hinterdapack

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. simsala gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12688179 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    4. Oktober 2020 vs. Žitara vas, zuletzt auch 18 Spiele ohne Niederlage (vom Elferschießen und WAC abgesehen)
    @simsala war echt ein gutes Spiel, ganz bitter für uns die vielen vergebenen Chancen, wäre auch ein Sieg drinnen gewesen. Die Gäste erfahren und körperlich stark, nach dem 2:0 habts dann zugemacht. Glück hatten wir auch wenig, immer war noch wo ein Fuß dazwischen. So auch bei der letzten Aktion: Goalie mit vorn, Freistoß in der gegnerischen Hälfte, Pass in die Mitte aber ein Ebersteiner noch dazwischen und Wurzer aufs leere Tor..
    Ein bisschen beeindruckt von unserem "Hexenkessel" waren sie aber schon
    Nächste Woche als Außenseiter gegen SV ist vllt wieder was drin
    Nach Zell wirds aber schwer damit
  2. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12688238 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Einfach das Pneumatische Fahrwerk höher stellen und gut ists 
  3. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12687273 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Mutige Fahrzeugwahl für St. Ruprecht

  4. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12680272 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Ist wohl auch in Kärnten nicht einzigartig, einem (gestandenen) Landesligisten aber doch unwürdig
    Zu den anderen Punkten sage ich mal nichts..
  5. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12677887 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Für die Kac Kabinen gibt es kein Reinigungspersonal.
    Das hat früher immer schon der Platzwart so (irgendwie) mitgemacht.
    Man muß sich mal vorstellen,es gibt für die Mannschaft nicht mal einen Verbandskoffer.
    Gestern beim Spiel gegen Wölfnitz hat sich Gräfischer eine Platzwunde geholt und mußte Blutverschmiert über den ganzen Platz laufen.
    Den Koffer gibt es übrigens auch nicht bei Meisterschaftsspielen.
    Von Vereisungsspray spreche ich gar nicht.
    Der Präsident ist selbst Eigentümer von mehreren Apotheken....,jetzt kann sich jeder seine Gedanken darüber machen.
     
  6. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136227-bilder-dsg-sele-zell-sv-bad-st-leonhard-23/?do=findComment&comment=12675823 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] DSG Sele Zell - SV Bad St. Leonhard 2:3   
    Fotos
     
     
     
     
     
     
  7. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136250-bilder-fc-bad-eisenkappel-sc-st-stefanlav-23-22/?do=findComment&comment=12677808 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] FC Bad Eisenkappel - SC St. Stefan/Lav. 2:3 (2:2)   
    Wenn man schon einmal südlich von Klagenfurt ist, dann bietet es sich auch gleich an, weiter ostwärts zu fahren, um die Kärntner Unterliga Ost wieder komplettieren zu können. Während das Vorhaben, mir Nußdorf/Debant die Unterliga West zu komplettieren vor allem daran scheiterte, dass der lost Ground in Brückl bespielt wurde und auch die Komplettierung der 1.Klasse C an den Spielen auf den lost Grounds in Ramingstein und Keutschach scheiterte, wurde zumindest dieses Unterfangen durchgezogen.
    In Vergleich zu den anderen Ligen war die Unterliga Ost schon einmal komplettiert. Der damals letzte fehlende Verein war der des SV Ludmannsdorf, den ich bei einem Heimspiel gegen des SC St. Stefan/Lav. besuchte. Ziemlich genau drei Jahre und einen Bad Eisenkappler Aufstieg später, sollte sich bei der Wiederkomplettierung der Unterliga Ost ein Kreis schließen, zumal auch heute der SC St. Stefan/Lav. zu Gast war.
    Da noch etwas Zeit blieb, wurde vor dem Spiel noch Bad Eisenkappel besichtigt, ehe es in den in Norden gelegenen Ortsteil Zauchen ging, wo sich, idyllisch im Tal der Vellach gelegen, der Sportplatz des FC Bad Eisenkappel befindet. 150 Besucher sollten heute diesem Spiel beiwohnen und ein Fan weiß ganz genau, warum heute im zweiten Ligaspiel der Saison gleich der zweite Sieg folgen sollte: "Daham is wichtig! Do muaßt afoch gwinna, weu des wichtig is fia der Kantin`!"
    Diese Worte schienen ihre Wirkung auch nicht verfehlt zu haben. Nachdem Opietnik in der neunten Minute bereits sehenswert den Tormann der Gäste überhebt und dieser auch keine Abwehrmöglichkeit hat, als Orasche in der 21.Minute einen Angriff mustergültig abschließt, scheint der FC Bad Eisenkappel sicher auf der Siegerstraße zu sein, zumal die Lavanttaler auch nach dem 0:2 eine postwendend folgende Chance auf den Anschlusstreffer nicht verwerten können.
    Doch St. Stefan steckt nicht auf und so ist es Stromberger, der in der 36.Minute nach einem Eckball in Strafraum an den Ball kommt und diesen platziert von rechts im langen Kreuzeck versenkt. Die Lavanttaler sind auf den Geschmack des Tore Schießens gekommen und so ist es drei Minuten später Sinanovic, der ungedeckt im Rückraum an der Strafraumgrenze lauert und perfekt angespielt wird, sodass er mühelos den Ausgleich erzielen kann.
    Nach dem Seitenwechsel bleibt diese Partie offen und es gibt Großchancen auf beiden Seiten, wobei insbesondere der St. Stefaner Keeper Veratschnig seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel hält. Hektisch wird es auch an der Seitenlinie als der Trainer der Gäste, Herwig Kreuzer, für das Verlassen der Coaching-Zone verwarnt wird, weil den Spielball geholt hat, um seinen Team einen schnellen Einwurf zu ermöglich. Als Schiedsrichter Puskar weinige Augenblicke später einen Vorteil für die Gäste zu Früh abpfeift, beteuert er mit einer eindeutigen Geste seine Schuld. Herwig Kreuzer meint aber dazu nur: "Waun i a Göwe hätt, donn wiad i´s dia jetza a gebn. Von deiner Entschuldigung hob` i nämli goa nix!"
    Doch die Bank der Lavanttaler sollte in der 81.Minute alles wieder vergessen haben, denn Sinanovic wird in dieser wieder perfekt angespielt und muss den Ball lediglich aus kurzer Distanz über die Linie schieben. Die Heimfans wollen eine Abseitsposition gesehen haben und sind dementsprechend verärgert. Bad Eisenkappel wirft zwar in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, aber St. Stefan entführt heute, nach einem 0:2-Rückstand, dennoch drei Punkte ins Lavanttal. Damit hat man nach zwei Runden einen Punkt mehr als Bad Eisenkappel gesammelt und den heutigen Gegner in der noch nicht sehr aussagekräftigen Tabelle auch überholt.
    Ein nochmalige Wiederkomplettierung der Unterliga Ost ist nicht ausgeschlossen, fehlen mir doch noch zwei Vereine in der 1.Klasse C und vier Vereine in der 1.Klasse D, die den Unterbau für diese Spielklasse bilden. Für mich ging es danach über Gallizien und Grafenstein wieder zurück auf die Autobahn und weiter zum Quartier. Morgen sollte dann der fußballerischer Abschluss des Aufenthaltes in Kärnten mit zwei Spielen im Gailtal erfolgen.
    FC Bad Eisenkappel - SC St. Stefan/Lav. 2:3 (2:2)



  8. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12676401 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Heute steht wieder der Cup am Programm. Bei sport-fan gibt's ein nettes Tippspiel dazu und in der Bestenliste finden sich auch einige bekannte Namen aus dem Unterhaus
    https://sport-fan.at/tippspiel-kfv-cup/
  9. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12676401 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Heute steht wieder der Cup am Programm. Bei sport-fan gibt's ein nettes Tippspiel dazu und in der Bestenliste finden sich auch einige bekannte Namen aus dem Unterhaus
    https://sport-fan.at/tippspiel-kfv-cup/
  10. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12664845 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Thema #1 im Unterhaus ist derzeit die zu kurze Sommerpause. Die Stimmen, erst im August zu starten und länger in den November reinzuspielen, häufen sich. Später will dann wieder niemand was davon wissen, "weil im November is oaschkolt und do kumman weniger Zuschauer."
  11. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12649210 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Donau
  12. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104599-austria-klagenfurt-amateure/?do=findComment&comment=12652154 von einen Beitrag im Thema in Austria Klagenfurt Amateure   
  13. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12651135 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Über 1500 Zuschauer waren heute in St. Veit. Hinteregger hätte sich durchaus ein Tor verdient gehabt, hat aber leider nicht geklappt.
    St. Veit spielt wieder recht ansehnlichen Fußball, gehören für mich auch heuer zu den Aufstiegskandidaten.
  14. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12650015 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Hinti

     
    Ich find die 1. Klasse heuer wieder sehr spannend, werd mir das ein oder andere Derby gönnen. Haimburg vs Griffen schon mal fix.
    Mit Griffen, Ruden, Haimburg, Tainach sind da schon schöne Dorf Rivalitäten dabei

  15. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12649210 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Donau
  16. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133523-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=12639209 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP 2022/23   
    Da mussma für die ned ganz so ländlophilen User hier vermutlich dazuerwähnen, dass Rapid Lustenau einfach nur der Name war, den sich der FC Lustenau direkt nach dem zweiten Weltkrieg gab, unter anderem als Versuch was noch übrig war vom sozialdemokratischen ATV Lustenau in den Verein zu integrieren. Was dann dazu führte, dass in Luschnou eine grün-weiße Austria und eine zweitweise in violett-weiß spielende Rapid gab (auch wenn die Vereinsfarben von Rapid Lustenau leider ned violett-weiß waren - was sogar theoretisch irgendwie Sinn gemacht hätte beim blau-weißen FC und beim rot-weißen ATV).
  17. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133523-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=12638075 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP 2022/23   
    Ich glaube, das hat zwei Gründe: Dornbirn besteht, ähnlich wie Wien, aus Bezirken, die alle ihre eigene geschichtliche Entwicklung haben und erst relativ spät gemeinsam zur Stadt erhoben wurden. Ein paar der Vereine sind tief in diesen Bezirken verwurzelt (SC Hatlerdorf, Dornbirner SV in Haselstauden) und das hat dazu geführt, dass die Vereine sich immer ganz gut halten konnten. 
    Andererseits war Dornbirn (und Vorarlberg) bis in die 90er ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Der große Einfluss Englands in diesem Bereich hat dazu geführt, dass viele dort den Fußball kennengelernt haben und dann auch zu Hause spielen wollten (siehe FC St. Gallen - über der Grenze in der Schweiz -, FC Lustenau). Die Textilfabrikanten (z. B. Rhomberg, Hämmerle, Mäser) haben es sich dann nicht nehmen lassen, die Fußballvereine vor Ort einigermaßen anständig zu unterstützen. Bis knapp in die 80er waren die beim FC Dornbirn sogar in den obersten Ligen der als Hauptsponsor tätig, ab 1973 spielte der Verein sogar als Rhomberg FC Dornbirn (der damalige Obmann war einer der Geschäftsführer von F. M. Rhomberg). 
    Dornbirn ist außerdem die mit Abstand größte Stadt in Vorarlberg und steht wirtschaftlich recht gut da (was angesichts des Niedergangs der Textilindustrie in den 90ern eigentlich unglaublich ist), was vermutlich die Sponsoren- und Spielersuche erleichtert. 


    Bilder aus "100 Jahre FC Dornbirn". 
  18. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133523-%C3%B6fb-cup-202223/?do=findComment&comment=12635856 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-CUP 2022/23   
    Erste Cuprunde ein Traum wie jedes Jahr! Kameras nahe am gemeinen Mann der dann Kommentare reinhaut.
     
    Beobachtungen:
    Was ist des für a gschissenes System auf oefb.tv wo man sich staendig einloggen muss um Videos zu schauen? Das sollte doch bitte ohne viel Barriere gehen. 
    Im alten, trauten Leoben: was glitzert da hinterm einen Tor immer so grün, hinter der Tribüne im Restaurant?
    Bist du wahnsinnig, das Deutschlandsberg Logo ist massiv überladen, 2 Mal das Kürzel, einmal davon in Word Art, und der Stadionname auch noch.
    Wieso gibts in Dornbirn so viele Klubs?
    In Gurten bestehen mindestens 40% des am Sportplatz verwendeten Baumaterials aus Metall-Werbetafeln. Ganze Wände wurden so hochgezogen. Davon träumt man in Ried. Leider dreschen nicht annähernd genug Leute drauf, eine ganze Armada könnte man hinterm Tor meterhoch postieren.
    Auch Gurten: Unmotiviert Blaskapelle während dem Spiel, in der 54. Minute. St. Martin heroisch, finde ich.
    Der Horizont um den Draßburger Platz ist wunderschön
    Besteht der Platz in Vöcklamarkt halb aus Moos? Und wo ist dort die Fanszene hin?
    Platzsprecher in Fügen beim Abklatschen: "I bereit scho amal die Torhymne vor"
    Alles in allem eine tolle erste Runde soweit. Das sind die Highlightbilder die der österreichische Fussball einfach braucht:
     

  19. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131835-reform-des-unterbaus/?do=findComment&comment=12633056 von einen Beitrag im Thema in Reform des Unterbaus   
    https://www.krone.at/2759691
    Offenbar gibt es Bestrebungen, die Regionalliga Mitte aufzulösen. Oberösterreich soll mit Salzburg, Tirol mit Vorarlberg und die Steiermark mit Kärnten spielen. Die Ostliga bleibt bestehen. 
    Bezüglich Aufstieg gibt es folgende Idee:
     
  20. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104599-austria-klagenfurt-amateure/?do=findComment&comment=12633118 von einen Beitrag im Thema in Austria Klagenfurt Amateure   
    Nein, es sind tatsächlich 1,5 Jahre. Wenn sich der Spieler in der Sommertransferzeit selbst abmeldet auch nur ein Jahr.
    Prinzipiell braucht man beim Wechsel eines Amateurspielers immer die Zustimmung des abgebenden Vereins. Eine weitere Ausnahme ist noch das Wechselfenster von 1. bis 20. Juni - der sogenannte Zwangserwerb, bei dem bis zum Alter von 28 Jahren ein Ausbildungsbeitrag nach fixem Schema bezahlt werden muss.
  21. Sok gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104599-austria-klagenfurt-amateure/?do=findComment&comment=12633118 von einen Beitrag im Thema in Austria Klagenfurt Amateure   
    Nein, es sind tatsächlich 1,5 Jahre. Wenn sich der Spieler in der Sommertransferzeit selbst abmeldet auch nur ein Jahr.
    Prinzipiell braucht man beim Wechsel eines Amateurspielers immer die Zustimmung des abgebenden Vereins. Eine weitere Ausnahme ist noch das Wechselfenster von 1. bis 20. Juni - der sogenannte Zwangserwerb, bei dem bis zum Alter von 28 Jahren ein Ausbildungsbeitrag nach fixem Schema bezahlt werden muss.
  22. Violettjack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104599-austria-klagenfurt-amateure/?do=findComment&comment=12633118 von einen Beitrag im Thema in Austria Klagenfurt Amateure   
    Nein, es sind tatsächlich 1,5 Jahre. Wenn sich der Spieler in der Sommertransferzeit selbst abmeldet auch nur ein Jahr.
    Prinzipiell braucht man beim Wechsel eines Amateurspielers immer die Zustimmung des abgebenden Vereins. Eine weitere Ausnahme ist noch das Wechselfenster von 1. bis 20. Juni - der sogenannte Zwangserwerb, bei dem bis zum Alter von 28 Jahren ein Ausbildungsbeitrag nach fixem Schema bezahlt werden muss.
  23. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104599-austria-klagenfurt-amateure/?do=findComment&comment=12633148 von einen Beitrag im Thema in Austria Klagenfurt Amateure   
    Dankeschön!
  24. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104599-austria-klagenfurt-amateure/?do=findComment&comment=12633118 von einen Beitrag im Thema in Austria Klagenfurt Amateure   
    Nein, es sind tatsächlich 1,5 Jahre. Wenn sich der Spieler in der Sommertransferzeit selbst abmeldet auch nur ein Jahr.
    Prinzipiell braucht man beim Wechsel eines Amateurspielers immer die Zustimmung des abgebenden Vereins. Eine weitere Ausnahme ist noch das Wechselfenster von 1. bis 20. Juni - der sogenannte Zwangserwerb, bei dem bis zum Alter von 28 Jahren ein Ausbildungsbeitrag nach fixem Schema bezahlt werden muss.
  25. Violettjack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104599-austria-klagenfurt-amateure/?do=findComment&comment=12633131 von einen Beitrag im Thema in Austria Klagenfurt Amateure   
    Wenn man sich selbst abmeldet (das geht nur Anfang Juli) 1 Jahr, sonst nachdem man 1,5 Jahre kein Spiel bestritten hat