Stanley-Stiff

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.640
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Waldratte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116785-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10030604 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien   
    Morgen gibt es nur eine Devise: Arbeiten für den SK Rapid Wien. Wer dazu bereit ist, soll spielen, wer selbstmitleidig in den Seilen hängt, sollte am besten auf der Tribüne Platz nehmen. Alles andere ist wertlos. Situation annehmen, Willen, Herz und Profieinstellung für Rapid zeigen oder es erst gar nicht versuchen. Rapid! 
  2. Insulaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116785-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10030604 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien   
    Morgen gibt es nur eine Devise: Arbeiten für den SK Rapid Wien. Wer dazu bereit ist, soll spielen, wer selbstmitleidig in den Seilen hängt, sollte am besten auf der Tribüne Platz nehmen. Alles andere ist wertlos. Situation annehmen, Willen, Herz und Profieinstellung für Rapid zeigen oder es erst gar nicht versuchen. Rapid! 
  3. Since_1892 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116785-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10030604 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien   
    Morgen gibt es nur eine Devise: Arbeiten für den SK Rapid Wien. Wer dazu bereit ist, soll spielen, wer selbstmitleidig in den Seilen hängt, sollte am besten auf der Tribüne Platz nehmen. Alles andere ist wertlos. Situation annehmen, Willen, Herz und Profieinstellung für Rapid zeigen oder es erst gar nicht versuchen. Rapid! 
  4. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116785-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10030787 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien   
    Ich würde Müldür in die IV stellen, Bolingoli eine Pause geben und ein paar junge einsetzen. Die können zeigen, ob sie schon so weit sind.
    Strebinger
    Auer - Sonnleitner (C) - Müldür - Potzmann
    Grahovac - Felber
    Murg Schobesberger - Knasmüllner - Kirim
    Badji
    Bank: Knoflach, Hofmann, Bolingoli, Schwab, Ibrahimoglu, Wunsch, Demir
  5. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116785-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=10030737 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien   
    So ist es!
    Traurig, daß ich diesen Satz schon öfters in dieser Saison in ähnlicher Form gehört habe.
  6. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10030226 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    This! Was denkt sich ein mündiger erwachsener Mensch, der wahlberechtigt ist und sogar Kinder zeugen darf, wenn er inmitten einer Menschenmasse einen Böller zündet?! Und damit auch noch Gleichgesinnte gefährdet? Wie komme ich auf die Idee, bei einem Corteo, der Einheitlichkeit und Geschlossenheit demonstrieren soll, jemand anderem im Mob einen Böller ins Gesicht zu schießen (an dieser Stelle gute Besserung an Deinen Freund auch von meiner Seite @12ter Mann)?
    Sowas ist nicht einmal tolerierbar wenn er es bei einem Austrianer, Sturmfan oder was auch immer für einen anderen Menschen macht. Aber in einer Ansammlung Gleichgesinnter kann ich es noch weniger verstehen.
    Und vor allem: Was habe ich davon, wenn ich einen Böller zünde? Da krachts einmal laut, alle anderen erschrecken und im schlimmsten Fall wird einer verletzt. Aber was für einen Kick gibt es dem Zündler? Eine Bengale oder ein Rauchtopf haben wenigstens einen sehr leiwanden optischen Effekt. Aber was genau bringt mir ein Böller? Außer einem pubertären Volltrottel der glaubt etwas beweisen zu müssen?
    Dieses Thema regt mich fast mehr auf wie das hergeschenkte Spiel gestern!
  7. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10029087 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    Zu dem Thema Böller 
    Das sind alles riesengroße Arschlöcher die Böller werfen.
    Den Nürnberger den es erwischt hat, ist ein sehr guter Freund von mir. Er schaut aus wie eine Baustelle. Verletztungen an beiden Händen und im gesicht. Eine Fingerkuppe weggesprengt. 
    Er hat einen Böller der in seine Richtung geworfen wurde, und in seine Gesicht gelandet wäre, mit seinen  Händen abgewehrt. 
    Er kann das Spital heute verlassen.
    Gut Besserung noch auch auf diesen weg.
  8. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10029687 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    So zuhause angekommen.
    Nach einem doch relativ wilden Beginn unserer Reise (Hawara hat den Zug verpasst  ) war es dann doch ein eher nicht so leiwander Trip, was vor allem am Marsch lag. 
    Es wurde hier eh schon einiges dazu geschrieben (Gute Besserung an den Freund von @12ter Mann) aber das war wirklich alles andere als toll gestern. Vor zwei Jahren war der Corteo deutlich besser, trotz dem drohenden Gewitter und Regen. Was da für Idioten mitgehen geht auf keine Kuhhaut mehr. Ein Marsch lebt von seinem imposanten Auftritt, welchen man natürlich optisch mit Fahnen, Doppelhaltern, Bengalos und Rauchtöpfen untermalen muss. Was aber diese Böller dort verloren haben, weiß kein Mensch. Wenn man sie wenigstens an den Rand wirft, aber mitten unter die Leute, euch blöden Scheißkindern vergönne ich es, wenn er euch die Hand und die Augen wegreißt und irgendwann ist das der Fall, nur weil ihr einen IQ habt wie ein Radiergummi (nein das ist unfair, ein Radiergummi leistet wertvolle Dienste) habt ihr keinen Freibrief, das Karma wird euch Hurnkindern schon noch reinscheißen. 
    Diese Leute gehören weggesperrt und nicht mehr auf die Welt losgelassen. Wie kann man einem Menschen einen Böller ins Gesicht werfen? Welch krankes Individuum muss man sein und Nein der Alkohol ist keine Ausrede, das sind schlicht und einfach Psychopathen, die einfach nur weg gehören. 
    Man sollte ja meinen, dass durch die vielen Böller-Unfälle (Koch im Derby, verletzte Securitys im Happel, verletzte Reporterin im Happel, verletzter Ballbub in Pasching, Schickers Arm und wahrscheinlich noch viele mehr) in den letzten Jahren auch der letzte Idiot begriffen haben muss, was passieren kann, aber scheinbar muss es manchen wirklich erst die Hand wegfetzen, damit sie behirnen was dieses Zeug anrichten kann. Auch mir ist mal bei einem Auswärtsderby im Horr im Sektor ein Böller direkt neben das Ohr gesegelt und zum Glück bin ich mit einem leichten Gehörsturz davongekommen. Seitdem bin ich nur noch mit Ohropax bei Märschen unterwegs, welche aber wohl auch nix nützen, wenn es ihn vor dir zerreißt. Ich hab einfach keine Lust ständig unter Anspannung zu stehen, weil du damit rechnen musst, dass gleich irgendwas fliegt oder du wo draufsteigst und meine persönliche Konsequenz für mich ist, dass ich bei keinen Märschen mehr mitgehen werde, ich will einfach nicht mehr. Das ist für mich mehr Anspannung als das Spiel.
    Von der Außendarstellung wieder mal abgesehen. Das war wieder pure Werbung für die Gegner, Danke an euch dafür. Die Meinung der Klagenfurter wird wohl eine nicht allzugute sein, wenn Pyro-Sachen in die Gärten fliegen. Dann braucht man sich auch nicht wundern wenn nix mehr erlaubt wird in Zukunft. 
    Zum Spiel braucht man eh nicht viel zu sagen, das wurde hier eh schon durchgekaut. 
    Nach dem Spiel wars auch noch ein wenig zach, eigentlich waren wir auf der Suche nach einem Pub, welches Barcelona-Liverpool überträgt. In zwei waren wir, das erste hat nicht übertragen und im zweiten (New York irgendwas) war ein Kellner für 80 Leute da  . Also ab zur Pizzeria und dann neben der Pizza Dazn aufgedreht. Zweite Halbzeit dann in der Hotelbar, mit drei „lustigen“ „Rapidlern“, boah die waren noch die Krönung auf den gestrigen Tag. 
    Naja dafür war es heute gemütlich mit schönen Stunden am Wörthersee und einem ordentlichen Sonnenbrand, aber mei was solls
     
  9. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10029383 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Zuhause aus Klagenfurt - Danke für Nichts. An allen Ecken und Enden fehlen uns echte Führungsspieler.  Je mehr Spieler aus diesem Kader nicht mehr bei uns sind, umso besser. Es gibt nur einige wenige Ausnahmen u.a. Grahovac oder Badji bei denen ich persönlich das Gefühl hatte, dass sie wirklich an ihr persönliches Limit gingen. Schobesberger hat seines nicht mal mit dem Fernglas gesehen gestern.....
    Stimmt doch so verallgemeinernd überhaupt nicht. Maierhofer war nicht unbeliebt. Sonnleitner ist es ebenso nicht. Dibon nicht. Grahovac nicht. Und da gibt es noch viele weitere Beispiele. Aber nur Einsatz reicht eben nicht. Man muss schon ein Mindestmaß an Leistung erbringen.
    Auer z.B. ist mMn. als RV kaum mehr in der Kritik. Mir wäre Auer gestern wesentlich lieber gewesen als Müldür auf der rechten Seite.
  10. tomstig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Danke. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Für mich trägt individuell Murg an beiden Toren die Hauptverantwortung, da er seine Seite defensiv überhaupt nicht - wie verdammt nochmal einfach notwendig, in einem Cupfinale gegen RB - zumacht (Stichworte: die Meter die eben weh tun machen!) und somit Müldür 2 mal völlig in Stich lässt. Schaut Euch die Videos an, schaut Euch an wo und wie er herumgurkt, vor beiden Gegentreffern. Mit solchen taktischen Stellungsfehlern kannst du kein Cupfinale gewinnen, egal gegen wen aber schon gar nicht gegen Salzburg. Und das sowohl bei den beiden Gegentoren, als auch bei 2 weiteren Aktionen in HZ 1, wo Salzburg zum Glück nicht ordentlich fertig spielt, sonst stehts schon früher 0:1-3.
    Ansonsten habe ich mir mit einer schwer enttäuschten Nacht Abstand, nun im Railjet nach Wien sitzend, die gesamte Nachbesprechung gegeben. Danke hierbei an u.a. @AC58 und @tomstig für die guten Beiträge.
    30 gute Minuten bei solchen individuellen Fehlern, reichen auch gegen eine nicht in Topform agierende Dosentruppe nicht. Das kann auch der Schiedsrichter mit vielleicht 1-2 engen Pfiffen nicht verantworten. Nach diesem amateurhaften Doppelschlag war in Wirklichkeit aufgeräumt und das Gefühl, dass sich auch diese Rapid-Mannschaft (über deren notwendige Veränderung ich mich nun wenigstens als einzig positiven Begleitaspekt der gestrigen Niederlage freuen darf) dem bewusst war und es - zwar bemüht - hinnehmen musste, hat auch die darauf folgende, restliche Spielzeit für mich begleitet.
    Alles in allem waren wir vor 2 Jahren gegen ein stärkeres Salzburg deutlich näher dran und dieser Fakt macht mich traurig und das gestrige Spiel daher sehr bedauerlich. 
    So schreiben wir also die 11. titellose Saison in Serie und müssen eine weitere verdiente Finalniederlage akzeptieren und verarbeiten, die uns, sollten wir es irgendwie noch zu EC-Ehren bringen, auch wieder in die Sommer-Vorbereitung reinscheißen wird. Ein Teufelskreis. Die Chance war da, wie haben verkackt, weitergehen wird es trotzdem irgendwie. Hoch Rapid (irgendwann mal wieder, ich werde hoffentlich dabei sein)! 
  11. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Danke. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Für mich trägt individuell Murg an beiden Toren die Hauptverantwortung, da er seine Seite defensiv überhaupt nicht - wie verdammt nochmal einfach notwendig, in einem Cupfinale gegen RB - zumacht (Stichworte: die Meter die eben weh tun machen!) und somit Müldür 2 mal völlig in Stich lässt. Schaut Euch die Videos an, schaut Euch an wo und wie er herumgurkt, vor beiden Gegentreffern. Mit solchen taktischen Stellungsfehlern kannst du kein Cupfinale gewinnen, egal gegen wen aber schon gar nicht gegen Salzburg. Und das sowohl bei den beiden Gegentoren, als auch bei 2 weiteren Aktionen in HZ 1, wo Salzburg zum Glück nicht ordentlich fertig spielt, sonst stehts schon früher 0:1-3.
    Ansonsten habe ich mir mit einer schwer enttäuschten Nacht Abstand, nun im Railjet nach Wien sitzend, die gesamte Nachbesprechung gegeben. Danke hierbei an u.a. @AC58 und @tomstig für die guten Beiträge.
    30 gute Minuten bei solchen individuellen Fehlern, reichen auch gegen eine nicht in Topform agierende Dosentruppe nicht. Das kann auch der Schiedsrichter mit vielleicht 1-2 engen Pfiffen nicht verantworten. Nach diesem amateurhaften Doppelschlag war in Wirklichkeit aufgeräumt und das Gefühl, dass sich auch diese Rapid-Mannschaft (über deren notwendige Veränderung ich mich nun wenigstens als einzig positiven Begleitaspekt der gestrigen Niederlage freuen darf) dem bewusst war und es - zwar bemüht - hinnehmen musste, hat auch die darauf folgende, restliche Spielzeit für mich begleitet.
    Alles in allem waren wir vor 2 Jahren gegen ein stärkeres Salzburg deutlich näher dran und dieser Fakt macht mich traurig und das gestrige Spiel daher sehr bedauerlich. 
    So schreiben wir also die 11. titellose Saison in Serie und müssen eine weitere verdiente Finalniederlage akzeptieren und verarbeiten, die uns, sollten wir es irgendwie noch zu EC-Ehren bringen, auch wieder in die Sommer-Vorbereitung reinscheißen wird. Ein Teufelskreis. Die Chance war da, wie haben verkackt, weitergehen wird es trotzdem irgendwie. Hoch Rapid (irgendwann mal wieder, ich werde hoffentlich dabei sein)! 
  12. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028427 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    genau diese dinge haben im frühjahr bei murg weitgehend gepasst - warum er da gestern nicht so agiert hat, verstehe ich nicht. 
    irgendein fan hat das geschrieben und ich finde nix schlimmes dabei wenn man eine gaudi hat. keiner weiß wie das gemeint war. es ist ziemlich mühsam wenn aufgrund von so einem halbwissen hier spieler schlecht gemacht werden. vergesst das thema einfach.
  13. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028421 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    sehe ich auch so und das ist eine der Schwächen von Murg, will er international bei einem Verein resümieren muss er sich diesbezüglich stark verbessern, sonst wird er kein Land sehen.
  14. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028415 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    bei beiden gegentoren hat murg müldür im stich gelassen - sowas rächt sich. man darf da nicht spekulieren und hoffen dass sich das irgendwie ausgehen wird, schon gar nicht bei der qualität der redbull spieler. die wissen schon wie man das dann spielen muss.
  15. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028333 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Hab ich.. Murg bleibt stehen und Müldür ist dann eine arme Sau. Ein AV der alleine sowas abdecken muss ist einfach ein Risiko das so nicht passiern darf .. klar kann er den Pass unterbrechen aber das klappt halt nicht immer (vor allem wenn der gut gespielt ist) deshalb sollte auch noch wer da sein.
  16. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028755 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    stimmt eh vieles, aber wie gesagt, an dem gestern würd ich ihm nicht unbedingt den schwarzen Peter alleine zuschieben.
  17. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028609 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    In der offensive hat er eh nicht schlecht gespielt. Talent ist aber halt nicht alles, wenn er falsche Entscheidungen trifft oder die def. Drecksarbeit nicht genügend erledigt.
  18. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Danke. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Für mich trägt individuell Murg an beiden Toren die Hauptverantwortung, da er seine Seite defensiv überhaupt nicht - wie verdammt nochmal einfach notwendig, in einem Cupfinale gegen RB - zumacht (Stichworte: die Meter die eben weh tun machen!) und somit Müldür 2 mal völlig in Stich lässt. Schaut Euch die Videos an, schaut Euch an wo und wie er herumgurkt, vor beiden Gegentreffern. Mit solchen taktischen Stellungsfehlern kannst du kein Cupfinale gewinnen, egal gegen wen aber schon gar nicht gegen Salzburg. Und das sowohl bei den beiden Gegentoren, als auch bei 2 weiteren Aktionen in HZ 1, wo Salzburg zum Glück nicht ordentlich fertig spielt, sonst stehts schon früher 0:1-3.
    Ansonsten habe ich mir mit einer schwer enttäuschten Nacht Abstand, nun im Railjet nach Wien sitzend, die gesamte Nachbesprechung gegeben. Danke hierbei an u.a. @AC58 und @tomstig für die guten Beiträge.
    30 gute Minuten bei solchen individuellen Fehlern, reichen auch gegen eine nicht in Topform agierende Dosentruppe nicht. Das kann auch der Schiedsrichter mit vielleicht 1-2 engen Pfiffen nicht verantworten. Nach diesem amateurhaften Doppelschlag war in Wirklichkeit aufgeräumt und das Gefühl, dass sich auch diese Rapid-Mannschaft (über deren notwendige Veränderung ich mich nun wenigstens als einzig positiven Begleitaspekt der gestrigen Niederlage freuen darf) dem bewusst war und es - zwar bemüht - hinnehmen musste, hat auch die darauf folgende, restliche Spielzeit für mich begleitet.
    Alles in allem waren wir vor 2 Jahren gegen ein stärkeres Salzburg deutlich näher dran und dieser Fakt macht mich traurig und das gestrige Spiel daher sehr bedauerlich. 
    So schreiben wir also die 11. titellose Saison in Serie und müssen eine weitere verdiente Finalniederlage akzeptieren und verarbeiten, die uns, sollten wir es irgendwie noch zu EC-Ehren bringen, auch wieder in die Sommer-Vorbereitung reinscheißen wird. Ein Teufelskreis. Die Chance war da, wie haben verkackt, weitergehen wird es trotzdem irgendwie. Hoch Rapid (irgendwann mal wieder, ich werde hoffentlich dabei sein)! 
  19. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Danke. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Für mich trägt individuell Murg an beiden Toren die Hauptverantwortung, da er seine Seite defensiv überhaupt nicht - wie verdammt nochmal einfach notwendig, in einem Cupfinale gegen RB - zumacht (Stichworte: die Meter die eben weh tun machen!) und somit Müldür 2 mal völlig in Stich lässt. Schaut Euch die Videos an, schaut Euch an wo und wie er herumgurkt, vor beiden Gegentreffern. Mit solchen taktischen Stellungsfehlern kannst du kein Cupfinale gewinnen, egal gegen wen aber schon gar nicht gegen Salzburg. Und das sowohl bei den beiden Gegentoren, als auch bei 2 weiteren Aktionen in HZ 1, wo Salzburg zum Glück nicht ordentlich fertig spielt, sonst stehts schon früher 0:1-3.
    Ansonsten habe ich mir mit einer schwer enttäuschten Nacht Abstand, nun im Railjet nach Wien sitzend, die gesamte Nachbesprechung gegeben. Danke hierbei an u.a. @AC58 und @tomstig für die guten Beiträge.
    30 gute Minuten bei solchen individuellen Fehlern, reichen auch gegen eine nicht in Topform agierende Dosentruppe nicht. Das kann auch der Schiedsrichter mit vielleicht 1-2 engen Pfiffen nicht verantworten. Nach diesem amateurhaften Doppelschlag war in Wirklichkeit aufgeräumt und das Gefühl, dass sich auch diese Rapid-Mannschaft (über deren notwendige Veränderung ich mich nun wenigstens als einzig positiven Begleitaspekt der gestrigen Niederlage freuen darf) dem bewusst war und es - zwar bemüht - hinnehmen musste, hat auch die darauf folgende, restliche Spielzeit für mich begleitet.
    Alles in allem waren wir vor 2 Jahren gegen ein stärkeres Salzburg deutlich näher dran und dieser Fakt macht mich traurig und das gestrige Spiel daher sehr bedauerlich. 
    So schreiben wir also die 11. titellose Saison in Serie und müssen eine weitere verdiente Finalniederlage akzeptieren und verarbeiten, die uns, sollten wir es irgendwie noch zu EC-Ehren bringen, auch wieder in die Sommer-Vorbereitung reinscheißen wird. Ein Teufelskreis. Die Chance war da, wie haben verkackt, weitergehen wird es trotzdem irgendwie. Hoch Rapid (irgendwann mal wieder, ich werde hoffentlich dabei sein)! 
  20. McKenzie1983 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Danke. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Für mich trägt individuell Murg an beiden Toren die Hauptverantwortung, da er seine Seite defensiv überhaupt nicht - wie verdammt nochmal einfach notwendig, in einem Cupfinale gegen RB - zumacht (Stichworte: die Meter die eben weh tun machen!) und somit Müldür 2 mal völlig in Stich lässt. Schaut Euch die Videos an, schaut Euch an wo und wie er herumgurkt, vor beiden Gegentreffern. Mit solchen taktischen Stellungsfehlern kannst du kein Cupfinale gewinnen, egal gegen wen aber schon gar nicht gegen Salzburg. Und das sowohl bei den beiden Gegentoren, als auch bei 2 weiteren Aktionen in HZ 1, wo Salzburg zum Glück nicht ordentlich fertig spielt, sonst stehts schon früher 0:1-3.
    Ansonsten habe ich mir mit einer schwer enttäuschten Nacht Abstand, nun im Railjet nach Wien sitzend, die gesamte Nachbesprechung gegeben. Danke hierbei an u.a. @AC58 und @tomstig für die guten Beiträge.
    30 gute Minuten bei solchen individuellen Fehlern, reichen auch gegen eine nicht in Topform agierende Dosentruppe nicht. Das kann auch der Schiedsrichter mit vielleicht 1-2 engen Pfiffen nicht verantworten. Nach diesem amateurhaften Doppelschlag war in Wirklichkeit aufgeräumt und das Gefühl, dass sich auch diese Rapid-Mannschaft (über deren notwendige Veränderung ich mich nun wenigstens als einzig positiven Begleitaspekt der gestrigen Niederlage freuen darf) dem bewusst war und es - zwar bemüht - hinnehmen musste, hat auch die darauf folgende, restliche Spielzeit für mich begleitet.
    Alles in allem waren wir vor 2 Jahren gegen ein stärkeres Salzburg deutlich näher dran und dieser Fakt macht mich traurig und das gestrige Spiel daher sehr bedauerlich. 
    So schreiben wir also die 11. titellose Saison in Serie und müssen eine weitere verdiente Finalniederlage akzeptieren und verarbeiten, die uns, sollten wir es irgendwie noch zu EC-Ehren bringen, auch wieder in die Sommer-Vorbereitung reinscheißen wird. Ein Teufelskreis. Die Chance war da, wie haben verkackt, weitergehen wird es trotzdem irgendwie. Hoch Rapid (irgendwann mal wieder, ich werde hoffentlich dabei sein)! 
  21. Since_1892 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028438 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Danke. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Für mich trägt individuell Murg an beiden Toren die Hauptverantwortung, da er seine Seite defensiv überhaupt nicht - wie verdammt nochmal einfach notwendig, in einem Cupfinale gegen RB - zumacht (Stichworte: die Meter die eben weh tun machen!) und somit Müldür 2 mal völlig in Stich lässt. Schaut Euch die Videos an, schaut Euch an wo und wie er herumgurkt, vor beiden Gegentreffern. Mit solchen taktischen Stellungsfehlern kannst du kein Cupfinale gewinnen, egal gegen wen aber schon gar nicht gegen Salzburg. Und das sowohl bei den beiden Gegentoren, als auch bei 2 weiteren Aktionen in HZ 1, wo Salzburg zum Glück nicht ordentlich fertig spielt, sonst stehts schon früher 0:1-3.
    Ansonsten habe ich mir mit einer schwer enttäuschten Nacht Abstand, nun im Railjet nach Wien sitzend, die gesamte Nachbesprechung gegeben. Danke hierbei an u.a. @AC58 und @tomstig für die guten Beiträge.
    30 gute Minuten bei solchen individuellen Fehlern, reichen auch gegen eine nicht in Topform agierende Dosentruppe nicht. Das kann auch der Schiedsrichter mit vielleicht 1-2 engen Pfiffen nicht verantworten. Nach diesem amateurhaften Doppelschlag war in Wirklichkeit aufgeräumt und das Gefühl, dass sich auch diese Rapid-Mannschaft (über deren notwendige Veränderung ich mich nun wenigstens als einzig positiven Begleitaspekt der gestrigen Niederlage freuen darf) dem bewusst war und es - zwar bemüht - hinnehmen musste, hat auch die darauf folgende, restliche Spielzeit für mich begleitet.
    Alles in allem waren wir vor 2 Jahren gegen ein stärkeres Salzburg deutlich näher dran und dieser Fakt macht mich traurig und das gestrige Spiel daher sehr bedauerlich. 
    So schreiben wir also die 11. titellose Saison in Serie und müssen eine weitere verdiente Finalniederlage akzeptieren und verarbeiten, die uns, sollten wir es irgendwie noch zu EC-Ehren bringen, auch wieder in die Sommer-Vorbereitung reinscheißen wird. Ein Teufelskreis. Die Chance war da, wie haben verkackt, weitergehen wird es trotzdem irgendwie. Hoch Rapid (irgendwann mal wieder, ich werde hoffentlich dabei sein)! 
  22. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028386 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Genau so hab ich das aus stadionsicht auch gesehen ...
  23. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028324 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    ich habs eh schon erklärt > schau dir das Video an und achte darauf wo Murg in den beiden Szenen herumstolpert.... Müldür trifft hier keine Schuld. Wir sind einfach sehr schlecht gestanden zu dem Zeitpunkt. Das wurde in der HZ-Pause korrigiert - blöderweise hatten wir da schon 2 Tore bekommen. 
    es ist mir auch unbegreiflich weshalb jetzt alle nur auf der Frage Müldür IV oder AV herumreiten. Als ob uns ein Auer dort gerettet hätte und die Tore dann nicht gefallen wären...
    Viel schlimmer ist für mich, dass Schobi, Schwab und Pavlovic eigentlich überhaupt nicht in die Partie gefunden haben und es mal wieder kaum zusammenhängende Offensivaktionen gab. Das ist alles immer nur Stückwerk und ein Zufallsprodukt.
  24. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028274 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    was soll müldür beim ersten tor machen? er kann nicht 2 spieler gleichzeitid decken, da hat murg seine aufgabe nicht erfüllt.
  25. Stanley-Stiff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116783-sk-rapid-wien-red-bull-salzburg-02-02/?do=findComment&comment=10028252 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:2)   
    Der gestrige Tag steckt mir aus verschiedensten Gründen massiv in den Knochen. Es ist wahrlich keine leichte Zeit, keine leichten Jahre.