Klausowski

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Klausowski

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Klausowski's Achievements

  1. Klausowski

    Der Fanblock

    Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. organisiertem Support der Landstrassler für nächste Woche bzw. wann damit zu rechnen? Hoffe man kann sich halbwegs Einigen und wir starten gleich mit mächtig fettem Rückenwind und extrem lauter ASK-Tribüne in die Saison! Die junge Truppe würde das unbedingt benötigen...wär cool wenn man nach dem ganzen negativen Zeugs wieder Aufbruchsstimmung hinbekommt! Bitte!!!
  2. Klausowski

    Der Fanblock

    Kann man da von hier aus sicherer Forumsentfernung ein paar Vorschläge zur Zukunftsstrategie liefern? ich mach es halt einfach, ist jetzt nichts ganz NEUEs, aber vielleicht kommt es ja wo an uns leistet einen Minibeitrag...:) Bin übrigens in keinerlei organisierten Fangruppierung oder Fanclub etc. 1) Tickets nichts Neues, aber ein paar Vorschläge - es müssen dringend wieder günstigere Tickets für Tagesbesucher angeboten werden. Die Abos sind preislich ok, aber für die Einzelspiele sind die Tickets einfach zu teuer, da wird unser Zuschauerschnitt stagnieren. Dafür aus meiner Sicht gerne auch Topspiel-Zuschläge (BW, Rapid, FAK, Sturm, Dosen): STEHPLATZ: EUR 19 Erwachsene (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Ermäßigt (EUR 19 Topspiele), EUR 08 Kinder (EUR 15 Topspiele) SITZPLATZ KURVE + GEGENGERADE OBERRANG + FAMILIENTRIBÜNE: EUR 25 Erwachsene (EUR 30 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) SITZPLATZ GEGENGERADE UNTERRANG: EUR 30 Erwachsene (EUR 40 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) Familientagestickets auf Familientribüne (Hinter Tor): 2x Erwachsene + 2x Kinder/Jugend um Speziell ermäßigten Tarif, zB EUR 65, jedes weitere Kind/Jugend EUR 5 Der Unterrang der Haupttribüne würde auch eigentlich neu struktuiert gehört - da die vielen VIP-Tickets bei vielen Spielen die Plätze ja gar nicht besetzen. Vielleicht kann man die Topplätze rund die Trainerbänke in den Einzelverkauf geben (natürlich zu deutlich teurerem Sigi-Preis :)). Aber alles nicht so einfach mit Eingangslösung über ViP-Klub etc. Aber schaut halt einfach fast immer sehr traurig aus, wenn fast der komplette Unterrang auf der Haupttribüne bei den Spielen großteils leer bleibt 2) Stimmung Fantribüne - Ordentlicher Austausch organisierte Fans - Vereinsführung / Finanzierung Choreos/Fanszene Zum Thema ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Natürlich lebt das Stadionerlebnis für alle - Stehplatzfan, Sitzplatz, VIP, Trainer, Spieler von der Stimmung der organisierte Fanszene. Diese hat sich top entwickelt und war teilweise grandios - dies gehört unbedingt fortgesetzt. Es muss ein Austausch auf Augenhöhe statt finden, bzw. gehören natürlich Möglichkeiten geschaffen, wie sich die organisierte Fanszene die Choreos etc. finanzieren kann bzw. gehören diese von Verein und Sponsoren ohne Einflussnahme auf Inhalt etc. unterstützt bzw. die vielen Stunden für Organisation und Herstellung ehrlich und monetär honoriert. Beide Seiten müssen Kompromisse eingehen, das sind leider jahrelange Prozesse, aber es geht halt vieles nicht von heute auf morgen. Ist glaub ich bei den wenigsten Vereinen, dass Vorstand und Fanszenze komplett an einem Strang ziehen und immer einer Meinung sind - das ist ja grundsätzlich eigentlich fast unmöglich, auch wenn vieles natürlich sehr viel einfacher ginge. Hoffe dass man hier gute Lösungen findet und Stimmung und der Rückhalt wieder in der neuen Saison Top sind. 3) Heim- und Auswärts-Dressen frei von Großflächigen Sponsorenfarben bzw. zu vielen Logos Heimdress frei von gelb - nur schwarz-weiß (eher weiß mit schwarzen Streifen/Akzenten) etwas LASK-rot bei Sponsoren noch ok und von mir aus zu Beginn als Alternative von mir aus das Raiffeisenlogo seitlich noch gelb hinterlegt - wie aktuell grad in Hütteldorf. Aber großflächig der ganze Schulter- und Armbereich in gelb geht für mich auf Dauer gar nicht. Hat mittlerweile kein Topklub mehr in Österreich so großflächig und aufdringlich, auch sonst kennt man das in Europa so nur sehr selten. Hier muss der nächste Schritt zum professionellen Ö-Topklub gesetzt werden - das müssen auch die Raiffeisianer dann einsehen, auch wenn sie da natürlich ordentliche Aktien bei uns im Sponsoring und Stadion investiert haben. Weiters gehören die vielen kleinen Logos auf der Vorderseite eingedämmt: BWT, OÖ Logo, 2x Lask-Logos etc. - riesiger Fleckerlteppich, schaut strukturiert aus. Vorne sollte Ausrüster, Logo und ein Hauptsponsor oben sein, das sieht professionell und aufgeräumt aus. Dann hat man noch die Ärmel und die Rückseite bzw. Hose/Stutzen für Werbefläche - das sollte genügen - aber das auch wenn möglich alles in schwarz-weiß bzw. max. rot. Auswärts-Dress dann in schwarz oder rot-schwarz sein - da kann man ja jährlich etwas variieren - soll halt guter Kontrast zu Heimdress (eher weiß-scharz)sein, sodass man in diesen 2 Trikots fas alle Spiele absolvieren kann. Das Ausweich-Dress kann von mir aus dann auch mal rosa sein oder von mir aus gelb - wenn wirklich nur im Einsatz von Heim und Auswärts nicht gehen, so wie jetzt 3x jährlich ist verkraftbar. Es muss halt irgendeinen starken Kontrast zu schwarz-weiß und schwarz/schwarz-rot haben, da geht unter Berücksichtigung der Rivalen nur gelb, rosa, orange etc. - auch wenn ich es nicht schön finde 4) Sportliches Führungsteam mit langfristiger Planung Rund um die sportliche Verantwortung muss ein ordentliches Führungsteam aufgestellt werden. Sportliche Entscheidungen sollen einem langfristigen Plan folgen, Trainer danach ausgesucht werden bzw. Trainerteambesetztung und Kader gehören dort gemeinsam entschieden, nicht von einer oder einzelnen Personen. Bei ausbleibendem sportlichem Erfolg können natürlich auch hier Positionen neu besetzt werden, aber die langfristige Idee und ein Konzept müssen langfristig verfolgt werden - am Besten natürlich auch langfristig, von guten und kompetentem Sportlichem Führungsteam - Management und Trainer 5) Einbau LASK-Legenden in Führungsteam bzw. Aufbau Legendenmannschaft Auf Dauer muss versucht werden, verdiente ehamlige Kicker näher an der Verein zu binden bzw. wenn passend auch in die Sportliche Führung bzw. für Sponsoring-Events etc. einzubauen. Toll wäre auch der Aufbau einer LASK-Legendenmannschaft, die regelmäßig gegen Unterhaus- oder Fanclub-Mannschaften zu besonderen Events antritt.
  3. Klausowski

    LASK Kader 2024/25

    Ganz so verkehrt war der Post vom 02.01.2025 gar nicht ..aktuell gehts ja in die Richtung...Nur der Schopp musste wieder sein eigenes, 4222 mit ganz breiten Stürmern im Spielaufbau etablieren :). Ein paar "Helden" von damals sind nicht mehr dabei, dafür ein paar Neue...Ein Update für die neue Saison muss mal her, vielleicht wirds dann noch was...aber da wirds mit neuem TR/Sportlicher Leitung wieder ganz anders...wenn sich wer das antut
  4. Klausowski

    Wer tut sich den LASK an?

    Wie wär es mit dem Sky-Admira-Doppelpack?: Sportdirektor: Stöger Trainer: Silberberger
  5. Klausowski

    Linzer ASK : FC Salzburg

    Ja, damit war trotz der Ausfälle nicht zu rechnen. Das er Bogarde raus nimmt war gar nicht zu erwarten, aber wenn Coulibaly, Sanogo und Ljubic fit sind, gefallen mir die da eh im Längen besser. Mit hoffentlich noch neuem RV + Flecker, Andrade, Mustapha und Zulj kann das schon was werden im FJ bzw hoffentlich heute schon.
  6. Klausowski

    Wintertransfers 24/25

    Nein, Linksfuß, LV zur Not und RV nur wenn gar nichts anderes mehr möglich (eigentlich eh wie jetzt😉)
  7. Klausowski

    Wintertransfers 24/25

    RV wäre unglaublich wichtig. Gab bei Tirol mal in den 90igern einen legendären Václav Danek…Vater/Onkel/BigBrother 😉?
  8. Klausowski

    LASK Kader 2024/25

    Wie von vielen bereits erwähnt, verfestigt sich nach den ersten Eindrücken die 4222 Grundformation bzw. diese erste ELF. Im Sturm könnte auch Mustapha rein rutschen, Horvath ist natürlich immer eine Option für die offensiven Halbpositionen LM/RM oder aus meiner Sicht auch als ZM. Sulzner dürfte sich erfreulicherweise einen Startelf Platz erkämpft haben, Bogarde mangels Alternativen quasi auch Fixstarter im ZM, die anderen 3 dürften noch keine Option zu Beginn sein. Die 4er Kette stellt sich quasi von selbst auf, Smolcic könnte theoretisch noch Midzic ersetzen. Lawal dürfte als 1er wieder zurück sein, dahinter ist das Rennen um die Nr. 2 offen. 2 ----------ENTRUP-----------LJUBICIC---------- (Adeniran) (Mustapha) 2 ----FLECKER--------------------------ZULJ---- (Horvath, Berisha, Taoui, Pintor, Usor) 2 ----------BOGARDE------SULZNER------------ (Sanogo, Ljubic, Coulibaly) 4 BELLO-----MIDZIC------ZIEREIS-------JOVICIC (Michael) (Smolcic, Cisse, Andrade) (Frimpong, Stojk.) 1 ---------------------LAWAL------------------------- (Jungwirth, Siebenhandl) Erste Analyse der Grundformation Der Zentrumsfokus mit 2 eingerückten, offensiven LM/RM ist mangels echter Außenspieler (Usor ausgenommen) ist nachvollziehbar. Im Sturm und Offensive hat man zumindest auf dem Papier ausreichend Qualität und Quantität, daher 2 echte Stürmer + eingerückte LM/RM gut passend. Weitere Entscheidungen sind aber aus meiner Sicht schwer erklärbar. Die geplante Spielweise mit Ball/gegen den Ball/Umschaltmomenten lässt sich nach den Testspielen noch nicht im Detail auf Pflichtspiele übertragen. RV: Nach den dürftigen Leistungen von Stojkovic im Herbst, seinem auslaufenden Vertrag im Sommer und als Krönung seiner ROT-Entgleisung war doch klar, dass hier akuter Handlungsbedarf bestand. Tavares war die einzige Alternative, die in Wahrheit aber keine war und auch schon bald verkauft wurde. Dass Jovicic hier jetzt unsere einzige Option im FJ sein soll, kann ja nicht unser Anspruch sein. Stojkovic dachte man sei halbwegs aussortiert, jetzt dufte er im letzten Test wieder Minuten sammeln. Konsequent wäre gewesen, ihn nicht mehr zu berücksichtigen. Warum man hier nicht mit einem Neuzugang reagiert hat, zumindest mit einer Leihe, ist mir unerklärlich. Vielleicht kommt ja noch jemand mit den Einnahmen für Maxi. Alternativen für Jovicic hat man nur mit dem noch sehr unerfahrenen Frimpong bzw. wenn man Stojkovic begnadigt, oder theoretisch noch mit Bogarde, der hier aber im Herbst eher seine schwächeren Partien als RV machte. ZM: Man hat hier mit Coulibaly und Sanogo maximal 2 Ergänzungsspieler geholt, mit Jovicic verschiebt man einen gestandenen ZM, wenn auch auslaufender Vertrag im Sommer und ebenfalls mit keinem Galaherbst, auf rechts. Somit bleibt Bogarde als gestandener Spieler übrig, der auch im Herbst hier seine Probleme offenbarte. Erfreulich wenn sich Sulzner durchsetzen konnte - wäre toll wenn er ein gutes FJ spielt - aber ihm müsste man eigentlich einen gestandenen Leistungsträger im ZM an die Seite stellen. Ob es schlussendlich wirklich schon für einen permanenten Stammplatz reicht, wird sich zeigen. Hier sehe kurzfristig und langfristig noch akuten Handlungsbedarf, hier muss noch ein gestandener Spieler kommen, idealerweise Führungsfigur. Horvath : Warum unsere "Zaubermaus" nicht mehr so wirklich rein passt, bzw. gewollt scheint, obwohl er von den Anlagen und den gezeigten Leistungen in den letzten Jahren eigentlich gesetzt sein müsste, erschießt sich mir nicht. Die beiden Halbpositionen LM/RM wären eigentlich für ihn sehr nahe seiner Idealposition, anscheinend stehen hier der geradlinigere Flecker und Abschlussspieler Zulj vor ihm. Ich würde ihn trotzdem in der Startelf sehen, entweder Flecker opfern, oder Zulj als einer der beiden Stürmer/Halbstürmer einsetzen und dafür Horvath rein. Aus meiner Sicht kann Horvath vor allem gegen schwächere Gegner auch ZM spielen. Zulj: Warum dieser jetzt auf der Halbposition als RM aufgestellt wird, kann ich ebenso sehr schwer nachvollziehen. Mit Ball hat er ja sehr viele Freiheiten, zieht natürlich sehr stark in die Mitte oder holt sich auch die Bälle tief. Hoffe dass er so viele gefährliche Aktionen kreieren kann bzw. viele Abschlusssituationen. Aber gegen den Ball hat er auf Dauer immer seine gewissen Probleme, jetzt soll er hier die rechte Seite schließen und hat hinter sich den neu auf der Position agierenden Jovicic? - das kann ordentlich schief gehen, wenn die Topteams das überzuckern, was schnell passieren wird. Als unser Topscorer der letzten Jahre gehört er für mich aktuell nach wie vor in die Startelf, in der momentan gewählten Grundformation 4222 aber nur als Stürmer/Halbstürmer. So hätte man hinter dem Stürmer+Zulj zumindest 2 kompakte 4er Ketten gegen den Ball, die gut strukturiert verteidigen können. Natürlich hat man in der aktuelle wahrscheinlichsten Variante mit Zulj als RM + 2x Stürmer eine große offensive Power im Zentrum, birgt aber auch gehöriges Risiko, über rechts ordentlich "aufgemacht" zu werden. LM/RM: Mit Flecker und Horvath ist man eigentlich gut aufgestellt, Zulj wird aber hier bevorzugt. Berisha könnte die Position auch gut spielen - wie aber schon mal erwähnt bin ich kein Fan von seinem Gehabe und seinem Möchtegern-Führungsspieleransprüchen und würde ihm nicht all zu viel Einsatzzeit, auch schon auf die Zukunft gesehen, zugestehen. Wird Usor wieder fit, hat man hier noch eine weitere starke Option, auch Taoui kann man bei Bedarf bringen. IV: Hoffe das Experiment mit Midzic geht gut - würde ich mir zumindest wünschen. Als Alternative haben wir nach dem MAXI Verkauf dann nur mehr Smolcic bis Andrade fit wird. Sonst müsste Bogarde zurück und das ZM wäre auch schon wieder "zerrissen", oder halt Stojkovic (naaaaaa :)). LV: Für Bello hat man keinerlei Alternative, der Michael war angeblich auch bei den Amateuren keine Verstärkung, theoretisch könnte Linksfuß Smolcic da noch aushelfen, und einen sehr defensiven LV geben. Fazit: Man konnte jetzt im Winter keine Wunderdinge und einen komplett umgekrempelten Kader erwarten, aber eine paar konsequentere Zukunftsentscheidungen (Stojkovic, Berisha, RV, ZM) nach diesem bescheidenen Herbst wären schon wünschenswert gewesen. Außerst positiv und mutig ist, dass man voraussichtlich mit Midzic und Sulzner 2 junge Spieler gleich in die Startelf einbaut, die Großbaustellen RV und eigentlich auch ZM wurden allerdings nicht geschlossen, auf LV gibt es keinerlei Alternative zu Bello. Ev. kommt ja doch noch zumindest ein dringend benötigter RV. Für die Zukunft bleiben noch einige Baustellen offen bzw. kristallisiert sich erst im FJ heraus, auf wen man auf lange Sicht setzen kann, und auf wen nicht. Hoffe natürlich das BESTE, habe aber aktuell ein flaues Gefühl in der Magengegend wenn ich nach diesem Herbst an das kommende Frühjahr denke.
  9. Klausowski

    LASK Kader 2024/25

    Interessant…eröffnet natürlich neue Möglichkeiten in der Spielanlage und Grundformation, weil man das etwas spezielle Profil von Zulj nicht mehr zwingend einbauen muss. Topscorer war er halt schon auch jetzt für lange Zeit, hoffe das kann aufgefangen werden. Aber sagt viel über Mannschaftklima aus, wenn Kapitän/Mannschaftsrat auch alles neu geordnet werden muss…
  10. Klausowski

    Wintervorbereitung 2025

    Wer konnte sich das Match halbwegs vollständig gönnen? War es wirklich wie angegeben ein 442 flach? - konnte leider wegen "Hockn" nur am Anfang kurz rein zappen... Da war hinten eine 4er Kette erkennen bzw. vorne die beiden Stürmer klar zentral. LM/RM werden auch zentral unterwegs gewesen sein, zumindest Horvath auch mal eingerückt bei Ballbesitz? Wo ist Capitano Zulj 2. HZ so unterwegs gewesen? Den kann ich mir da über außen im 442 gar nicht recht vorstellen...oder war der eher hinter den beiden Stürmern Entrup und Mustapha zu finden? Vielleicht zuljt (:)) er wirklich Jovicic zum RV um und setzt zentral auf 2 aus Sanogo/Coulibaly/Ljubicic/Sulzner, was ich qualitativ für das ganze FJ sehr fragwürdig finden würde? Aber vielleicht war es für den ersten Test nur ein bisl Bewegungstherapie ohne arge taktische Vorgaben, was ich nicht glaube oder hoffe...2 Tests sind ja noch, die sollten aufschlussreicher sein.
  11. Klausowski

    LASK Kader 2024/25

    Wie sieht es bzgl. Amateure aus, die zum Trainingslager der Profis mitdurften? Wem traut ihr zu, sich einen erweiterten Kaderplatz zu sichern? Wäre schon jemand dabei, der vor allem auf den dünn besetzten Außenpositionen LV/LM/RV/RM eine Alternative bei den Profis sein könnte? Hat hier jemand einen genaueren Einblick und kann Einschätzungen abgeben?
  12. Klausowski

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Den könnt mir auch sehr gut vorstellen, wahrscheinlich nur im Sommer irgendwie möglich. Mit 25 noch Potenzial, gute Scorerwerte, kennt die Liga. Aber da müssen wir zuvor endlich mal Spielweise/ Grundformationen/aktuellen Kader abklären ob er da dann gut rein passt. Wird eh Zeit, dass mal umgekehrt ein Guter vom FAK zu uns kommt 😉
  13. Klausowski

    LASK Kader 2024/25

    Weiß nicht wie der noch in Schuss ist? Angeblich war er ja bei ein paar Vereinen Thema. Wenn er nicht seine Pension extrem auffetten möchte, kann man ihn ev dazu nehmen, wenn nichts anderes möglich. Vom einer Zukunftslösung sind wir halt relativ weit weg 😉
  14. Klausowski

    LASK Kader 2024/25

    Für die 3 Positionen in der 3er Kette haben wir mit Smolcic, Ziereis, Bogarde, Maxi, Andrade und Midzic (hatte ich in der ersten Kaderaustellung vergessen) 6 Spieler, das sollte reichen - über Qualität kann man immer diskutieren. Der Schuh drückt sicher außen. Ideal wäre mind noch ein RV der in der 4er Kette bzw. auch bei einer 3er Kette außen den Schienenspieler=RM geben könnte. Da haben wir ohne Stojkovic eigentlich nur Bogarde, der da aber im Herbst wahrlich nicht geglänzt hat oder die offensivere Variante Flecker, aber nur max. als RM, RV in der 4er Kette geht meiner Meinung gar nicht mit ihm. Auf links sieht es ähnlich aus, hier war zumindest Bello halbwegs solide, wenn auch offensiv zu harmlos. Der könnte zumindest auch beide Positionen (LV/LM) spielen, einen wirklichen Backup oder sogar Update gibt es nicht. Was verdient so ein Stefan Lainer bei Gladbach? Spielt dort nur mehr sporadisch, der müsste natürlich heftige fin. Abstriche machen, aber Ist das komplett unrealistisch dass man den für 0,5 oder 1,5 Jahre leiht? Zwar auch schon älteres Semester, aber der gab immer Vollgas, Laufstark und auch eher Führungsspieler und Mentalitätsmonster. Mit Nähe zu Heimat (Salzburg) vielleicht was zu machen? Sicher keine Zukunftsorientierte Lösung aber würde kurz und mittelfristig passen.
  15. Klausowski

    LASK Kader 2024/25

    Das ist natürlich auch eine gangbare Variante. Darum ja auch so schön zu diskutieren 😂 Mir persönlich wäre Maxi nach den letzten Leistungen deutlich zu unsicher, zudem gemeinsam mit dem von dir „zu langsam“ eingeschätzten Ziereis 😉 . Weiters wird so mit der 4er Kette zwingend ein neuer RV benötigt, da müsste man dann unbedingt noch jemanden bekommen. Flecker auf links kann man machen, guter Abschluss wenn er nach innen zieht, aber gemeinsam auf Taoui und Usor nach der Verletzung zu setzen wär mir zu unsicher und zu wenig Qualität. Aber entscheidend wird, was Kollege Schopp so plant und wie es funktioniert. ZDM hat er jetzt mal aufgefüllt. Hoffentlich ist er zumindest über den Startelf-Abschied von Stojkovic, Berisha (und mit Abstrichen Jovicic) mit uns d‘accord 😉