Engache

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12477367 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    https://www.profil.at/gesellschaft/rangnick-neuer-nationaltrainer-die-teamchef-revolution-beim-oefb/401991287-, „Ralf Rangnick, 63, ist die Antithese zu Franco Foda“-scharf formuliert und die Wahrheit-gut so. 
    „Laut profil-Informationen hat der ÖFB weniger geworben, Rangnick sich durchaus angeboten.“-böse formuliert, aber vielleicht steckt Wahrheit dahinter.
    https://www.profil.at/gesellschaft/fussball-ralf-rangnick-neuer-oesterreichischer-teamchef/401990822
    Mal kurz im Internet schlau gemacht: Rangnick war unter anderem 4 Jahre Nachwuchstrainer bei Stuttgart-finde ich bei einem A-Teamchef wichtig bezüglich dem Ein- und Aufbau von jungen Spielern und der Verbindung zu den U-Teams. 
    Er hat mit 22 Jahren(!) die A-Trainer-Lizenz erworben-unglaublich. 
    2004 sollte er Co-Trainer von Klinsmann bei der deutschen Nationalmannschaft werden, lehnte aber ab und es wurde Löw-sonst wäre er vielleicht 2006 Deutscher Nationaltrainer geworden. 
    Er hat beileibe nicht nur Erfolge mit seinen Teams-es gab große Erfolge und einige frühzeitige Entlassungen. 
    Des Öfteren gab es Zerwürfnisse mit Präsidenten, unter anderem mit Dietmar Hopp bei Hoffenheim. 
    Rangnick ist das ultimative Risiko und es ist unfassbar, dass wir diese Chance wirklich bekommen. Ich denke, er ist ein wundervolles Risiko und eben fachlich vielleicht der beste Mann, den wir jemals als Teamchef hatten, aber es wird definitiv in den nächsten Jahren nicht langweilig werden und die Konstellation Rangnick-Schöttel-ÖFB-österreichische Medienlandschaft ist so spannend, dass von einem EM-Halbfinale bis zu einem Zerwürfnis mitten in der EM-Quali Alles möglich scheint.  
  2. Tycon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12477367 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    https://www.profil.at/gesellschaft/rangnick-neuer-nationaltrainer-die-teamchef-revolution-beim-oefb/401991287-, „Ralf Rangnick, 63, ist die Antithese zu Franco Foda“-scharf formuliert und die Wahrheit-gut so. 
    „Laut profil-Informationen hat der ÖFB weniger geworben, Rangnick sich durchaus angeboten.“-böse formuliert, aber vielleicht steckt Wahrheit dahinter.
    https://www.profil.at/gesellschaft/fussball-ralf-rangnick-neuer-oesterreichischer-teamchef/401990822
    Mal kurz im Internet schlau gemacht: Rangnick war unter anderem 4 Jahre Nachwuchstrainer bei Stuttgart-finde ich bei einem A-Teamchef wichtig bezüglich dem Ein- und Aufbau von jungen Spielern und der Verbindung zu den U-Teams. 
    Er hat mit 22 Jahren(!) die A-Trainer-Lizenz erworben-unglaublich. 
    2004 sollte er Co-Trainer von Klinsmann bei der deutschen Nationalmannschaft werden, lehnte aber ab und es wurde Löw-sonst wäre er vielleicht 2006 Deutscher Nationaltrainer geworden. 
    Er hat beileibe nicht nur Erfolge mit seinen Teams-es gab große Erfolge und einige frühzeitige Entlassungen. 
    Des Öfteren gab es Zerwürfnisse mit Präsidenten, unter anderem mit Dietmar Hopp bei Hoffenheim. 
    Rangnick ist das ultimative Risiko und es ist unfassbar, dass wir diese Chance wirklich bekommen. Ich denke, er ist ein wundervolles Risiko und eben fachlich vielleicht der beste Mann, den wir jemals als Teamchef hatten, aber es wird definitiv in den nächsten Jahren nicht langweilig werden und die Konstellation Rangnick-Schöttel-ÖFB-österreichische Medienlandschaft ist so spannend, dass von einem EM-Halbfinale bis zu einem Zerwürfnis mitten in der EM-Quali Alles möglich scheint.  
  3. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12477367 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    https://www.profil.at/gesellschaft/rangnick-neuer-nationaltrainer-die-teamchef-revolution-beim-oefb/401991287-, „Ralf Rangnick, 63, ist die Antithese zu Franco Foda“-scharf formuliert und die Wahrheit-gut so. 
    „Laut profil-Informationen hat der ÖFB weniger geworben, Rangnick sich durchaus angeboten.“-böse formuliert, aber vielleicht steckt Wahrheit dahinter.
    https://www.profil.at/gesellschaft/fussball-ralf-rangnick-neuer-oesterreichischer-teamchef/401990822
    Mal kurz im Internet schlau gemacht: Rangnick war unter anderem 4 Jahre Nachwuchstrainer bei Stuttgart-finde ich bei einem A-Teamchef wichtig bezüglich dem Ein- und Aufbau von jungen Spielern und der Verbindung zu den U-Teams. 
    Er hat mit 22 Jahren(!) die A-Trainer-Lizenz erworben-unglaublich. 
    2004 sollte er Co-Trainer von Klinsmann bei der deutschen Nationalmannschaft werden, lehnte aber ab und es wurde Löw-sonst wäre er vielleicht 2006 Deutscher Nationaltrainer geworden. 
    Er hat beileibe nicht nur Erfolge mit seinen Teams-es gab große Erfolge und einige frühzeitige Entlassungen. 
    Des Öfteren gab es Zerwürfnisse mit Präsidenten, unter anderem mit Dietmar Hopp bei Hoffenheim. 
    Rangnick ist das ultimative Risiko und es ist unfassbar, dass wir diese Chance wirklich bekommen. Ich denke, er ist ein wundervolles Risiko und eben fachlich vielleicht der beste Mann, den wir jemals als Teamchef hatten, aber es wird definitiv in den nächsten Jahren nicht langweilig werden und die Konstellation Rangnick-Schöttel-ÖFB-österreichische Medienlandschaft ist so spannend, dass von einem EM-Halbfinale bis zu einem Zerwürfnis mitten in der EM-Quali Alles möglich scheint.  
  4. WorkingPoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12477212 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Wahnsinnsentscheidung vom ÖFB!
    Das ist, wie der Standard schreibt, "Der Trainer, der undenkbar war" 
    Fachlich wohl der beste Trainer seit 1982, wenn nicht darüber. Noch dazu nicht irgend ein Pressing-Nachahmer, sondern der Mann, der Red Bull erst auf Weltklasse-Pressing-Schiene gebracht hat, einer, der selbst in Deutschland revolutionär war und einer, der sogar die deutsche Nationalmannschaft trainieren könnte-63 Jahre ist auch ein gutes Teamchefalter-hoffentlich bleibt er mindestens bis zur WM 2026. Ich hätte das , wie kaum jemand, dem ÖFB nicht zugetraut und ich denke der Dank muss in erster Linie Gerhard Milletich gelten, der wohl hinter dieser Entscheidung federführend war. 
    Schade um Peter Stöger und Vladimir Petkovic-beides wirklich gute Trainer und beide wohl ganz bitter enttäuscht, aber es ist einfach die richtige Entscheidung. Es geht um die Art und Weise wie das Team Fußball spielen wird und kann und da ist Rangnick der deutlich geeignetere Kandidat. Zusätzlich wird allerdings auch bewiesen, dass die Medien nicht so viel wissen, denn bis auf den Kurier und 90 Minuten, die vor ein paar Wochen den Namen Ralf Rangnick ins Spiel gebracht haben, ging jedes Format von Peter Stöger oder Vladimir Petkovic aus. Da hat der ÖFB im Endeffekt die Medienlandschaft ausgetrickst. 
  5. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12476511 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Also war der ÖFB-Tweet gelogen. Es gab ein Gespräch mit Rangnick Anfang April 
  6. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12476570 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Freund wird da schon ein wenig mitgeholfen bzw Schöttel in diese Richtung gebracht haben.
  7. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12476629 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    So überrascht wie alle sind, dass Rangnick gekommen ist, würde mich nicht wundern, wenn er sich selber beworben hat 
  8. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12476661 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Krankl angefressen, also alles richtig gemacht. 
  9. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12476680 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Ein Spektakel war dieses eine Spiel schon, aber halt auch soviel Glück und defensives Unvermögen auf beiden Seiten. Beim Heimspiel in Wien haben die Belgier sich dann ordentlich vorbereitet und uns mit einem trockenen, nie gefährdeten 2:0 in die Bedeutungslosigkeit geschickt. Von einem Großereignis waren wir meilenweit entfernt. Also ja, schlechte alte Zeit.
  10. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12469875 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Nö aber wir müssten die Gruppe ja gewinnen, um hier eine 2te Chance zu ergattern - oder absteigen und in der nächsten Periode die B-Gruppe gewinnen oder so. I think...
  11. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12470321 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Gut, relevanter sollte eh das WM-Playoff sein, für die EM sollten wir uns seit der Aufstockung immer qualifizieren, wenn das nicht hinhaut haben wir ganz andere Probleme. 
  12. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12460658 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Wenn wir einen Deutschsprachigen Trainer aus dem mitteleuropäischem Raum holen und dieser Probleme haben sollte, aus unserem vorhandenen Spielermaterial in den nächsten Wochen einen Kader zusammenzustellen weil er die Spieler nicht kennt bzw. nicht einschätzen kann dann haben wir ein relativ großes Problem, denn dann haben wir es geschafft, jemanden zum Teamchef zu bestellen, der kein großes Interesse am Fußball hat und in den letzten Jahren unter einem Stein gelebt hat. Da geht es nicht darum, sich einen Kader aus Ormans, Adrianinhos und Landerls zusammenzustellen sondern um Spieler die auf Grund ihrer Vereins- bzw. Ligenzugehörigkeit jedem hauptberuflichen Fußballtrainer bekannt sein sollten. 
  13. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12461391 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Ich denke ,es wird jemand den Trainerposten bekommen, der a. aktuell arbeitslos ist, b. Deutsch spricht und c. aus dem Mitteleuropäischem Raum kommt. Wenn diese 3 Kriterien zutreffen gehe ich schon davon aus, dass besagter Herr die Deutsche Bundesliga (als größte und prominenteste Deutschsprachige Liga)  verfolgt sowie zumindest Salzburg in der Champions League gesehen hat, ansonsten hat er etwas falsch gemacht. Und wenn er die Bundesliga relativ intensiv verfolgt, hat er eh einen guten Überblick über vermutlich 80% unserer Kaderkandiaten. 
    Mal abgesehen davon denke ich dass unabhängig vom Trainer 15 Spieler sowieso immer im Kader dabei sein werden und beim Rest wird Geschmacksache, Form und Gesundheitsstatus entscheidend sein. Ein neuer Trainer wird niemanden aus dem Hut zaubern müssen, die Kandidaten sind allgemein bekannt. Die Kadernominierungen waren ja auch bei Foda im Großen und Ganzen nicht problematisch und wenig diskussionswürdig (natürlich gibt und gab es sinnbefreite Diskussionen, warum auf den Kaderposition 20-23 die Spieler XY und nicht Spieler YX standen, aber das waren wie gesagt sinnlose Diskussionen bzw. Entscheidungen, die keinen Einfluss auf den sportlichen Erfolg nahmen). 
  14. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12461587 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Genau deswegen verstehe ich diesen pseudo Patriotismus kaum noch. Wieso muss es ein Herzog, Schöttel oder wenn ganz kreativ ein Gregerl sein, der außer das er a Habschi ist wenig Qualifikationen hat
  15. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12460817 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Es gibt Teamchefs, die sich gerne das Abenteuer einer fremden Kultur antun, in einem Land mit komischen Bräuchen, ungeschriebenen Gesetzen und einer für Ausländer undurchsichtigen Stammeskultur, wo es zwar viele tolle Spieler und Talente gibt, die in Europa in Topligen unter Vertrag stehen, der heimische Verband aber ein komplett verkommener Freunderlwirtschaftsverein ist, bei dem sich Digitalisierung und moderne Technik noch immer nicht durchgesetzt haben und wo jemand, der mit einem Laptop arbeitet, von den lokalen Häuptlingen schon komisch angeschaut wird, weshalb man auch jahrzehntelang bei großen Turnieren nichts reißt. Und dann gibt es solche, die nach Afrika gehen.
  16. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12460616 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Koller und Brückner sind dafür erst kurz vor der Präsentation ans Licht gekommen und Foda wurde 2011 schon in einer ORF-Diskussionsrunde von Winheim und Blumenau als sicher besprochen, als dann eben Koller kam. Wenn, wird es wohl an der Kommunikationskultur von Schöttel oder den Präsis liegen, die nicht den Mund halten wollen oder nicht den Mund halten können. Dann bin ich schon wieder gespannt, wie die Suche nach einem potentiellen Maulwurf passiert. 
    Du kannst Petkovic die letzten 10 Spiele auf DVD geben und darüber hinaus stichprobenartig scouten. Es ist nur der erste Kader und nicht mehr. Da kann er noch nicht viel falsch machen. Das wird und muss er auch hinkriegen. Wie machen das Teamchefs, die nach Afrika gehen und ihren ersten Kader nominieren müssen? Keine Sorge-das wird schon funktionieren. 
  17. Kaiser Soße gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12460616 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Koller und Brückner sind dafür erst kurz vor der Präsentation ans Licht gekommen und Foda wurde 2011 schon in einer ORF-Diskussionsrunde von Winheim und Blumenau als sicher besprochen, als dann eben Koller kam. Wenn, wird es wohl an der Kommunikationskultur von Schöttel oder den Präsis liegen, die nicht den Mund halten wollen oder nicht den Mund halten können. Dann bin ich schon wieder gespannt, wie die Suche nach einem potentiellen Maulwurf passiert. 
    Du kannst Petkovic die letzten 10 Spiele auf DVD geben und darüber hinaus stichprobenartig scouten. Es ist nur der erste Kader und nicht mehr. Da kann er noch nicht viel falsch machen. Das wird und muss er auch hinkriegen. Wie machen das Teamchefs, die nach Afrika gehen und ihren ersten Kader nominieren müssen? Keine Sorge-das wird schon funktionieren. 
  18. limessuperior92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12460600 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Du hast natürlich grundsätzlich recht mit dieser Einschätzung, aber mit modernen Techniken wird es schon Möglichkeiten geben Spieler bis zum Juni auf den Radar zu bekommen. Darüber hinaus ist diese Teamchefentscheidung nun einmal wichtiger als die Perfektion des ersten Kaders. Der Kader steht im Großen und Ganzen-es wird nur um Details gehen. 
  19. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12460201 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Außerdem: Wenn man im ÖFB professionell handeln würde, könnte sich unser neuer Teamchef schon seit letzten Herbst vorbereiten. Dass man Foda erst nach der gefühlt hunderttausendsten letzten Chance gestanzt hat, anstatt spätestens nach den Niederlagen gegen Israel und Schottland Nägel mit Köpfen zu machen, hat ja überhaupt erst zur jetzigen Situation geführt. Das ist ein 100% hausgemachtes, selbstverschuldetes Problem, und dennoch liegt für die nächsten Spiele bereits die Ausrede mit der zu kurzen Vorbereitungszeit in der Schublade. Ich kann den Schöttel jetzt schon seine Phrasen im ORF-Interview nach dem Match heruntersagen hören 
  20. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12460226 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Und ich hoffe, dass Herbert Prohaska anspruchsvolle Analysen nach dem Match präsentiert und Andreas Felber den Teamchef mit kritischen Fragen unter Druck setzt.
  21. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12459065 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Es war von Anfang an klar, dass der Teamchef bis 29.April präsentiert werden soll. Dem Vernehmen werden wir ihm mit großer Sicherheit am 28.April kennen.
    Besser die Herren nehmen sich so viel Zeit wie sie haben, anstatt den erst Besten zu nehmen. Diese Entscheidung ist eine Entscheidung auf viele Jahre und da ist es besser eine Woche mehr als eine Woche weniger zu suchen.
    Ich bin wirklich kein Freund des ÖFB, oder von Herrn Schöttel aber diesen Kritikpunkt kann ich wirklich nicht nachvollziehen. 
    Soweit ich es mitbekommen habe, werden wir den Teamchef am 28. April kennen-in 6 Tagen- und das werden wir wohl noch aushalten. Wenn es keine guter Mann wird ist das Datum auch schon egal und wenn es ein guter wird, warte ich gerne noch bis Donnerstag. 
  22. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12456675 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Fink wäre was fehlende Selbstreflexion angeht eine Steigerung zu Foda.
    Wenigstens irgendwo eine "Verbesserung"
     
  23. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12456614 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Konzept sehe ich keines dahinter. Es werden wahllos Trainer kontaktiert die man einfach kennt. Ein gesuchter Trainertyp lässt sich nicht ableiten und das ist ein Armutszeugnis für eine Trainersuche. Dass da im Hintergrund viel anderes passiert glaube ich auch nicht. 
  24. Engache gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12457204 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Christian Kern - einer von uns! 
  25. limessuperior92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132424-wer-wird-neuer-teamchef/?do=findComment&comment=12454543 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Teamchef?   
    Dann haben wir ja jetzt bessere Möglichkeiten, wenn wir das Pressing auf mehrere Schultern verteilen können. Junuzovic spielte bei der Austria und bei Bremen, als er im Nationalteam eine Rolle spielte-bekam somit nicht einmal wirklich eine detaillierte Pressingschule mit. Denk an die Möglichkeiten, die wir jetzt haben und welchen Wettbewerbsvorteil wir ausüben könnten. 1:1 Red-Bull nicht, aber mit Anpassungen ja. 
    Das ist ja genau das auf was ich hinaus wollte und wofür ich argumentiert habe-Prohaska wurde nicht wegen eines Debakels entlassen, sondern dieses Debakel war ein Baustein von vielen.
    Deswegen ist es ja pervers einen Teamchef nicht nehmen zu wollen, weil er möglicherweise so mutig spielt, dass wir da einem Gegner ins Messer laufen und 0:5 auf dem Stadion geschossen werden. Wer so denkt, soll sich bitte aus dem Fußball raushalten.