-
Gesamte Inhalte
24.864 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
101
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von pramm1ff
-
[V] Blau Weiß Linz vs Austria Wien
pramm1ff antwortete auf lxkas1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Wenn @Linzah hier antwortet, schaufelt er nicht fleißig genug. -
15 Jahre sind selbst in einer weniger rasanten Zeit reichlich. PS: Im Schlussabsatz wurde Sarkasmus extra markiert. Leute mit Erfahrung kommen nur zu uns, wenn sie andernorts gescheitert sind. Leute ohne Scheitern kommen nur wenn sie unerfahren sind. Und egal wer kommt, sie haben dann Pech auch noch...
-
"Ich bin überzeugt, dass er die richtige Persönlichkeit ist, um sinnvolle, vernünftige Konzepte für eine erfolgreich Zukunft der Austria zu entwickeln." "Es ist aber notwendig, dass andere Leute die Verantwortung für die Zukunft der Austria übernehmen und dass die Vereinsführung die notwendigen Maßnahmen setzt, um eine vernünftige wirtschaftliche Basis zu schaffen." "Als international erfahrener und erfolgreicher Spieler und Trainer ist er nicht nur ein Experte, sondern er ist auch ein Mann mit Austria-Blut in den Adern, dem die Zukunft der Austria ein großen Anliegen ist" "Die konsequente Nachwuchsförderung ist eine wichtige Voraussetzung, um das Budget in einem vernünftigen Rahmen zu halten, da man auf junge, talentierte Österreicher setzen kann und nicht auf teurere ausländische Spieler zurückgreifen muss." ... das sagte damals Frank Stronach über Tommy Parits, den er nach 15 Jahren Fußballabstinenz aus dem Tankstellen-Business zum Verein holte. Du warst damals wohl auch dagegen Wohlfahrt, Muhr und Orti (Werner sowieso...) waren da vergleichsweise viel näher am Business als der damalige Parits, der schon ewig und drei Tage nichts mehr im Fußball zu reden hatte und aus der Zeit mit Libero und prä-Bosman kam. Desto mehr Expertise am Papier, desto steiler der Abstieg, könnte man deinen Zeilen entgegnen bzw. desto mehr das violette Blut für die Bestellung verantwortlich war, desto besser war der Output. /s
-
[V] Blau Weiß Linz vs Austria Wien
pramm1ff antwortete auf lxkas1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Der Haken ist, dass dann eben andere junge Spieler bei den YV keine Praxis sammeln, wenn die anderen nicht bei der KM sind. -
Stephan Helm ist neuer Austria-Trainer
pramm1ff antwortete auf HwG's Posting im Forum FK Austria Wien
Was ja bei uns als Offensivposition bezeichnet wird. -
Ja, eh... er hat ja auch den Mehrheitseigentümer betont und dass sich der Sportvorstand in die Strategie des Vereins einfügen muss. Selbstverständlich darf WTF einen vorschlagen und natürlich wollen wir auch einen einstellen, aber leider, leider, ... die bisherigen Kandidaten dies und das, aber wir haben ja Verständnis und freuen uns auf die nächsten Vorschläge.
-
Nachwuchs- und Akademiethread
pramm1ff antwortete auf Austrianer48's Posting im Forum FK Austria Wien
Gut, aber das unterscheidet sich kaum von unseren externen Transfers. Hierbei dürfte es sich um die übergeordnete Strategie handeln... -
Nachwuchs- und Akademiethread
pramm1ff antwortete auf Austrianer48's Posting im Forum FK Austria Wien
Ja, in der Tat. 2-3 Benchmark-Spieler gehen sich gut aus mit diesem Aufwand... Was nicht geht: Beides zu bezahlen und nur eines davon zu nutzen. -
Preis/Leistung zählt natürlich dennoch, aber nur Messi und Mbappe werden wir uns nicht leisten können. Dazu: Der Unterschied zwischen einem Ziel und einer bedingungslosen Doktrin sollte dir klar sein, oder? Ganz abgesehen davon, dass es auch in den jeweiligen Gruppen Konkurrenz gibt und damit die Leistung zählt. Im Kader steht nur die Bruchteil der Talente, in der Startelf wird es nochmal enger. Was ein Problem dabei sein soll, dass man sich zum Ziel setzt 3-4 Nachwuchsspieler in der Startelf zu haben, das musst mir erklären.
-
MW: Drittelung des Kaders ist das Ziel - Jung/Leistung/Routine
-
Wagner: Er wird verlangen, dass der ganze Klub mutiger beim Einsatz von Talenten wird. Es geht nicht um fundamentale Umkrempelungen beim Kader. Die Mitarbeiter müssen mehr Sicherheit bekommen, um mutiger agieren zu können.
-
Gollo: Selbstverständlich wird es einen Sportvorstand geben, aber der muss die vorhandene Strategie umsetzen und sich damit identifizieren.
-
Zagi gelobt sich im Sportlichen nicht einmischen zu wollen, sondern lediglich den wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmen zu setzen.
-
Nachwuchs- und Akademiethread
pramm1ff antwortete auf Austrianer48's Posting im Forum FK Austria Wien
Jährlich 2,5 bis 3 Mio pro Jahr für AKA und Nachwuchs, sagt der Präsident. Das musst in Zukunft als Minimum reinholen über diese Schiene, sonst ist es komplett sinnlos so einen Apparat zu erhalten. -
Na zum Glück wurde Stripfing aufgelöst, das war ja unzumutbar.
-
Tooor! (obwohl ich ein Abseits gesehen hätte)
-
-
Schablas ist nicht wirklich "unser Nachwuchs", aber du meinst wohl einfach junge Spieler. Dann wäre Kanté aber ggf. auch aufzuzählen. Insgesamt vermisse ich jedenfalls Lukic und auch Mörth, Stöger, Fischer sollten noch Kandidaten für die KM sein. Ein paar davon schaff(t)en heuer den Durchbruch, ein paar folgen 26/27 und ein paar werden es eben nicht schaffen. Aus dem Pool an 10-15 Spielern zwischen 17 und 20 sollten wir aber zumindest(!) die Hälfte in die KM bringen.
-
[V] Blau Weiß Linz vs Austria Wien
pramm1ff antwortete auf lxkas1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Wollte nur vorbeugen, sonst fragt hier keiner mehr ob gespielt werden kann. -
[V] Blau Weiß Linz vs Austria Wien
pramm1ff antwortete auf lxkas1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Das entscheidet nicht ihr, ob gespielt werden kann. -
-
Wenn man recht überzeugt ist, dass man mit Hasan 2-6 Mio an Ablöse generieren kann, wäre das was du skizzierst ziemlicher Wahnsinn. Wenn man nicht davon ausgeht, sollte man den Schritt eh nicht machen. Von "etablierten Profis" habe ich halt auch nicht geschrieben, es wäre nett, wenn du hier nichts dazuerfindest. Auf den Kaderplätzen 10-15 finden sich viele Profis die keine Verträge für "etablierte" Spieler haben. Das Mannschaftsgefüge wird es aushalten (müssen), wenn ein absolutes Ausnahmetalent das Gehalt von Plavotic, Botic oder Kos einstreicht . Sonst können wir die AKA früher oder später auch zusperren, wenn wir den Spielern bis zur Volljährigkeit bzw. bis zum Sommer nach dem Bundesligadebüt das KV-Gehalt anbieten und dennoch jährlich Millionen in die Ausbildung investieren. Ist Hasan kein absolutes Ausnahmetalent, stellen sich diese Fragen ohnehin nicht.
-
Auch ja. Je nach Kaderplatz kann man ihm mehr oder weniger bieten. Für eine Rolle wie Aleksa heuer oder Saljic letztes Jahr wird er nicht bleiben wollen und wir nicht genug Scheine aufbringen. Mit dem Gehalt eines Profis mit Kaderplatz 10-15 sieht die Sache wohl schnell anders aus. Kommt halt darauf an, was man in ihm sieht. Deswegen kommen ja die Ranftls, Eggesteins, Lees und Botics dieser Welt zu uns und nicht dorthin wo sie mehr verdienen.
-
Hasan hat wohl gesehen wie es bei uns gelaufen ist, zB bei Saljic, da ist es klar, dass er keinen Bock hatte, länger zu unterschreiben. Man wird nun sicher erneut an ihn herantreten. Vermittelt man, dass Saljic zB bis Winter 26/27 schon verkauft werden soll und er als Nachfolger aufgebaut wird... nun... wer hätte denn mehr zu bieten? Glaubwürdigkeit ist halt das Zauberwort.
-
Takacs als SD halte ich für nicht so geeignet, weil man da ja auch mit hohen Geldbeträgen umgehen muss und da weiß ich einfach nicht, ob er das kann. Gut, bei Wagner muss das auch nicht der Fall sein, aber ich denke da hat er einfach einen Bonus. "Die Devise lautete anscheinend: Lieber ein vertrautes Gesicht als externen Input." würde ich daher nicht unterschreiben. Einerseits dürften Wagner und Gollo bei der Strategie mit Takacs abgestimmt sein und andererseits kann es schon auch objektive und verständliche Gründe geben, Takacs kein Millionenbudget zu überantworten. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn er eine tragende Rolle auch im Management der KM übernimmt und geschätzter Zuarbeiter für Wagner wird. Vielen, vielen Dank für diese Zeilen, du sprichst mir aus der Seele: (gekürzt, damit die Leute deinen Artikel aufrufen) Ich habe den Ranftl-Vergleich auch schon mal wo gezogen, das ist echt bemerkenswert, dass er das so sagte und zeigt Charakter. Er hat sogar gesagt er HOFFT, dass Pazourek ihn endlich aus der Mannschaft spielt - wenn mich die Erinnerung jetzt nicht ganz blöd in die Irre führt. Auch den Mittelabsatz zu Radonjic und Helm kann ich nur mit einem DANKE belegen. Ich bin so froh, dass dieses Thema des schwachen Trainers und der damit einhergehenden Sturheit auf Routine zu setzen endlich in der Breite diskutiert wird. Ich bin mir letzte Saison herzlich allein vorgekommen, als ich genau diese Dinge angesprochen habe mit dem verzerrten Leistungsprinzip und den kurzfristigen Entscheidungen eines schwachen Trainers. Hier zB, aber da gab es ja schon endlose Diskussionen... Ad Schlussabsatz: Da habe ich schon das Gefühl, dass die Grabenkämpfe MIT einem Sportvorstand eher weitergehen als OHNE. Immerhin wären dann ja Führungskräfte mit unterschiedlichen Agenden am Werk, während ansonsten einfach eine Vakanz zu verzeichnen wäre. Sprich: WTF kann nur Konflikte bringen, wenn ein SD da ist und sonst können sie höchstens unglücklich sein, was aber egal wäre. Die Seite des Vereins hat hier nun Fakten geschaffen und genau das war ja wohl das Ziel der Übung: 51% schaffen an, 49% können beitragen/mithelfen/unterstützen aber nicht umwerfen/gestalten/anschaffen.
