rapidroli1

Members
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13905059 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Nachdem Vorsänger Michi gestern zu Beginn sagte dass es heute nicht mehr brauch als das Motto "Wer zusammenhält, gewinnt!" hatte ich mich schon gefreut, dass man sich, wie in den letzten Monaten, gereift zeigen wird. Leider wurde man dann doch einmal schwer enttäuscht. Schade, denn so spielt man den Medien und Hetzern mehr in die Karten als der aktiven Szene offenbar bewusst ist.
    Ich wünsche mir weiterhin mehr Pro Rapid Support, denn der SK Rapid ist der Grund warum ich ins Stadion und den Block West gehe, nicht der Gegner. Folglich konzentriere ich mich auch nicht auf diesen. Egal um welche Art von gegnerfokussierenden Chants es sich handelt, ich sehe keinen Sinn darin diese mitzutragen.
    Dass eine Entwicklung weg von den aus der Zeit gefallenen Chants Zeit braucht sollte jedem klar sein. Für die Vorsänger sollte diese Zeit aber deutlich früher kommen als für Minderheiten im Block die weitere homophobe Gesänge anstimmen.
  2. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13904881 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bis gestern war große Solidarität unter den Rapidlern, enger zusammenrücken, wenn uns alle anderen anschießen. Das ist meiner Beobachtung nach gestern gekippt. Fassungsloses Kopfschütteln angesichts solchen Schwachsinns des Blocks in Worten und Taten. Edeltrauds Maßnahmenkatalog braucht noch einen Punkt 11: bei wiederholter Blödheit Strafen, Stadionverbot und Entzug der Unterstützung.
  3. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13904742 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    War gestern auch abwesend, da wir schon länger Besuch von Freunden erwartet und geplant hatten. Das zu dem Thema Zuschauerzahl.
    Freue mich ehrlich gesagt immer sehr aufs ASB nach einem Match, da man hier so viele unterschiedliche Meiningen und Sichtweisen erhält, was ich wirklich erfrischend finde und zeigt, wie breit gestreut die Rapid Anhängerschaft ist.
    Und was muss ich heute erkennen? Es bahnt sich eine wirkliche Grundsatzdiskussion an. Das ärgert mich eigentlich sehr denn bis zu den Derbygeschehnissen hatte man nicht den Eindruck, dass gewisse Chants kein  großes Thema wären. 
     
    Ich persönlich bin weder homophob, noch woke oder auf andere Art und Weise übersenisbel. Wenn "schwuler FAK" nicht mehr vorkommt, ist das eine gute Sache, schimpfen kann man auch richtig. 
    Warum "oaschwoarm" aber homophob sein soll, habe ich bis heute nicht verstanden.
    Aber zurück zum Thema. Die Aufgabe von Fans sollte es sein, ihren Beitrag zum sportlichen Erfolg der Mannschaft zu leisten. Natürlich, alles darf man sich auch nicht vorschreiben lassen und auch mir geht das wirklich mächtig am Keks. Aber man muss mittlerweile einsehen, dass gesellschaftliche Phänomene längst im Stadion angekommen sind. Insbesondere Rapid muss da als Verein vorsichtig sein. Ist halt so.
    Mit einer "mit uns nicht " Einstellung wird man dem Verein leider nicht helfen. Finde ich auch ärgerlich, aber Niederlagen sollte man auch auf dieser Ebene akzeptieren.
    Oder anders formuliert: was glaubt ihr, wie sich unsere Widersacher ärgern würden, wenn nur  noch positive Chants, Spruchbänder etc zu hören und lesen wären? Oder konstruktive Kritik ohne Polemie?
    Rapid ist für alle da! Und wir stehen auf einem Scheideweg, so mein Eindruck. Egal ob es uns gefällt oder nicht. 
    Nichts und niemand ist größer als der Verein, das sollte sich jeder mal wieder in Erinnerung rufen!
  4. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13904540 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Würd gern ein Minus geben für den Kommentar.
  5. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13898572 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    gratuliere, eine der dümmsten ideen des tages. 
  6. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/58981-rapids-spieler-beim-nationalteam/?do=findComment&comment=13894037 von einen Beitrag im Thema in Rapids Spieler beim Nationalteam   
    Rangnick ist nicht der Papa von den dreien und hat keine erzieherische Aufgabe. Er soll das stärkste Nationalteam zusammenstellen und nicht moralisieren. Und wenn, dann reflektiert und allen Kontext miteinbeziehen. Stattdessen übernimmt er die weichgespülten Medienmeinungen und verbaut so vermutlich Grüll und Hedl die EM, Burgi war so gutmütig ihm den Lückebüßer zu machen. Sehr reife Leistung, Herr Teamchef. 
    Damit hat es sich wohl endgültig mit dem Nationalteam im Weststadion, auch Rangnick hat bei uns nichts mehr zu suchen. Er kann seine Stimmung ja gerne weiter in Klagenfurt oder Linz suchen.
  7. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146163-vorbesprechung-klagenfurt-sk-rapid/?do=findComment&comment=13886818 von einen Beitrag im Thema in Vorbesprechung Klagenfurt - SK Rapid   
    Vollgas Richtung Platz 3 
    Wir müssen morgen ab Minute 1 zeigen, dass wir aus der Lustenau Partie gelernt haben. Den Schwung mitnehmen wo wir gezeigt haben, dass wir auch zu zehnt einen Gegner dominieren können.
    Gemma Burschen, belohnt euch für die letzten starken Wochen mit Klauß!
  8. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146163-vorbesprechung-klagenfurt-sk-rapid/?do=findComment&comment=13884964 von einen Beitrag im Thema in Vorbesprechung Klagenfurt - SK Rapid   
    An alle, die solche Postings lustig finden: Österreichs Liga hat heuer und die Jahre davor auch mit Beteiligung Rapids so schlecht europäisch abgeschnitten, dass diese Saison ein letztes Mal der Cupsieger bzw. 3. der Meisterschaft einen Fixplatz im EC hat. Ab nächster Saison gilt das nur noch für den Meister, der im PO der CL antreten darf. Wer also meint 2/1 verschenkte/r Punkt/e wären etwas Lustiges in der angespannten Lage Rapids, nur weil dadurch die Austria noch beschissener dastehen würde als Rapid selbst, dem kann ich das Rapidlersein nicht wirklich abnehmen. Rapid braucht äußerst dringend eine europäische Gruppenphase nach den Turbulenzen der letzten Jahre. Ein Sieg in Klagenfurt und Rapid wäre zumindest 5. mit maximal 1,5 Punkten Rückstand auf den 3., und mit guten Chancen auf Platz 4 oder gar dank des Torverhältnisses nach dem Grunddurchgang auf Platz 3 zu liegen. Aber man kann sich natürlich auch das Bundesliga Playoff als 5. erhoffen um dann dort der Austria so richtig zu zeigen, wer sich die 2. Runde der Qualifikation zur Conference League so wirklich verdient hat. Irgendwie scheint mir das aber nicht der beste Ansatz für Rapid zu sein.
  9. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13876421 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Bin hier zwar lieber stiller Mitleser aber einige Punkte will ich nun doch los werden. 
     
    Das Urteil im Detail ist schon etwas härter, als ich das erwartet hatte. 
    Relevant für mich ist jedoch, wie künftig diese Regelung ausgelegt wird. Unter der Prämisse, dass sich die Bundesliga auch bei zukünftigen Vergehen ähnlich klar positioniert,  geht das Urteil für mich unterm Strich in Ordnung. 
    Die Strafen von Kulovits, Burgstaller und mit abstrichen Grüll scheinen angemessen.
    Schick, Hofmann und vor allem Hedl empfinde ich zu streng. In den mir bekannten Videos mangelt es an Evidenz, welche die Strafen rechtfertigen würden. Aber gut, wer weiß, welche Beweiße die Bundesliga hatte.
    Der bedingte Punkteabzug ist in Ordnung. Damit zeigt die Bundesliga klar die Wichtigkeit der Thematik ohne zu tief ins Sportliche einzugreifen. Finde ich gut gelöst - immerhin wäre ein unbedingter Abzug laut Regelwerk durchaus möglich gewesen.
     
    Auf alle Fälle kommt es jetzt drauf an, wie der Verein reagiert. Ich erhoffe mir, dass wir die Strafe bedingungslos Akzeptieren. Der Verein sollte hier zu den Entgleisungen stehen und dafür Verantworung tragen. Fehler können passieren, jedoch sollten wir Manns genug sein und dazu stehen.
    Alles andere wirkt auf mich lediglich wie ein trotziges Kind. Außerdem erwarte ich mir noch konstruktive Dinge vom angekündigten Maßnahmenkatalog. Das sollte man im Verein ernst nehmen. Ich hoffe Rapid sucht hier auch den Dialog mit den Fans. Dieses Problem ist nur und ausschließlich gemeinsam bewältigbar!
    Beweisen wir doch allen, dass unser Verein so viel mehr und größer ist als die Summe der letzten Artikel!
    Hoffentlich sind die besagten Chants dann bei uns auch bald Geschichte.
     
    Von einem Einspruch halte ich nichts. 
    1. Bringt das ohne Aufschub meiner Meinung nach ohnehin nix
    2. Ist die Aussenwirkung katastrophal. Ich wünsche mir einfach dass das Adjektiv "homophob" nicht dauerhaft auf meinem Herzensverein picken bleibt. Denn das wäre um einiges schlimmer, als ob Grüll 2 oder 3 Spiele fehlt. Dazu bedarf es aber einer klaren Positionierung. 
    Der Unterschied in der Öffentlichkeit könnte so aussehen:
    * Rapid beweist Reife und akzeptiert die Strafe. Jetzt steht einer seriösen Aufarbeitung nichts mehr im Weg 
    Vs
    * Rapid zeigt sich unverbesserlich und findet Strafe am unteren Minimum als zu hoch. Leider ist keine Einsicht in dieser wichtigen Thematik erkennbar.
    Ja, ja ich weiß. Etwas polemisch geschrieben, aber wir kennen ja alle unsere Medien.
     
    Um ehrlich zu sein bin ich etwas über die Opferrolle einiger hier im Channel verwundert. An der ganzen Situation sind nur wir, respektieve Vereinsvertreter von Rapid Schuld. 
    Nicht die Austria, die Bundesliga oder der Michorl Petzi. Ja nicht einmal AngeldiMaria höchstpersönlich. Können wir bitte mit dem kollektiven Rundumschlag aufhören?
    Ganz im Gegenteil finde ich sogar, das sich die Austria (der Verein, nicht zwingendermaßen alle Fans) absolut korrekt verhalten hat. Sowohl die Stellungnahme als auch Ortlechner's Auftritt in TuT waren schwer in Orndung. Mit schaudern denk ich an die MK / Peschek Zeit zurück.
    Latente Homophobie ist natürlich kein Rapid Spezifikum. Aber nur weil es woanders ähnlich gelagerte Probleme gibt, heißt das nicht, dass wir uns nicht bessern sollten.
     
    Und eine Bitte noch
    Steht bitte einfach über den abfälligen Trollerein der Konkurrenz. Auch wenn die Emotionen hoch gehen, lasst euch nicht ärgern. Das bringt e nichts. 
    Unserer eigenen Stänker-Fraktion sei noch ins Stammbuch geschrieben: Nutzt diese großartige Gelegenheit, haltet einen Moment inne und geht in euch. Fühlt sich ziemlich besch... eiden an, wenn Fans der Konkurrenz uns und Rapid hier sinnlos niedermachen und provozieren, oder? Vielleicht erinnert sich der eine oder andere ja daran bevor er beim nächsten Skandal eines anderen Vereins, und der kommt früher oder später wie das Amen im Gebet, ausreitet und verbal auf andere eindrischt. Gerne können sich auch Gäste damit angesprochen fühlen.
    Dann wird auch mittelfristig der Dialog im ASB besser. Und davon profitieren wir schließlich alle.
     
    Ah ja und bitte am Sonntag eine sportliche Antwort liefern und ungefährdet siegen!
    Lang lebe Rapid
  10. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13876157 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Obwohl ich jede einzelne Empörung hier verstehe, möchte ich doch einen anderen Zugang skizzieren:
    In gewisser Weise müssen wir über diese empfundene Ungerechtigkeit dankbar sein, weil es in uns (Spieler und fans) zusätzliche Kräfte weckt, die wir eigentlich als Standard aufbringen sollten. Gerade nach dem gestrigen Spiel, wo wieder einmal von Beginn weg Entschlossenheit und mutige Überzeugtheit gefehlt haben, wird uns dieses Urteil in Klagenfurt helfen (man denke nur an die letzte Partie dort im Sommer). Wir werden ins oPO kommen und es wird so noch netter sein.
    Natürlich muss man parallel alles tun um eine Reduktion der Strafen zu erreichen. Alles andere wäre von den Verantwortlichen fahrlässig und nicht zu verzeihen. Was dann überbleibt, nehmen wir und drehens in Erfolg um.
    In der Sache hilfreich sind diese Urteile nach den ernst zu nehmenden Zugeständnissen des Vereins natürlich nicht. Falls es so bleibt, wird niemand mehr hier etwas gern oder aus Überzeugung dazu beitragen. Vor allem hat man nirgendwo die bisherige Unbescholtenheit von Spielern wie Grüll oder Hedl berücksichtigt, die tadellose und faire Sportsmänner sind.
    Auch ist in keiner Form vom Senat überhaupt die Zuständigkeit fest gestellt worden. Wo zieht man hier in Zukunft tatsächlich die Grenze zum Privaten, räumlich und zeitlich?
  11. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13862597 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Ich war gerade spazieren und habe meinen Kopf ausgelüftet um die letzten Tage und meine Gefühlswelt einzuordnen und möchte mir das Ganze von der Seele schreiben.:
    Ich fühle mich verkatert obwohl ich seit Wochen nichts getrunken habe. Wie ein fester Tritt in die Magengrube. Schirch.
    Ich verurteile die homophoben Gesänge seit vielen Jahren und bin weit weg diese zu rechtfertigen. Ich habe aber auch das Gefühl, dass der derzeitige "Diskurs" der Medien keinen Platz für Reflexion und Gespräche lässt. Was derzeit passiert ist ein "Ersticken" jeglicher Meinung. Es geht nur um Empörung und Verurteilung. Damit haben wir derzeit keine Chance Learnings und Veränderungen über die Öffentlichkeit mitzunehmen oder zu kommunizieren.
    Wir müssen den Shitstorm jetzt einfach ertragen. Wir haben ihn uns selbst zu zuschreiben. Leben wir damit bis ein öffentlicher Diskurs möglich ist. Aber dann müssen wir dafür bereit sein.
    Ich hoffe stark, dass unsere Verantwortlichen intern ernsthaft an der Problematik arbeiten. Vor allem unserer Vizepräsidenten traue ich mutige und richtige Schritte zu. Wir müssen echtes Bewusstsein für die Thematik entwickeln. Diskurs muss stattfinden und irgendwann ist es wie beim rassistischen Müll - jedem ist klar: Das geht nicht. Und dann braucht auch niemand mehr homophobe Gesänge um seine "Emotionen auszudrücken".
    Ertragen wir es wie der stolze Verein der wir sind und kommen wir gestärkt das raus!
    Im Übrigen:
    💚DERBYSIEGER!💚
  12. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145990-v-sk-rapid-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13857668 von einen Beitrag im Thema in [V] SK Rapid - Austria Lustenau   
    Na da werden wieder mal die richtigen für ihre dauerhafte, erfolgs-, wetter-, Gegner-, spielterminunabhängige Unterstützung belohnt... aber ich weiß...mimimi
  13. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13858899 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ganz ehrlich. Das ganze hat schon bei der Verabschiedung der Mannschaft begonnen. Da kann man nicht "schlagt die Austria tot" bringen und die Mannschaft muss da im Prinzip mitziehen. Da sind schon alle Grenzen gefallen. Das können die Fans von mir aus während dem Match singen, wenn es sein muss, aber sicher nicht mit der Mannschaft.
    Ein Capo mit Hirn hätte das vlt berücksichtigt.
  14. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13858526 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Puh, hab erstmal meine Gedanken zu der Causa etwas sortieren müssen. War zunächst noch ziemlich im Verteidigungsmodus. Vor allem weil sich da in den letzten Stunden mehrere Geschichten zu einem großen "Skandal" verwickelt haben. Die "Oaschloch"-Aufregung ist (genau wie der meterweit hohe moralische Zeigefinger gewisser, anderer Klubs) natürlich ein Stück weit heuchlerisch. Trotzdem muss man festhalten: Das, was Kulo, Burgi und Grülli abgezogen haben, geht nicht und ist einfach auf so vielen Ebenen ein Desaster für uns. Da muss man sich jetzt rauswurschteln aus der Scheiße - und das in einer Phase, wo die Gedanken eigentlich nur beim Sport sein sollten.
    Wichtig wird jetzt sein, dass Rapid das nicht mit 1-2 Statements abzuwimmeln versucht, sondern stattdessen proaktiv agiert. Klare Positionierung beim nächsten Heimspiel und eventuell sogar auf spezielle Organisationen zugehen (z.B. "Fußballfans gegen Homophobie"). Zeichen setzen und nicht darauf hoffen, dass das unter den Teppich gekehrt wird. Und bitte, bitte, bitte an die organisierte Fanszene: Nicht beim nächsten Match noch einen draufsetzen ala "Jetzt erst recht!". Das wär einfach fatal.
  15. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13856118 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Muss ehrlich sagen, dass ich es relativ peinlich finde, wenn unsere Spieler da in den Katakomben singen und den Gegner beschimpfen. 
    Nicht weltbewegendes, aber halt auch nichts leiwandes. 
  16. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13855000 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    ich weiss, dass das hier eine minderheitsmeinung darstellt, aber ich finde diesen auftritt eines geschäftsführers unprofessionell und vereinsschädigend. wäre hofmann mein mitarbeiter hätte er sich damit ein dienstrechtliche verwarnung verdient. schwerst verzichtbar, hier sind statement und entschuldigung mehr als angebracht.
  17. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145975-sk-rapid-fk-austria-wien-30-30/?do=findComment&comment=13855493 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - FK Austria Wien 3:0 (3:0)   
    Da bin ich ausnahmsweise anderer Meinung.
    SH ist nicht irgendein Fan, der nach 3 Bier den Gegner schimpft, sondern er ist als Sprecher der Geschäftsführung auch offizieller Vertreter des Vereins nach außen! Und ja, als solcher sollte er jedem Gegner gegenüber ein Mindestmaß an Respekt aufbringen. Und dazu zählt auch, dass er sich solche Ausdrücke spart!
    Ja, in der Emotion kann einem das rausrutschen. Dann find ich das aber auch OK, wenn er sich nachher dafür entschuldigt. Dass die Medien das wieder groß aufbauschen ist natürlich typisch und komplett unnötig! Aber die Entschuldigung find ich OK und angebracht!
  18. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145189-wintertransferzeit-202324/?do=findComment&comment=13769682 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferzeit 2023/24   
    Also wie man über so einen Zugang noch sudern kann ist mir ein Rätsel.
  19. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13692106 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Du hast da natürlich recht und es wird immer ein gewissen Risiko geben, egal wer kommt und was er vorher gemach hat. Was mich in Österreich grundsätzlich immer so amüsiert ist dieser Reflex bei allen Personen die quasi das erste mal was neues in ihrem Leben machen, egal in welchem Job. Es ist nämlich schlichtweg unmöglich das zu umgehen weil jeder irgendwann was zum ersten mal macht was er vorher nicht so gemacht hat. Ob im Sport, in der Politik oder sonst wo. Jeder ist zum ersten mal Bundeskanzler, Minister, Manager, Sportdirektor oder Trainer und hat das in dieser Intensität oder im ganz obersten Bereich vorher nie gemacht. Es kommt halt immer drauf an ob vieles zusammen passt oder nicht. Robert Klauß wird alles reinhauen mit seiner Art und der Klub ist aufgefordert ihn mit seiner Art zu integrieren, that´s it. Ob er jetzt Burgstaller irgendwann am Sack geht oder Fans der Meinung sind er passt doch nicht zeigt sich halt leider immer erst nachdem Zeit vergangen ist. Und das ist halt das Risiko, vorher wird jeder alles versuchen um gemeinsam einen erfolgreichen Weg einzuschlagen und alles rauszuholen, eine entsprechende Vorbereitung und Analyse setze ich ja so und so voraus.
    Witzig ist auch immer der Vergleich mit den ganz Großen weil die haben ja auch irgendwann begonnen. Pep Guardiola war genau ein Jahr bei Barcelona B und hat dann die Einser Mannschaft übernommen, davor war er bei Bresica, Al Ahli und Sinaloa als Spieler. Würde das typisch österreichische Anforderungsprofil angewendet werden hätte er null Chance und natürlich würde die "Freunderlwirtschaft" ganz oben stehen. Rausgekommen ist eine der größten Barcelona Mannschaften ever.
    Jürgen Klopp hat parallel zu seiner aktiven Zeit nur die Jugend von Frankfurt trainiert und wurde von der Interimslösung bei Mainz zum fixen Trainer, da war er 33 Jahre. Man stelle sich vor Rapid würde Burgstaller im Sommer zum Cheftrainer befördern, bist Du deppat, da wär was los. Bevor er zu Dortmund ging war er mit Mainz übrigens zweimal auf Platz 11 und einmal auf Platz 16.
    Und bei Ralf Rangnick empfehle ich jedem den Ballesterer wo es um ihn geht. Für seine Stationen brauchst eine ganze A4 Seite.
    Alle sind jetzt hoch angesehene Trainer aber haben halt irgendwann "einfach angefangen". Natürlich wird in jedem der Toptrainer schon geschlummert haben, trotzdem waren sie halt auch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Guardiola beerbte Rijkaard weil der "nur" Dritter wurde, Klopp profitierte von der Engelsgeduld einer Mannschaft wie Mainz (siehe Freiburg) und Rangnick wird wohl die eine oder andere Passage in seinem Lebenslauf auch nicht unbedingt rausposaunen wollen. Und genau dort sind wir jetzt auch, es wird nicht viel negatives über Klauß geben und es werden sich alle die richtigen Infos geholt haben. Ob ein Trainer jetzt aber jung, alt, neu, deutsch, österreichisch oder sonst was ist ist glaub ich nicht so wichtig. Wenn er sich selbst weiterbildet, am Puls der Zeit bleibt, es mit der Mannschaft passt und er ein entsprechendes System kann er erfolgreich sein, ich gönne es ihm jedenfalls von ganzem Herzen.
  20. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13688301 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Wirklich von Herzen vielen lieben Dank an euch alle für diese sehr positive Resonanz und lobenden Worte an mich. Ich bin ja eigentlich fast geneigt zu sagen: "Dabei habe ich doch gar nichts besonderes gemacht" und bin dementsprechend etwas überrascht, aber tatsächlich sehr erfreut darüber, wie gut meine Fragen bei euch angekommen sind. 
    Die Wendung am Ende, gewissermaßen als Folge von meinen 3 Fragen davor, hat mich live ehrlicherweise kurz relativ irritiert. Rückblickend war diese - nennen wir es spezielle - "Frage" aber eigentlich Gold wert, weil darauf die vielleicht aller stärkste Antwort von RK folgte und das war der perfekter Abschluss. 
    Insgesamt ein wohltuender/sehr gelungener 1. Auftritt. Jetzt folgt viel Arbeit! 
    Danke für euer Feedback, in unbändiger Liebe zu Rapid 
    Euer Maximilian 
  21. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13687525 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Erschreckend, wie ein „kleiner“ Podcastersteller die Elite unserer Journaille wie Lehrbuben ausschauen lässt mit seinen Fragen.
  22. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145099-trainersuche-2023-sk-rapid/?do=findComment&comment=13678348 von einen Beitrag im Thema in Trainersuche 2023 SK Rapid   
    Am wichtigsten ist es jetzt, einen Trainer zu finden, der den eingeschlagenen Weg bedingunslos aktzeptiert.
    Das heißt Kern des Kaders sowie grunsätzliche spielerische Ausrichtung dürfen nicht in Frage gestellt werden. Was wir jetzt am wenigsten brauchen können, ist ein (weiterer) kompletter Neuanfang.
    Vieles bei uns läuft in meinen Augen richtig gut. Darauf muss ein neuer Trainer aufsetzen. Jemand, der sich bei uns selbsverwirklichen will oder sich nicht an die Gegebenheiten anpassen kann, ist in meinen Augen fehl am Platz.
     
    ...und wenn ich mir was wünschen darf. Bitte nicht nur auf historische Erfolge bei Rapid oder sonst irgendeinem Verein achten. Ja, diese sind vllt ein Indiz, dass er ein guter Trainer ist. Viel wichtiger ist aber, dass man analysiert, welches Profil wir genau brauchen. Welcher Trainer passt menschlich, fachlich und von seinem Führungsstil her zum Verein? 
  23. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13672231 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Es ist leider unumgänglich, dass wir uns von Zoki trennen. Mir persönlich tut es weh, weil ich ihn zutiefst schätze. Auch aus diesem Grund möchte ich bitten, hier keine bösartigen Posts ihm gegenüber abzuladen. Er ist zu viel Rapidler und guter Mensch als dass er das auch nur ansatzweise verdient hätte. 
  24. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145076-tsv-hartberg-sk-rapid-10-10/?do=findComment&comment=13669579 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)   
    Ich versuchs halbwegs Objektiv.
    Platz 7 und 7 Punkte hinter Platz 4 ist nach 14 Runden ist einfach nicht mehr tragbar. Einmal mehr  zu wenig gegen einen direkten Gegner um das OPO, und um EC Plätze. Ich brauch auch keine Stats mehr, ich seh eh wie wir spielen. Es ist nicht gut genug. Es reicht einfach nicht. Irgendwas fehlt halt immer. Der nicht treffende Stürmer, die schwache Abwehr, das schwache Mittelfeld, das fehlende Glück... Hatten wir alles immer wieder in den letzten Jahren.
    Meanwhile wird in Hütteldorf Jahr für Jahr, Monat für Monat, Woche für Woche der Anspruch weiter runtergeschaubt. Tut mir leid, das ist mir einfach zu wenig. Wenn die Liga nur eine Spur stärker wäre, würden wir gegen den Abstieg spielen.
    Mir ist auch egal ob der Trainer das Problem ist, die Spieler oder das Präsidium. Fakt ist, dass es (mindestens) ein Problem gibt - seit Jahren. Und nein, es wird nichts besser. Positive Punkte die kurz aufkommen, gute Leistungen in einzelnen Spielen, einzelne gute Aktionen usw sind eben was sie sind. Nichts Langfristiges, nichts Konstantes. Nein, es darf heutzutage kein Jahr und länger brauchen um als Trainer zählbare Verbesserung zu bringen. Es darf für die Spieler nicht alle zwei Wochen die selben Ausreden geben. Es darf nicht andauernd an den nicht verwertenden Chancen liegend. Die Tabelle zählt, nichts anders. Es ist einfach zu wenig und die groß angekündigten Veränderungen sind nicht zu sehen. Ich bin nur noch enttäuscht.
  25. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145076-tsv-hartberg-sk-rapid-10-10/?do=findComment&comment=13669558 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)   
    7 Punkte hinter Hartberg - das ist das neue Rapid , nur mehr Mittelmaß.
    Aber hey lt. XG werte sind wir ein Spitzenteam.
     
    Ein ZM mit Sattelberger und Grgic auf der Bank zu lassen / Moormann in der Startelf bzw  Auer gar nicht im Kader und dann nicht einmal zu Wechseln in der HZ -in der 88. min der erste nicht Positionsgetreue Wechsel obwohl man in Rückstand liegt !!! Sowas macht wirklich nur ZB.
     
     
    Auch wenn wir wieder etliche Chancen vernebelt haben ,aber das ist einfach vercoacht durch die o.g. Punkte.
    Btw. Immer Glück ist können , Immer Pech ist Unvermögen. 
     
    Das festhalten an ZB wirft auch kein gutes Licht auf Hofmann / Katzer .