BlaueDonau

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14072258 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    btw. 30 Minuten Polizeihubschrauber inc. Personal kosten in etwa 1.590,- (quelle) / kann mich auch erinnern, dass dieser einst auch u.a. beim Heimspiel auf der Gugl gegen Wacker schon herumgeflogen is (bei etwa 1.600 PErsonen und ca. 200 Tiroler???). Die brauchen eben auch  Einsatzminuten ....
  2. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14070343 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Wie einzigartig ist dieses Stadion. Die grandiose Idee mit der Schiffsanreise der Austria hat das wieder unterstrichen. Es lohnt sich wirklich schon 2 Stunden vor dem Spiel zu kommen und die Atmosphäre zu genießen.
  3. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/61194-sonstiges/?do=findComment&comment=14063551 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges   
    Schade. Wie erwartet das Stadionproblem der Salzburger.
  4. Auwiesen_BWL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14057868 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    treffend formuliert.
    Freundlich, offen und unaufgeregt.
    Mit Freundlichkeit wird man mehr erreichen als mit sturen Ge- / Verboten.
    Schließlich ist das kein Job für den man bezahlt wird. Der Stadionbesuch soll ein Erlebnis sein. Mit gewissen Regeln. In einem angemessenen (und nicht anmaßenden) Ton.
  5. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14058238 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    btw: Das Kollektiv sollte - zumindest ursprünglich - der Dachverband aller Fanclubs und Fans sein...
  6. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14058189 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    die größte Gruppe ist das Kollektiv
    die größere Gruppierung sind aber vermutlich Fans außerhalb des Kollektivs
    und du kannst nicht erwarten, dass alle nach der Pfeife des Kollektivs tanzen
    daher machts auch durchaus Sinn zwischen Block und Steher zu unterscheiden
  7. Arik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14057868 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    treffend formuliert.
    Freundlich, offen und unaufgeregt.
    Mit Freundlichkeit wird man mehr erreichen als mit sturen Ge- / Verboten.
    Schließlich ist das kein Job für den man bezahlt wird. Der Stadionbesuch soll ein Erlebnis sein. Mit gewissen Regeln. In einem angemessenen (und nicht anmaßenden) Ton.
  8. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14057494 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Bevor wir hier weiter wirr durcheinander reden, sollten wir bitte zwischen Fanblock, Stehplatztribüne und Sitzplatztribüne unterscheiden.
    Und bezüglich Spielregeln, ja, gerne, aber die müssen gemeinsam von der Mehrheit entschieden und getragen werden und nicht von einer Minderheit. Jeder soll „seinen“ Platz im Stadion haben und sich wohlfühlen.
  9. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14057608 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Und nochmal zum Thema außerhalb des Mittelblocks: Bin letztes Spiel auch fast ganz rechts gestanden und da versteht man halt echt fast nichts. Wennst jetzt die Lieder wie ich nicht am Takt erkennst, ist es für einen Neuling fast unmöglich zum mitsingen.
    Und auch wenn man mitsingt bleibt der "Außenteil" relativ ruhig.
    Bin aber positiv gestimmt, dass des alles noch wird, vorallem wenn die Leute lernfähig sind zwecks Liedtexte und Mitmachquote.
  10. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14057606 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Dieses „Ja aber in xyz läuft es aber so und so“ ist mMn der falsche Ansatz. Wir sind halt nicht (vereinsname hier einfügen). 
     
    das muss sich natürlich entwickeln. Ich s bringt aber nix, wenn man 4stufen aufeinmal überspringen will. Es wird genau das Gegenteil bewirken. Die Leute werden aus Prinzip dagegen sein, wenn man jetzt mit aller Gewalt den Umbruch machen will. Oder die motivierten geben gefrustet auf, weil es ihnen nicht schnell genug geht. 
     
    da bringt es halt auch nix, wenn man ein Lied das nicht angenommen wird, noch so laut den Leuten ins Gesicht brüllt. 
     
    Natürlich muss man gewisse „Verhaltensweisen“ einhalten und auch umsetzten… aber mit schnell schnell und jetzt sofort wird das sicher nix. 
     
    aufklären, informieren und inspirieren sind die Wege, die man wählen sollte. Dann wird man ach bei uns die alten sturschädel erreichen. 
     
    san ma doch froh, das wir neue Leute haben und auch viele wieder zurück gekommen sind. 
  11. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14057601 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Es sind hier jetzt sehr viele richtige Dinge gesagt worden - von "beiden Seiten".
    Ich glaube, dass das Bewusstsein für erwünschtes bzw. unerwünschtes Verhalten im Fanblock steigen wird und während der abgelaufenen Saison schon gestiegen ist. Der Mittelblock funktioniert ja schon gut und da haut auch das mit den Choreos schon recht brauchbar hin. Vielleicht müsste man einen Weg finden, den Ablauf der Choreo klarer zu kommunizieren. Da kann die geplante Beschallungsanlage einen wertvollen Dienst leisten, genauso aber auch zB Aushänge bei den Aufgängen und Kollektiv-Mitglieder, die sich in verschiedenen Bereichen des Blocks positionieren und die Leute anweisen. Wie sowas abläuft, wissen halt viele noch nicht, das ist aber ein Lernprozess, über den wir in absehbarer Zeit nicht mehr intensiv diskutieren werden müssen. Ich glaub nicht, dass es viele Leute am Steher gibt, die sich beharrlich weigern, bei einer Choreo mitzumachen.
    Dass es gewisse Verhaltensregeln gibt, muss so sein - gerade was Handys, Fanartikel fremder Klubs (wobei ich das zuletzt eher nicht beobachtet habe) etc. betrifft. Sie werden sich aber zwischen Mittelblock und äußeren Bereichen immer unterscheiden. Das ist nicht nur bei uns so. Es ist auch zB auf Schalke ein Unterschied, ob man im Block in der Mitte oder weiter außen steht (und dort hat man unser bauliches Problem mit den Mundlöchern, die auch eine Stimmungsbarriere bilden, nicht). Ich als ständiger und bei allem Mitsingender hab Verständnis dafür, dass es an den Seiten Leute gibt, die nicht überall mitsingen wollen. In der Mitte muss es aber klar sein, dass in der Regel mitgesungen wird und nicht 90 Minuten getratscht.
    Es sich als Ziel zu setzen, dass der ganze Block IMMER bei allem mitsingt, halte ich für illusorisch. Ziel muss es mMn sein, den mitsingenden Bereich zu verbreitern und auch die Leute an den Rändern zu motivieren, öfter mitzusingen. Ich bin optimistisch, dass das gelingen wird. Und zwar auf unsere freundliche, offene und unaufgeregte Art und Weise, die uns von anderen Fanblocks wesentlich unterscheidet.
  12. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14057324 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    also ich bin früher auch als junger Kerl am Steher auf der Gugl gestanden.
    Da war ich auch nicht gleich automatisch der allesverstehende Supporter. Da gabs dann halt genug Leute die dich animiertern oder in ein paar Dinge "einweihten". Der Rest ergab sich dann von selbst.
    Da wurde mir aber nie was aufgedrängt, mir vorgeworfen irgendwas "falsch" zu machen oder gar geraten mich doch woanders hin zu vertschüssen.
    Wären das nicht so abgelaufen, wäre ich vermutlich gleich wieder zu Hause geblieben.
    Denkt einfach mal dran wie eure Anfänge waren...
    Samma froh, dass junge/neue Leute kommen. Die kann man sicher auch motiveren. Da jetzt wieder von irgendwelchen Verhaltensregeln zu schwadronieren find ich nicht sehr bodenständig...
  13. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14054216 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jetzt wissen wir wessen Unterhose das war
  14. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105427-der-fanblock/?do=findComment&comment=14054222 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Was ich mich hin und wieder fragen is, ob es ned möglich wäre Lieder kürzer, aber wenns zum Spielgeschehen passt zwei oder dreimal im Spiel zu singen.
    Die vorsänger und das Kollektiv machen mmn ein Wahnsinnsjob- danke an die vielen die sich den Popo aufreißen. Für'n Verein und für'n Block. Die Länge der Lieder find ich auch nicht immer optimal- aber Vorschlag siehe oben. 
    Ich unterstütze mit jeder Faser die Protagonisten am Zaun und verlange dass auch von allen im Block. Das Gespür Mal von "Plan" abzuweichen und spontan auf rufe/Vorschläge zu reagieren, wird noch kommen, bzw wurden ja schon etliche Male darauf reagiert. 
    Von unseren jungen, begeisterten (manchmal halt auch noch nicht so desillusioniert, vervöestet und hinig wie wir Menschen mit 19 im Geburtsdatum) verlange ich aber auch ein bisserl Respekt, verdammt! Obacht wie wir untereinander sprechen!
    Spontanität und Spielbezug muss immer ein Thema bleiben! Schweinsbratenmitknedl, d.i.s.c.o., hinein oder ähnliches wirds vielleicht eher noch auswärts geben, bzw. entstehen, aber ich bin auch hier guter Dinge dass die Vorsänger mit der Zeit auf sowas mehr eingehen werden. 
    Und zu guter Letzt in eigener Sache: stimmbänder werden letscherter und alte Männer leiser. Und sture Leute bleiben halt auch stur und daher finden manche chants nur mehr in kleineren Umgebungen statt. Danke. 
     
     
  15. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14048017 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Des is owa a Scherz

  16. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136431-stadionhevtln-20222023-20232024/?do=findComment&comment=14047600 von einen Beitrag im Thema in StadionheVtln 2022/2023 & 2023/2024   
    Die Ausgabe vom letzten Heimspiel zum Nachlesen:
    https://indd.adobe.com/view/78dc9eb2-1dab-4f7a-8eba-2bd24f65e21b
    Danke den treuen Lesern und Unterstützern. Es war eine großartige Saison!
    Am Buch wird bereits gearbeitet. Es wird demnächst bei einer der kommenden Veranstaltungen zum Preis von 12 € - symbolisch für den 12. Mann - erhältlich sein.
    Natürlich auch für die 12. Vrau. Der Reinerlös kommt selbstverständlich unserem V zugute.
    Wir melden uns wieder, sobald wir Details wissen. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit.

    Bis bald im Donaupark!💙🤍
  17. blauweiss78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14025086 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Wir gründen eine Selbsthilfegruppe.
    Damit wir mit den andauernden Erfolgen umzugehen lernen. Woher sollen wir das können?
     
     
  18. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14025091 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Champagner entdecken
    anstatt billigen Branntwein schlürfen
  19. Arik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14025086 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Wir gründen eine Selbsthilfegruppe.
    Damit wir mit den andauernden Erfolgen umzugehen lernen. Woher sollen wir das können?
     
     
  20. Arik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145024-das-rosarote-katzenkistl/?do=findComment&comment=14023441 von einen Beitrag im Thema in Das rosarote Katzenkistl   
    Schlimm, wenn jemand in eine solche Situation kommt. Das ist immer tragisch.
    Toll, wenn geholfen wird, das machen wir alle.
    Aber damit noch anzugeben, geholfen zu haben, um zu zeigen, dass man besser wär, als der andere, sorry, aber dafür muss man kein Verständnis aufbringen. 
     
  21. Deni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145024-das-rosarote-katzenkistl/?do=findComment&comment=14023441 von einen Beitrag im Thema in Das rosarote Katzenkistl   
    Schlimm, wenn jemand in eine solche Situation kommt. Das ist immer tragisch.
    Toll, wenn geholfen wird, das machen wir alle.
    Aber damit noch anzugeben, geholfen zu haben, um zu zeigen, dass man besser wär, als der andere, sorry, aber dafür muss man kein Verständnis aufbringen. 
     
  22. Arik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145024-das-rosarote-katzenkistl/?do=findComment&comment=14023306 von einen Beitrag im Thema in Das rosarote Katzenkistl   
    Unfassbar...
    Sowas macht sprachlos, einfach unglaublich.
     
  23. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145024-das-rosarote-katzenkistl/?do=findComment&comment=14023283 von einen Beitrag im Thema in Das rosarote Katzenkistl   
    Alter Falter.....
    ich hab ja im ASB schon sehr viel erlebt, aber das ist wohl so ziemlich das peinlichste was ich in den letzten Jahren lesen durfte...
  24. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145024-das-rosarote-katzenkistl/?do=findComment&comment=14023340 von einen Beitrag im Thema in Das rosarote Katzenkistl   
    https://www.meinbezirk.at/linz/c-sport/blau-weiss-fans-reagieren-mit-sammelaktion_a6208213
  25. BlaueDonau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145024-das-rosarote-katzenkistl/?do=findComment&comment=14023343 von einen Beitrag im Thema in Das rosarote Katzenkistl   
    Es gibt keine Verschwörungen. Die Wahrheit ist immer banal.
    Die banale Wahrheit hier ist, dass die Geschäftsführerin der Volkshilfe OÖ in unserem Kuratorium sitzt. Welche Sozialvereine sind im Kuratorium des LASK vertreten? Ach keine? Auch nicht das Hilfswerk? Was? Ihr habts nicht mal ein Kuratorium? Na sowas ...