

imperiaL
Members-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von imperiaL
-
Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien
imperiaL antwortete auf west-end-boy's Posting im Forum SK Rapid
Hier rächt sich nun das „flexible“ bzw „kein“ fixes System zu haben. Du hast somit kein richtig starkes eigenes System, welches du anderen aufdrücken kannst und kannst alles nur halbert. Wenn eine Mannschaft kommt mit funktionierenden System, wirst überrollt. Die spielen ihre Stärken aus und du hast quasi keine eingespielte Stärken. bei Klauß war zumindest phasenweise dieses extrem intensive und aktive gut anzusehen. Das fehlt ja auch komplett. Bin wiedermal ratlos um diese eigentlich (dennoch) starke Mannschaft bzw. Einzelspieler. -
Hat da Wayna wirklich grad zur Gitti gesagt sie soll still sein? 😂
-
Same, seit ca 20minuten. Egal welcher Sitz und Sektor.
-
Kann mir jemand sagen was kurz vor der rapidviertelstunde gesungen wurde? Kann den Rhythmus bis jetzt net zuordnen. kann mir generell jemand a gscheide Seite empfehlen um bestehende und neue schlachtgesänge nachzulesen? Manche kann ich net gänzlich und ich werd öfters von meinen Kids gefragt. Beim googeln find ich seiten, aber meist mit veralteten Texten. danke euch!
-
Gefällt mir immer besser, vorallem dieser mix mit von Antritt, Geschwindigkeit, Körpersprache und absoluter Willen. Geiler Typ und ein echtes viech. eine Szene die mir länger im Kopf bleiben wird, 2te HZ mit wsg im angriff und mbuyi hilft hinten mit, kriegt den Ball bei einer Flanke ziemlich hart ins Gesicht, gefühlt genau auf die Nase. Bitte der hawara rührt sich nicht amal, kein Griff auf die Nase, kein Augen zu, kein Kopfschütteln. Keine Reaktion, nur Fokus. Echt wild!
-
Bitte was is das für ein Wahnsinns Kicker? Aus Stadion Sicht in der ersten HZ der beste. Bälle erkämpft, immer anspielbar, super Bewegungen und dribblings und Bälle verteilt. Zusätzlich ein absoluter Henker der Typ, gegen den würd ich net spielen wollen.
-
Noch vor Wochen hatte ich seine Flexibilität und Raumöffnung gepriesen, wir alle und er wissen dass er a super Kicker is. Aber aktuell is das leider wenig, ich hoff er findet bald in die Spur. gefühlt weiß er nicht wo er stehen soll um richtig eingebunden zu werden. Und raumdeuter in Ehren, aber wenn er plötzlich als LV links hinten absichert obwohl der Ball in der Mitte is, bringt das wenig. auch wenn der dann die Kugel hat, geht er nicht ins dribbling oder sucht den pass nach vorne sondern primär nach hinten. Zusätzlich bei der Flanke von wurmbrand (?) in der erste HZ denke ich mir wenn er mit besseren timing und Konsequenz hingeht, kriegt er die zumindest. Mmn ist er etwas im Loch, bin aber zuversichtlich dass er da bald rauskommt. Im Training dürft er zumindest liefern, ansonsten steht der bei so einem starken Kader net in der ersten elf!
-
Weiß jemand wieviel dort los is? Also is a normaler Rahmen, sodass man auch was bekommen würd? Gibts auch Leiberl mit Spieler Beflockung dort?
-
-
-
Ich will net zu dick auftragen, weil gewonnen haben wir noch nix. Aber wie stark das Katzer macht ist eigentlich unglaublich. bei der Vienna war er schon auffällig, als er zu uns kam war glaub ich fast jeder skeptisch, auch weil freunderlwirschaft halt. Aber Hut ab, das geht denke ich momentan gar nicht besser. Gefühlt hat Mecky den Fußball manager durchgespielt, der holt bessere Spiele zu rapid als ich es im FM geschafft habe über etliche Jahre. wenn das echt auch noch mit Gulli klappt, kannst schon mal ein Fundament legen für eine Statue. Gratuliere und danke MK!
-
Ich kann echt nicht verstehen warum wir seit anfangan der Saison so Zach spielen, also damit mein ich Anfang letzter Saison war unsere stärke eindeutig unsere Aktivität, schnell wieder drauf, ballgewinne und spielkontrolle. das wirkt jz alles als hättens Schlaftabletten gefuttert und lassen den Gegner spielen, daugt mir überhaupt nicht. gefühlt war die Energie der aktiven Art von Robert Klauß letztes Jahr am Platz, jetzt die stoische und phlegmatische Art von Stöger. Ob uns das weiterbringt, keine Ahnung. auch die regelmäßigen zwei Stürmer oder was das sein soll, gefällt mir nicht, mit unserem starken MF sollten wir in der Zentrale die Kontrolle haben und es so aufziehen, aber dort klafft immer ein Loch und gefühlt machen wir jeden Gegner stark damit. dann gibt’s wieder gefühlt 10 Minuten wo wir fein spielen und kombinieren und dann wieder in den alten Trott zu verfallen. Echt eigenartig, ich hoffe man zieht die richtigen Schlüsse und findet passende Antworten. War nur eine Frage der Zeit wann das schief geht und ehrlich, Györ mag gut drauf sein und Dundee eh auch net zu unterschätzen, aber wenn du dort nicht drüberkommst, brauchst gar net international spielen. Ich kann gar nimma hören wie stark Györ sein soll, vorallem wenn man sich den direkten Vergleich am Papier mit uns gibt. was war dann letztes Jahr gegen Braga oder davor gegen fiorentina? Waren diese dann supermegaultraextremoag stark oder was? Und dort haben wir auch gut mithalten können. mit dem Kader muss weit mehr drin sein und Györ oder Dundee darf überhaupt kein Stolperstein sein.
-
Irgendwie hat man das Gefühl das Zentrum funktioniert net. Weder amane funktioniert gut, noch is sangare zu sehen (normalerweise immer aktiv auffällig), deren Positionierung passt irgendwie nicht. Wir holen uns dadurch keine Bälle und spielen nicht schnell genug nach vorne.
-
Also man Strafe mich lügen, aber das war a Bauchfleck mit Ansage. Selbe Aufstellung wie zuhause und das hat scho mäßig funktioniert, die Schotten haben viel zu viele Räume. da hätte man mmn mit grgic und Auer beginnen müssen und Zentrum zu stärken und Flügel aktiver zu haben.
-
#1 - Niklas Hedl verlängert bis 2027
imperiaL antwortete auf TimetoShine1899's Posting im Forum SK Rapid
Ich versteh diese immer wieder aufflammende Diskussion überhaupt nicht. Hedl ist ein sehr souveräner und zuverlässiger Goalie. Ball am Fuß in Ordnung, hohe Bälle gut, auf der Linie/Reflexe sehr gut, Ausschüsse ausbaufähig. Aber vorallem sehr stabil, jeder TW hat mal Situationen wo er schlecht ausschaut, hatte sogar Gigi Buffon. Das allerwichtigste für einen TW danach is, dass er sein Selbstvertrauen behält und zb beim Schnitzer in Graz hat Hedl mMn danach (das Spiel und die Spiele danach) gut weitergespielt. Bspw hatte man bei strebinger immer wieder das Gefühl nach einer schwächeren Situation kämpft er mit sich und das is Gift für einen Goalie. Diese Punkt is sicher eine stärke von Hedl, wobei kein Wunder, das hat erm sein Papa sicher früh eingeimpft. Mit ihm fühle ich mich weit wohler als mit allen goalies die wir die letzten Jahre im Tor hatten, sei es Strebinger, Knoflach oder gar Novota. Würd sagen er is auf einem Level mit Payer, wobei er a stückerl an Größenvorteil hat und seine Entwicklung noch net fertig is. Ich hätt nix dagegen, wenn er noch viel länger bei uns bleibt, wobei er für sich wohl mal den nächsten Schritt gehen wollen wird und das ist absolut in Ordnung. bin mir übrigens sicher, dass Hedl bei jedem BL Verein Einser TW wäre in unserer Liga. -
Irgendwie hab ich das gefühl, Ndzie wird Auer gut tun. Ähnlich wie bei Horn (siehe separater Thread) wird sich dadurch unsere Dynamik wohl ändern. Nzdie wird situativ in die IV rutschen für eine dreier Absicherung und Auer darf dann seine offensiv stärken wie Bolla ausführen. Schätze das wird wohl nur gegen tiefstehende Gegner vorkommen. Aber man stelle sich mal diese offensivpower vor, wenn Auer und Bolla noch aktiv mitgehen!
-
Muss sagen mich hat der Transfer (inkl. Analyse von abseits) net sonderlich vom Hocker gerissen. Aber nach den paar Spielen muss ich sagen, der Typ Spieler (vorallem als LV) hat uns möglicherweise echt gefehlt. Er spielt so souverän seinen Stiefel herunter, kommuniziert sichtlich aktiv und wirkt absolut abgezockt. zusätzlich komm, was ich überhaupt nicht so am Radar hatte, dass er Bolla als offensiveren AV glänzen lässt. Mir kommt vor als würde Bolla nämlich als zusätzlicher RM auftreten und Horn sich dann situativ als LV hinten als IV dreierkette ab, somit haben wir mehr Spieler vorne und Bolla spielt weit besser seine Stärken aus. Hoffe Auer kann sich etwas davon für seine Zukunft ebenso anschauen.
-
Ja wenn das echt die Idee von unserem Management und trainierteam war, finde ich das auch voll cool! grundsätzlich die Position 😬 (OM weiter hinten), aber das wirst schon wissen. ich würds am ehesten so beschreiben, die wichtigste Aufgabe eines spielenden Stürmers ist die Kombination mit Nebenspieler, was natürlich mit zwei weiteren Außenstürmern super funktioniert, und vorallem das auseinanderziehen der gegnerischen Verteidiger um Platz und Räume für die andern zu schaffen (weil die falsche 9 ja am Platz viel unterwegs ist, sich seitlich und nach hinten fallen lässt etc). In der Abseits Analyse wurde ja das sogar glaub ich als eine Stärke von Antiste angeführt. Stimmt, klassischer Stürmer wohl eher nicht. Bei Außenstürmer bin ich mir net so sicher. Weixi überrascht extrem und daugt mir total, aber ob er die ganze Saison so gut funktioniert als Wechselspieler? (Gemeint als junger spieler der eigentlich für die zweier geholt wurde) Glaub wenn wir die Ligaphase schaffen kommt Tilio oder noch so ein ähnlicher Spielertyp.
-
Als ewig stiller mitleser, der das eigentlich beibehalten wollte, um an den teilweise anstrengenden Diskussionen nicht teilzunehmen, muss ich nun doch eine Wortspende beitragen, weil mich das Thema so beschäftigt. meiner Meinung nach wird die Stürmerposition von den meisten falsch eingeschätzt, ja Stürmer müssen eigentlich primär treffen. Wir hatten in der Vergangenheit auch klassische ST die meist gut funktioniert haben. Allerdings gegen tief stehende Gegner fehlten uns oftmals die spielerischen Lösungen. Das dürfte erkannt worden sein. Daher wurde sowohl auf Flügel als auch ST für die erste, Geschwindigkeit, Technik, Kombinationsspiel und Teamplay gesucht. antiste ist daher kein klassischer strafraumstürmer sondern ein spielender Stürmer, der dir Variabilität bringt, früher hat man eventuell falsche 9 dazu gesagt, bestes Beispiel (mit dem man ihn eventuell vergleichen kann, auch wenn anderes Level) dafür war Firmino in seiner Liverpool Zeit, der hat auch net die meisten Tore erzielt, war aber maßgeblich für das Trio dort vorn und hat eher die anderen glänzen lassen. so etwas soll er meiner Meinung nach sein und dort spielt er auch seine Stärken aus, er braucht nicht im OM spielen, seidl verdrängen oder 30+ Tore machen (letzteres kann er gerne trotzdem machen), sondern Teil unseres unausrechenbaren Dreiersturms sein. klassische strafraumstürmer mit Erci und Mbuyi haben wir dann sowieso auch.