laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 6 Stunden parmenides schrieb vor 1 Minute: erstens glaub ich Dir das. zweitens bin ich in der Arena di Verona schon gesessen und es wurde geraucht, spärlich aber doch und alle blieben cool. drittens sind das zwei Beispiele und es gibt sicher höchsklassige Aufführungen von Opern, mindestens als Filmvorführung, wo geraucht werden darf. Ganz sicher gibt es Klassik Open Airs mit groem Orchester wo geraucht werden darf. viertens Kino: Open Air darf geraucht werden, warum denn auch nicht? fünftens Theater detto. Ganz ehrlich: Ich kann verstehen, daß es manchen zu viel ist. Ich hab nicht das geringste Verständnis, es deshalb überall zu verbieten. Wsl. muß man die Regeln verschärfen und anpassen. Aber die heutige Zeit: Ich will es nicht oder brauch es nicht, also pfeif ich auf die anderen, ich will die Regeln machen, die sollen sich verhalten, wie es mir gefällt .. Da komm ich nicht mit. Zu viel Egoismus. Wo wäre ein sachliches Argument gegen zB 6 von 20 Sektoren rauchfrei? Oder 3 von 20 oder 12 von 20? Je nachdem wieviele Raucher und Rauchtolerante es gibt. Ich war über 35 Jahre Raucher und versuche mich generell in Toleranz. Die Zeiten haben sich geändert und daher sind gewisse Dinge einfach zu akzeptieren. Die wenigsten Freiluftveranstaltungen erlauben Raucher (diverse Konzerte sind dabei sicher ausgenommen, wobei ich gerade auf den Stehplätzen dort oft Zweifel ob der Sicherheit habe). 45 Minuten ohne Tschick müssten doch möglich sein, ebenso sollte es kein Problem sein, Raucherzonen einzurichten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) als lebenslanger NichtRaucher machts für mich keinen Unterschied ob geraucht wird, die Dampfer stinken und nebeln mindestens genauso im Stadion. bearbeitet vor 6 Stunden von baeckerbua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben vor 6 Stunden Lapstaden schrieb vor 12 Minuten: bin mir eigentlich recht sicher, dass man bei den meisten Sommerfestspielen und Dergleichen im Normalfall nicht rauchen darf. Ich glaub bei manchen ist es so geregelt, dass es einmal die Woche oderso eine deklarierte Rauchervorstellung gibt. Ich bin ganz sicher, daß man nicht überall rauchen darf. ZB in Grafenegg am Sitzplatz während gespielt wird. Ich bin ganz sicher, daß ich dort rauchen kann wenn das Konzert vorbei ist und überall wo Pausenbereich ist. Ich bin ganz sicher, daß man im Schönbrunner Park beim jährlichen Konzert rauchen darf, halt nicht überall. Diese Kino Krieau Abende: rauchen erlaubt, warum auch nicht. Rathausplatz erlaubt, warum auch nicht Bis mir wer erklärt, warum es keine Raucherbereiche geben soll darf kann, steig ich aus dieser Idee aus. Habe noch NIE ein gutes Argument in diese Richtung vernommen. Den nächsten stören rote Hüte. Jetzt bitte nicht mit Gesundheit kommen. Wenn ich im Sektor 4 sitz, kann mir keiner weismachen, daß er gesundheitlich geschädigt ist durch Raucher im BW. Es ist allein eine Frage der Mengenverhältnisse und der Distanz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irony-Man Fanatischer Poster Geschrieben vor 6 Stunden Grundsätzlich gegen Rauchverbot im Stadion. Dass die ersten Schritte in Richtung Rauchverbot gesetzt werden, darf aber (leider) niemand überraschen. Bin immer wieder überrascht/schockiert wie Raucher einfach so überhaupt keinen Blick fürs Umfeld haben. Speziell wenn junge Menschen neben/hinter mir sitzen sollt man doch meinen vielleicht nicht zwingend ein Packerl in 45 Minuten zu fressen... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben vor 6 Stunden laotse schrieb vor 5 Minuten: Ich war über 35 Jahre Raucher und versuche mich generell in Toleranz. Die Zeiten haben sich geändert und daher sind gewisse Dinge einfach zu akzeptieren. Die wenigsten Freiluftveranstaltungen erlauben Raucher (diverse Konzerte sind dabei sicher ausgenommen, wobei ich gerade auf den Stehplätzen dort oft Zweifel ob der Sicherheit habe). 45 Minuten ohne Tschick müssten doch möglich sein, ebenso sollte es kein Problem sein, Raucherzonen einzurichten. möglich ist fast alles. Auch 45min nicht rauchen. Wahr vor vielen Jahrzehnten starker Raucher. Ich weiß daß ich nicht muß. Ich brauch keinen Teller für eine Käsekrainer und kein Getränk zum Matchbesuch, ich brauch keinen Stadionsprecher und keine Gesänge im Stadion. Ich will das alles unbedingt haben. Es ist kein valides Argument, daß die keinen Tschick brauchen, für 45min. Vielleicht brauchen wir mehr Nichtraucherbereiche, mehr, nicht ausschließlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 6 Stunden oestl schrieb vor 36 Minuten: Im ganzen Stadion Rauchverbot und Ende der Diskussion. Burschi schrieb vor 35 Minuten: i man i tram, gehts no ? Ich habe mich vl. falsch ausgedrückt. Ich meine die Tribünen während dem Spiel, nicht die Gastrozonen. BW kann man finde ich auch ausnehmen, ist sowieso die autonome Zone. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben vor 6 Stunden Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 19 Minuten: Da gehst aber auch nicht in Fußballfan-Klamotten hin. Es gibt halt a bissl an Unterschied zw. einer Operetten-/Opernaufführung und einem Fußballmatch. noch dazu geh ich nicht 25mal im Jahr in eine Freiluftoper. Das eine Mal, oder die zwei sind Ausnahmezustände wie Langstreckenflüge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 6 Stunden Am besten Alles verbieten nur weil es einem nicht ins persönliche Weltbild passt. Ich bin Raucher und spüre schon seit Langem, dass es an gewissen Örtlichkeiten nicht gern gesehen ist sich eine Zigarette zu gönnen. In vielen Situationen habe ich sogar ein schlechtes Gewissen und rauche nicht fertig bzw fange erst gar nicht damit an. Aber wenn wir Alles niederregulieren wollen, dann beginnen wir doch bitte auch gleich beim Alkohol (der aggressiv macht, die Leute alles vollkotzen und tepatt im Schädl macht), beim Zuckerkonsum, bei Energiedrinks, beim traditionellen Wiener Kaffee, übertriebener Fleischkonsum, Kühe mit ihrem CO2 Ausstoß, Autofahren mit mehr als 30km/h, Flugreisen, Haustiere, ... Ich finde E-Scooter Fahrer am Gehsteig auch nervig, deshalb organisiere ich auch keine Volksabstimmung um sie aus dem Verkehr zu verbannen. Ich finde Alkohol auch überflüssig, aber überlasse Jedem das Recht sich damit zu betrinken. Ich mag auch viele andere Dinge nicht, aber deshalb muss man es ja nicht allen Anderen verbieten nur weil man selbst keinen Bedarf bzw. Interesse daran hat. Ein wenig Nachsicht und Verständnis für sein Gegenüber kann man schon aufbringen. Ist in der heutigen Zeit aber leider nicht mehr vorhanden. Zum Thema Raucherbereiche im Stadion. Wenn es so kommt, dann qualme ich dort halt meine Halbzeittschick und verzichte während dem Match. Leiwand wärs nicht, aber man ist es eh schon gewohnt sich den Minderheiten zu beugen. Ich sitze seit knapp 30 Jahren in diversen Stadien. Bis dato hat mich niemand darauf angesprochen und mir Nahe gelegt damit aufzuhören. Familientriüne soll so sein. Versteht vermutlich auch "fast" Jeder. Aber der Rest des Stadions ist eine Freiluftarena. So what... Und die armen Nichtraucher bzw. Kinder fressen den ganzen Tag Fastfood, hocken 10 Stunden ohne Bewegung im Büro/Schule, haben ein Fitinn-Abo das sie genau in den ersten zwei Wochen verwendet haben, grillen am Wochenende mit Holzkohle ihre Käsekrainer, junken 5 Red Bull täglich und bewegen sich für jeden Meter mit einem E-Scooter durch die Gegend. (Alles natürlich etwas überspitzt formuliert). Ganz ehrlich. Das Leben ist derart ungesund, da wird ein passiver Lufthauch vom Sitznachbarn glaube ich nicht das große Drama sein. Zudem werden im Stadion auch Bengalos, Rauchtöpfe, etc... gezündet. Das wird mir teilweise als Raucher sogar zuviel 😬 aber leiwand schauts aus, deshalb regt sich niemand darüber auf... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 5 Stunden Chev Chelios schrieb vor 2 Minuten: Am besten Alles verbieten nur weil es einem nicht ins persönliche Weltbild passt. Ich bin Raucher und spüre schon seit Langem, dass es an gewissen Örtlichkeiten nicht gern gesehen ist sich eine Zigarette zu gönnen. In vielen Situationen habe ich sogar ein schlechtes Gewissen und rauche nicht fertig bzw fange erst gar nicht damit an. Aber wenn wir Alles niederregulieren wollen, dann beginnen wir doch bitte auch gleich beim Alkohol (der aggressiv macht, die Leute alles vollkotzen und tepatt im Schädl macht), beim Zuckerkonsum, bei Energiedrinks, beim traditionellen Wiener Kaffee, übertriebener Fleischkonsum, Kühe mit ihrem CO2 Ausstoß, Autofahren mit mehr als 30km/h, Flugreisen, Haustiere, ... Ich finde E-Scooter Fahrer am Gehsteig auch nervig, deshalb organisiere ich auch keine Volksabstimmung um sie aus dem Verkehr zu verbannen. Ich finde Alkohol auch überflüssig, aber überlasse Jedem das Recht sich damit zu betrinken. Ich mag auch viele andere Dinge nicht, aber deshalb muss man es ja nicht allen Anderen verbieten nur weil man selbst keinen Bedarf bzw. Interesse daran hat. Ein wenig Nachsicht und Verständnis für sein Gegenüber kann man schon aufbringen. Ist in der heutigen Zeit aber leider nicht mehr vorhanden. Zum Thema Raucherbereiche im Stadion. Wenn es so kommt, dann qualme ich dort halt meine Halbzeittschick und verzichte während dem Match. Leiwand wärs nicht, aber man ist es eh schon gewohnt sich den Minderheiten zu beugen. Ich sitze seit knapp 30 Jahren in diversen Stadien. Bis dato hat mich niemand darauf angesprochen und mir Nahe gelegt damit aufzuhören. Familientriüne soll so sein. Versteht vermutlich auch "fast" Jeder. Aber der Rest des Stadions ist eine Freiluftarena. So what... Und die armen Nichtraucher bzw. Kinder fressen den ganzen Tag Fastfood, hocken 10 Stunden ohne Bewegung im Büro/Schule, haben ein Fitinn-Abo das sie genau in den ersten zwei Wochen verwendet haben, grillen am Wochenende mit Holzkohle ihre Käsekrainer, junken 5 Red Bull täglich und bewegen sich für jeden Meter mit einem E-Scooter durch die Gegend. (Alles natürlich etwas überspitzt formuliert). Ganz ehrlich. Das Leben ist derart ungesund, da wird ein passiver Lufthauch vom Sitznachbarn glaube ich nicht das große Drama sein. Zudem werden im Stadion auch Bengalos, Rauchtöpfe, etc... gezündet. Das wird mir teilweise als Raucher sogar zuviel 😬 aber leiwand schauts aus, deshalb regt sich niemand darüber auf... Dein letzter Absatz ist so ein Beispiel selektiver Wahrnehmung, denn generell sind solche Bengalos, Rauchtöpfe, etc. bereits verboten. Beziehst du das Verständnis auf die Raucher, oder die Nichtraucher? Der Rest deiner Aussage ist die typische Rechtfertigung für all Jene, die sich nicht an Regeln halten wollen, oder können. Man sollte als Raucher auch zur Kenntnis nehmen, dass sich der Mehrheitsverhältnisse mittlerweile klar gedreht haben. Polemische Behauptungen helfen leider kaum weiter in so einer Diskussion. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben vor 5 Stunden An Matchtagen sollten auch keine Autos fahren dürfen. Wie kommen die Stadionbesitzer dazu, Abgase einatmen zu müssen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben vor 5 Stunden wie findet ihr eig. das bier im stadion? welches bier ist eurer meinung nach das beste? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben vor 5 Stunden Fußball_liebhaber schrieb vor 2 Minuten: wie findet ihr eig. das bier im stadion? welches bier ist eurer meinung nach das beste? Das erste und das letzte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeFe Posting-Pate Geschrieben vor 5 Stunden Fußball_liebhaber schrieb vor 13 Minuten: wie findet ihr eig. das bier im stadion? welches bier ist eurer meinung nach das beste? Ich finde es immer zufällig bei den Standln im Stadion. Das Beste ist dann immer das verfügbare 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) laotse schrieb vor 31 Minuten: Man sollte als Raucher auch zur Kenntnis nehmen, dass sich der Mehrheitsverhältnisse mittlerweile klar gedreht haben. Polemische Behauptungen helfen leider kaum weiter in so einer Diskussion. Ich denke nicht, dass das so ist. Es mag zwar die Mehrheit Nichtraucher sein. Ich sehe aber eine überwiegende Mehrheit jener, die dafür sind, dass das Rauchen im Stadion erlaubt ist. Auch hier. Alleine die Vergleiche zu Theater und Oper zeigen doch mehr als deutlich, wie absurd die Diskussion ist. Knapp 1/3 des Stadions ist Nichtraucherzone, dort gibt es immer Platz. Niemand wird gezwungen sich etwas auszusetzen, was er nicht will. Die Diskussion dreht sich doch in Wahrheit darum, dass Wenige wollen, dass sich alle anderen ändern sollen, ohne selbst dafür auch nur mit dem Finger schnippen zu wollen. Manche sind auch einfach nur Querulanten, die lautstark Energie daraus ziehen, andere gegenseitig aufzustacheln. bearbeitet vor 5 Stunden von Gschropp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben vor 5 Stunden MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde: oder man schafft einfach einen Raucher und Nichtraucherbereich damit alle ins Stadion können Und jetzt die Rauchertribüne, wo sind die Rapidfans?!!!!! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.