-
Gesamte Inhalte
4.155 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von veilchen27
-
[V]: FK Austria Wien - Spaeri Tibilisi
veilchen27 antwortete auf Violetter1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Flüssiges Kombinationsspiel, das zu extrem vielen Torchancen führte. Diese Dominanz und diese vielen Chancen waren sehr erfreulich, das war teils ein Chancenfeuerwerk, dem man echt gut unterhalten zusah. Die Verwertung ebendieser war aber wirklich nicht gut. Das ist dann in diesem Ausmaß auch keine Frage von Glück und Pech, sondern eine von Qualität und Seriosität im letzten Drittel. In diesem gab es heute viel Luft nach oben. Gut, dass wir vor dem BL-Start drei Spiele haben, die wir normalerweise ungefährdet gewinnen sollten, um in einen Rhythmus zu kommen und Fahrt aufzunehmen. Das fehlte heute noch sichtlich. Am Sonntag erwarte ich die schwierigste der drei Aufgaben und eine zähe Aufgabe, die knapper wird als in Cuprunde 1 gewohnt. Zum heutigen Europacup-Abend: Pflicht erfüllt, Kür verpasst, kein Grund für eine schlaflose Nacht. -
[V]: FK Austria Wien - Spaeri Tibilisi
veilchen27 antwortete auf Violetter1911's Posting im Forum FK Austria Wien
16 Torschüsse in einer Halbzeit, aber ja klar, es könnten auch 20 sein. Chancenverwertung mäh, wobei die beiden Lattenschüsse eher unglücklich waren, aber was ist da bitte sonst stark ausbaufähig? Es ist irre. -
Was du alles weißt... Wieso überträgt der ORF heute Rapid eigentlich nicht im TV, z.B. in einer Konferenz mit uns, sondern nur auf ORF ON, obwohl sie uns systematisch benachteiligen und nur Rapid pushen?
-
Transferspekulationen Sommer 2025
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Wir hingegen weinen uns seit Monaten abends in den Schlaf. Ich weiß nicht, wann wir zuletzt mal eine leiwande Zeit hatten. Die Austria macht wirklich keinen Spaß und ich bin knapp davor, zum WAC zu übersiedeln, Riegler versteht halt wies geht. -
[V]: FK Austria Wien - Spaeri Tibilisi
veilchen27 antwortete auf Violetter1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Mach' nur weiter so und Sarkaria wird uns bald wieder verlassen. Und ich würde ihn verstehen. -
Dein Posting sollte generell täglich beim Login ins ASB aufscheinen, um es sich nochmal wirklich zu überlegen.
-
Nein? Ich schrieb nicht umsonst sinngemäß, mich der Wette der höheren Gehaltskosten im Saisonvergleich anschließen zu können. Aber ja, Botic, Boateng und Lee verdienen sicher weniger als Prelec, Gruber und Potzmann. Bekanntlich wurden aber auch Sarkaria und Eggestein geholt, umgekehrt noch Galvao abgegeben. Vertragsverlängerungen gabs kaum, Malone-Gehalt könnte evtl. gestiegen sein, wenngleich aus Basel kommend. Ergibt in meiner Milchmädchenrechnung ziemlich sicher höhere Gehaltskosten als in der Vorsaison, aber nicht astronomisch mehr.
-
Guenouche bringt nicht das Level mit, das der Rest der Elf hat, vor allem aber nicht die Fitness für mehr als 70 Spielminuten, von englischen Wochen ganz zu schweigen. Traurig genug, aber ist nun mal so. Schablas ist leider eindeutig noch nicht BL-reif. Wäre Geld so egal, würde man nicht am asiatischen Markt den LV verpflichten, sondern hätte z.B. bei Perez Vinlöf länger mitgeboten. Aber nicht alles an deinem Posting ist so verkehrt, ich kann deine Argumente schon nachvollziehen.
-
Da wette ich nicht dagegen, wobei Potzmann, Galvao, Gruber und Prelec weg sind, das waren keine so kleinen Gehaltsposten. Ich habe keine Ahnung, welches Handgeld die Austria bezahlt, freue mich dahingehend über eure Insiderinfos, weiß aber auch nicht, wieso ich das in jedem Posting, wo es grad nicht mal um Ablösen o.ä. geht, erwähnen muss. Dir zu Liebe betone ich hiermit gerne: Wahrscheinlich zahlt die Austria bei ablösefreien Transfers auch Handgeld, wahrscheinlich ist dieses höher als bei Transfers mit Ablösen.
-
Nicht böse gemeint, aber wir führen hier eine Diskussion über ein emotionales Thema, bei dem wir sehr unterschiedliche Emotionen und teils extrem subjektive Sichtweisen, jedenfalls Vereinsbrillen, mitbringen. Du denkst dir, dass ich Dinge weglasse und unkorrekt argumentiere. Ich denke mir das umgekehrt bei manchen Antworten, die für mich Dinge verdrehen oder so sehen, wie sie sie sehen wollen mit grüner Brille. Für dich ist natürlich klar, welche Seite die Wahrheit ungeschickt präsentiert und wer in seiner subjektiven Wunderwelt lebt. Für mich auch, teils.
-
Wir haben defensiv vier Spieler abgegeben, einen geholt. Natürlich wird man einen LV holen, nachdem Perez Vinlöf und Galvao gingen. Ich würde deine Kritik ja verstehen, wenn man bei Perez Vinlöf Zagreb überboten hätte, aber man ist eben aus dem Ablösepoker ausgestiegen, mangels Geld für größere Ablösen. Ich verstehe wirklich einige Kritikpunkte am FAK - an einzelnen Transfers, am operativen Minus weiterhin, am Stadt Wien-Kauf, und noch ein paar Punkte, alles geschenkt - aber ehrlich verstehe ich nicht den völligen Schockzustand mancher, wenn man Abgänge nachbesetzt. Ist deine Erwartung, dass es gar keine Transfers mehr geben soll und jeder Abgang nicht nachbesetzt wird? Gerade hier, wo du noch gar keine Ahnung hast, wer überhaupt kommen soll. (Antwort: entweder ein recht günstiger, jüngerer Ausländer von einem anderen Kontinent oder Ullmann, beide ablösefrei. Bei Ullmann könnten wir ja darüber diskutieren, warum der Transfer bisher nicht klappte, der Antwort darauf seid ihr näher als ich) Wieso nur um Platz 3? Aus der Erfahrung der Vorsaison meine ich: SCR und FAK müssen sich in einer Top-Saison doch echt nicht vor Sturm und RBS verstecken. Natürlich ist diese Top-Saison leichter gesagt als getan, aber ich meine einfach, dass Platz 3 keine in Stein gemeißelte Grenze ist. Läuft es super, ist für alle alles möglich. Läuft es nicht super, kann man froh sein, Fünfter zu werden, weil mit dem LASK wohl wieder mehr zu rechnen ist als letzte Saison.
-
Sorry, habe Sarkaria schlicht vergessen und mich bei Boateng um ein Lebensjahr geirrt. Habt natürlich recht, mea culpa. Sollte nicht zwischen Tür und Angel schnell aus dem Kopf heraus was posten, schon gar nicht hier bei euch, wo eine sachliche Diskussion rund um die Austria oder ein wertschätzender Ton trotz unterschiedlichen Sichtweisen ja kaum möglich sind, mit wohltuenden Ausnahmen. Nicht, dass das in unserem Channel rund um Rapid, oft auch rund um uns selbst, so anders wäre, also alles gut, die hochemotionale Schnappatmung gehört eh dazu.
-
Der ist gerade 27 geworden. Der 31-jährige Tabakovic wurde letztes Jahr für 3 Mio. transferiert, heuer eine Leihe mit 750k Gebühr und so weiter. Natürlich hat ein 27-Jähriger nicht das Transferpotential eines 19-Jährigen, aber „quasi keine Aussicht“ ist vielleicht ein bisserl übertrieben, oder? Übrigens der erste Transfer in dem Sommer, der älter als 24 Jahre ist, Stichwort klassisch.
-
Herzlich Willkommen Johannes "Jojo" Eggestein
veilchen27 antwortete auf iderf's Posting im Forum FK Austria Wien
Auch hier sind wir mal wieder einer Meinung. Wer von der Casino-Mathematik keine Ahnung hat, muss in Glücksspiele wie Aktien oder ETFs flüchten. LG aus Velden -
Wieso sollte er? Wintertransferfenster und danach haben wir eine Option um ein weiteres Jahr bis 2027.
-
Es werden m.E. verschiedene Aspekte vermischt, vor allem Liquidität und Verbindlichkeiten. Man kann sich Gehälter leisten, auch wenn man Schulden hat und operativ jährlich ein Minus macht. Zugegeben, weder geht das ewig lange gut noch ist es allzu schlau, aber um das geht’s hier grad nicht, sondern nur darum, wie man Spieler holen kann trotz schlechter wirtschaftlicher Lage. Ablösen gehen ja eh kaum, aber Gehälter und auch Handgeld ist natürlich möglich, sonst wäre man der Insolvenz nahe und davon ist die Austria gerade so weit weit wie seit 2019 wahrscheinlich noch nie. Will gar keine Diskussion lostreten, warum es der Austria wieder besser geht oder wie nachhaltig all das ist oder wie auch immer; will nur auch nicht, dass Liquidität und Gehälter bezahlen immer in Frage gestellt werden wegen Verbindlichkeiten. Würde die Austria 3-4 Mio. Ablöse zahlen, würde ich es eher verstehen. Jedenfalls ist der Transfer sportlich sehr stark und schlau, wenn man im August eine der 3 Transferaktien verkauft, vor allem Malone. Hingegen ist der Transfer absurd und wirtschaftlicher Vollholler, wenn der Kader bis September genauso bleibt. Dann verstehe ich hier jegliche Verwunderung. Rechne aber mit keinem raschen Abgang, sondern erst sobald klar ist, wohin die internationale Reise geht. Kommt man in die Ligaphase, rechne ich evtl. mit gar keinem Verkauf, um die Martkwerte bis Winter zu erhöhen und dann zu verkaufen, sowie bis dahin mit UEFA-Geldern die höheren Gehälter zu zahlen. Scheidet man in der Quali aus, wird man 1-2 verkaufen zu dem, was sie aktuell wert sind. Bei Malone würde das nicht viel mehr sein als man selbst gerade für die KO gezahlt hat.
-
Herzlich Willkommen Johannes "Jojo" Eggestein
veilchen27 antwortete auf iderf's Posting im Forum FK Austria Wien
Isoliert betrachtet ist das eine ordentliche Ansage, also ein für mich sehr starker Transfer, der uns definitiv verbessern wird und einen Trainerwunsch erfüllt, was immer gut ist. Seine Daten über all die Jahre, auch beim LASK, und insbesondere die Einschätzung von Helm stimmen mich sehr zuversichtlich. Im Gesamtpaket ist es für mich sehr stark, wenn Malone im August verkauft wird und wir darauf top vorbereitet sind; oder nicht nachvollziehbar und kaum vertretbar, wenn dem nicht so sein sollte und wir plötzlich einen zu teuren, offensiv zu großen Kader hätten. Insofern ist der Transfer erst im September letztgültig zu bewerten. Schwächer werden wir dadurch aber mal sicher nicht. Servus, Jojo! Edit, noch ausführlicher zur Verkaufsfrage: ich rechne mit keinem raschen Verkauf, also bitte jetzt nicht nervös werden. Im Gegenteil, ich erwarte, dass man abwartet, wohin die internationale Reise geht und mit Eggenstein + allen anderen die Wahrscheinlichkeit erhöhen möchte, dass es möglichst weit geht. Erreicht man die Ligaphase, könnte es sogar keinen Abgang geben, denn dann spekuliert man mit höheren Marktwerten im Winter und hat ohnehin UEFA-Gelder bis dahin. Dann hätten wir hier zwar wilde Diskussionen, aber es wäre ein nachvollziehbarer Gedanke mit Blick auf den Marktwert. Scheidet man wann auch immer aus, rechne ich mit 1-2 Verkäufen zum aktuellen Marktwert, was bei Malone wohl nicht viel mehr wäre als das, was die KO war. -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
veilchen27 antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Kann Boateng noch zu wenig einschätzen. Grundsätzlich bringt er schon eine starke Physis mit und hat auch interessante Daten in Liga 2 erspielt. Das stimmt mich optimistisch, aber auf einer dünnen Suppe zugegeben. -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
veilchen27 antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Liebt man technisch feinen Fußball mit Überraschungsmomenten, womöglich den klassischen Austria-Kick, muss man ja Barry statt Botic aufs Feld bringen und einem beim Quartett Barry-Fitz-Sarkaria-Malone das Herz aufgehen. Ich zweifle da halt an der Strafraumpräsenz, denn ein klassischer 9er würde fehlen oder man müsste einen Spieler anders positionieren als seine Stärke ist, also entweder Sarkaria in seinem Bewegungsradius einschränken oder hoffen, dass Malone plötzlich eiskalt im Abschluss wurde. Das macht mir bei dieser wahrscheinlichen Elf ein wenig Sorge, so gerne ich Barry auch am Feld sehen würde und er dort eigentlich hingehört. Als 6er statt Fischer ist aber auch zu offensiv und riskant. Das Argument, dass wir Barrys Dribblingstärke gegen einen tiefstehenden Block gut brauchen können, stimmt zwar grundsätzlich. Aber die Alternative auf dieser Position wäre ja mit Sarkaria ein Spieler ähnlicher Qualität in diesem Aspekt. Schau' ma! Ich persönlich würde zur selben Offensive wie gegen Hertha tendieren und mit Barry und später Boateng dann ein wenig umstellen. -
Transferspekulationen Sommer 2025
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Darf meine Skepsis nur kurz präzisieren: Bin nicht bzgl. Eggestein selbst skeptisch, im Gegenteil, finde das, was ich von ihm beurteilen kann, nämlich Vita, Leistungsdaten und Helm-Einschätzung zu seinem Charakter, sehr interessant und vielversprechend. Würde Eggestein schon für eine ordentliche Ansage halten und könnte mir gut vorstellen, dass er eine riesige Verstärkung wäre. Meine Skepsis bezieht sich - wie wohl eh auch bei dir - auf das Gesamtpaket aus Notwendigkeit im aktuellen Kader, Gehaltskosten und Spielertyp im Vergleich zu Malone (angenommen, ihn ersetzen zu sollen - halte Eggestein für mehr 9er als Malone, den ich als Typen neben Botic/Boateng aber sehr schätze; plus es würde die Anzahl der Spieler mit Verkaufspotential wieder reduzieren, wenn Malone wegfiele und durch Eggestein ersetzt werden würde). Geht man davon aus, dass Eggestein Raguz ersetzen soll, wäre das vom Spielertyp schon eher in meinem Kopf auszumalen (schließe aber auch nicht aus, Eggestein als Spielertyp falsch einzuschätzen, kenne ihn kaum), vielleicht ja sogar auch von den Gehaltskosten (definitiv eindeutig nicht 1:1, aber vielleicht gehört Raguz zu unseren Top 10-Verdienern? Kann es nicht einschätzen). Aber Raguz ist ja nicht Stammspieler, dh. Eggestein statt Raguz wäre eine Niederlage für Botic/Boateng, die ich aber forciert sehen möchte. Aber im Grundtenor von @Viereee - nämlich quasi "Schau ma mal, dann seh ma scho" - stimme ich schon zu und warte gerne ab. Die SSR-Verpflichtung damals fand ich nicht so unklug. Hat uns durch die Leihe ja nichts gekostet, aber wir waren ein Jahr lang jederzeit ready für einen Früchtl-Abgang. -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
veilchen27 antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Merci vielmals. Ich stimme - wie gewohnt - in sehr vielem zu, vor allem im Grundtenor, dass die Kaderplanung 2025 bisher exzellent war, wir interessante Spielerprofile dazu gewonnen haben und unseren Spielaufbau dementsprechend verändern und vervielfältigen werden. Einige Aspekte dieser angepassten Spielanlage - der IV im 6er-Raum, der abkippende Sarkaria, dadurch eine andere Positionierung von Fitz, mehr Zentrum- und Halbflanken-Spiel und weniger Flügelfokus (wodurch btw die LV-Schwachstelle auch deutlich verkraftbarer ist als sie es in der Vorsaison gewesen wäre), mit Botic eine Maschine gegen den Ball - finde ich sehr spannend und könnte am Rasen ein System ergeben, das variabel und vielseitig ist, das dadurch schwer zu verteidigen ist und das viele Torchancen herausspielen könnte. Bewusst "könnte", denn der Grat zwischen Theorie und Umsetzung, sowie zwischen Offensivpower und Restverteidigung/Konter ist schmal. Generell, das ist eben die Aufgabe eines Trainers: vorhandenes Personal bewerten und eine dafür passende Anlage entwickeln, sowie laufend weiterentwickeln und verändern. In der ersten Saison die Defensive zu stabilisieren und in der zweiten Saison einen mutigeren Ansatz zu wählen, entspricht grundsätzlich auch meiner Logik. An dieser Weiterentwicklung wird Helm zu messen sein. Eben aufgrund dieser etwas angepassten Spielanlage bleibe ich auch bei meinem Standpunkt in einer Diskussion in einem anderen Thread, nämlich dass wir uns diesen zwei neu gewonnenen Stärken - mehr Variabilität in unserem Spiel und mehr Möglichkeiten von der Bank - nicht selbst umgehend wieder berauben sollten, indem wir den Kader kürzen und ggf. Abgänge nicht nachbesetzen, weil wir Kaderplanung am Reißbrett betreiben und Altersschnitt, Spieleranzahl, etc. über das, was am Rasen passiert, stellen. Auch pflichte ich dir in deiner Einzelspieler-Einschätzung zu, sowohl bei den Neuzugängen als auch bei den Youngsters. Ich würde noch ergänzen, dass der nicht erwähnte Aleksa ebenso bei den YV zu sehen sein wird und aktuell nicht wirklich ein Thema für die BL sein kann. Dass Maybach am Freitag bei den YV spielte, war für mich auch die einzige Überraschung, habe es für mich aber so begründet, dass er dort schon BL2-Stammspieler sein könnte, weil er den YV im Zentrum gut tun würde und ihm ein Stammplatz dort wohl auch mehr bringt als ein Bankplatz mit ein paar Einsatzminuten in der BL1. Wenn wir mit einer Solo-Sechs spielen, das mit Fischer auch noch ein extrem zuverlässiger Spieler mit nahezu keiner Ausfallzeit ist, mit Lee ein interessanter Ersatz bereitsteht, wird Maybach in der KM nicht so viel Einsatzzeit sammeln, außer man "erzwingt" es, indem man bewusst das herbeiführen möchte, wie es bei Ranftl/Pazourek in einigen Spielen der Falls ein könnte. Aber: auf der RV-Position geht das auch leichter als auf der Solo-Sechs. Ich nehme an, die meisten unserer Spiele werden in der 75. Minute nicht entschieden sein und max. 1 Tor Unterschied haben. Hier dann auf der Solo-Sechs, einer sehr anspruchsvollen Position in unserem System, den Kapitän, der auch im Finish eines Spiels noch unermüdlich läuft und kämpft, rauszunehmen und durch den 17-jährigen Maybach zu ersetzen, wäre manchmal wohl gewagt und passiert einfach nicht so leichtfertig wie ein RV-Wechsel, wo es auch noch mehr um frischen Wind und Dynamik im Finish geht. Einzig könnte Maybach bei Führung eine Umstellung auf eine Doppelsechs helfen, aber da ist mit Barry vielleicht auch eine andere naheliegende Wechseloption da - und eben Lee. Fazit: Maybach hatte eine starke Vorbereitung, aber die Einsatzchancen sind aktuell eher gering, einige 90er bei den YV wohl sinnvoller, ehe im Herbst hoffentlich Rotation nötig sein wird und er dann bei der KM nochmals auf einem anderen Level, mit BL2-Erfahrung, aufschlägt als er jetzt würde. Interessant wird für mich, wenn einige Youngsters am Freitag bei den YV spielen, ob sie dann am Sonntag auch noch bei der KM auf der Bank sitzen (geht das überhaupt?) oder ob wir nicht immer wieder die neue Regel von 9 Ersatzspielern gar nicht ausschöpfen werden. Zwei Punkte möchte ich ergänzen oder leicht widersprechen. Erstens möchte ich die Rolle von Malone in der von dir skizzierten Spielanlage ergänzen bzw. ausführlicher hervorstreichen. Ich könnte mir in diesem System keinen passenderen Spielertypen vorne im 2er-Sturm ausmalen, sehe ihn für ein Duo neben Botic oder Boateng prädestiniert, für ein Duo mit Sarkaria vielleicht gar nicht einmal so mangels echtem 9er. Vor Fitz/Sarkaria halte ich Malone mit seiner Physis, seiner Vielfältigkeit und Variabilität schon für sehr attraktiv und schwer zu verteidigen. Zweitens möchte ich der Fotmob-Darstellung ganz unten leicht widersprechen bzw. sehe einen Widerspruch zu deinem Text. In diesem kommt Barry kein einziges Mal vor und Sarkaria wird nur in seiner 8er-Rolle analysiert, in der Aufstellung wird es dann aber anders dargestellt, Sarkaria ganz vorne und Barry statt Botic in der Elf. Das glaube ich für Donnerstag auch gar nicht, sondern erwarte tatsächlich die Hertha-Formation. Wobei es natürlich schmerzt, Barry draußen zu lassen und er grundsätzlich aktuell auch sicher "more ready" als Botic ist, der noch nicht bei 100% ist. Aber soll mal nichts Schlimmeres passieren als einen Abu Barry von der Bank bringen zu können - zumal er mit seinen Dribblings wieder eine besondere Note in ein Spiel bringen kann. Auch in der IV stelle ich zur Diskussion, ob wirklich Handl und Wiesinger hineinrücken werden, wie von dir skizziert. Ich leg' mich mal fest: da beginnt wirklich der Lee halbrechts. Halblinks traue ich mir keine Prognose zu, je nach Fitness von Wiesinger eher eher und nicht Plavotic, d'accord. -
-
Danke für deine wertschätzende Antwort, trotz der Georgien mit Bus und Bahn nicht so easy erreichbar ist - und das war ja mein Hauptpunkt.
-
Jedenfalls eine top Auswärtsreise, beides mit Zug und Bus wunderbar, zudem nicht so unsehenswert. Wäre (!) eine gute Entschädigung für Georgien in Runde 2.
-
[V]: FK Austria Wien - Spaeri Tibilisi
veilchen27 antwortete auf Violetter1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Auch LV sind wir gleich besetzt, Guenouche hat in beiden Spielen begonnen, auswärts nach 81‘ durch MPV ersetzt, zuhause zugegeben bereits nach 6‘, was du wohl meintest. Aber ich meine, mit dem MPV zu Saisonbeginn, quasi in seinem ersten Profispiel, waren wir jetzt auch nicht viel besser besetzt. Zu ergänzen ist noch das damals ganz frische Trainerteam, jetzt auch bestens eingespielt. Also ja, tolle Kaderentwicklung seitdem!