Johnnie Gunther

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=13593317 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Ich versteh das auch nie wirklich. Das hat beim Mitlesen immer einen Fremdschäm-Charakter, wenn dort die "Elite" von uns mehr schreibt als die Rapidler selbst.
  2. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=13589402 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    Die Wloda Kritik ist das beste Beispiel für den schnelllebigen Fußball. Zu Beginn hat er gleich mal genetzt und wurde gehyped. Paar Wochen später rennts nicht mehr so perfekt und Einzelne sprechen ihm schon die Bundesligatauglichkeit ab.
    Wär der Heber gegen WSG nicht an die Latte sondern reingegangen, wäre er wieder als der Vollstrecker den wir unbedingt brauchen gehyped worden. Da entscheiden Zentimeter ob die Mistgabeln ausgepackt werden oder nicht. 
    Es ist so lächerlich einem 20 jährigen der nicht durchgehend performt die Qualität abzusprechen. Wie wissen vorm Tor trifft er, er muss halt öfter zu diesen Situationen kommen und das liegt nicht nur an ihm. Die Schwäche im Pressing seh ich auch nicht so, er lauft schon sehr viel an und setzt den Gegner unter Druck natürlich nicht in dem Tempo von Emegha, aber er arbeitet auch brav gegen den Ball. Technisch ist er klar besser als Emegha, der zwar mit dem Tempo über Gegner gekommen ist, aber sich kaum einen Ball vernünftig stoppen konnte. Es ist nicht alles perfekt und konstruktiv kann man ja kritisieren, aber wenn er jetzt noch 2-3 Spiele nicht trifft geht wieder die nächste Hetzjagd los, das ist schon ziemlich anstrengend. 
  3. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143635-saisondiskussion-2324/?do=findComment&comment=13588844 von einen Beitrag im Thema in Saisondiskussion 23/24   
    9 von 17 Meisterschaftsrunden im Herbst sind gespielt, 5 folgen noch im Frühjahr, bevor man ins OPO mit weiteren 10 Spielen startet.
    2 von hoffentlich 6 Spielen im österreichischen Cup sind bereits absolviert.
    3 von 8 Europacupspielen( 2x Champquali 3.Rde gegen Eindhoven, 1. Runde Gruppenphase Euroleague gegen Sporting) hat man auch schon hinter sich.
    Macht bisher 14 Pflichtspiele, bis zur Winterpause folgen noch weitere 14 ( 8 x Meisterschaft, 1 x österr. Cup, 5 x Gruppenphase Euroleague).
    Halbzeit im Herbst 23 also, somit Zeit für eine erste Bilanz:
    - Fantechnisch haben wir in bislang 5 Heimspielen weiter zugelegt, den Zuseherschnitt zuhause auf über 14.400 raufgeschraubt.
    - Wirtschaftlich schreiben wir weiterhin eine noch nie dagewesene Erfolgsgeschichte: Rekordzahlen bei den Zusehern, Abos, Mitgliedern, im Merch, durch Transfereinnahmen, Einnahmen aus Europacup.
    - Kadertechnisch gabs einige Veränderungen:
    Abgänge: Unser torgefährlichster Stürmer EEE wurde um 13 Mio abgegeben nach Frankreich. Fix verlassen vom engeren Stamm haben uns unter anderem auch Jantscher, Ljubic, Ingolitsch, Siebenhandl, weiters Schützenauer, Wels, Schendl, Komposch, die bis auf Schendl(Ried, 2. Liga) und Wels( vorrübergehend in Liga 2 bei Stripfing) in einer obersten Liga unterkamen. Leihgoalie Okongkwo ging zurück nach England. Kronberger und Lang wurden abermals verliehen, sind nahezu Stammspieler bei Wattens und Hartberg. Zum Glück gehalten werden konnten Wüthrich und Prass, die schon so gut wie weg waren.
    Zugänge: Für den Angriff geholt wurden Wloda und Jatta um zusammen fast 5 Mio, Grigic(eigener Nachwuchs,17) und Camara(18) sind zumindest bei Trainings/Testspielen dabei, werden langsam herangeführt. 
    Im Tor steht nun der von Brighton geliehene, baumlange Scherpen, Maric macht den 2er Goalie.
    Für die Abwehr wurde Borkovic( Innenverteidiger) fix um 0,55 Mio aus Hoffenheim geholt, dazu Johnston (rechter Aussenverteidiger) ablösefrei aus Schottland, weiters wurde Lavalee aus Belgien( auch Innenverteidiger) geliehen.
    Für das defensive Mittelfeld lieh man Serrano aus Spanien. 
    Sieht für mich in Summe schon nach einer erfolgreichen Transferperiode aus. So hat man zumindest finanziell ordentlich Gewinn gemacht, den Kader fast halten, sogar etwas verkleinern können, dazu in Abwehr( Johnston) und Angriff( Jatta, Wloda) neuerlich in hoffnungsvolle Zukunftsaktien mit langfristigen Verträgen investiert, bei Serrano eine machbare Kaufoption ausgedealt.
    - Mein Fazit daraus bislang:
    EEEs Rolle zu ersetzen hat sich bislang als die undankbarste Aufgabe herausgestellt, auch weil sich unser neuer Tempostürmer Jatta gleich im ersten Spiel verletzte.
    Die Folge war eine seither für alle sichtbare Umstellung der Spielanlage, die bislang nur mehr in einigen Phasen an das Spiel der Vorsaison erinnert.
    Man agiert somit defensiver, nicht mehr mit so häufigen und hohen Pressing, spielt viele Bälle einfach hoch nach vorne auf den langen Wloda, lässt aber umgekehrt national mit dieser veränderten Spielanlage defensiv kaum was zu für die Gegner, was auch die bislang nur 5 erhaltenen Gegentreffer zeigen, die aber natürlich auch dem bislang toll haltenden Scherpen mitzuverdanken sind.
    International tat der EEE Abgang sichtbar mehr weh: ohne seine Tempodribblings da vorne, ohne seine ballsichernden und ballweiterverarbeitenden Aktionen sahen wir offensiv bislang schlechter aus als in der Vorsaison.
    Mit Jattas Rückkehr wird sich sehr sicher wieder einiges änders bei uns, weil natürlich endlich auch wieder mehr Tempo und Variabilität in unser Spiel zurückkehren wird, wir damit torgefährlicher, unausrechenbarer werden. Spätenstens nach der Länderspielpause wird er wohl für Alarm bei den Gegnern sorgen. 
    Erfreulich auch, dass ein ebenso schneller und trickreicher Camara, noch hauptsächlich für die 2er gedacht, ein Riesenpotential zu haben scheint und viel schneller als erwartet schon fast ganz oben bei uns anklopft. Auch der hochveranlagte Eigenbau Grgic, der seit seiner tollen Sommervorbereitung etwas untergetaucht ist, wird uns noch viel Freude bereiten, auch wenns noch etwas dauert.
    - Sportlich stehen wir in der Meisterschaft bislang ohne Niederlage da, haben 6 der neun Spiele gewonnen, den Lask, die Austria schlagen können, gegen Rapid und Salzburg ein x geholt. Damit hat man 21 Punkte aus 9 Spielen am Konto, einen Punkteschnit von 2,33 und liegt nur 1 Punkt hinter den Dosen.
    Neue wie Scherpen, Lavalee, Wloda wurden bereits recht gut integriert, teilweise auch schon Johnston, Serrano und sehr bald wird auch endlich Jatta integriert sein.
    Auch wenns manchmal nicht besonders spektakulär, dynamisch zum Zusehen war, am Ende hat man dennoch einiges richtig gemacht in einer Anfangsphase der Meisterschaft, wo es doch so einiges an "Störfällen" gab.
    Wie den für alle nicht so einfach zu kompensierenden EEE Abgang, die Turbulenzen des Transfersommers um Wüthe und Prass, die natürlich Spuren hinterließen bei den Kickern, größeren und kleineren Verletzungen mancher sehr wichtiger Spieler wie Jatta, Sarkaria, Borkovic, auch Schnegg, der wohl auch deshalb bislang nicht an seine tolle Vorjahresform herankommt.
    Dazu gabs natürlich auch verständliche und sichtbare Leistungsschwankungen einiger Akteure wie Böving, Teixeira, Horvat, die in manchen Partien zu verkrampft, auch unglücklich wirkten. Hierli merkt man in manchen Partien bereits seine geringer gewordene Geschwindigkeit an, dennoch ist er nach wie vor in manchen Partien als defensiver Stabilsator wichtig fürs Team.
    Ich bin mir recht sicher, dass auch die notwendig gewordene, etwas veränderte Spielanlage ein Mitgrund ist, dass der eine oder andere Spieler bislang nicht am selben Niveau performt wie in der Vorsaison.
    Soll keine Ausrede sein, aber es kann schon sein, dass ein Spieler, wenn er seiner bisherigen Stärken im Pressing einwenig beraubt wird, sich nicht mehr ganz so wohl fühlt, Umstellungsprobleme hat, vielleicht damit auch etwas hadert, verkrampft.
    Egal, das sind alle Profis und die haben das dennoch schon mehr als ordentlich gemacht bislang.
    Ein Sonderlob gibts von mir auch und das geht bislang an Goalie Scherpen, der ein großes Upgrade zum Vorgänger ist, durch seine beeindruckende Lufthoheit und tolle Reflexe einige Punkte für uns festhielt.
    Dazu spielt Kiti einen bisher wirklich tollen Herbst, auch Sarkaria, Prass, Wüthrich, Stanko, oft auch Dante agierten überwiegend auffällig gut.
    Meiner Meinung nach hat man durch die veränderte Spielanlage auch mehr Körner gespart als in der Vorsaison und dennoch um 3 Punkte mehr eingefahren. Vielleicht spielte ja auch dieser ökonomische Gedanke mit in den Herbstplanungsüberlegungen vom Trainerteam.
    Wird man im weiteren Herbstverlauf, der hoffentlich einigermaßen verletzungsfrei über die Bühne gehen wird, ja sehen.
    Im Cup hat man bislang seine Pflicht erfüllt und die ersten beiden Auswärtspiele gegen SAK Klagenfurt und Leobendorf letztlich souverän mit 7-2 und 3-0 gewonnen.
    Jetzt wartet im 3. Spiel und somit Achtelfinale, um Allerheiligen herum, der GAK, wie schon in der Vorsaison. Geht alles glatt, überwintert man da im Viertelfinale(um den 10. Feber 24), in dem man ja in der Vorsaison im Feber auswärts die Dosen ausschalten konnte, danach nach Erfolgen gegen den Lask und Rapid den 6. Cuptitel holte.
    Im Europacup gabs in der 3.Runde Quali zur Championsleague ein völlig chancenloses Ausscheiden gegen Eindhoven( 1-4(a), 1-3(h)) und im ersten Heimspiel der Gruppenphase zur Euroleague eine bittere, weil letztlich unnötige 1-2 Heimniederlage gegen Sporting Lissabon.
    Hier, auf weit höherem Niveau als in unserer Liga, wurde uns schon ziemlich gnadenlos aufgezeigt, dass nicht nur die Marktwertvergleiche glasklar an unsere Gegner gingen.
    Vorallem wurde das technisch, läuferisch bei höherem Tempo sichtbar, wo wir leider nur phasenweise mitkonnten.
    Dennoch wäre wohl, bei einem so idealen Spielverlauf und bis zum bitteren Ausgleich nach einzigen Scherpenfehler, sehr ansprechender Vorstellung, zumindest gegen Sporting sicher mehr drinnen gewesen, hätte man im Angriff mehr Bälle festhalten bzw. ablegen können, was ohne Jatta und mit einem in diesen Spielen noch etwas überforderten Wloda leider suboptimal funktionierte. 
    Mal sehen, ob das schon am Donnerstag beim polnischen Meister Rakow besser aussehen wird, ich denke ja und erwarte mir zumindest keine Niederlage, auch wenn wir dort ganz sicher nicht als Favorit auflaufen.
    Ich würde mir ausserdem sehr sehnlichst wünschen, dass man fanseitig unserem Trainerteam, dem Sportdirektor, allen Kickern einfach mehr Vertrauen/Gelassenheit entgegenbringt, nicht jede schwächere Einzel oder Team - Performance dazu verwendet, gleich wieder verbal auf einen einzuprügeln, generell miese, herabwürdigende Stimmung zu erzeugen, egal ob hier im Forum oder im Stadion.
    Es gibt für mich nichts Schlimmeres als bei einem Heimspiel dabei zu sein und 90 Minuten lang nur Dauergesudere, Abfälliges, null Wertschätzendes über unseren Verein, unsere Spieler zu hören.
    Bleiben wir doch einfach mal alle am Boden, erinnern uns daran, wie unvollkommen wir selbst ein Leben lang sind und feuern zB. speziell die an, die sich sichtlich bemühen, es besonders schwer haben gerade, weil sie eben eine, warum auch immer, depperte Phase durchleben müssen.
    Auf ein erfolgreiches und prickelndes Herbstfinish!!!
     
     
     
     
     
     
  4. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143524-%C3%B6fb-cup-202324-road-to-klagenfurt/?do=findComment&comment=13584465 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2023/24 - Road to Klagenfurt   
  5. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=13578383 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Deine Postings hier und ob du dich damit abfindest oder nicht haben NULL Einfluss darauf, ob wir in Liebenau bleiben oder nicht und deine Impertinenz ist wirklich nur noch nervig bei dem Thema.
  6. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=13578114 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Solltest du als quasi „Stadion-Thread-Only-Poster“ ja auch schon mal gelesen haben dass erstens; Baukosten geradezu explodiert sind, zweitens; ein Grundstück in der benötigten Größe in und um Graz mehr als ein Appel und ein Ei kostet und drittens; sich sogar LASK Fans hier schon dazu geäußert haben dass die Kontakte der „Freunde des LASK“ kein Nachteil waren bzw. Vieles derer Stadion-Kalkulation noch aus Pre-Covid Zeiten stammt und auch zu diesen angebotenen Preisen, mit tlw. Mega-Minus für die Ausführenden Betriebe, umgesetzt wurde.
    Aber mal im ernst, bist du Lobbyist oder ist dein Lebensmotto einfach „steter Tropfen höhlt den Stein“?
    Egal wann man hier reinschaut, man sieht ein immer ähnliches posting von dir welches einfach ein neues Stadion fordert, fordert und nochmals fordert und alles faktische wegwischt 
    Jauk wird dieses Risiko nicht eingehen, egal ob 60 oder 100 Mio… es braucht einfach ein commitment von Stadt/Land damit da was weiter geht.
    Was soll er bzw. Verein denn planen lassen ohne Grundstück? Schon mal was von Umweltverträglichkeitsprüfung gehört? Das kannst dann alles wieder wegschmeißen was du geplant hast…
    Bau mal ein Haus, dann wirst du schnell sehen dass bei unbekanntem Grundstück eine Hausplanung evtl. Nur Schall und Rauch ist.
    Außerdem schätze ich dass so eine Planung 6-12 Monate dauert und einen hohen 6-stelligen Betrag verschlingt… das machst du nur wenn du alle Fakten am Tisch hast und es eine realistische Option darstellt - das ist für einen Bluff sonst zu teuer.
    Unser Verein schafft es nicht mal Emails den Online-Shop betreffend zu beantworten… wie sollen wir die Ressourcen zur Verfügung stellen die während so einer Planungsphase benötigt werden… da kannst nochmal 6-Stellige Kosten für Arbeitszeit drauflegen.
    UND Jauk ist Banker… der wird nicht in der ersten Hochzinsphase seit 20 Jahren mitten in dieser Inflation zu bauen beginnen… die Kapitalkosten sind derzeit enorm… wir reden da von 6-8x so hohen Kosten wie noch vor 2-3 Jahren.
  7. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=13571928 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Niemand, zmd. niemand bei klarem Verstand. 
    @Lask Bevor ich wir in Rosa auflaufen oder fürs EL Abo irgendwas bei 400 Euro brennen müssen, spiele ich noch 100 Jahre in Liebenau. 
  8. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=13571221 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    FYP
  9. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=13571207 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Der allwöchentliche überaschende Moment, wo das ASB merkt, dass sich ein neues Stadion nicht mit @RasmusHojlundTaschengeld bezahlen lässt...
  10. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109434-der-sk-sturm-taktik-trainings-thread/?do=findComment&comment=13566550 von einen Beitrag im Thema in Der SK Sturm Taktik-Trainings-Thread   
    Nur zur bildlichen Einordnung einmal, möchte ich den Tabellenstand letztes Jahr nach Runde 7 zeigen.

    Und nachstehend ein paar Postings aus dem Spiel in der 7. Runde Saison 22/23 auswärts gegen Hartberg.
    Und damit sich jetzt alle gleich mal beruhigen wieder können . Ja, wir waren gestern spielerisch gar nicht gut und ihr hattet voriges Jahr zu dem Zeitpunkt mit euren Aussagen - na sagen wir mal zu 90% Recht.  Kämpferisch aber kann man niemand einen Vorwurf machen. Im Rahmen der derzeitigen Belastungen war das mehr als wie OK. Rapid hat uns durch Unvermögen leben lassen. So ehrlich muss man sein.
    Das mit den hohen Bällen war natürlich gestern für nix. Im Gegensatz von einigen hier im Channel, glaub ich aber, dass das trotzdem Vorgabe des Trainers (Trainerteam) ist. Ilzer würde ganz anders auf der Seitenlinie rotieren, wenn dies nicht Vorgabe wäre.
    Eines muß man sich schon eingestehen. Die Gegner haben sich auf unseren Stil mehr eingestellt und vor allem mit Wloda können wir unser Pressing nicht mehr so oft einsetzen. Die Räume unserer Mittelfeldspieler werden immer mehr und besser zugestellt. Das Rausspielen durch Kurzpassstaffeten klappt nicht mehr so gut (dies ist aber auch formbedingt im Moment so). Das war auch schon voriges Jahr zu sehen und dort hat man dann auf Emegha den Ball hoch gepasst, gechipt (was auch immer). Der hat halt vieles Erlaufen. Im Moment hakt es ein wenig mit diesem Erlaufen sowie generell mit den weiten Bällen. Alles ein bisserl unzureichend.
    Es ist auch offensichtlich, dass unser System bei hohen, weiten und präzisen Flankenwechsel sehr anfällig ist. Unsere Außenverteidiger stehen halt sehr extrem weit vorne, auf Grund der taktischen Ausrichtung. Und demnach öfters falsch, was aber wiederum dieser taktischen Ausrichtung geschuldet ist. Schnegg und Dante machen halt dieses "falsch Stehen" öfters wie Gazibegovic. Was damals in Ansätzen schon Dynamo Kiew aufzeigte, hat halt Feyenoord und vor kurzem PSV Eindhoven ziemlich eindrucksvoll untermauert. So hebelt man uns aus.
    Gestern hat man das von Rapid gesehen. Weite Querpässe, die Kühn und Grüll (öfter) auch verarbeiten können. In Österreich gibt es halt nicht so viele Teams, die erstens einmal gute Passspieler für hohe weite Querpässe haben und zweitens gibt es noch weniger gute Flügelspieler, die solche Pässe gut verarbeiten können. Deswegen klappt es national punktemäßig gut, international derzeit nicht.
    Die Belastungen der englischen Wochen dürfen jetzt aber nicht außen vor gelassen werden. Leute, in 7 Tagen wurde gegen Salzburg, Sporting Lissabon und Rapid gespielt. Und manche Spieler mussten ganz oder fast durchspielen. Wie dieses Pensum Stankovic, Prass und Co. aushält ist mir sowieso schleierhaft. Und "Ja", andere Klubs und Spieler haben auch ein solches Penum. Aber unser Spielsystem ist schon ein ziemliches "Brett". Da möchte ich so manchen Weltstar sehen, ob dieser nicht auch ein bisserl an seine Grenzen kommt, wenn er so koffern müsste.
    Müssen wir jetzt unser Spielsystem ändern. Keine Ahnung - ich weiß es nicht. Vielleicht, obwohl ich eher "Nein" sagen würde. Wie von mir schon gestern erwähnt sind meiner Meinung nach ein paar Spieler formmäßig ziemlich schwankend unterwegs. Prass war am Anfang der Saison im Eck wird aber besser. Stankovic hat schwankende Auftritte. Meiner Meinung nach war er in Altach komplett neben der Spur. Horvat ist auch so ein Kandidat, der nicht Fisch und Fleisch derzeit ist. Hierländer wird öfters nur auf Grund von ein, zwei Grobschnitzer gleich generell verteufelt. So schlecht sehe ich ihn nicht, obwohl die Schnitzer sind da und deswegen ist die Kritik angebracht. Auch Kiti hatte seine Schaffenspausen in diversen Spielen ist aber wie Prass eher in aufsteigender Form zu sehen. Und Boving ist mir ein Rätsel. Wie wenn er teilweise noch immer nicht unser Spielsystem begreifen würde. Dann haut er einfach ein Tor (wie gegen Sporting) raus oder ist überragend in einer Offensivaktion beteiligt.
    Diese Woche sollte halt mal im Cup rotiert werden und vielleicht laden sich die Akkus einiger wieder so auf, dass Passstaffeten mal wieder präzisser verarbeitet werden können. Meiner Meinung nach das Grundübel der derzeitigen spielerischen Schwäche ist die fehlende Präzision. Hat halt alles mit Müdigkeit (upps, man darf das böse Wort Doppelbelastung ja nicht sagen) zu tun.
    Sorry für das Geschwafel - es musste sein.
  11. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109434-der-sk-sturm-taktik-trainings-thread/?do=findComment&comment=13565584 von einen Beitrag im Thema in Der SK Sturm Taktik-Trainings-Thread   
    Abschließend. Ilzer muss das Spiel einfach umstellen. Wir haben jetzt keinen Emegha mehr vorne, der sich aussichtslose Bälle erläuft, sondern einen Strafraumstürmer. Deshalb verpufft gefühlt jeder Angriff, weil man zwanghaft den weiten Ball forciert.
    Dabei könnten wir es spielerisch. Wir haben mit Prass, Otar, Horvat und Bøving genug spielerische Qualität im Mittelfeld um uns flach durch zu kombinieren - was wir letzte Saison auch deutlich öfters gemacht haben. Ich bleib dabei. Die Balance lange Bälle / flach spielen passt in der gesamten Saison schon nicht. Da hatten wir zwar letztes Jahr auch immer wieder Phasen, wo es nicht passte, aber nicht über so weite Strecken.
    Und bitte diesen Post nicht als "alles ist scheiße" verstehen. Wir stehen nicht ohne Grund auf Platz 2 aber unsere Ansprüche haben sich verschoben, da darf man trotzdem kritisch sein. Sonst bleibt man in der Entwicklung stehen.
  12. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144711-el-1spieltag-sk-sturm-graz-sporting-cp/?do=findComment&comment=13558432 von einen Beitrag im Thema in EL 1.Spieltag SK Sturm Graz - Sporting CP   
    Abgesehen von diversen Salzburg-Spielen:
    Mönchengladbach - WAC 0:4 Feyenoord - WAC 1:4 LASK - PSV 4:1 Sporting - LASK 1:4 Rapid - Villarreal 2:1 Ajax - Rapid 2:3 Tut mir leid, ich lass mir dieses Sporing einfach nicht über Gebühr stark reden. Mir geht auch das Erheben jedes Gegners auf "Weltklasseniveau" unglaublich auf die Nerven. Genau so wie die vermeintlichen dauernden CL-Gruppen, die wir erwischen. Das zahlt schon alles ein wenig auf das hier postulierte Verlierer-Gen ein (auch wenn intern sicher anders gesprochen wird).
  13. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144711-el-1spieltag-sk-sturm-graz-sporting-cp/?do=findComment&comment=13556902 von einen Beitrag im Thema in EL 1.Spieltag SK Sturm Graz - Sporting CP   
    Eig genau verkehrt. Dante zeigte meist gegen bessere Gegner sehr gute Leistungen, da seine Stärken in der Defensive liegen. Schnegg dafür eher nicht, weil er defensiv teilweise inferior agiert und sehr offensiv spielt.
    Für die Speedruns ist ja eher Schnegg bekannt?
  14. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13555621 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Sponsornamen also raus aus dem Vereinsnamen. Wir hoffentlich auch bald mal.
  15. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144661-7-runde-sk-sturm-graz-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=13547682 von einen Beitrag im Thema in 7. Runde: SK Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg   
    Wir sollten, bei aller Leidenschaft und Emotionen, bei Zeiten auch mal die Fanbrille ein wenig bei Seite legen und aufpassen, dass wir uns nicht völlig in der "Opferrolle" oder "Verschwörungstheorien" verlieren...... Weil dann brauch ma mit dem Finger nicht mehr auf andere Vereine oder Channels zeigen.

    Auch meine ich würde es uns gut tun wenn wir wieder ein wenig mehr Demut an den Tag legen würden. Was hier in letzter Zeit abgeht, vor allem von "neuen Mitgliedern", die sich hier offenbar nur extra angemeldet haben um in anderen Channels zu provozieren, ist nimmer schön.

    Über den Elfer kann man diskutieren, Fehlentscheidung ist es für mich dennoch Keine. Über das gesamte Spiel selbst kann ich mir dem Remis am Ende leben. Für mich hat sich gezeigt, dass Salzburg nach wie vor der Liga-Krösus ist und es auch heuer verdammt schwer wird denen in Sachen Meisterschaft in die Suppe zu spucken. Unmöglich nicht, aber da muss Vieles zusammenlaufen.

    Ich versteh schon, dass sich Ilzer vor seinen Verein bzw. Mannschaft stellt. Nur in letzter Zeit wirkt mir dass mitunter schon ein wenig zu verbissen.

    Wir müssen aufpassen, dass wir ned zu viel zu verkrampft schnell wollen.
  16. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13545256 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    09:00 Anpfiff. 

  17. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13544929 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Neukirchner dürfte Recht gehabt haben. Der Bursch wollte nicht wirklich fort, sein Berater hat ihm einen Floh ins Ohr gesetzt.
  18. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13544659 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    ich würde mir wünschen, dass man dieses Missverständnis im kommenden Transferfenster wieder beendet, also ihn zurück holt, er sich im Frühjahr bei der 2er für die KM empfiehlt und kommenden Herbst bei uns neu durchstartet. Dann hätte er wenigstens nur 1 Jahr verloren. 
  19. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144661-7-runde-sk-sturm-graz-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=13543056 von einen Beitrag im Thema in 7. Runde: SK Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg   
    Wie immer eine kurze Zusammenfassung der PK: 

    -  Auch diesen Samstag werden die Damen ihr Heimspiel in der Gruabn bestreiten. Gespielt wird um 15:00 gegen die Austria Wien. Tickets für die Herren gelten ebenfalls für das Damen Spiel.
     -  Das Spiel gegen Salzburg ist restlos ausverkauft. Die letzte Niederliga in der Liga von Salzburg war am 2. Spieltag der letzten Saison. Beide Tore erzielte damals Hojlund. Es muss einen bewusst sein, dass sie nicht unantastbar sind. Es gibt Wege sie zu besiegen, das hat man schon erlebt. Das Spiel unter Struber ist geradliniger und direkter geworden. Ilzer geht davon aus, das bis auf Fernando alle Spieler von Salzburg fit sein werden.  
     - Alle Spieler sind fit und gesund von der Nationalmannschaft zurückgekehrt. Dante war am Vormittag noch nicht beim Training und wird im Laufe des Nachmittags zum Team stoßen. Kiti musste mit Georgien gegen Spanien und Norwegen 2 Niederlagen einstecken, war aber in beiden Spielen einer der besseren, wenn nicht der beste Spieler der Georgier. Im Spiel gegen Spanien gab es Gefühl der Chancenlosigkeit.
     - Bezüglich Schnegg ist es mit dem ÖFB zu einem guten Austausch gekommen und die Sache ist mittlerweile erledigt. Schnegg hat in allen Bereichen eine gute Laufleistung gebracht, sowohl in den Intensivläufen als auch in der Gesamtdistanz. Wenn man 70 Minuten ans Limit geht kann es vorkommen, dass man zum Schluss hin Einbußen hinnehmen muss. Schnegg ist nach dem Spiel in Schweden bestens gelaunt vom Team zurückgekehrt und hat die Kritik gut weggesteckt.
     - Jatta ist krank geworden und hat sich eine leichte Grippe zugezogen. Davor war er schon am Platz und hat bereits Läufe absolviert, alles im geradlinigen Bereich. Das große Thema wird sein wenn der Ball dazu kommt und wenn es zu schnellen Drehungen kommt.
     - Lavalée war die letzten 2 Wochen inhaltlich voll dabei. Man hat versucht die Prinzipen und Art und Weise des Fußballspielens mittels Spielformen näher zu bringen. Ilzer beschreibt ihn als technisch starken Spieler der bereits nah am Spiel ist.
  20. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144661-7-runde-sk-sturm-graz-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=13542367 von einen Beitrag im Thema in 7. Runde: SK Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg   
    Ich hab die Leistungen zuletzt ehrlich gesagt nicht so gut gefunden wie sie letzte Saison schon waren. Wir waren natürlich gezwungen uns vorne neu aufzustellen und die Verletzung von Jatta schränkt uns in unserer Entwicklung ein bisschen ein. Das Element Speed und Laufwege in die Tiefe fehlt uns.
    Ich erwarte mir daher nicht zu viel und hoffe auf eine geschlossene Mannschaftsleistung und Steigerung mit Blick auf die beginnende EC Gruppe.
  21. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13543999 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    - "Herbert, wie tua ma unsa Logo aufs Foto?"
    - "Ge, ge owi zur Anita ins Sekretariat und sog sie sull schnö auf A4 des LVT Logo ausdrucken, bitte in Forb!"
  22. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144661-7-runde-sk-sturm-graz-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=13541707 von einen Beitrag im Thema in 7. Runde: SK Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg   
    Prinzipiell zielt die Ilzer Vorbereitung immer auf September / Oktober / November ab … weil da die intensivsten Monate sind. Im Juli / August war das noch nie ein Feuerwerk.
    bin aufs Spiel gespannt - gerade nach der Pause ist natürlich Salzburg auch topfit, auch wenn danach gleich CL ansteht. 
     
  23. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=13538787 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    Blödsinn!
    Da gebe ich dir Recht! Als Mitglied habe ich mir zwar wieder ein Abo besorgt, sitze aber alleine. Hätte ich die Möglichkeit gehabt hätte ich 4 Karten gekauft.
    Das stimmt leider.
  24. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107532-sturm-spieler-im-u-nationalteam-einsatz/?do=findComment&comment=13536263 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Spieler im (U-)Nationalteam-Einsatz   
    Bei Affi vs Querfeld würds uns auch gut tun die rosa Brille ab und zu abzunehmen.
    Ich finde beide auf sehr ähnlichem Niveau, im Grunde aber beide zu schwach (noch) fürs Nationalteam. Querfeld schaut sich Ralf halt mal an.
    Man darf halt nicht vergessen dass Querfeld (19) drei Jahre jünger ist als Affengruber (22), das spricht schon eher für ihn.
  25. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107532-sturm-spieler-im-u-nationalteam-einsatz/?do=findComment&comment=13535900 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Spieler im (U-)Nationalteam-Einsatz   
    Verstehe die Aufregung auch nicht. RR ist halt absoluter Profi und sehr direkt.
    Er greift ihn ja nicht an. Das ist einfach ein Chef der klar kommuniziert, er hätte sich mehr erwartet. Da musst als Profi emotionslos durch. Auch in der Presse.
    Finde da macht Ilzer die Situation auch definitiv nicht besser. Weil jetzt kommt unnötige Emotion rein