Vorwärts Volksroad

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Lieblingsspieler
    Maradona
  • Lieblingsverein
    Vorwärts Steyr

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Vorwärts Volksroad's Achievements

Surft nur im ASB

Surft nur im ASB (23/41)

2k

Ansehen in der Community

  1. Eine komplette Blamage und vor allem eine riesige Enttäuschung nach der doch sehr positiven Vorbereitung. So einen Auftritt muss mir erst mal jemand erklären… Kein Feuer, kein Kampf, kein Spielsystem zu sehen, die Abwehr ein aufgescheuchter Hühnerhaufen und heillos überfordert. Das alles gegen einen mehr als harmlosen Gegner, einen Fünftligisten der heuer sogar fast abgestiegen wäre und der bis zum 1:1 nicht annähernd eine Gefahr ausgestrahlt hat. Wie man so in der OÖL eine gute Rolle spielen will ist mir ein Rätsel. Einziger echter Lichtblick ist Jurdik im Sturm! Wir haben endlich wieder einen echten Stürmer der weis wo das Tor steht und bei dem auch jeder Pass ankommt. Nur alles wertlos! leider haben wir eine unterirdische Abwehr, die das alles zunichte macht. Ein Franz Grad in Oedt würde jetzt sofort reagieren, nach so einem desolaten Auftritt und der Trainer wäre gleich wieder Geschichte. Einen Karahodzic lässt er 85. Minuten auf der Bank sitzen, obwohl der Junge in drei Testspielen 3 Tore hintereinander gemacht hat und dazu auch noch eines aufgelegt hat. Dafür darf ein Filip ein ganzes Spiel herumstolpern?! Was ist bloß mit dieser Mannschaft passiert die uns noch vor zwei Wochen regelrecht begeistert hat, sowohl gegen Kilb als auch gegen Mauer? So hat man es einmal mehr geschafft, eine ganze Saison schon nach dem ersten Spiel zu beschädigen! Der Landescup wäre die große Möglichkeit gewesen um einen ÖFB Startplatz zu erreichen. Nach einem Spiel ist das auch schon wieder vorbei. Das traurige ist aber vielmehr, dass ungefähr 200 mitgereiste Steyrer Fans regelrecht verarscht wurden und somit die leicht aufkeimende Euphorie einen herben Dämpfer erlitten hat.
  2. Nächste Woche geht’s also endlich los! So eine Vorfreude auf die neue Saison wie dieses Jahr, hatte ich schon lange nicht mehr. Dieser Kader lässt uns doch zurecht auf einiges Positives hoffen, was ja auch bereits in den Tests teilweise bestätigt wurde. Ich denke, wir sind heuer auch breit genug aufgestellt, um eventuelle Ausfälle kompensieren zu können. Und selbst wenn alle fit bleiben (was ich mir wünschen würde), kann man während dem Match heuer von der Ersatzbank nochmal nachlegen, ohne an Qualität zu verlieren. Hoffentlich starten wir (so wie letztes Jahr) mit einem Sieg in den Landescup um für gute Schlagzeilen zu sorgen. Nach den bisherigen Auftritten sollten wir in Schwanenstadt der klare Favorit sein. Aber natürlich müssen trotzdem wie immer 100% auf den Rasen, denn geschenkt wird uns auch dort bestimmt nichts. Gegen Traun hat man gesehen wie schwer es sein kann, eine tiefstehende Abwehr zu überwinden.
  3. Wie gesagt, ein harter Brocken zum Abschuss der Testspielserie. Dieses Ergebnis sagt wenig aus, denn wenn wirklich jemand im Ernst gedacht hat wir können als OÖL Verein mit so einer Mannschaft mithalten, der war dann etwas zu optimistisch. Alles in allem eine doch positive Vorbereitung. Vor allem die beiden Spiele gegen Kilb und Mauer waren hervorragend, wo man gesehen hat was in dieser Mannschaft steckt. Wichtig ist auch, dass sich keiner verletzt hat und man vollzählig in die Saison starten kann.
  4. Angeblich zwei ziemliche Patzer Von Staudi. Aber war wohl zu erwarten, dass wir da generell nicht viel Chance haben werden, gegen einen Profi-3.Ligist aus England, als österreichischer Amateur-4.Ligist, das ist schon mutig! Aber trotzdem wieder ein Spiel mehr um Praxis zu sammeln. Nächste Woche geht es ja schon los mit dem Landescup! Wäre ich nicht kränklich (aufgrund des Scheiß Wetters am Mittwoch in Traun), dann würde ich dieses Spiel jetzt auch live mitverfolgen.
  5. Ich glaube eher, Wels wird oben bleiben und Oedt wird aufsteigen. Der Grad hat da schon wieder was vor, wie man hört. Umsonst hat er nicht diese Truppe nochmals verstärkt. Dann wären es nur 5 OÖ Vereine und es wären 3 Aufsteiger bei uns. Das halte ich als die wahrscheinlichste Variante.
  6. Der Test in Traun hat gestern genau das gezeigt was uns in der neuen Saison (großteils) erwarten wird. Defensive Gegner, welche auf Verteidigen eingestellt sind, wo wir dann versuchen müssen den Abwehrriegel zu knacken. Ich beurteile da gestern nur die 1. HZ, da in der zweiten Hälfte bei uns komplett durchgetauscht wurde. Wir waren zwar optisch überlegen, hatten auch durchaus gute Aktionen dabei, nur meistens war am 16er Endstation. Erinnerte ein wenig an die letzte Saison, ich bin mir aber sicher das wird sich noch ändern, da wir offensiv einige gute Spieler haben, wie wir schon in den Spielen zuvor gesehen haben. Da war gestern schon eher die Abwehr etwas wackelig, die da schon ein paar mal nicht so sattelfest war. Wird jedenfalls sehr spannend wie der Start in Schwanenstadt verläuft. Ich bin trotzdem nach wie vor von einem guten Auftakt überzeugt, denn wenn es dann um was geht wird diese Truppe das zeigen was sie kann.
  7. Eine Korrektur, was die Auf- und Absteiger kommende Saison betrifft… Anscheinend hat man die ursprünglichen Pläne wieder geändert und es gibt jetzt, aufgrund der Ligenreform, doch KEINEN sportlichen Absteiger aus der RLM. In dem Artikel ist nur ein Fehler enthalten, denn es sind heuer nur 6 OÖ Vereine, nicht 7. Heißt also unterm Strich: Sollte Wels nicht wieder aus der 2. Liga absteigen, wird es auf alle Fälle 2 OÖL Aufsteiger geben. Sollte dann auch noch eine OÖ Mannschaft RLM-Meister (allen voran Oedt) werden, dann wären es bei uns sogar 3 Fixaufsteiger. https://www.kleinezeitung.at/sport/ktn_sport/19900215/kein-absteiger-aus-der-regionalliga-mitte
  8. Also was ich gelesen habe funktioniert die Einteilung in der neuen RLN so… Sie startet 2026/27 mit je 8 Teams aus Salzburg und 8 aus OÖ, also mit 16 Mannschaften! Nach der kommenden Saison wird es auch ganz normale Absteiger aus der RLM geben. Sollte dabei aber keine OÖ Mannschaft absteigen, dann bleiben für die neue RLN 6 OÖ Vereine übrig. Dann würden 2 Vereine aus der OÖL aufsteigen. Angenommen Oedt steigt aber in die 2. Liga auf, wären es nur 5 Vereine. Sollte dann noch z.B. Dietach absteigen, würden es nur noch 4 Vereine aus OÖ sein. Bleibt Wels in der 2. Liga, dann wären es sogar 4 Aufsteiger aus der OÖL. Hier noch der Auszug aus dem OÖFV: https://www.ofv.at/ofv/News/Einfuehrung-Regionalliga-Nord-ab-Sommer-2026 Was noch dazukommt ist, dass der schlechteste aufstiegswillige OÖ Ligist eine Relegation gegen den besten auf einem Abstiegsplatz befindlichen OÖ Verein aus der RLM spielen muss. Das trifft aber nur zu, wenn die neue Liga aufgefüllt werden muss, falls es zu wenige OÖ Vereine wären. Klingt anfangs etwas verwirrend, ist aber schon logisch. Ich würde mal behaupten, die Chance ist relativ groß für mindestens 2 Aufsteiger aus der OÖL.
  9. Es steht im Artikel, gegenüber den „österreichischen Lösungen“ war er der mit dem besten Gesamtpaket. Heißt für mich, er war von Preis-Leistung her günstiger als ein Österreicher, der womöglich um einiges mehr verlangt hätte. Ich finde er hat letzten Samstag eine ganz solide Leistung gezeigt. Und wenn man bedenkt, dass er seit Mai in keinem Mannschaftstraining mehr war, kann man sich schon noch einiges erwarten von ihm, wenn er dann voll integriert ist in der neuen Mannschaft. Ich bin voll und ganz zufrieden mit der heurigen Transferperiode und ich denke wir sind gut gerüstet für eine positive Saison.
  10. Natürlich kann der Platzsprecher nichts für den Abstieg, das habe ich auch nicht gemeint. Es sind viele Dinge rundherum die seit Jahren nicht funktioniert haben. Es war ein ständiger Kampf, angefangen mit der letzten Saison in der 2. Liga, bis heuer im Frühjahr. Da meine ich nicht nur die Leistungen auf dem Platz, sondern auch viele Bereiche im Hintergrund, wo einige Personen heillos überfordert waren bzw. Posten mit Leuten im Verein besetzt waren, die dort nicht hingehört haben. Das alles zusammen hat letztendlich natürlich auch auf die Leistungen am Platz abgefärbt und zu den Abstiegen beigetragen. Zusätzlich waren die öffentlichen (deprimierenden) Stellungnahmen teilweise eine Katastrophe, gepaart auf der anderen Seite mit weltfremden Ankündigungen (Stadionumbau, Aktiengesellschaft, Ziel 1. Liga bis 2028/29) wo es einem nur noch die Haare aufgestellt hat. Aber jetzt schaut das nach einem Konzept aus, mit dem es in die richtige Richtung gehen könnte. Nur bis diese Baustellen behoben sind wird es noch etwas dauern. Was über eine so lange Zeit angerichtet worden ist, kann nicht innerhalb von zwei Monaten ausgelöffelt werden. Diese Personen die jetzt mitarbeiten haben gute Ideen und bringen einiges weiter. Schon der neue Kader zeigt wohin die Reise geht. Darum blicke ich in eine positive Zukunft und ich werde die Geduld aufbringen, bis alles läuft.
  11. @sturmtank1969 Das mit dem Platzsprecher ist halt eine dieser vielen Kleinigkeiten, warum wir jetzt (nach 2 Abstiegen) genau da stehen, wo wir stehen. Da gibts im ganzen Vereinsumfeld so viele Baustellen, welche bis auf die Mannschaft abgefärbt haben und die es jetzt nach und nach aufzuarbeiten gilt. Eine Mammutaufgabe für Blumauer & Co.! Das geht halt nicht von heute auf morgen, aber es wird bestimmt vieles besser werden, davon bin ich überzeugt. Da hat mich in den letzten Jahren schon einiges irgendwie an einen unterklassigen Dorfverein erinnert und das ist einer Vorwärts sicher nicht würdig. Bestes Beispiel gestern… Um 17:10 Uhr muss Präsident Schlager (nach Aufforderung eines Zuschauers) zum Haupteingang gehen und aufsperren, weil derjenige der dafür zuständig ist offenbar vergessen hat. Sowas darf es bitte nicht geben!
  12. Ich komme aus dem Staunen nicht heraus! 1. Halbzeit ausgeglichen, leichte spielerische Vorteile für Mauer, 2. Halbzeit haben wir teilweise das Spiel sogar in der Hand gehabt, wobei da schon einige Male durchgewechselt war. Nur wie man sieht ist auch unsere Ersatzbank im Stande Spiele zu gewinnen. Diese Jungs machen einfach nur Freude beim Zuschauen. Jeder läuft und kämpft bis zum Schluss. Genau so etwas wollen die Leute sehen. Ein SKV wie man ihn seit einer Ewigkeit nicht gesehen hat. Die Krönung von allem waren heute noch die Tore unserer beiden Youngsters Karahodzic und Telbiz (beide per Kopf). Bitte weiter so und nicht überheblich werden! Dann müssen sich unsere Gegner heuer warm anziehen.
  13. Ich denke es werden mehr sein als letzten Dienstag und da waren es schon 250. Wetter passt heute perfekt, weil kein Regen, angenehme Temperaturen und nicht unbedingt reines Badewetter. Außerdem Anstoß um 18:00 Uhr ist optimal. Ich freu mich drauf und bin schon gespannt wie wir gegen einen RLO Ligisten aussehen werden.
  14. Bin da absolut der gleichen Meinung! Die letzten Jahre waren frustrierend und teilweise erschütternd. Letzte Saison habe ich etwas gemacht was ich noch niemals zuvor gemacht habe. Bei zwei Spielen (Landescup gegen Dietach und daheim gegen Vöcklamarkt) bin ich jeweils in der Halbzeit heimgegangen, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe und ich konnte es nicht mehr mitansehen, wie wir teilweise vorgeführt worden sind. Das hat weh getan! Nach so langer Zeit des Leidens ist es dann auch mir irgendwann zu viel geworden. Zwei Abstiege waren auch mir zu viel. Aber auch solche Zeiten gehören halt dazu und in Zukunft wird es hoffentlich wieder bergauf gehen. Darum bleibe auch ich sehr zuversichtlich mit diesem Kader. Niemals hätte ich mir Hoffnungen gemacht, solche Spieler bei uns in der OÖL zu sehen. Da muss man den Verantwortlichen schon auch gratulieren! Jetzt muss es noch alles zusammenwachsen, ein Spielsystem gefunden werden das dazu passt und dann werden wir sicher eine gute und unterhaltungsvolle Saison erleben. Einen Tabellenplatz will ich nicht vorhersagen, aber ich wäre schon froh wenn wir irgendwo im vorderen Feld dabei wären und wenn wir zumindest wieder mehrere Spiele sehen, die wir gewinnen und wo auch endlich wieder Tore erzielt werden.