laugenstangerl

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.994
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von laugenstangerl

  1. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    man achte auf gartler bei 0:45 - intensivster torjubel seit markus heikkinen
  2. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    wird bei uns zwar auch regelmäßig besprochen, wir sind uns dann aber meistens schnell einig, dass hier „in das puff“ gehört. ebenso einig sind wir uns, dass das gsangl umso leiwander wird, je langsamer(!) das „wir lieben riesentitten“ gesungen wird. leidenschaftlich diskutiert wird hingegen, wie hart oder weich das erste „t“ in „riesentitten“ intoniert werden muss - bin selbst ein großer fürsprecher der „ditten“. und, was diskutiert ihr in euren literarischen zirkeln so?
  3. wir begleiten je einen englischen (hugh legat) u einen deutschen beamten (paul von hartmann), die sich aus ihrer studentenzeit kennen u nun die delegationen ihrer länder zur konferenz von münchen 1938 begleiten. beide wollen den drohenden krieg verhindern - hugh ganz „offiziell“, paul als teil einer innerdeutschen widerstandszelle. wie alle(?) bücher von harris spannend geschrieben bei gleichzeitiger historischer genauigkeit. am meisten hat mich eigentlich das bild fasziniert, das harris von chamberlain zeichnet: ein durch das grauen des 1. wk geprägter pazifist, der - ohne naiv zu sein - den drohenden weltkrieg unbedingt verhindern möchte. das hat mein bisheriges bild von ihm („der depp, der sich von hitler einlullen hat lassen, bis endlich der harte hund churchill übernhommen hat“) einigermaßen korrigiert. nette sommer- oder nachtkastllektüre, die einige schöne schmunzler zu bieten hat. am besten funktionieren klarerweise die fußballbezogenen anekdoten, ihre positionen zu einer möglichen marslandung (u ähnliche themen, die kollege pariasek(?) da aufbringt) sind mir dann doch irgendwie wurscht. wir begleiten die junge scout während ihrer „volksschuljahre“ in maycomb, alabama. sehr prägend ist dabei ein prozess, in dem ihr vater einen schwarzen vertritt, dem die vergewaltigung einer weißen frau vorgeworfen wird. ebenso wichtig wie den haupterzählstrang finde ich die „nebenanekdoten“, die ein recht gutes bild über den rauen süden der USA mitte der 1930er zeichnen, wodurch es aber auch sprachvoll recht anspruchsvoll war - hab‘s im englischen original gelesen, da fliegen im übrigen die n-wörter nur so durch die gegend.
  4. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    „[…] dann nach leverkusen, u nach trondheim, wir verlieren alles, fahren ohne punkt heim!“
  5. laugenstangerl

    Rapid im EC 2025/2026

    zeitlich begrenzter geschützter vorverkauf: passt! freikarten für blaulichtorganisationen u vereine: von mir aus! der bürgermeister teilt höchstpersönlich gratistickets am stadtplatz aus: soll so sein. aber wer vorsätzlich leute aussperrt u sein stadion lieber leer lässt, der hat den sinn eines fußballvereins gründlich missverstanden. was würd ich mich genieren, wenn rapid so kleinlich agieren würde!
  6. laugenstangerl

    Dominik Weixelbraun

    hat bis jetzt sehr vielversprechend ausgeschaut - bitte jetzt noch die violetten schuhe loswerden
  7. ich sehe da keinen zwingenden widerspruch - kann doch gut sein, dass manchen diese distanz wurscht ist (oder sie sogar schätzen), während andere eher einen hawara (à la zoki) als trainer brauchen.
  8. absolut, man könnte das jammern dann auch wieder mal einstellen. europacup ist geil, keine frage - aber neben den erwähnten themen (geht nur per flug etc.) ist stockholm auch schon die 8.(!) europäische auswärtsfahrt in einer saison, die zu einem großen teil so gar keinen spaß macht. bin eher beeindruckt, dass wir aktuell die auswärtssektoren so gut füllen bzw. sogar oft ausverkaufen (wie in graz, linz etc.). ein luxusproblem, ich weiß, aber ich finde die vergleiche mit hamburg zb. unangebracht; allein schon von der “sättigung” her…
  9. hat leider meine erwartungen nicht erfüllt. es gibt zwar einen netten einblick in das familienleben der constantinis (inklusive toller bilder) vor u nach didis demenz-diagnose, große erkenntnisse blieben aber aus. ein recht “normales” buch - u ich glaube, das war im sinne der autorin. (einzig manche handwerkliche mängel finde ich ärgerlich, zb. ist einmal die rede von der “uefa-qualifikation” eines vereines)
  10. find ich übrigens ziemlich leiwand von der westbahn, hier einen regulären(!) zug für uns warten zu lassen - so geht mobilitätspartner!
  11. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    heute vor genau einem jahr gab’s dieses lied im block… da wussten wir noch nicht, was für ein perfekter tag es werden sollte! (über alles, was in den tagen u wochen danach passiert ist, denke ich ein andermal nach…)
  12. laugenstangerl

    Vasektomie

    ein tag ist’s her, 35min hat‘s gedauert, 700€ gekostet, 1 seractil hat‘s (gestern) gebraucht. obwohl ich ärztlich bestens versorgt u beraten war - danke auch an die user aus diesem thread, die ihre erfahrungen geteilt haben (ja, ich hab alle 35 seiten nachgelesen)
  13. Wir begleiten Till in seiner Zeit am Theresianum, dem (pseudo?-)elitären Gymnasium in Wien IV - u wie er gleichzeitig versucht, bei seinem sadistischen Klassenvorstand nicht aufzufallen, immer besser in “Age of Empires 2” zu werden, mit Mädels anzubandeln u sonstige kleine u große Probleme des Erwachsenwerdens zu bewältigen. Ich wurde bestens unterhalten bin aber vermutlich etwas voreingenommen - nach den eigenen 8 Jahren Gymnasium findet man sie da eben einfach häufig wieder (zB. dass man irgendwann nicht mehr hinterfragt, wieso man die 9 musen der griechischen mythologie beim namen kennen muss). andererseits kriegt man den deutschen buchpreis auch nicht einfach so geschenkt.
  14. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    dabei weiß doch jeder, dass sich nur “überlebt - […] bis er nimma steht“ so richtig gut reimt
  15. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    lustig, wer da immer so aller an uns denkt:
  16. laugenstangerl

    WSG Tirol – SK Rapid

    gut, im vergleich zur gleichzeitigen sintflut in weiten teilen österreichs ist dort fast schon urlaubsstimmung aufgekommen.
  17. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    gerüchten zufolge hat man bereits einen nachfolger gefunden…
  18. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    wurde in graz vor zig jahren sogar mal abgeschleppt (inkl. 200€ auslösen) - seit dem war ich nur mehr per bus oder zug dort
  19. danke für den tipp, ein tolles buch u eine sehr berührende geschichte! was mir (neben der handlung an sich) besonders gefallen hat: ich liebe bücher wie dieses, die nicht anstrengend zu lesen sind, wo ich nicht arbeiten muss; die jedoch - wenn man einen moment der muße hat - sprachlich so feingeschliffen u wohlformuliert sind, dass man manche seite aus sprachlichem genuss einfach direkt nochmal liest.
  20. laugenstangerl

    Fanszene Hütteldorf

    war auch der plan, ist aber nach meinem wissensstand jetzt mal auf‘s frühjahr verschoben worden.
  21. ich sag ja ned, dass es ned blöd laufen kann - v.a. für leute, die (optisch u akustisch) “laut” sind. aber ich war mit rapid u.a. in kiew, moskau, bratislava, krakau, sofia u istanbul - bei genannten städten sind jedes mal davor die horrorgeschichten kursiert. u obwohl’s da u dort mal geknistert hat, sind die horrorgeschichten dann doch nie eingetreten (saloniki ausgenommen) u es waren meistens einfach nur extrem leiwande trips.
  22. mein highlight! in einer stadt mit 15 millionen einwohnern u 15 millionen touristen pro jahr, noch dazu ohne dass wir dort explizite “feinde” hätten. u ich hab gedacht, ich gehör schon der fraktion hosenscheißer an, aber es geht anscheinend noch ärger
  23. auch wenn’s wohl lautstärketechnisch nicht herausgestochen ist: das mehrminütige „come on your boys in green“ hat mir getaugt! hatte was von einem mantra, das intensiver wird, je öfter es wiederholt wird
  24. auch die altstadt - u mit ihr die tausenden touristen mit nochmal so vielen kindern - vermeldet ruhe. bin auf alle fälle froh, nicht in einem der begleiteten fanbusse zu sitzen… schau ma, wie es dann rund um spiel u stadion wird.
  25. nach etwas hin u her gibt‘s jetzt dank rapid ein ticket im auswärtssektor für mich hätte somit ein ticket im nebensektor zum originalpreis anzubieten