Uruguay bereits ein Fixticket in der Hand, das auf Kosten anderer Verbände ging. Oder meinst du der 5. der CONMEBOL spielt gegen Vertreter X von einem Verband, der nicht UEFA heißt, genauso der 4. der CONCACAF und der 6. der CONMEBOL spielt gegen einen Vertreter der UEFA und der 5. der CONCACAF ebenso? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Juni 2014 Ich seh Europa eigentlich gar nicht so mies, wenn mans im Großen und Ganzen betrachtet, 3 "Bänke" haben auslassen - Italien, Spanien, Portugal ( England vielleicht auch reinzunehmen) - dafür 3 "Schwache" eingesprungen mit der Schweiz, Griechenland und Belgien, eigentlich ein Stärke wenn die Guten auslassen und die 2 Reihe einspringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Juni 2014 Am dämlichsten ist mE aber (wieder einmal) die Wortspende von Platini... dann müssten die veranstalter unnötigerweise noch mehr geld investieten, quali würde an reiz verlieren und 2 Monate WM würde ich schon gesundheitlich nicht durchdrucken... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Juni 2014 um 5 teams in die top 16 zu bringen reicht es jedenfalls 6 teilnehmer zu haben. da können dann sogar noch die beiden lt. papierform besten ob ihres schwachen auftretens kritisiert werden. ich hoffe eh, dass es nicht weniger europäer werden, schon alleine wegen österreich. aber gut argumentierbar sind die vielen startplätze nicht mehr. selbst wenn 3 ins halbfinale kommen. und südamerika auf 6 oder 6,5 aufzubessern wäre auf alle fälle argumentierbar. asien und afrika haben sich aber sicher nicht empfohlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juni 2014 mehr als 6 starter aus südamerika dürfen's nicht sein, das macht ja dort die quali kaputt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. Juni 2014 mehr als 6 starter aus südamerika dürfen's nicht sein, das macht ja dort die quali kaputt. Außerdem haben dort halt gerade Chile/Kolumbien blöd formuliert eine "goldene Generation", soll Südamerika nicht schlecht machen, aber die 2 sind halt grad in einem Zyklus obenauf beim Team, so wie Belgien halt und andere Beispiele. Uruguay hat sich irgendwie reingewurschtelt ins AF und Ecudaor war ok. Finde 5 ok in Südamerika. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2014 Also wenn man ehrlich ist, sind 5 aus Südamerika zu viel. Alleine deshalb, weil in Europa gleich starke Mannschaften zu Hause bleiben müssen - ich denke nicht, dass etwa die Schweden da deutlich zurückgefallen wären. Aber auch, wenn man aus Diversitärsgründen für eine Beibehaltung des Status quo ist, ist das besser, als eine Aufrüstung für Asien oder gar Afrika - die wäre ein Wahnsinn. Aber wie der Artikel auch zu sagen versucht, logisch wäre natürlich der Stimmenfang in den Verbänden Asien und Afrika. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. Juni 2014 Ich seh Europa eigentlich gar nicht so mies, wenn mans im Großen und Ganzen betrachtet, 3 "Bänke" haben auslassen - Italien, Spanien, Portugal ( England vielleicht auch reinzunehmen) - dafür 3 "Schwache" eingesprungen mit der Schweiz, Griechenland und Belgien, eigentlich ein Stärke wenn die Guten auslassen und die 2 Reihe einspringt. Das Argument kannst für Afrika auch anwenden. Ghana und Elfenbeinküste raus, dafür Nigeria und Algerien weiter. Sind auch 2/5, der vorletzte (wurde ja 2012 und 2013 [Nigeria] eine Bewerb ausgetragen, trotz laufender WM-Quali) Afrikameister Sambia nicht einmal qualifiziert. Könnten auch ruhig noch drei weitere Teams aus Afrika teilnehmen, auch Ägypten, der Afrikacuprekordmeister schafft's regelmäßig nicht durch die WM-Qualifikation, Burkina Faso, der Finalist von 2013 auch nicht dabei, Mali die bei den beiden letzten Turnieren Dritte wurden sind auch nicht dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. Juni 2014 Das Argument kannst für Afrika auch anwenden. Ghana und Elfenbeinküste raus, dafür Nigeria und Algerien weiter. Sind auch 2/5, der vorletzte (wurde ja 2012 und 2013 [Nigeria] eine Bewerb ausgetragen, trotz laufender WM-Quali) Afrikameister Sambia nicht einmal qualifiziert. Könnten auch ruhig noch drei weitere Teams aus Afrika teilnehmen, auch Ägypten, der Afrikacuprekordmeister schafft's regelmäßig nicht durch die WM-Qualifikation, Burkina Faso, der Finalist von 2013 auch nicht dabei, Mali die bei den beiden letzten Turnieren Dritte wurden sind auch nicht dabei. Ja nur hast halt bei Europa dann noch Deutschland/Niederlande/Frankreich dazu, das fehlt Afrika dann die Spitze darüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. Juni 2014 um 5 teams in die top 16 zu bringen reicht es jedenfalls 6 teilnehmer zu haben. da können dann sogar noch die beiden lt. papierform besten ob ihres schwachen auftretens kritisiert werden. ich hoffe eh, dass es nicht weniger europäer werden, schon alleine wegen österreich. aber gut argumentierbar sind die vielen startplätze nicht mehr. selbst wenn 3 ins halbfinale kommen. und südamerika auf 6 oder 6,5 aufzubessern wäre auf alle fälle argumentierbar. asien und afrika haben sich aber sicher nicht empfohlen. 6 bzw. 6,5 wird's ohnehin nicht spielen, das wäre ein Plus von 1,5-2 Startplätze! Wenn, dann kommt eine Erhöhung von 4,5 auf 5 Plätze, sprich im Normalfall kaum eine Änderung, da die südamerikanischen Teams sich meines Wissens in den interkontinentalen Playoffs meistens durchgesetzt haben. Die CONCACAF wird wenn dann auch nur von 3,5 auf 4 erhöht werden. Bleibt die Frage, was man dann macht. Zwei Europäer in eine zusätzliche Ausscheidungsrunde schicken und zwei weitere Startplätze so eventuell zu verlieren, oder nur noch Asien vs. Ozeanien die Ausschlussrunde spielen zu lassen. In beiden Fällen müsste Europa wohl auf einen Startplatz verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. Juni 2014 Außerdem haben dort halt gerade Chile/Kolumbien blöd formuliert eine "goldene Generation", soll Südamerika nicht schlecht machen, aber die 2 sind halt grad in einem Zyklus obenauf beim Team, so wie Belgien halt und andere Beispiele. Uruguay hat sich irgendwie reingewurschtelt ins AF und Ecudaor war ok. Finde 5 ok in Südamerika. Eben... Abgesehen von den diesjährigen WM-Teilnehmern gibt es nunmal nicht mehr Teams die für so ein Turnier in Frage kommen... Bolivien, Peru und Venezuela sind im Regel zu schwach und was passiert, wenn die "Goldene Generation" mal weg ist, sieht man ja bei Paraguay. Eigentlich überrascht mich Ecuador immer wieder. Die haben jetzt nicht wirklich eine Startruppe und sind seit 2000 im CONMELBOL fast immer vorne dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juni 2014 Also wenn man ehrlich ist, sind 5 aus Südamerika zu viel. ehrlich bin ich. aber das ist dennoch blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2014 ehrlich bin ich. aber das ist dennoch blödsinn. Da bin ich mir nicht sicher, also bei deiner Ehrlichkeit. Woher auch? Aber Blödsinn - nein. Aber vielleicht täuscht der Eindruck diesmal aufgrund der Gastgeberrolle von Brasilien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juni 2014 Eben... Abgesehen von den diesjährigen WM-Teilnehmern gibt es nunmal nicht mehr Teams die für so ein Turnier in Frage kommen... Bolivien, Peru und Venezuela sind im Regel zu schwach und was passiert, wenn die "Goldene Generation" mal weg ist, sieht man ja bei Paraguay. Eigentlich überrascht mich Ecuador immer wieder. Die haben jetzt nicht wirklich eine Startruppe und sind seit 2000 im CONMELBOL fast immer vorne dabei. naja, das 0815-argument wäre, dass die ihre punkte halt daheim holen, wo die luft für andere schon dünner wird. wieviel wahrheit darin steckt, keine ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.