ofkqd

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ofkqd

  1. ofkqd

    Der Fanblock

    Der nächste, der die Fanszene mit Mitarbeitern vergleicht... Also gut, die Landstrassler haben sich nichts verdient, dann darf man ihnen eben auch nicht böse sein, wenn sie ihre Freizeit anders verbringen.
  2. ofkqd

    Der Fanblock

    Ich leiste in meiner Freizeit (außerhalb von Spielen) keine Arbeit für die Fanszene (Choreos gestalten/planen; Busreisen organisieren; usw.). Eine konkrete Grenze hätte ich da nicht wahrgenommen, aber ich mache diese Unterscheidung um klarzustellen, dass ich bei der Gestaltung des Grundsatzpapieres nicht teilgenommen habe, und definitiv nicht für das Kollektiv Landstrassler spreche.
  3. ofkqd

    Der Fanblock

    Definitiv nicht. Würde ja auch drunter stehen, wenn ich den Kommentar bearbeitet hätte. Wenn deine Firma kein Fußballverein ist, bzw. keine organisierte Fanszene hat, ist das meiner Meinung nach nicht wirklich vergleichbar. Gruber kann entscheiden, ob er lieber weiter den LASK führt wie ein Unternehmen, allerdings ohne Fanszene, oder er an bekannten Punkten nachgibt und wieder eine Fanszene im Stadion hat. Hört sich nach dem an, was es bisher schon gab. Nur, dass Gruber wenig Interesse daran hatte, der Fanszene entgegenzukommen (laut LS). Das ist ja der Grund, warum man die Gespräche beendet hat. Wie oft soll ich noch sagen, dass all das bisher nicht funktioniert hat. Alleine die Tatsache, dass man Fellinger nicht von selbst von seinem Posten als Fanbeauftragten entfernt, sollte Beweis genug sein, dass der Verein kein Interesse an Gesprächen mit der Fanszene hat. Wird einige geben, denen der Stimmungsboykott egal ist. Mit der Zeit wird man sehen, wievielen es nicht egal ist. Ich sehe nicht, wo Zustimmung der aktuellen LS-Kritiker so einen großen Unterschied machen würde. Die große Kohle liegt im VIP-Bereich und in den Logen.
  4. ofkqd

    Der Fanblock

    Dir antworte ich nicht mehr. Du halluzinierst dir, wie andere über dich denken, und wirfst es ihnen dann vor. So kann man keine Diskussion führen. Sorry, kam aggressiver raus, als wollte. Ich möchte nur unbedingt klarstellen, dass alle meine Aussagen nicht repräsentativ für die Landstrassler oder Fanszene sind, sondern meine persönliche Meinung.
  5. ofkqd

    Der Fanblock

    Welche Argumentation? Muss jetzt bei jedem meiner Wünsche mit einer wissenschaftlichen Arbeit bewiesen sein, dass es möglich oder realistisch wäre?
  6. ofkqd

    Der Fanblock

    Mich brauchst du nicht ansprechen, ich bin nicht Teil der organisierten Fanszene. Ich bin nur Teilnehmer. Sowohl LS als auch Verein haben eher wenig Interesse daran, die Inhalte dieser Gespräche an die Öffentlichkeit zu tragen. Und jeder hier wird mir hoffentlich zustimmen, dass diese Konflikte untereinander gelöst werden müssen, und in der Öffentlichkeit eigentlich nichts verloren haben. Was ich so mitbekomme ist die Motivation ist durchaus vorhanden. Jeder von uns würde gerne wieder auf der Gugl Stimmung machen oder sehen. Bedingung ist eben, dass der Verein zeigt, dass ihm die Fanszene auch was wert ist, und man ein gemeinsames Ziel verfolgt. Ich glaube, dass Gruber kein Problem damit hätte, wenn nur 500 Besucher im Stadion wären. Solange die Sponsoren mitmachen, ist ihm alles andere egal. Gerade deshalb möchte man, dass sich die Vereinsführung mit der Unterzeichnung des Grundsatzpapieres schriftlich verpflichtet, bei diese grundlegenden Themen in die selbe Richtung zu arbeiten. Wenn an diesen 6 Punkten ehrlich gearbeitet wird, wäre ein Großteil der Spannung weg.
  7. ofkqd

    Der Fanblock

    Fellinger meint, dass es auch ohne Fanszene geht. Nachdem man ihn von seinem Posten als Fanbeauftragter nicht entbindet, denkt wohl der gesamte Verein so. Wenn hier die Beweggründe der Landstrassler dauerhaft misverstanden oder misrepräsentiert werden, lasse ich das nicht unkommentiert stehen. Wenn jemand nicht möchte, dass seine Kommentare hinterfragt werden, hat er in einem öffentlichen Forum nichts verloren. Das hat mit Empathie und respektvollem Umgang nichts zu tun. Es wird auch von der Gegenseite immer wieder behauptet, man agiere unüberlegt und aus Emotionen heraus, aber ich darf das nicht zurückweisen? Bitte zeig mir, wo ich in meinen Kommentaren unempathisch oder respektlos war. Wie soll man denn etwas bewegen, wenn man genau so weitermacht wie vorher? Wie oft soll man sich vom Verein noch anlügen lassen? Der Verein hat jetzt die Entscheidung: Will man eine Fanszene, oder will man lieber der Vereinsidentität verkaufen. Aha, die Landstrassler investieren nichts? Keine Arbeit und Zeit? Naja gut, dann geht laut dir dem Verein ja auch nichts ab, wenn die Fanszene keine Heimspiele besucht.
  8. ofkqd

    Der Fanblock

    Da geht es nicht um Zurückzahlen, es geht darum, dass man die GmbH nicht mehr mit reinem Gewissen unterstützen kann. Du hast ein komplett falsches Bild, wie die Landstrassler denken, wenn du denkst, der Stimmungsboykott sei Rache für irgendwas.
  9. ofkqd

    Sommertransfers 2025

    Ich befürchte, dass der ein ganz schön teuer wäre. Ohne Leihe+KO wird das bei uns aktuell vermutlich nix.
  10. ofkqd

    Der Fanblock

    Genau, deswegen hat man ja das Grundsatzpapier verfasst. Wenn der Verein sich verpflichtet, diese 6 Punkte umzusetzen, wäre man als Fanszene wieder bereit, die Zusammenarbeit wieder aufzunehmen.
  11. ofkqd

    Der Fanblock

    Du vergisst halt, dass die Sponsoren Druck auf die Vereinsführung machen würden, dass sie auf die Fanszene zugehen. Ich hoffe ja doch, dass diese dann auch Verständnis für weitere Anliegen der Fanszene zeigen würden. Niemand hat ein Problem damit, dass der LASK Sponsoren hat. Das Problem ist, dass manche davon zu viel die Identität des LASK verändern.
  12. ofkqd

    Der Fanblock

    Ich verstehe jetzt nicht, was du mir sagen möchtest. Wenn man sich nicht einig wird, geht es weiter wie jetzt (Stimmungsboykott bei Heimspielen, Support bei Auswärtsspielen). Vielleicht überdenken die Sponsoren in den Logen und VIP-Plätzen, wieviel ihnen ihre Plätze wert sind, wenn im eigenen Fanblock nichts los ist, und kreieren so Druck auf Gruber, das Grundsatzpapier der LS zu unterschreiben. Wenn das nicht eintritt, wird vermutlich die Fanszene irgendwann mal zerfallen.
  13. ofkqd

    Der Fanblock

    Ich verstehe nicht, wo alle diesen großen Widerspruch sehen. So wie der Verein aktuell geführt, sieht die Fanszene keine gemeinsame Zukunft. Wenn der Verein sich bereit erklärt, den Kurs maßgeblich zu ändern, wäre die Fanszene bereit, die Zusammenarbeit wieder aufzunehmen. Mit einer Beendigung des Stimmungsboykotts würde man absolut garnichts erreichen.
  14. ofkqd

    Petition an LASK GF

    Wenn ich mich nicht irre, haben die LS damals ausgehandelt, dass die willkürlichen Hausverbote aufgehoben werden, und im Gegenzug zukünftig absichtlich spielunterbrechne Aktionen unterlassen werden. Ein Brechen dieses Versprechens wäre sehr kontraproduktiv für eine zukünftige Zusammenarbeit. Ansonsten stimme ich deinem Kommentar voll zu.
  15. ofkqd

    Der Fanblock

    Ich sehe nicht, wie eine weniger disruptive Art von Protest MEHR Druck auf die Vereinsführung ausüben würde. Vorher hat man das alles auch einfach ignoriert, aber wenn der Block leer und leise bleibt, verringert das (meiner Meinung nach) das "Produkt", das der Verein den Sponsoren und Zusehern verkauft.
  16. ofkqd

    Der Fanblock

    Im Grundsatzpapier wird gefordert, dass Fellinger geht. Überrascht mich auch nicht, aber ich sehe es trotzdem als den nötigen Schritt, um eine zukünftige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Wenn Gruber keinen Wert auf die Anliegen der Fanszene legt, dann würde ich (persönlich) mir wünschen, dass er sich vom LASK trennt.
  17. ofkqd

    Der Fanblock

    Und du glaubst, die LS sind mit den aktuellen Umständen glücklich?
  18. ofkqd

    Der Fanblock

    Warum sollte die Fanszene wieder mit dem Verein zusammen arbeiten wollen, wenn der Fanbeauftragte der Fanszene DIREKT gesagt, dass es auch ohne sie geht. Solange der weiterhin seine Position als Fanbeauftragter ausüben darf, sollte jedem bewusst sein, dass der Verein kein Interesse hat, mit der Fanszene auch nur annähernd zusammen zu arbeiten.
  19. ofkqd

    Der Fanblock

    ... Darf ich mal kurz fragen, was konkret dich gerade so sehr aufregt? Der Inhalt des Grundsatzpapieres, dass die LS die Infotermine absagen mussten, dass "Gruber raus" gerufen wurde? Dein Text lest sich so, als würdest du die LS generell nicht leiden können, und sollte das der Fall sein, werden wir wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
  20. ofkqd

    Der Fanblock

    Wenn du den Verein als Arbeitgeber und die Fanszene als Arbeitnehmer darstellst, müsste dir doche eigentlich auffallen, dass das nicht annähernd vergleichbar ist.
  21. ofkqd

    Der Fanblock

    https://landstrassler.at/statements-flyer/stellungnahme-zu-den-vorwuerfen-der-gmbh
  22. ofkqd

    Der Fanblock

    Was einige bisher schon von den LS gefordert haben, war schon unglaublich, aber jetzt sollen sie auch noch dein Kind erziehen? Lässt sich schwer sagen, da sich da erst mal eine neue parallele Fangemeinschaft entwickeln müsste, was ich mir aktuell nicht vorstellen kann.
  23. ofkqd

    Der Fanblock

    Wenn du ein bisschen drüber nachdenkst, sollte auch dir auffallen, dass die LS eine Umstrukturierung zu einem Mitgliederverein nicht als Bedingung zur Beendigung des Boykotts fordern würde. Wenn du solche Gerüchte weiter verbreitest, befeuerst du nur die Stimmung gegen die LS. Dass du nur Ausreden und keine einzige Entschuldigung schreibst, spricht auch Bände.
  24. ofkqd

    Der Fanblock

    Bitte in Zukunft die Goschn halten, wenn ihr keine Ahnung habt. Danke! Gilt übrigens auch für alle, die auch außerhalb dieses Forums Gerüchte verbreiten.
  25. ofkqd

    Der Fanblock

    Wieso einige immer über alles Bescheid wissen wollen, wenn sie offensichtlich nichts mit der Fanszene zu tun haben, ist mir rätselhaft. Viel Meinung auf wenig Wissen ist keine gute Mischung...