Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Februar 2015 Die haben sich aber nie mit diesem Stadion angefreundet und sogar schon nach Alternativen gesucht. Der Verein passt auch nicht in das Stadion.Bei dieser Diskussionsrunde der BL hat der Marketingmensch eh die Wichtigkeit eines Heimstadions hervorgehoben und die Bayern erwähnt, die das mit der Allianz-Arena geschafft haben. Natürlich tut sich da dann ein zweiter Verein extrem schwer. Mal ganz davon abgesehen, dass es für 1860 auch zu groß ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Februar 2015 Natürlich, aber die anderen Beispiele sind halt auch nicht mit uns vergleichbar. Aber die Zeit wird schon die Antwort bringen. HSV, Schalke und Frankfurt sind so Vereine mit ganz neuen Stadien. Bei denen wäre es mir nicht aufgefallen, dass Fans den Sponsornamen erwähnen. Wie es zB in Aufsburg oder Mainz ist weiß ich nicht. Dort war ich noch nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 16. Februar 2015 Die Allianz-Arena ist ein neues Stadion an einem neuen Ort gebaut und hat nie anders geheissen. Das alte Olympiastadion gibts noch. ZB in Dortmund und Hamburg wurden existierende Stadione (Westfalenstadion und Volksparkstadion) umbenannt. Als das Weststadion eröffnet wurde gabs genug die der Pfarrwiese nachgetrauert haben, jetzt hängt man witzigerweise dem Namen Weststadion hinterher, den das Hanappi seit 81 nicht mehr hatte und viele der "Trauernden" haben das Stadion sicher nicht unter dem Namen gekannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 16. Februar 2015 HSV, Schalke und Frankfurt sind so Vereine mit ganz neuen Stadien. Bei denen wäre es mir nicht aufgefallen, dass Fans den Sponsornamen erwähnen. Wie es zB in Aufsburg oder Mainz ist weiß ich nicht. Dort war ich noch nie. es geht ja auch nicht darum wie wir die bude nennen, sondern dass wir dafür geld bekommen, dass irgendwer seinen namen aufs dach pickt. daran führt kein weg vorbei und ist in meinen augen das kleinste übel von allen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 16. Februar 2015 Die haben sich aber nie mit diesem Stadion angefreundet und sogar schon nach Alternativen gesucht. Der Verein passt auch nicht in das Stadion.Ich hab das Beispiel eher auf die Bayern bezogen, dass sie vielleicht noch weniger Bezug zu dem Stadion haben, wenn es jede zweite Woche in hellblau leuchtet . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Februar 2015 es geht ja auch nicht darum wie wir die bude nennen, sondern dass wir dafür geld bekommen, dass irgendwer seinen namen aufs dach pickt. daran führt kein weg vorbei und ist in meinen augen das kleinste übel von allen. Mich stört es auch nicht, weil wir uns alleine nie ein Stadion finanzieren hätten können. Die Allianz kann auch ordentlich Werbefläche bekommen, auch das ist alles in Ordnung. Ich finde es auch wichtig, dass es einen ordentlichen VIP Klub gibt, auch auf das Geld sind wir angewiesen. In den Sprachgebrauch werde ich die Allianz aber nicht integrieren, mich stört es aber ehrlich gesagt auch nicht wenn andere "Allianz Stadion" sagen. Das soll einfach jeder für sich entscheiden. Was in 12 Jahren ist, ist mir heute ehrlich gesagt egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Februar 2015 (bearbeitet) HSV, Schalke und Frankfurt sind so Vereine mit ganz neuen Stadien. Bei denen wäre es mir nicht aufgefallen, dass Fans den Sponsornamen erwähnen. Wie es zB in Aufsburg oder Mainz ist weiß ich nicht. Dort war ich noch nie.Beim HSV wurde umgebaut, zwar heftig, aber doch im laufenden Betrieb. Da ist Volksparkstadion natürlich weiterhin naheliegend. Schalke hat die ersten Jahre nicht in der Veltins-Arena gespielt, sondern in der Arene AufSchalke. Also 4 Jahre hatte das Stadion einen Namen ohne Sponsor. Frankfurt kann man wohl gelten lassen. Wobei halt der Name Waldstadion bei der Wiederverwendung für das Neue wohl ein wenig leichter ist als Hanappi. Aber es wird sich wohl eh Weststadion früher oder später durchsetzen. So wie genug auch noch Praterstadion zum Happel sagen. Edit: Ich sag sowieso sehr selten den Namen eines Stadions. Entweder weiß jemand in welchem Stadion Rapid spielt oder er weiß es auch mit ganzen Namen nicht. bearbeitet 16. Februar 2015 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 16. Februar 2015 Edit: Ich sag sowieso sehr selten den Namen eines Stadions. Entweder weiß jemand in welchem Stadion Rapid spielt oder er weiß es auch mit ganzen Namen nicht. bingo! ich geh auch "ins stadion" zu rapid. punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2015 Also ich muss da schon mal eine Lanze für "die vereinte Hütteldorfer Fanszene" brechen. Der Flyer mit Stellungnahme ist doch vollkommen in Ordnung. Auch von Aktionen gegen den Sponsor ist nirgends die Rede. Sie machen Ihren Standpunkt klar und möchten den Begriff "Weststadion" im Sprachgebrauch verankern - ja warum denn nicht? Solang es keine "Disziplinarmaßnahmen" gegen Leute, die trotzdem "Allianz-Stadion" sagen gibt, ist das ihr gutes Recht. Dass im Block jemand einen Doppelhalter mit durchgestrichenem Allianz-Logo hochhält, sollten wir gerade noch verkraften können - oder wünscht man sich dahingehend die RB Linie? +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Februar 2015 Beim HSV wurde umgebaut, zwar heftig, aber doch im laufenden Betrieb. Da ist Volksparkstadion natürlich weiterhin naheliegend. Schalke hat die ersten Jahre nicht in der Veltins-Arena gespielt, sondern in der Arene AufSchalke. Also 4 Jahre hatte das Stadion einen Namen ohne Sponsor. Frankfurt kann man wohl gelten lassen. Wobei halt der Name Waldstadion bei der Wiederverwendung für das Neue wohl ein wenig leichter ist als Hanappi. Aber es wird sich wohl eh Weststadion früher oder später durchsetzen. So wie genug auch noch Praterstadion zum Happel sagen. Edit: Ich sag sowieso sehr selten den Namen eines Stadions. Entweder weiß jemand in welchem Stadion Rapid spielt oder er weiß es auch mit ganzen Namen nicht. HSV wusste ich nicht, ich hab immer gelaubt, die haben ein ganz neues Stadion hingebaut. Naja von allen "Problemen" stört mich das jetzt eigentlich überhaupt nicht. Da überwiegt einfach die Vorfreude auf dieses neue Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Februar 2015 HSV wusste ich nicht, ich hab immer gelaubt, die haben ein ganz neues Stadion hingebaut.Ich auch nicht, aber Wiki-Artikel sagt im laufenden Betrieb wurde umgebaut. So wie es klingt wurde aber eh mehr oder weniger neugebaut. Aber es war keine Zäsur wie bei uns. Naja von allen "Problemen" stört mich das jetzt eigentlich überhaupt nicht. Da überwiegt einfach die Vorfreude auf dieses neue Stadion.Absolut. Allianz-Stadion in den Medien, ansonsten so wie jeder will. Hauptsache es ist voll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Februar 2015 Ich auch nicht, aber Wiki-Artikel sagt im laufenden Betrieb wurde umgebaut. So wie es klingt wurde aber eh mehr oder weniger neugebaut. Aber es war keine Zäsur wie bei uns. Absolut. Allianz-Stadion in den Medien, ansonsten so wie jeder will. Hauptsache es ist voll. So ist es. Anfangs wird es auch garantiert voll sein. Auch viele Unternehmen fragen schon wegen den VIP Karten nach. Wenn es uns noch gelingt eine gute Mannschaft bis dahin zu haben, dann wäre das schon sehr fein. Dann werden die Leute auch öfters ins Stadion gehen und kein anderer Verein wird da nur irgendwie mithalten können. Das würde uns einfach enorm in unserer Entwicklung helfen. Das Stadion könnte dann der Startschuss für eine neue Ära werden. Finanziell sind wir das hoffentlich bald unsere Sorgen los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 16. Februar 2015 Aso und du glaubst das geld wandert dann in irgendwelche taschen? Woher kommen glaubst du die gelder für choeros und sonstige materialien? Ich lasse ja viel kritik gegenüber der fanszene gelten aber der vowurf ist so falsch das es weh tut.aso, und was glaubst du womit wir das stadion bezahlen oder ablösen für spieler? Geld einnehmen für choreo ist ok, für ein stadion oder bessere kicker nicht? Diese doppelmoral ist so falsch das sie wehtut. Vorallem dann, wenn man den platz stürmt, wenn es sportlich nicht läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2015 Also lieber in der Bruchbude Hanappi spielen? Ein neues Stadion ist ein Albtraum? Ich lass mir ja einreden, dass es nicht das Wunschszenario ist, aber gut. Das sind doch alles Gefangene ihrer eigenen seltsamen Ideologie. Da muss die Gruppe unreflektiert wiedergeben was der Oberguru rülpst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar 2015 Es stehen schon mehrere Kräne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.