Haeusenberg

Members
  • Gesamte Inhalte

    450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Haeusenberg

  1. Gibt‘s bei X. Schlager eigentlich was Neues?
  2. Den Osterurlaub oder wie?
  3. ist doch alles kein Problem: zuerst Hütter, dann Glasner und alle sind zufrieden und das sogar für einen noch längeren Zeitraum
  4. Haeusenberg

    Sonstige ÖFB-Legionäre

    wie es @halbe südfront schreibt hab‘ ich das mit den Wurfgeschossen auch von den Reddit-Kommentaren und mir nicht selber ausgedacht
  5. Haeusenberg

    Sonstige ÖFB-Legionäre

    Ich find‘s mehr als okay, wenn dich jemand mit potentiell lebensgefährlichen Wurfgeschosse zu treffen versucht. Er hat keinen einzigen Spieler angegangen, sondern sich nur bei den ********** Fans revanchiert. Wenn man das im Fußball nicht mehr aushält, dann soll man gleich zum Golfen gehen. Aufgeführt haben sich dann eigentlich nur 2 Kopenhagen Spieler, alle anderen blieben ruhig.
  6. Haeusenberg

    Ticket-Thread

    Gibt noch Tickets! Habe gerade welche erstanden
  7. Laimer mit dem Assist für den ewigen Müller (gebt ihm doch diesen Vertrag!) !
  8. Können wir das lassen, dass du ihm ständig Worte und Gedanken in den Mund legst? Sag‘ entweder direkt du bist seiner Meinung, oder was auch immer sonst deine Meinung ist, aber diese geistigen Verrenkungen finde ich mittlerweile ermüdend. Das einzig relevante ist, dass er erwiesenermaßen GELOGEN hat und eine E-Mail GEFÄLSCHT hat. Damit ist seine Glaubwürdigkeit für gleichzeitig logisch denkende und konsequent handelnde Menschen verspielt.
  9. Glaubt ihm halt keiner. Möchte als Begründung, weil danach sicher sofort reflexartig gefragt worden wäre, an die Mail an Alaba erinnern, die er im nachhinein versucht hatte zu fälschen. Man mag von den anderen im Präsidium halten was man will, aber Gartner ist bewiesen ein 🦮. als Ergänzung zum Post: gleich im ersten Beitrag geht es um die Wahl, der Lieblingsjournalist einiger hier kommt auch zu Wort 😉 würde aber mMn besser in den Bartosch Faden passen
  10. ein tatsächliches Verbrechen, dass Baumi unerwähnt bleibt! ansonsten extrem motivierend und einfach geil für den Fall, dass Rangnick jemals wirklich gehen will, weiß ich wo er wohnt und habe einen Lautsprecher der „verdammt ich brauch dich… ich will dich nicht verlieren“ abspielen kann
  11. Haeusenberg

    Gehört der ÖFB reformiert?

    HALLELUJA! Erst auf Seite 3(!) bin ich draufgekommen, dass das alles Kommentare von vor 3 Jahren waren Spült‘s einfach diesen uralten Faden wieder nach oben und er passt noch immer gabz gut. Wobei man sagen muss, dass gerade im Nachwuchsbereich durch Rangnick ja tatsächlich positive Bewegung reingekommen ist
  12. das stimmt! Einzig könnte die PL eine bessere Auslage für noch größere Teams sein, aber natürlich kann das auch für eine erfolgreiche Zeit in Leipzig (etwa in der CL) gelten.
  13. Weil es natürlich die höchste Ehre für jeden österreichischen Trainer ist (lese: einfsch weil ich es mir wünschen würde)
  14. Wäre ein ordentlicher Aufstieg für Leipzig, mMn, da ich Glasner als einen von wenigen Trainern halte, der ständig, seit den LASK Tagen, mit seinen Teams overperformed hat. Soll sich jetzt mit CP noch den Pokal holen und dann in Leipzig sich und möglichst viele Teamspieler auf die Nationaltrainerrolle vorbereiten Im Sinne der Fußballromantik fände ich es natürlich schade. Fraglich auch, ob es für Glasner der richtige nächste Schritt ist… (PS: Für nächstes Mal wäre vllt der Link ohne ‚#‘ angenehmer, der leitet auf eine eigene Artikelseite. Also einfach so: https://sport.orf.at/stories/3139813/)
  15. Das ist Kindergarten-Niveau. Ich habe fen Fehler direkt eingesehen, an meinem Argument hat er des weiteren nichts geändert. Aber dann befasse dich nicht mit dem sachlichen, auch okay. Ich mich in weiterer Folge aber auch nicht mehr mit deiner Meinung.
  16. sorry, das ist so lächerlich. du kannst dir wohl den eigenen Fehler hier nicht eingestehen, okay. Aber beleidigend war na meinem Posting genau gar nichts. Außer für den Weltmeister 2021 vielleicht, dass ich sie aus dem Turnier geschrieben habe… ich meinte natürlich nur unser exzellentes aufbäumen, das leider auch nur mit einer Niederlage belohnt wurde.
  17. Davon abgesehen hat er aber absolut Recht, dein Punkteschnittvergleich entbehrt jeglicher Diskussion. Hast du die Spiele alle nicht verfolgt? Das ist als ob man Siege gegen Gegner aus der OÖ Liga mit Niederlagen gegen Liverpool und co aufwiegen wollte. Und gegen Italien konnte nur gewonnen werden, weil sich die Spieler gegen Fodas Unfußball widersetzt haben! Das weiß man doch? Oder, und das meine ich tatsächlich ganz sachlich, diskutierst du hier ohne dich die letzten Jahre intensiv mit dem NT beschäftigt zu haben? Damit es noch einmal in aller Deutlichkeit aber ohne Beleidigung gesagt ist. Vielleicht kannst du dich jetzt sachlich damit befassen.
  18. Ich will auch diese Romantik absolut nicht von den Entscheidungsträgern im Gremium, aber von uns Fans als Interessensgruppe hier in der Diskussion erwarte ich sie mir ehrlich gesagt schon, denn irgendjemand muss ja dafür einstehen. Genau das war mein Gedanke dabei, der Vorschlag noch andere Personen ins Gremium aufzunehmen war dadurch motiviert, dass die Ländervorsitzenden eindeutig eine Gewisse Expertise haben, die sich aber wohl nicht so gut mit dem Spitzensport deckt. Ich weiß nicht, wie es im ORF entschieden wird, wer die Publikumsvertreter werden, aber da könnte man sich ja eventuell etwas abschauen. Natürlich gibt es auch in der Fanszene sehr kundige Leute und die hatte ich im Kopf, nicht die Capos. Wenn es nur die jetzt eh schon im Raum stehende Reform mit einem CEO-Posten wird, bin ich auch schon sehr glücklich und dann haben die eitlen Herren tatsächlich neue Weitsicht bewiesen. Noch bin ich aber der (auch sehr nahen) Vergangenheit geschuldet skeptisch, ob das was wird. Von dem abgesehen bin ich ganz bei dir, danke für deine besonnenen Zeilen!
  19. Das 5:1 gegen Norwegen hast du wohl verschlafen. Als ob wir die Chance auf einen anderen Trainer hätten, der es besser machen würde, geschweige denn, dass das die von dir verehrten Landesfürsten überhaupt wollen würden
  20. Habe jetzt auf‘s Datum geschaut und gehe davon aus @SBlumens macht einfach einen Aprilscherz. Gut gelungen!
  21. passiert mir ist leider in dem Moment nichts lustiges eingefallen, daher ganz trocken
  22. So wird er aber nicht gesehen in der Wahrnehmung. Will das hier niemand verstehen? Natürlich repräsentiert das Nationalteam das Land Österreich und nicht das Konglomerat an Fußballvereinen Österreichs? Quasi keiner der derzeitigen Nationalspieler hat aktuell etwas mit zweiterem zu tun? Warum laufen die also für das Nationalteam auf? Weil es einen anderen Stellenwert hat, als ihr dem jetzt auf Grund der rechtlichen Situation zuschreibt. Das ist auch der Ansatzpunkt meiner Kritik: die alktuelle Organisation wird dem Stellenwert und der Bedeutung nicht gerecht. Das ist so eine Reduktion, wenn man das Ganze nur als Wirtschaftsbetrieb sieht… Warum sehen sich Milliarden Menschen denn die Weltmeisterschaft an? Sicherlich nicht, weil es „der Betrieb ihres Herzens“ gewinnen soll. Das ist ein absolut falscher Zugang aus meiner Sicht, stellt den Nationalteamsfußball auf die gleiche Stufe, wie den Vereinsfußball, was er aber eindeutig nicht ist, und nimmt außerdem völlig die Romantik aus dem Fußball. Wenn ihr euch als Fans nichts mehr von Herzen wünscht, als dass euer Verein mit möglichst hohem Gewinn wirtschaftet, dann sei euch das vergönnt, aber mein Zugang ist eher der, dass die Bücher neutral gehalten werden sollen, um die langfristige Existenz sicherzustellen, aber im Vordergrund sollte der fußballerische Erfolg und hier auch „das Wie“ und nicht „das Was“ im Vordergrund stehen. Ich bin echt schockiert, dass in einem Forum dediziert für Fußball selbst dieser Grundsatz anscheinend erläutert werden muss, weil er anscheinene nicht selbstverständlich ist. Natürlich ist der ÖFB in aller erster Linie die oberste Organisationseinheit des gesamten eheimischen Fußballs. Das soll auch so sein und bleiben. Das operative Geschäft des Teams der besten Fußballer und auch jenes der besten Fußballerinnen - das haben wir in den letzten Monaten schob mindestens 20 Mal so dediziert gesagt - sollte aber nicht von den selben Leuten geführt werden, wie der Rest. Selbst die Bundesliga ist ja dementsprechend ausgegliedert ubd gleiches muss auch für die Nationalteams gelten. Die Aufteilung der finanziellen Mittel muss weiterhin dem Präsidium unterliegen, aber doch bitte nicht - nicht einmal mit Wortmeldungen der Privatmeinung - die Spielweise des Nationalteams, und schon gar nicht die Besetzung des Trainerstabs. Das hat absolut keine Überschneidungen zur restlichen Arbeit und dementsprechend ungeeignet sind diese Entscheidungsträger auch zum Teil. Abschließend noch ein konstruktiver Vorschlag für die Organisation: Ähnlich dem ORF fände ich ein Gremium spannend, dass sich aus fachkundigen Privatpersonen aus Österreich, der offiziell organisierten Fanszene, Vertretern des ÖFB und, wenn es sein muss, auch 1 politischen Person zusammen setzt. Das würde der Rolle des Nationalteams aus meiner Sicht gerecht werden. Die sollen dann in Zukunft den Sportdirektor, oder welche Rollen es dann auch gibt, bestellen und Trainerentscheidungen absegnen.
  23. Wie man nach allem, was seit Ruttensteiner passiert ist, als angeblich so involvierte Personen, auf den Schluss kommen kann, dass IRGENDETWAS, außer der pressingintensiven Spielweise, an unserem Teamchef, also an Ralf Rangnick, liegen würde, das ist zum Himmel hoch jauchzend deppad. Dabei belasse ich es jetzt, macht eh keinen Sinn…
  24. mit Verlaub: geh‘ scheiss‘n Dann kritisiere ich halt, dass der Orschverein so organisiert ist, dass 9 Hanseln, potentiell völlig ohne Ahnung, das Nationalteam lenken, das in seiner Funktion sehr wohl den Staat repräsentatiert und somit natürlich auch in letzter Konsequenz durch den Souverän gelenkt werden sollte - also durch uns alle! So lange, bis es ein dementsprechendes Volksbegehren gibt, werde ich weiter meine Kritik auch an den unabhängigen Vereinsköpfen üben, da diese meine demokratische Mitbestimmung untergraben. So ein Schmarrn, da einfach an der Sache vorbei zu diskutieren, um auf irgendwelchem ex lege zu beharren
  25. San Marino und Zypern sind nicht das selbe Land