Der "Allianz Stadion"-Thread


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Naja zumindest theoretisch sollte es schon spürbar schneller sein.

Nein.

Wie ist das in St.Pölten? Dort is' am Abo drauf?

Keine Ahnung, hatte nie ein Abo.

Edit: Wichtig wäre halt, dass man das dann mit Bankomatkarte oder online aufladen kann. Ansonsten brauch ich erst wieder Bargeld mit, dass ich dann zum Aufladen der Karte brauche.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Na logisch, erlebe ich auch tagtäglich bei uns in der Arbeit.

Glaub es mir. Wenn es eine Verbesserung gibt, dann im minimalen Bereich. Mittlerweile kann man in St. Pölten auch bar wieder zahlen (bzw. konnte man es bei ein paar Spielen) und da war kein Unterschied zu erkennen zwischen Bar- und Kartenzahlern. Weil die meiste Zeit nicht beim Zahlen drauf ging, sondern beim Warten auf die Ausgabe.

Edit: In der Arbeit wirst du wahrscheinlich mit dem Tablet durchgehen und bei unterschiedlichen Stationen dein Essen holen und dann zahlen, oder? Da kann ich mir eine Verbesserung durchs Zahlen schon vorstellen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Glaub es mir. Wenn es eine Verbesserung gibt, dann im minimalen Bereich. Mittlerweile kann man in St. Pölten auch bar wieder zahlen (bzw. konnte man es bei ein paar Spielen) und da war kein Unterschied zu erkennen zwischen Bar- und Kartenzahlern. Weil die meiste Zeit nicht beim Zahlen drauf ging, sondern beim Warten auf die Ausgabe.

Edit: In der Arbeit wirst du wahrscheinlich mit dem Tablet durchgehen und bei unterschiedlichen Stationen dein Essen holen und dann zahlen, oder? Da kann ich mir eine Verbesserung durchs Zahlen schon vorstellen.

Nein, bei uns zahlt man einfach bei der Kassa einmalig. Und da macht es einen klaren Unterschied ob

- man das Geldbörserl(Karte is drin)rausnimmt, es auf ein Terminal legt, die Kassiererin elektronisch Geld abbucht und man das Börserl wieder einsteckt oder

- man die Geldbörse rausnimmt, Geld daraus entnimmt, die Kassiererin das Geld nachzählen muss, das Geld einsortiert, den Betrag in die Kasse eingibt, das angegebene Retourgeld aus der Kasse raussucht, das Geld übergibt, man das Geld wieder in seine Geldbörse einsortiert und dann die Geldbörse wieder einsteckt.

Wenn die Warenausgabe natürlich lange dauert, is das relativ zu sehen. Der reine Bezahlungsprozess is aber klar flotter, wenn bargeldlos(ohne Codeeingabe) gezahlt wird. Das is bei jeder Bezahlstelle so.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Nein, bei uns zahlt man einfach bei der Kassa einmalig. Und da macht es einen klaren Unterschied ob

- man das Geldbörserl(Karte is drin)rausnimmt, es auf ein Terminal legt, die Kassiererin elektronisch Geld abbucht und man das Börserl wieder einsteckt oder

- man die Geldbörse rausnimmt, Geld daraus entnimmt, die Kassiererin das Geld nachzählen muss, das Geld einsortiert, den Betrag in die Kasse eingibt, das angegebene Retourgeld aus der Kasse raussucht, das Geld übergibt, man das Geld wieder in seine Geldbörse einsortiert und dann die Geldbörse wieder einsteckt.

Wenn die Warenausgabe natürlich lange dauert, is das relativ zu sehen. Der reine Bezahlungsprozess is aber klar flotter, wenn bargeldlos(ohne Codeeingabe) gezahlt wird. Das is bei jeder Bezahlstelle so.

Ja seit man den Code nicht mehr eintippn muss ist man klar schneller! Tahl nurmehr so Restaurants, Billa usw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Nein, bei uns zahlt man einfach bei der Kassa einmalig. Und da macht es einen klaren Unterschied ob

- man das Geldbörserl(Karte is drin)rausnimmt, es auf ein Terminal legt, die Kassiererin elektronisch Geld abbucht und man das Börserl wieder einsteckt oder

- man die Geldbörse rausnimmt, Geld daraus entnimmt, die Kassiererin das Geld nachzählen muss, das Geld einsortiert, den Betrag in die Kasse eingibt, das angegebene Retourgeld aus der Kasse raussucht, das Geld übergibt, man das Geld wieder in seine Geldbörse einsortiert und dann die Geldbörse wieder einsteckt.

Natürlich macht das dann einen Unterschied, das bestreite ich nicht. Der Gesamtprozess ist halt dennoch nicht schneller oder langsamer, wenn Zahlen und Ausgabe teilweise parallel laufen und die Ausgabe wesentlich länger dauert.

Wenn die Warenausgabe natürlich lange dauert, is das relativ zu sehen. Der reine Bezahlungsprozess is aber klar flotter, wenn bargeldlos(ohne Codeeingabe) gezahlt wird. Das is bei jeder Bezahlstelle so.

Also mir ist der Gesamtprozess wichtiger als ein Teil davon. Und wenn sich da die Dauer nur marginal ändert, dann ist mein Empfinden über die Dauer sicher nicht anders, nur weil das Zahlen statt 10 Sekunden 3 Sekunden dauert hat. Daher antworte ich mit "Nein", wenn du mich fragst, ob es in St. Pölten dadurch schneller geht.

Aber es kann natürlich dennoch im Gesamten besser werden, weil Rapid sich auch darum bemüht, dass die Ausgabe schneller funktioniert, siehe BeerJet-System. Dadurch kann es natürlich im Allianz-Stadion spürbar flotter gehen, das bestreite ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

es kann auch einfach nur heissen, dass es aktuelle (rfid fähige) bankomatkartenterminals überall gibt, muss ja keine eigene aufladbare karte gemeint sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

ich hoffe das geht irgendwie mitr der mitglieds/abokarte, eine 3 Karte von Rapid brauch ich eigentlich nicht im Geldbörsl

gutes argument, bin gespannt wie man das lösen wird. am besten wäre es von zuhause aus online geld auf seine abokarte laden zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Natürlich macht das dann einen Unterschied, das bestreite ich nicht. Der Gesamtprozess ist halt dennoch nicht schneller oder langsamer, wenn Zahlen und Ausgabe teilweise parallel laufen und die Ausgabe wesentlich länger dauert.

Also mir ist der Gesamtprozess wichtiger als ein Teil davon. Und wenn sich da die Dauer nur marginal ändert, dann ist mein Empfinden über die Dauer sicher nicht anders, nur weil das Zahlen statt 10 Sekunden 3 Sekunden dauert hat. Daher antworte ich mit "Nein", wenn du mich fragst, ob es in St. Pölten dadurch schneller geht.

Aber es kann natürlich dennoch im Gesamten besser werden, weil Rapid sich auch darum bemüht, dass die Ausgabe schneller funktioniert, siehe BeerJet-System. Dadurch kann es natürlich im Allianz-Stadion spürbar flotter gehen, das bestreite ich nicht.

Wie der Gesamtprozess ablaufen wird, wissen wir beide nicht und können wir somit auch nicht bewerten. Wird von Stand zu Stand eventuell auch verschieden sein, weil die "Mieter" natürlich bestimmen wie das ablauft. Summa summarum begünstigt die bargeldlose Zahlung aber den Abwicklungsprozess.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der größte vorteil dieser bargeldlosen bezahlung inkl karte ist dass der verein geld bekommt, welches nie für den kauf von getränken oder speisen ausgegeben wird.

zb mein besuch in der allianz arena in münchen zum damaligen supercupfinale. karte aufgeladen, bisserl was konsumiert (deutlich weniger als ich aufgeladen habe, weil man ja einen polster will) und heimgefahren.

genauso hat der skn st.pölten von mir geld bekommen, welches ich nie in getränke investiert habe. warum: die verkaufskontainer waren damals überfordert, daher bekam ich gar nicht die chance.m karte hängt seit damals in meiner geldbörse herum, gekauft habe ich nie etwas dafür.

dh vorallem seltene besucher im stadion werden einfach geld liegen lassen. eventuell wirds noch einen karteneinsatz geben (wer gibt die karte schon zurück?).

beim skn sehe ich genauso wie silva keine verbesserung durch das system für den fan. ich denke der vorteil liegt nur beim verein.

aja weil jemand die daten angesprochen hat: ich kann mich nicht erinnern, dass ich beim skn damals meine daten hinterlegen musste. ich wollte einfach eine karte mit zb 50 euro guthaben und habe 50 euro plus ein bisserl was für die karte hingelegt und die karte bekommen. zwei bier habe ich damit gekauft, der rest liegt noch immer auf der karte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

zwei bier habe ich damit gekauft, der rest liegt noch immer auf der karte.

Das dachte ich auch, als ich beim letzten mal 20€ aufgeladen habe und nur 10€ braucht habe. Das Geld war dann aber beim nächsten Besuch fort. Genauso wie eine Aufladung am ersten Tag wegen Überforderung des Netzes nicht durchgeführt wurde. Geld hab ich trotzdem hergegeben. bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

der größte vorteil dieser bargeldlosen bezahlung inkl karte ist dass der verein geld bekommt, welches nie für den kauf von getränken oder speisen ausgegeben wird.

zb mein besuch in der allianz arena in münchen zum damaligen supercupfinale. karte aufgeladen, bisserl was konsumiert (deutlich weniger als ich aufgeladen habe, weil man ja einen polster will) und heimgefahren.

genauso hat der skn st.pölten von mir geld bekommen, welches ich nie in getränke investiert habe. warum: die verkaufskontainer waren damals überfordert, daher bekam ich gar nicht die chance.m karte hängt seit damals in meiner geldbörse herum, gekauft habe ich nie etwas dafür.

dh vorallem seltene besucher im stadion werden einfach geld liegen lassen. eventuell wirds noch einen karteneinsatz geben (wer gibt die karte schon zurück?).

beim skn sehe ich genauso wie silva keine verbesserung durch das system für den fan. ich denke der vorteil liegt nur beim verein.

aja weil jemand die daten angesprochen hat: ich kann mich nicht erinnern, dass ich beim skn damals meine daten hinterlegen musste. ich wollte einfach eine karte mit zb 50 euro guthaben und habe 50 euro plus ein bisserl was für die karte hingelegt und die karte bekommen. zwei bier habe ich damit gekauft, der rest liegt noch immer auf der karte.

eventl. kommen zuschauer die sonst eher seltener ins stadion gehen auch nochmals um auf die karte gebuchtes geld aufzubrauchen, richtiger ansatz.

ich weiss das ich in münchen keinerlei daten angeben musste um so eine karte zu bekommen. ist es möglich mit dem abo zu bezahlen haben sie die daten sowiso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Wie der Gesamtprozess ablaufen wird, wissen wir beide nicht und können wir somit auch nicht bewerten. Wird von Stand zu Stand eventuell auch verschieden sein, weil die "Mieter" natürlich bestimmen wie das ablauft. Summa summarum begünstigt die bargeldlose Zahlung aber den Abwicklungsprozess.

Ich hab ja eh nur geschrieben, dass in St. Pölten durch das System keine wesentliche Verbesserung eingetreten ist. Natürlich kann so ein System diesbezüglich helfen, aber es ist halt schlicht und ergreifend keine Garantie und hat zusätzlich nicht nur Vorteile.

eventl. kommen zuschauer die sonst eher seltener ins stadion gehen auch nochmals um auf die karte gebuchtes geld aufzubrauchen, richtiger ansatz

Eher würde ich nichts konsumieren bzw. so wenig wie möglich aufladen, bevor ich noch mal extra ins Stadion fahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.