-
Gesamte Inhalte
15.646 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
27
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von LASK1965
-
Wunderts dich bei dem Gegner? Was viel Wichtigeres: wann sperrt der Lindauer endlich wieder auf?
-
Täglich alles - was sonst nirgends passt
LASK1965 antwortete auf MEISTER1965's Posting im Forum LASK
Absolut großartiger Mensch, der sich dem Fußballsport verschrieben hat. Ich bin der DSG Liga mal wirklich richtig schirch nierdegrätscht worden, zum Glück ohne ernsthafte gesundheitliche Folgen. Auf Nachfrage bei Pepi gab´s ein kurzes und prägnantes "Wor jo net so wüd, stö di net so an". Aber man konnte ihm nie bös sein. Er wird fehlen. Viel Kraft allen, die ihm Nahe gestanden sind. -
VMS Fest beim SCU
-
Den sehe ich durchaus dennoch gegeben
-
Geil! Hätte nur gerne alles weiße in schwarz gehabt. Ansonsten echt großartig
-
Ich persönlich halte diese Analyse auch für völlig verkehrt. 1. muss man sich ansehen warum es immer wieder zu diesen Aussetzern kommt --> Aufgabe des Trainers 2. sind diese groben Schnitzer ja oftmals nur das letzte Glied in der Fehlerkette 3. hat man nach Vorne hin 0 Durchschlagskraft 4. spielt die Mannschaft absolut nicht den Fußball, den man vor der Saison propagiert hat. Mir fehlt die Intensität in unserem Spiel. 5. hoffe ich, dass das bestehende Trainerteam diese Themen in Griff bekommt. Richtig gehört: das Trainerteam.
-
Er verwendet weder Brudi noch Digga. Safe nicht normal also.
-
Täglich alles - was sonst nirgends passt
LASK1965 antwortete auf MEISTER1965's Posting im Forum LASK
Das wiederum ist Geschmackssache. Ich find blau schirch. -
Boah damals hat im Frühling die Gugl schon regelmäßig gebrannt. Bis Februar/März hätt ich ihn am Liebsten sofort weg gehabt. Mit der zweiten Halbzeit gegen Sturm damals, hat man aber das Publikum in seinem Bann gezogen. Souveräne Siege gegen Rapid und die Austria und der Kantersieg gegen, ich glaub die Austria aus Klagenfurt. Da bin ich schon das ein oder andere Mal beim Apres Fußball eskaliert.
-
So gern ich damals Kühbauer nach dem Trainingslager weg gehabt hätte, so wenig kann ich dir Entscheidung der Entlassung bis heute verstehen. Mit Kühbauer und Schopp hat man aus meiner Perspektive, zwei völlig unnötige Trainerwechsel vollzogen. Wobei die Kühbauer Entlassung sicher keinen unwesentlichen Beitrag zur Unruhe im Verein gespielt hat. Ich hatte schon das Gefühl, dass die Spieler damals Kühbauer sehr geschätzt haben und dementsprechend auch wenig Verständnis für die Entscheidung hatten. Gefühlt war das OPO unter Kühbauer der letzte Zeitraum in dem ich das Gefühl hatte, dass wirklich eine Mannschaft auf dem Platz steht die für den LASK das Maximum herausholt.
-
Sämtliche Achtelfinalisten stehen fest. 2. Liga: Amstetten St. Pölten Stripfing Admira Kapfenberg Bregenz Bundesliga: LASK Ried Blau-Weiss Rapid RB Salzburg Altach WAC Sturm WSG Tirol Hartberg Gelost wird noch mit Topfeinteilungen nach Klassen. Sprich es wird 6 Begegnungen geben in denen ein 2. Ligist auf einen Bundesligisten trifft und zwei Begegnungen Bundesliga vs. Bundesliga. Die Auslosung erfolgt am Samstag 20. September um 19:15 Uhr live in ORF1. Spieltermin ist 28.-30. Oktober 2025. Ich wünsch mir Amstetten.
-
Wer dort nicht ist, hat den LASK nie geliebt
-
Ziemlicher Wettbewerbsvorteil in Sachen Partnerinnen-Suche. Hab gehört die Damenwelt steht auf weiße Shirts. Ziemliches Paradoxon, macht doch eigentlich schwarz schlank.
-
Kleine Drohung meinerseits: wenn auch nur einer der werten Herren auf dem Platz glaubt, nicht in jeder Situation in der es verlangt ist, ist in den Vollsprint zu gehen, kann es schon passieren, dass neben Gartenzwergen und Fischen auch Knacker und Brezen fliegen. Im Ernst: wer da vor knapp 19000 auf der Linzer Gugl nicht sein letztes Hamd lässt und nach Spielende speibend vor Erschöpfung auf dem Rasen liegt, soll sich bitte einen anderen Job suchen. Selbiges gilt auch für jeden einzelnen auf der ASK. @AllesKlar? Ich bin definitiv schon jetzt spitz wie eine Weihnachtsgans und den Alten Markt als Treffpunkt lieb ich sowieso. Pre Match Action im Röders an der Stange
- 79 Antworten
-
40
-
Das wird göttlich.
-
Da war Schopp komplett aufgezuckert und dann hat die Mannschaft den miesesten Kick seid Menschengedenken hingelegt. Grandios war das.
- 79 Antworten
-
13
-
@neunzehnnullacht Mode on: Vielleicht sollte man die Damen gegen die Herren tauschen ....dann erzielt man einen späten Siegtreffer und die Gesichter unserer Mannen würden eine dringend benötigte Mundwinkelkorrektur erfahren. Aber....nachdem das ja nicht möglich ist....wird das eine derbe/y Klatsche
-
Weil?
-
Wenn über Jahre hinweg in meiner Firma wenig gute Entscheidungen getroffen werden und sich diese auf die Performance auswirken, muss ich als CEO irgendwann dafür gerade stehen. Wer in unserem Verein die Richtung vorgibt, weiß man. Dementsprechend ist es auch gerechtfertigt den CEO für sportlichen Misserfolg in die Verantwortung zu nehmen. Aber ich bin noch entspannt, selbst bei einem weiteren Jahr ohne OPO, dafür mit einer sichtbaren Entwicklung zur Winterpause bin, darf man diese bis dato Fehlentwicklung auch verzeihen.
-
Dann hoffen wir, dass wenigstens beides in einer Szene geschieht
-
Das lass ich aber auch nur bedingt gelten. Die "goldene Generation" rund um Frieser, Ranftl, Goiginger und Co. war ja auch alles andere als begnadet was deren fußballerischen Fertigkeiten anbelangt. Man könnte als Mannschaft mit dem richtigen Zugang viel bewegen und ich sehe da durchaus Potential im aktuellen Kader, aber man schöpft es derzeit einmal mehr nicht aus. Und ich hoffe einfach, dass sich das rasch ândert. So Situationen in denen keine Restverteidigung vorhanden ist, wie gestern wieder zwei Mal der Fall, muss man natürlich klar dem Trainerteam zuschreiben, für Szenen wie jene von Bello, kann kein Trainer der Welt etwas dafür. Und auch, dass offensiv einfach keine Idee vom vertikalen Spiel erkennbar ist, muss man Sacramento und seinem Team anlasten. Warum das zb gegen Ried in vielen Momenten gut funktioniert hat und gestern kein einziges Mal, dafür fehlt mir auch die Erklärung. Womöglich wäre schön jetzt vieles einfacher, hätte man gegen Ried seine Chancen genützt. Der Glaube an diese Spielidee wäre wohl heute auf jeden Fall ein größerer als er es nach dieser Derby Klatsche ist. Es ist auf jeden Fall eine verzwickte, aber keine aussichtslose Situation in der man sich befindet. Bin mir sicher, dass es derzeit noch sehr ruhig ist. Mit einer Derby Niederlage kann sich das aber schnell ändern.
-
Mit Fortdauer des Spiels auf jeden Fall. Zu Beginn gab's zwei Mal Eislaufunterricht der jeweils zu gefährlichen Aktionen führte. Bzgl Smakaj vs. Coulibaly: in Sachen Bewegungsradius und Geschwindigkeit sind da Universen dazwischen und ich will Kicker im Team haben, die diese Grundtugenden erfüllen.
-
Der wäre? Ist es dann mit einem solchen Trainer möglich nachhaltig etwas aufzubauen oder holt man sich dann einen Feuerwehrmann, bei dem man nach einer Halb-Saison wieder zum Entschluss kommt, dass die spielerische Entwicklung nicht mit den Erwartungen übereinstimmt? Der Trainer ist immer das schwächste Glied in der Kette, aber wenn ein ums andere Mal sportliche Fehlentscheidung getroffen werden, orte ich die Probleme wo anders. Dementsprechend wiederhole ich mich: ich möchte, dass man Sacramento Zeit gibt. Ähnlich wie Blau Weiss bei einem Scheiblehner, Altach bei einem Ingolitsch oder wir bei einem Glasner.
-
Dann kommen wir genau richtig
-
Darauf, dass es auf allen Ebenen Lerneffekte gibt. Und so nebenbei gefragt: wer käme aktuell als Alternative zu Sacramento in Frage? Und komm mir bitte nicht mit einem Peter Pacult.