-
Gesamte Inhalte
4.373 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von veilchen27
-
Transferspekulationen Sommer 2025
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Da wären wir sicher Pioniere! -
Nicht umsonst hat @forzaviola84 bereits eine Petition für den Verbleib von Robert Kratky eröffnet.
-
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Helm ist einer der 3 Nominierten für den "Trainer des Jahres" bei der Bruno-Gala. Es wäre typisch Austria, wenn man ihn zwei, drei Tage vor der Gala stanzt und er dort dann gewinnt. -
Taktik und Spielweise der Austria
veilchen27 antwortete auf shankly's Posting im Forum FK Austria Wien
Gerade eben ist das Unglück passiert. Ich habe ja nichts gegen die 4er-Kette per se, im Gegenteil. Es kommt aber immer auf den Zeitpunkt an. Wenn wir mitten in englischen Wochen, wo kaum ein "richtiges" Training stattfindet, als Reaktion auf schlechte Ergebnisse von 3er- auf 4er-Kette umstellen wollen, wäre das naiv. Denn die Ergebnisse liegen/lagen nicht an der 3er-Kette, zugleich würden wir die Spieler um viele ihrer Automatismen bringen und in ein Korsett stecken, das sie ein Jahr lang nicht mehr gespielt haben. Mutig in einer Zeit, in der erstens keine längeren Trainings hierfür zur Verfügung gestanden sind und zweitens das Selbstvertrauen fehlte. Jetzt, in einer LSP-Pause, wäre die Zeit da. Und generell bin ich ja auch ein Freund davon, in der Formation variabel zu sein und in 2-3 verschiedenen Formationen spielen zu können. Mit gutem Willen trifft das bei uns zu, denn zuletzt haben wir im Spiel immer wieder auf 4er-Kette umgestellt, aber ich hätte tatsächlich Bauchweh, jetzt gerade damit zu beginnen, weil ich vermute, dass die Mannschaft das aktuell nicht gut spielen könnte (was man kritisieren kann, aber grad eben ist es halt so, außer ich täusche mich). Ein Gegenargument sind aber auch unsere Spieler. Ranftl und Lee (bzw. zuletzt auch Guenouche) sehe ich in der 5er-Kette deutlich besser aufgehoben. Fischer ist kein guter abkippender 6er in einem z.B. 4-2-3-1. Vor allem fehlen uns aber offensiv die Flügelspieler für ein 4-2-3-1 oder 4-3-3. Wer wäre dann am Flügel? Eggestein und Sarkaria, die so spritzig wie wir beide? Saljic, der aber eigentlich zentral besser aufgehoben ist mMn? SSR Ranftl - Drago - Wiesinger - Lee Fischer - Barry Saljic - Eggestein - Sarkaria Botic Das wäre aktuell in einem 4-2-3-1 wohl die wahrscheinlichste Aufstellung, oder? Da bekomme ich schon ein bisschen Bauchweh. Auf den AV-Positionen ein bisschen, auf der vermeintlichen Doppel-6 ein bisschen mehr, auf den Offensiv-Flügeln ein bisschen sehr. -
Transferspekulationen Sommer 2025
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Sehe keinen 1:1-Ersatz als Spielertyp und derzeit auch qualitativ. Aber man wird auch niemanden holen brauchen, weil wir im Sturm zumindest breit genug aufgestellt sind. Ob auch qualitativ gut genug, wird sich zeigen. Eggestein war aus meiner Sicht aber ein Vorgriff auf den erwartbaren Malone-Abgang. So gesehen kann man ihn als Ersatz sehen, wenngleich natürlich anderer Spielertyp. (cc @brillantinbrutal) -
Anders als einige sportliche Themen, sehen wir das weitestgehend ident, wenn ich lediglich zwei Themen ergänzen darf: 1. Die LSP-Pause dauert nur ein paar Tage und ist genau richtig, um durchzuschnaufen und ein paar sportliche Weichen zu stellen. Für die Vereinsstruktur, unsere Gremien und die vielen Dreinredner halte ich die LSP-Pause nebensächlich, das kann jederzeit passieren, da werden die paar Tage Pause aber auch nicht reichen. 2. Du skizzierst ein bisschen das Bild „Wirtschaftlich wird super gearbeitet, sportlich naja“. Ich verstehe, dass die Gollo/Zagi-Seite dieses Bild vermitteln möchte, teile das aber nicht ganz. Bei Sponsoren geht mir zu wenig weiter, die Namensrechte unseres Stadions sind ein leidiges Thema, auch wenn grad Bewegung drin ist, aber da hätte ich mir mehr erwartet, ebenso ist eine prominente Werbefläche auf unserem Trikot weiterhin vakant.
-
Transferspekulationen Sommer 2025
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
23 Scorerpunkte und innerhalb von zwei Monaten um 800k teurer verkauft als eingekauft, Ersatz seit mehreren Wochen bereits in den eigenen Reihen. Passt, solider Deal. -
Transferspekulationen Sommer 2025
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Knapp über 4. -
Transferspekulationen Sommer 2025
veilchen27 antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Nein. Hier wird gejammert, dass wir keine Spieler gewinnbringend verkaufen. Tun wir das, wird hier gejammert, dass wir schwächer werden. ASB -
Erkläre ich dir gerne bei unserem nächsten Getränk, aber steht ja sogar im Regelbuch, dass er raus muss, wenn die Betreuer am Weg waren, auch wenn keine Behandlung stattgefunden hat. Wobei ich nicht weiß, ob sie wirklich nicht am Spielfeld waren, auch nicht zumindest einen Schritt, denn das würde was verändern und kann ich nicht mehr beurteilen. Habe mich mit violetter Brille auch sehr geärgert, unvorstellbar wenn daraus ein Tor fällt, aber er hat es nicht grundlos gemacht und @aragorn argumentiert für mich nicht unschlüssig. D‘accord, hätte mich auch gewundert. Alles gut Schaue ich mir morgen nochmals re-live an, auch die Nachspielzeit. Hätte schon gemeint, da war noch irgendeine Unterbrechung. Gugganig-Wechsel war doch auch erst in der Nachspielzeit? Verstand die Altacher schon und fand’s auch einfach unklug, noch vor dem Abstoß abzupfeifen. Halbe Minute später wäre auch nichts passiert, wenn SSR normal abschlägt, und die Altacher hätten wohl wenig gesagt.
-
"Gegen dessen Willen" war es ja nicht unbedingt, er hat einfach hineingewunken, ohne Dragovic zu fragen. Also es war nicht, obwohl Dragovic "Nein" sagte, sondern ohne ihn zu fragen. Das kommt laufend vor, selten halt zu "Unrecht" wie hier. Aber wie gesagt, fand es auch nicht gut. Bähre wäre für mich dann Gelb-Rot, wenn er gleich das taktische Foul gezogen hätte, da hat er ihn aber nicht erwischt. Letztlich kommt das Foul, als Saljic mit Gesicht zum eigenen Tor steht, 60m vom gegnerischen Tor entfernt. Für mich eindeutig kein aussichtsreicher Angriff, der da verwarnungswürdig vereitelt wurde. Die Härte des Fouls kann ich nicht beurteilen, habe es im TV nicht gesehen, irgendwie muss er ihn blöd erwischt haben? Das kann natürlich sein, aber für "taktisches Foul" war es m.E. keine Muss-Gelbe. Altach-Trainerbank hat mich auch verwundert. Ich denke, es ging um die Nachspielzeit. War auch überrascht über den Abpfiff, hatte keine Uhr mitlaufen, hätte aber aufgrund der Unterbrechungen in der NSPZ schon noch mit bisserl gerechnet. Und vor allem pfeift er dann ab, als SSR die Zeit beim Abstoß runterlaufen lässt? War komisch.
-
Bedauerst du hier gerade wirklich, dass der Schiri gestern nicht niedergeschlagen wurde? So gesehen muss dir die Entwicklung der letzten Monate/Jahre mit steigender Gewalt auf den Sportplätzen bei Spielen, wo es um Heidelbeeren geht, ja eh gut zusagen. Schon ein Abo in Traiskirchen gekauft? Völlig zurecht, weil ein Pfiff des SR umstritten war, oder? Genauso zurecht, wie Kobras gestern Ebner eine anrauchen hätte sollen, weil er 1min zu wenig Nachspielzeit gab! "Unprofessionell" trifft es vielleicht ganz gut. Ebners Gedanke war wohl, dass Dragovic zum zweiten Mal zu Boden geht und er dafür bekannt ist, dies bei Führung zu tun. Insofern hat Ebner schnell Staff hereingeholt, immerhin liegt Dragovic zum zweiten Mal und braucht wohl medizinische Hilfe. Natürlich wusste Ebner, dass er die nicht ernsthaft braucht, wollte ihm aber zeigen, wer am längeren Ast sitzt, wenn er zum zweiten Mal Zeit schindet. Hätte die Austria so ein Tor in Unterzahl bekommen, hätte wohl Favoriten gebrannt.
-
Du wirst aber verstehen, dass eine Startelf mit 10 Ausländern, ohne einen einzigen österreichischen Feldspieler, ein gefundenes Fressen für jeden Nicht-Rapidler ist? Vor allem, wo man sich doch so sehr über Identität, Tradition, usw. definiert und von RBS abgrenzt. Deine Argumente sind nicht falsch, aber ich persönlich finde es auch ohne FAK-Brille einfach schade, dass bei STU, RBS, LASK und eben auch SCR österreichische Spieler immer weniger gefragt sind. Und ja, ich bin froh, dass die Austria weiter auf den Ö-Topf setzt. Teile die Worte von Rangnick zu dieser Entwicklung. Als Rapid-Fan wird es einem wohl egal sein, solange der Erfolg da ist. Aber ob es so ein richtig geiler Weg mit hohem Identifikationsfaktor ist?
-
[N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:0 (0:0)
veilchen27 antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Habe ich nicht miterlebt, aber generell nimmt das gerade komische Maße an. Nach Ostrava stand der Vorsänger am Feld und hielt seine Ansprache, inzwischen immerhin "nur" mehr über die Mikroanlage, aber trotzdem. Auch heute wieder, bevor die Ost endlich das Team feiern konnte. -
[N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:0 (0:0)
veilchen27 antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Zu den Einzelspieler noch: Radonjic straft @valentin1911 und mich etliche Lügen. Es war anhand von Liga Zwa und Testspielen echt nicht damit zu rechnen, dass er das so souverän runterspielt. Großes Lob, ganz unabhängig vom Tor! 3x in Folge sehr staubig! Lee hat mir heute ganz gut gefallen, sehr stabil. Auch Barry war heute stark - unser Motor im Konterspiel, 10 von 15 ZK gewonnen, 85% Passquote, 5x gefoult worden. Dragovic und SSR gefallen mir allein schon von Körpersprache, Antrieb, usw. deutlich besser als zu Saisonbeginn. Fischer merkt man die Last der letzten Wochen an, ist verunsichert. Auch Ranftl war schon stärker. Bei Eggestein sah man heute, dass er kicken kann. Ist wichtig, um Bälle zu sichern, guter Wandspieler, kann mit dem Ball umgehen. Aber körperlich muss er noch einiges zulegen an Spritzigkeit, hoffentlich kommt die LS-Pause dafür gut. Let's do so. Heute haben 2 begonnen und 1 ist reingekommen. Das ist mehr als zuletzt. -
[N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:0 (0:0)
veilchen27 antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
Du hast in deinen Punkten nicht Unrecht, einzig fand ich die "biederste Sicherheitsvariante" heute in unserer dzt. Phase richtig und wichtig, aber vor allem hast du nicht Unrecht, wenn du über den Saisonstart schreibst. Mein Absatz hat aber nicht zurückgeblickt, sondern nach vorne - und da würde ich es in der aktuellen Situation, in der wir 1. eigentlich kein Geld für zwei Trainer haben, 2. in Runde Sechs des Grunddurchgangs sind, in dem die Punkte nur zur Hälfte zählen, sowie 3. keine klare Philosophie haben, der Sportvorstand letzte Woche zurückgetreten ist und noch keiner Oberhand hat, wie die sportliche Zukunft aussehen soll, nur dann für vertretbar halten den Trainer zu wechseln, wenn dieser die Mannschaft gar nicht mehr erreicht und es dringendst einen neuen Impuls benötigt, um wieder gewinnen zu können. Das ist nicht der Fall. Der Spielerrat hat sich deutlich für Helm ausgesprochen, das heutige Ergebnis ermöglicht dies. Versteh' mich nicht falsch, wenn es um die letzten Wochen geht. Aber ich fände es Harakiri mit Ansage, jetzt das Geldbörserl für einen neuen Trainer (+ Co?) zu öffnen, ohne dass grad zeitlicher Druck da ist und vor allem ohne dass klar ist, wohin die Austria möchte - mit welchem Fußball, welcher Philosophie, welchen Zielen. Klären wir erstmal das und wählen dann den dafür passenden Trainer aus. Sollten wir dann draufkommen, dass das nicht Helm ist und er bis dahin einige Spiele verlor, dann ist das eben so, ich kann das im Grunddurchgang verkraften und auch mit einem UPO leben, wenn ein langfristiger, vielversprechender Plan da ist. Um den geht's jetzt! -
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Auch Dragovic - ungefragt - mit "großem Lob an das Trainerteam". Wird hier nicht zerrissen, weil er halt nicht Fischer heißt. -
[N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:0 (0:0)
veilchen27 antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
ENDLICH! 💜 Aus so einer Krise, wo sowohl bei dir selbst nichts klappt als auch das Spielglück fehlt und jedes Tor ein abgefälschter Schuss drinnen ist, kannst du dich nicht herausspielen. Da braucht es Drecksarbeit, Stabilität, Kampf - also kurzum: @fermin-Fußball. Und genau das haben wir heute perfekt gemacht. Hinten reingestellt, Räume verdichtet, sehr kompakt, nahezu nichts zugelassen, wirklich gekämpft mit viel Leidenschaft und Aufwand. Nach vorne ging 1. HZ fast noch mehr als 2. HZ, aber klar braucht es in unserer Situation ein Standardtor und nichts Herausgespieltes. Nehm' ma auch. Kaum ist Werner weg, stehen 2 Youngsters in der Startelf. Dass die dann auch noch für Assist und Tor verantwortlich sind, ist Kitsch. Ich weiß, dass einige das hier anders sehen, aber ich meine: Wir können uns keine 2 Trainer leisten, im Grunddurchgang zählen die Punkte eh nur zur Hälfte, in den nächsten Wochen geht's bei uns nicht um wahnsinnig viel und wir haben derzeit keine klare Richtung, in die es gehen soll und in die alle gehen wollen. Insofern: Lasst Helm und sein Team arbeiten, heute hat er gezeigt, die Mannschaft gut zu erreichen und dass viel Leben im gesamten Team ist, auch hat er heute seinen Matchplan erfolgreich angepasst und Eigenbauspieler bekamen heute so viel Spielzeit wie wohl noch nie in seiner Amtszeit. Also weitermachen und schauen, was rauskommt. Zuerst auf eine Philosophie einigen, dann die Entscheidungsträger in der Geschäftsstelle definieren, dann über den Trainer entscheiden. F - A - K - Fußballklub Austria Wien! -
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Klar, das teile ich, und würde keineswegs „alles Übel der Saison“ an ihm aufhängen. Den Ausgleich gegen BWL in Runde 32 aber halt schon. Wir haben uns in dem Spiel zwar schwer getan, aber die Geschichte „Wir können Entscheidungsspiele nicht gewinnen“ hinkt halt trotzdem, wenn man an das BWL-Zustandekommen erinnert. Hätte er normal agiert, wäre das Argument gar nicht da? Tampere hatte wenig mit „Entscheidungsspiel“ zu tun, also am Papier natürlich schon, aber in der Realität war nicht zu viel Druck oder so das Problem, so wie im Cup-HF sehr wohl. P.S.: Nein, das Ergebnis mit Hakim war 1:2, ohne ihn 1:0. Halte ich für irrelevant, aber sei korrigiert. -
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Danke. In der Krise zeigt sich die Menschlichkeit. Er gibt alles, momentan macht er seinen Job nicht gut und nicht erfolgreich, aber man kann sich auch im Guten trennen, ohne nachzutreten oder zu beleidigen. Und wenn er am Sonntag gewinnt und bleibt, na soll uns doch nichts schlechteres passieren als ein möglicher Turnaround. Viele haben es letztes Jahr wohl bereut, Helm im Juli vernichtet zu haben. In den Monaten danach waren sie sehr still. Vielleicht kommt in nächster Zeit ein bisschen was ans Tageslicht, das manche Helm-Vernichter ihre harschen Worte erneut bereuen lässt. -
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Die Argumentation verstehe ich zum Teil nicht. „ALLE Entscheidungsspiele versemmelt“ und dann Voitsberg als solches nennen? Nach dieser Logik haben wir letzte Saison im Cup etliche Entscheidungsspiele gewonnen, nicht nur in Graz. Auch war das Sturm-Doppel im Frühling eine Entscheidung, ob wir noch im Titelrennen bleiben, und 2x haben wir gewonnen. Ebenso in der vorletzten Runde in Wolfsberg, mehr Entscheidungsspiel ging gar nicht, fehlt bei dir natürlich auch. Und BWL kann ich da auch nur zum Teil als Beispiel zählen, das war Guenouche at his best, völlig unabhängig des Trainers. Ich sehe den Punkt schon und er ist nicht ganz falsch, klar. Aber die Argumentation hinkt dann doch. Allein schon, weil andere Trainer bei weitem in die Lage kamen, ein Entscheidungsspiel in der letzten Runde oder ein Cup-Halbfinale zu haben. Aber wir drehen uns im Kreis. Diskutieren wir Montag-Vormittag weiter. Ich gehe davon aus, dass wir dann den Trainer mit dem höchsten Punkteschnitt seit 12 Jahren verabschieden werden, trotz dieses Horrorstarts. Allein das spricht für eine Wertschätzung, die auch bei einer Trennung möglich ist. Wir sind letzte Saison über unseren Zusammenhalt gekommen, das müssen wir jetzt echt nicht so über Bord werfen. -
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
veilchen27 antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Auch schön, am Sonntag vor 12k auf der Seitenlinie zu stehen, während das ganze Stadion über deinen Nachfolger spekuliert, die Medien damit voll sind, OE24 schon deinen Rauswurf verkündete, du weißt, ohne Sieg weg zu sein und zugleich es schwerwiegende Themen im Verein und in der Mannschaft gibt, bei denen du als Trainer machtlos bist, die aber die Verfassung der Mannschaft beeinflussen. Irgendwie eine skurrile Situation, die ja am Sonntag-Abend noch skurriler werden könnte. Was ist, wenn wir richtig schlecht spielen, aber mit Glück 2:0 gewinnen? Was ist, wenn wir richtig gut spielen und die Mannschaft ein kräftiges Lebenszeichen von sich gibt, aber VAR Ciochirca in der Nachspielzeit den Elfer zum 1:1-Remis einleitet? Was ist, wenn es kurz vor Ende Unentschieden steht - geht Helm dann "all in", wie bei einem Europacup-K.O.-Spiel und geht SSR bei jeder Ecke nach vorne, weil nur ein Sieg den Trainerjob rettet, es egal ist, ob X oder Niederlage? Gut, wenn Montag ist, diese skurrile Situation hoffentlich klarer wird und die Länderspielpause anbricht. Und wahrscheinlich wird am Montag dann dieses Posting umso mehr gelten: -
Jürgen Werner - ehemaliger Vorstand Sport der Wiener Austria
veilchen27 antwortete auf Westside's Posting im Forum FK Austria Wien
KURIER gerade eben: "Gut möglich, dass in den nächsten Tagen auch Trainer Stephan Helm und Sportdirektor Manuel Ortlechner gehen müssen." Und dann spielen Zagi, Gollo & Co. ihre sportliche Expertise aus? -
Jürgen Werner - ehemaliger Vorstand Sport der Wiener Austria
veilchen27 antwortete auf Westside's Posting im Forum FK Austria Wien
Dieses Zitat von Präsident Gollowitzer halte ich für sehr, sehr zutreffend. Respekt vor Jürgen Werner, diesen Schritt so selbstlos zum jetzigen Zeitpunkt zu gehen und sich selbst vor einem Trainer zu opfern, und großen Dank für die Rettung der Austria. Dennoch halte ich diesen Schritt für richtig und wichtig. Allein schon, weil wir in den letzten paar Jahren sehr über unseren Zusammenhalt gekommen sind und ich in Sorge war, dass sich die Dynamik zwischen Szene und Verein zuletzt schrittweise LASK-Verhältnissen annäherte. Letztlich muss man Werner als Sportvorstand jetzt, wo wir erneut nicht in die Ligaphase kamen, aber auch einfach als gescheitert bezeichnen und ist es schon richtig, aber eben trotzdem nicht selbstverständlich, persönliche Konsequenzen daraus zu ziehen. Ich warne aber auch vor falschen Erwartungen. Werner hat finanziell ein großes Interesse am Erfolg der Austria, was ja auch völlig logisch und legitim ist, und er wäre - aus seiner Sicht - dumm, würde er sich nicht so einbringen, dass sportlicher Erfolg für ihn so wahrscheinlich wie möglich wird. In diesem Zusammenhang ist auch das Vorschlagsrecht der WTF-Gruppe für den Vorstandsposten Sport zu sehen. Ich habe nach dem Ausscheiden gegen Ostrava drei Schritte hier gefordert: 1. Klarheit, wer uns sportlich künftig führen soll, in der Hoffnung auf eine Veränderung. 2. Klarheit, welchen Weg wir künftig gehen wollen, wie wir uns sportlich ausrichten, was unsere Ziele und unsere Philosophie sind. 3. Klarheit, welcher Trainer hierfür passend ist. Schritt 1 ist nun erledigt, Schritt 2 kann nun beginnen, Schritt 3 wird hoffentlich nicht vorgezogen, um dann draufzukommen, dass der gar nicht zum Ergebnis des zweiten Schritts passt. Respekt und Danke, Jürgen. Es ist eine richtige Entscheidung. -
Jürgen Werner - ehemaliger Vorstand Sport der Wiener Austria
veilchen27 antwortete auf Westside's Posting im Forum FK Austria Wien
Breaking News